1. Herren

HF: Vier Linkshänder auf einmal

Wenn ein Trainer sich mitten in einem Meisterschaftsspiel den Luxus leisten kann, die ganze Mannschaft einfach mal auszutauschen, dann muss ein Team richtig überlegen sein. "Wann habe ich sonst die Gelegenheit, mal alle Spieler unter Wettkampfbedingungen zu sehen", zuckt HF-Trainer Jörg Schüller nur mit den Schultern. Er leistete sich gestern Nachmittag diesen Luxus, und trotzdem holten sich die HF im Kreisliga-Match bei Adler Münster ungefährdet einen 28:24 (15:12)-Sieg. Nur einmal sah es kurz danach aus, als könnte das Experiment schief gehen. Bei 17:15 hatten die Münsteraner einen Siebenmeter, den Dennis Steputat aber abwehrte. Im Gegenzug landete der Ball im Adler-Tor, danach waren die HF wieder voll da. In den ersten 20 Minuten agierte der Kreisligist sehr stark und ging mit 12:3 in Front. Max Antemann am Kreis erzielte vier Tore in Folge, es lief 100prozentig. Also holte, nach 16 Minuten, der Trainer bis auf Stefan Heming und Keeper Pascal Feldmann alle runter und wechselte. "Natürlich gab das einen Bruch im Spiel", gibt Schüller zu. In dieser Phase kam Adler noch mal auf 17:15 heran, dank Steputat aber dann nicht näher. Anfang der zweiten Hälfte ließ Schüller wieder seine...mehr

Geliebt und geschmäht

Torhüterinnen - sprechen wir hier einmal von der weiblichen Form dieser ungewöhnlichen Spezies - gehören in den Handballkreisen seit der Erfindung dieses Spiels zu den Sonderlingen, bestenfalls zu den Originalen in der Mannschaft. Manche schaffen es, in die Rolle des Spaßvogels zu schlüpfen. Andere wiederum gefallen sich in der Rolle des komischen Kauzes. Sonderlinge sind sie quasi bereits per Definition ihres Handwerks. Sie nehmen fast immer die Hauptrolle ein. So oder so. Torhüterinnen sollen zwar laut Trainer immer mit der Deckung zusammenarbeiten, werden dann aber doch allzu oft allein gelassen werden. Jetzt nimmt man ihnen ein Räppelchen, an das sie sich seit frühester Handballkindheit gewöhnt haben. Sie werden nach der neuen Handballregel praktisch in ihrem Sechs-Meter-Laufstall eingesperrt. Denn wenn sie bei einem Gegenstoß des Gegners hinauslaufen und es zu einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Spieler kommt, ist die Schuld klar geregelt. Wie im Krimi immer der Gärtner der Mörder ist, so ist ab sofort die Torhüterin der Übeltäter und muss disqualifiziert werden. Das heißt, dass sie im Verlauf des Spiels nicht wieder eingesetzt werden darf. Ein Stürmerfoul dürfen die...mehr

HF I wollen Adler früh die Flügel stutzen

Jörg Schüller hat allen Grund zur Freude. Vor zwei Wochen haben seine Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I mit dem 25:21 über den TV Kattenvenne II den zweiten Rang der Kreisliga erobert, vor einer Woche haben sie mit dem 36:19 gegen den SV SW Havixbeck II ihre starke Form bestätigt. Am Sonntag (Anwurf: 15.30 Uhr) soll die Erfolgsgeschichte beim Tabellenelften Adler Münster weitergehen. "Ein unangenehmer Gegner", wie der Trainer aus der vergangenen Saison weiß. "Da hat Adler uns richtig abgekocht." Das soll jetzt natürlich nicht mehr passieren - und wird es auch nicht, da ist sich Schüller sicher. Bestens aufgelegt Denn seine Mannschaft ist bestens aufgelegt. "Gegen Kattenvenne und Havixbeck haben wir bärenstark gespielt", lobt der HF-Coach die Leistung seiner Männer in den vergangenen zwei Spielen. "Da hat einfach alles geklappt. In der Abwehr haben wir unheimlich stabil gestanden und im Angriff haben wir die einfachen Tore gemacht." Hinten, da können sich die 05er nicht nur auf ihre Torhüter verlassen, da haben sie mit Max Antemann und Stefan Heming nun auch einen starken Mittelblock gefunden. Und vorne, da treffen sie immer wieder per schneller Mitte oder Tempogegenstoß. "Das...mehr

Im Stile einer Spitzenmannschaft

Handballfreunde bezwingen Havixbeck unerwartet deutlich 36:19 Die Zuschauer rieben sich verblüfft die Augen, der Gästetrainer schüttelte nur den Kopf, die Handballfreunde jubelten - mit einem deutlichen 36:19 (17:10)-Sieg schickte die erste Mannschaft der Handballfreunde am Samstag den stark eingeschätzten SV SW Havixbeck auf die Heimreise und trat in der Rönnehalle mit allen Qualitäten einer Spitzenmannschaft auf. "Allererste Sahne, viel besser geht es nicht", frohlockte 05-Trainer Jörg Schüller und freute sich darüber, dass seine Mannschaft erneut eine Duftmarke setzen und dem Spitzenreiter DJK Eintracht Hiltrup weiter als einzige Mannschaft auf den Fersen bleiben konnte. Und tatsächlich: an diesem Nachmittag passte bei den Gastgebern alles. Dennis Steputat und Jan Fieke im Tor hatten einen Glanztag erwischt, der im letzten Spiel als Matchwinner gefeierte Pascal Feldmann musste nicht einmal eingreifen und konnte sich auf das Applaudieren für seine Mitstreiter zwischen den Pfosten des 05-Tores beschränken. Die Abwehr machte es den Torhütern durch eine erneut sehr kompakte und starke Leistung leicht, eine so gute Quote zu bekommen und im Angriff glänzte das Team durch Spielwitz...mehr

HF als Spitzen-Zweiter

Die Stimmung im Lager der Handballfreunde ist bestens. Kein Wunder, schließlich sind Jörg Schüller und seine Männer nach dem 25:21-Sieg beim TV Kattenvenne II "Spitzenzweiter", und über ihnen steht nur der nach wie vor verlustpunktfreie Überflieger DJK Eintracht Hiltrup I. Damit die große Freude anhält, ist eines ganz wichtig - ein Sieg gegen den Kreisliga-Vierten SV SW Havixbeck II am Samstag (Anwurf: 18 Uhr) in der Rönnehalle. "Das Spiel wird kein Selbstläufer", warnt der HF-Coach: "Wir haben am Wochenende zweifelsfrei ein super Spiel hingelegt, aber es hat fast alles gepasst. Eine solche Leistung kann man nicht jede Woche abrufen." Vorsicht Schüller geht mit einer gewissen Vorsicht ins nächste Spiel, er ist aber auch wahnsinnig stolz auf seine Schützlinge: "Das war schon ganz großes Tennis in Kattenvenne." Das Glanzstück war die Abwehr, die der Trainer so aufgestellt hat, dass die HF I den Halblinken der Gastgeber gut in den Griff bekamen. Nikolaj Dick war auf Halblinks gerückt, Stefan Heming bildete mit Max Antemann einen sehr guten Doppelblock. Für das Samstagabendspiel muss sich der HF-Coach allerdings etwas Neues überlegen: "Gegen Havixbeck können wir so nicht spielen." Die...mehr

HF I stürmen den Ölberg

In der Halle "Am Ölberg" in Kattenvenne boten die Handballfreunde beim Spiel gegen den TV II eine souveräne Leistung mit zwei Matchwinnern. Zum einen Keeper Pascal Feldmann, der 34 Bälle parierte und beim 25:21 (12:11)-Sieg der Handballfreunde den Gegnern auch klarmachte, wer im Kreis das Sagen hatte - "er ist zweimal auf seinem Gegenspieler gelandet, so verschafft man sich natürlich Respekt", grinste Trainer Jörg Schüller. Der zweite Matchwinner war Nico Dick. Der hatte den oberligaerfahrenen Shooter des TV Kattenvenne II mit seiner offensiven Deckung auf halbrechts so gut im Griff, dass der Routinier schon zur Halbzeit mächtig angefressen war. Schleppend Die Handballfreunde lagen immer vorne, allerdings kam die Partie nur schleppend in Gang. Es standen sich zwei starke Deckungsreihen mit guten Schlussmännern gegenüber. Die HF, bei denen Heming und Antemann einen sicheren Doppelblock bildeten, überzeugten durch mannschaftliche Geschlossenheit, arbeiteten hinten und agieren vorne geduldig. Zu Beginn der zweiten Hälfte gingen die HF auf 16:11 weg, da durfte jeder mal treffen. Doch danach ließ sich die Mannschaft hängen, Kattenvenne II kam auf 17:15 heran. Nun schlug die große...mehr

Verfolgerduell in Kattenvenne

Handballfreunde vor schwieriger Aufgabe Beim Blick auf die Tabelle ist es ein absolutes Spitzenspiel. Wenn am Samstag um 19:30 Uhr der Tabellenzweite TV Kattenvenne 2 in eigener Halle auf den Tabellendritten, die SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, trifft, wird wohl der einzige noch verbleibende Verfolger des bislang unangefochtenen Kreisliga-Spitzenreiters, DJK Eintracht Hiltrup, ermittelt. "Wer hier Punkte lässt, ist raus aus dem Rennen um den Titel", prognostiziert 05-Trainer Jörg Schüller. Dabei sieht er sich und seine Mannschaft in einer eigentlich recht angenehmen Situation. "Wir haben bislang mehr als das Erwartete erreicht", weiß er sein Team nicht nur im Soll, sondern derzeit klar darüber. Dennoch ist er sich auch der Probleme seiner Schützlinge in den letzten Partien bewusst. "Die Leichtigkeit ist etwas verloren gegangen", taten sich die 05er laut ihrem Trainer bei ihren letzten Auftritten eher schwer. So kommt Schüller das Gastspiel bei der Reserve des Landesligisten gerade Recht. "Die wollten von vornherein ganz oben mitmischen, jetzt müssen sie sich beweisen", lastet der Erfolgsdruck klar auf den Gastgebern. Seine eigene Mannschaft hingegen kann befreit in die...mehr

Haufenweise Zeitstrafen

Jörg Schüller musste am Mittwochabend in der Emssporthalle ganz schön Nerven lassen. Erst führten seine Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 als Kreisliga-Dritter im Nachholspiel gegen den Tabellenletzten HSG Ascheberg/Drensteinfurt II zur Pause nur mit 15:14, dann verteilten die Schiedsrichter zum Schluss auch noch haufenweise Zeitstrafen an seine Mannschaft. Mit 30:23 fiel der Sieg schließlich deutlich niedriger aus als erhofft. Problem in der ersten Halbzeit war, wie schon am Samstag gegen Roxel, die Abwehr. Ob 5:1 oder 6:0, es wollte einfach nicht so richtig klappen. "Es hat immer nur einer gearbeitet", kritisierte der HF-Coach später. Deshalb war das Spiel bis zur Pause auch über weite Strecken (zumindest, was die Tore anging) ausgeglichen. Glanzlichter Aber es gab auch Glanzlichter: Andreas Storkebaum auf Rechts- und Thorben Kazalla auf Linksaußen, die sich im Angriff immer wieder gegen die HSG-Abwehr durchsetzten. Und Christoph Wallroth auf Halblinks. "Mit seinem Sprungwurf aus der zweiten Reihe sind die Gäste nicht klargekommen", freute sich Schüller. Mit einem solchen Sprungwurf traf der 22-Jährige, mit sieben Toren erfolgreichster Schütze des Abends, zum 4:3 (8.), 7:4 (...mehr

Nur ein Sieg zählt

Ihre erste "englische Woche" der Saison beendet die erste Mannschaft der Handballfreunde am Mittwochabend in der heimischen Emssporthalle mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenletzten HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2. Wenn um 20 Uhr die Partie angepfiffen wird, sind die Rollen klar verteilt, der Tabellendritte ist vor eigenem Publikum haushoher Favorit. Daran ändert auch die Niederlage am vergangenen Samstag gegen den BSV Roxel nichts, die eine fast siebenmonatige Serie ohne doppelten Punktverlust für die 05er beendete. Ebenso wenig fallen laut 05-Trainer Jörg Schüller die wenigen Ausfälle ins Gewicht; Nachwuchstalent Timo Fieke befindet sich auf einer Klassenfahrt und Torwart Pascal Feldmann wird berufsbedingt fehlen. "Die Vorgabe ist klar: Deutlich gewinnen!", fordert der Coach, der mit einem Sieg die besten Voraussetzungen für das enorm schwere Auswärtsspiel am 27. November beim Tabellenzweiten TV Kattenvenne schaffen will. Den erwarteten doppelten Punktgewinn für die 05er gegen das Ligaschlusslicht vorausgesetzt würde dann ein echtes Spitzenspiel steigen, wenn die beiden ärgsten Verfolger von Ligaprimus DJK Eintracht Hiltrup gegeneinander antreten. HF1: Jan Fieke, Dennis...mehr

HF-Deckung findet kein Mittel gegen wurfstarken BSV

Jetzt ist es passiert: Zum ersten Mal in dieser Saison haben die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I verloren. Mit 31:35 (15:17) unterlag der Kreisliga-Dritte am Samstagabend in der Emssporthalle dem (bis dahin Achten) BSV Roxel. Auch wenn seine Schützlinge nach Spielschluss die Köpfe hängen ließen, für Trainer Jörg Schüller war die Niederlage kein Beinbruch. "Dass wir irgendwann mal verlieren würden, war klar", sagte er und betonte. "Gegen Roxel darf man verlieren, die Mannschaft steht völlig zu Unrecht in der Tabelle so weit unten." Davon konnten sich auch die Zuschauer überzeugen. Die Gäste spielten einen ganz ähnlichen Handball wie die Hausherren - offensiv in der Abwehr, schnell im Angriff. Kein Wunder, dass in dieser Begegnung viele Tore fielen. Ausgeglichen 25 Minuten lang waren es auf beiden Seiten gleich viele. Bis zum 15:15 war die Partie völlig ausgeglichen: Die eine Mannschaft lag gerade mit einem Tor vorne, da glich die andere wieder aus. Zunächst hatte Roxel die Nase vorn. Bis Christoph Wallroth vom Kreis den 6:6-Ausgleich erzielte (9.) und Michael Hendricks, nachdem Stefan Heming mit seinem Tempogegenstoß an BSV-Keeper David Balken gescheitert war, den Abpraller...mehr