1. Herren

HF I stehen vor Standortbestimmung

Nach einem Unentschieden und fünf Siegen seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I stellt sich für Trainer Jörg Schüller die Frage: "Stehen wir zu Recht so weit oben in der Kreisliga oder hatten wir bislang nur Glück mit den Gegnern?" Am Samstag (Anwurf: 18 Uhr) haben die HF I Gelegenheit zur Standortbestimmung, dann nämlich kommt der BSV Roxel in die Emssporthalle. Die Gäste sind zwar "nur" Tabellenachter, aber das will Schüller nicht unterschätzen. Vier der acht Minuspunkte hat Roxel nämlich Spitzenmannschaften zu verdanken. Mit 34:35 unterlag der BSV dem Zweiten TV Kattenvenne II, mit 27:42 dem Ersten DJK Eintracht Hiltrup I. Aber: Mit 31:26 gelang Roxel auch ein recht deutlicher Sieg gegen den starken Vierten SW Havixbeck II. Auf die Abwehr kommt´s an Schüller kennt die Roxeler. "Ich schätze sie als sehr spielstark ein", sagt er. "Sie haben einen guten Angriff und werfen verdammt viele Tore." Bei den HF I wird's am Samstag deshalb vor allem auf die Abwehr ankommen. "Da müssen wir ordentlich gegenhalten", lautet die Ansage des HF-Trainers. Besonders aufpassen sollen seine 05er auf den torgefährlichen Halbrechten der Gäste, dessen Schwachstelle Schüller kennt: "Er kann mit...mehr

Knapper geht's nimmer

Handballfreunde gewinnen 27:26 Mit einem knappen 27:26-Erfolg kehrten die Handballfreunde vom TuS Hiltrup zurück. "Es war das erwartet harte Spiel", sagte anschließend Handballfreunde-Trainer Jörg Schüller. Der Gegner habe seiner Mannschaft schon frühzeitig den Schneid abgekauft, weil er sehr hart zur Sache gegangen sei. Zudem habe seinem Team die offensive Deckung gegen einen ihrer Rückraumspieler nicht gepasst. "Dagegen haben wir kein Konzept gefunden", befand Schüller. Dennoch lag seine Mannschaft zur Halbzeit mit 15:13 Toren in Führung. Mit dafür verantwortlich war Torwart Pascal Feldmann, der mit seinen Paraden dazu beitrug, dass die Reckenfelder im Spiel blieben. "Er hat 40 Minuten gespielt und 17 Bälle gehalten. Das ist schon außergewöhnlich", befand Schüller. Am Ende war es die Routine des Reckenfelder Torwarts und die Abwehrarbeit von Uli Volkmann, der seine Nebenspieler immer wieder mitzog, die den Sieg sicherstellten. Im Angriff hatten die Handballfreunde Probleme mit dem "Michelinmännchen", wie Schüller den groß gewachsenen Keeper titulierte. "Der hat nur seine Arme gehoben und wir haben fleißig draufgehalten", schüttelte der Coach seinen Kopf. Doch dann sei Andy...mehr

HF I gewinnen mit Glück und Kämpfergeist

"Es war das erwartet schwere Spiel", lautete der erste Satz, den Jörg Schüller über das Spiel seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 gestern Abend beim TuS Hiltrup verlor. Ob es für seine Männer nun gut oder schlecht ausgegangen war, das war aus seiner Stimme nicht heraus zu hören. Die gute Nachricht ließ aber nicht lange auf sich warten: Die HF I haben gewonnen, mit 27:26 (15:13). Als Schüller von einem harten Spiel sprach, meinte er das übrigens wörtlich. Die Gastgeber ließen sich in der Abwehr nämlich nicht lumpen und griffen gerne kräftig zu. "Die Schiedsrichter haben alle Kloppereien zugelassen", ärgerte sich der HF-Coach. 28 Torwürfe vergeben Bereits zu Beginn kauften die Hiltruper ihren Gästen den Schneid ab, nahmen Rückraumspieler Stefan Heming hoch und zwangen die 05er so, mit einem 4:2-Angriff zu spielen. "Besser wurde es dann auch nicht", musste Schüller feststellen. Die HF I taten sich weiterhin mit der harten Abwehr ihrer Gastgeber schwer - und mit dem über zwei Meter großen Torwart. "Den haben wir fleißig angeworfen", berichtete der Trainer. Insgesamt 28 Torwürfe der 05er fanden in diesem Spiel nicht ihr Ziel. 05er machen Tempo 18 Minuten lang plätscherte die...mehr

In Hiltrup gibt's was auf die Finger

Der Spielausfall am vergangenen Wochenende wegen des undichten Dachs der Emshalle kam Jörg Schüller gar nicht mal ungelegen. Eine Erkältungswelle hatte den ohnehin schon dünnen Kader seiner Handballfreunde zusätzlich geschwächt. "Es war ganz gut, dass wir frei hatten", fand der Trainer. Nun hofft er, dass sich Jan und Timo Fieke, Tim Wienkamp und Stefan Heming vom Schnupfen erholt haben und auch Andreas Storkebaums Knie und Christoph Wallroths Rücken wieder fit sind - am Sonntag geht's nämlich wieder auf Torejagd, zum TuS Hiltrup (18 Uhr). Die Gäste sind Kreisliga-Dritter, die Gastgeber Zehnter. Eine klare Sache? Nicht für Schüller, der sitzt auf glühenden Kohlen: "Wir dürfen unsere Gegner nicht unterschätzen." Als sie das letzte Mal auf TuS Hiltrup getroffen sind, haben sie sich nämlich ziemlich schwer getan. "In der ersten Viertelstunde gab´s richtig was auf die Finger", erinnert sich der Trainer an eine Mannschaft, die im Angriff zwar langsam, dafür in der Abwehr sehr hart ist. Besagtes Spiel gewannen seine Schützlinge mit 28:18. "Die Jungs haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen", verrät der HF-Coach. Für Sonntag sei deshalb wichtig, "dass wir unser Konzept weiterspielen...mehr

Schreckgespenst ist unerwünscht

Trotz großer Personalsorgen wollen die Handballfreunde die erste Saisonniederlage vermeiden Der Spuk soll sich an Halloween tunlichst von der Emssporthalle fernhalten. Auf das Schreckgespenst in Form der ersten Saisonniederlage möchte Handballfreunde-Trainer Jörg Schüller nämlich zumindest so lange wie möglich verzichten. Gerade beim kommenden Gegner würde ihm eine Pleite besonders tief in die Glieder fahren, da sich die 05er vor der Partie am Sonntag um 17.30 Uhr kaum aus der Favoritenrolle herausreden können. Gegner des Tabellendritten der Kreisliga ist dann Schlusslicht HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2. Aufgrund der Tabellensituation sprechen deshalb eigentlich die Vorzeichen für einen doppelten Punktgewinn der 05er, auch wenn diese aktuell von großen Personalproblemen geplagt werden. "Nur die Hälfte des eigentlichen Kaders ist fit", sieht sich Schüller trotz des vermeintlich einfachen Gegners einer alles andere als optimalen Ausgangslage gegenüber. Schon unter der Woche konnte der 05-Coach nur eine Rumpfbesetzung beim Training begrüßen. Der größte Schlag für die Handballfreunde dürfte die Rückenverletzung von Christoph Wallroth sein, da somit neben Thomas Menke auch der zweite...mehr

Hiobsbotschaft für Schüller

Handballfreunde: Wallroth erneut verletzt Schlimme Nachricht für Handballfreunde-Trainer Jörg Schüller: Christoph Wallroth, in den letzten Spielen Garant für gute Leistungen im linken Rückraum der ersten Mannschaft der 05er, verletzte sich erneut am Rücken und wird seinem Team in der näheren Zukunft fehlen. "Es geht sehr übel", berichtet Wallroth selber. Die Nachricht trifft die 05er hart, da mit Thomas Menke Wallroths Pendant auf der halblinken Rückraumposition wegen eines Auslandsaufenthalts ebenfalls längerfristig nicht zur Verfügung steht. Schüller plant jetzt den A-Jugendlichen Timo Fieke ins kalte Wasser zu werfen. Der 17 Jährige ist der einzig noch verbliebene etatmäßige Halblinke im erweiterten Kader der Ersten Mannschaft. Aushelfen könnten zudem die Allrounder Nikolaj Dick oder Michael Hendricks, die in der Vergangenheit auch schon mal auf dieser Position zum Einsatz gekommen sind. Darüber hinaus wird sich Schüller wahrscheinlich mit den Trainern der Reserve zusammensetzen, um bei einem längeren Ausfall seines Spielers auf einen erfahrenen Mann zurückgreifen zu können. Die endgültige Diagnose Wallroths wird Anfang der nächsten Woche erwartet. Quelle: Westfälische...mehr

Pascal Feldmann hält den Sieg fest

Torwart der Handballfreunde glänzt beim 22:21-Zittersieg Ein dickes Dankeschön konnte Trainer Jörg Schüller gemeinsam mit allen Spielern seiner ersten Mannschaft der Handballfreunde am Samstagabend an Torwart Pascal Feldmann loswerden. Der Keeper hatte maßgeblichen Anteil am 22:21 (12:10)-Erfolg der 05er beim erwartet defensivstarken SC Westfalia Kinderhaus. Feldmanns Vorderleute stellten eine kompakte 6:0-Deckung, die es den Gastgebern stets schwer machte, zum Erfolg versprechenden Wurf zu kommen. Doch wenn es den SC-Spielern gelang, stand Feldmann häufig goldrichtig und entschärfte etliche Hochkaräter. Trotzdem taten sich die Handballfreunde lange schwer und konnten sich bis weit in die zweite Halbzeit hinein nicht entscheidend absetzen. Erst in der Schlussphase gelang Schüllers Mannschaft mal ein Vier-Tore-Vorsprung (21:17). Dieser schmolz jedoch bis kurz vor dem Abpfiff auf ein Tor - eine Führung, die die Handballfreunde jedoch über die Zeit retten konnten. So bleiben Schüller und sein Team auch nach dem fünften Spieltag noch ohne Niederlage und gehören weiter zum Spitzentrio der Kreisliga. „Eine tolle Zwischenbilanz, damit konnte man nicht unbedingt rechnen“, ist der 05-...mehr

HF I wollen keine böse Überraschung

"Eine Reserve ist immer eine Wundertüte", weiß Jörg Schüller. Wenn er am Samstagabend (Anwurf: 19.45 Uhr) mit seinen Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 I zu Westfalia Kinderhaus II fährt, wird er sich also wohl oder übel überraschen lassen müssen. Um nicht böse überrascht zu werden, rechnet der HF-Coach lieber gleich mit dem Schlimmsten - der ersten Saisonniederlage für seine Männer. "Wir können ruhig verlieren", findet Schüller. Immerhin stehen die HF I nach einem bärenstarken Saisonstart mit 7:1 Punkten auf dem dritten Rang der Kreisliga, während die Gastgeber mit 4:4 Punkten nur Siebter sind. Große Rückraumspieler Aber von der Tabelle will sich der Trainer nicht täuschen lassen. Ihm ist bewusst: "Kinderhaus nutzt jede Gelegenheit zum Tempogegenstoß." Außerdem verfügt die Westfalia-Reserve über gute Rückraumspieler, einige davon haben sogar ein Gardemaß von über 1,90 Metern. Schüller: "Wenn die eine Möglichkeit sehen, dann wird's gefährlich." Wie gefährlich, das hat das Spiel gegen den starken Tabellenzweiten DJK Eintracht Hiltrup I gezeigt, das Kinderhaus mit nur einem Tor verloren hat. "Das wird sehr, sehr schwer für uns", blickt der HF-Coach auf eine große Aufgabe für...mehr

HF I gewinnen Derby gegen HF II mit 34:23

Das war ein schönes Derby! Viel Spannung, aber kein Stress steckte in der Pflichtspiel-Premiere der beiden Kreisliga-Mannschaften der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Es war eine sehenswerte und faire Partie, die die HF I am Samstagabend in der Emssporthalle vor zahlreichen Fans mit 34:23 (13:10) leistungsgerecht gewannen. Am Ende war das Ergebnis klar, zu Beginn und viele Minuten danach nicht. Die HF II hielten überraschend lange mit. "Ich hatte erwartet, dass sie früher einbrechen würden", sagte HF I-Coach Jörg Schüller nach dem Spiel. Erste Duftmarke Aber von Anfang an: Kaum war das Derby angepfiffen, setzte André Ortmeier eine erste Duftmarke für die HF II (0:1, 1.). Als die HF I dann auch noch zwei Mal an Torhüter Daniel Rosendahl scheiterten, guckten sie erstmal dumm aus der Wäsche. Doch ihr überragender Schlussmann Dennis Steputat - in 40 Minuten hielt er 22 Bälle, Schüller: "Eine Wahnsinnsquote!" - betrieb Schadensbegrenzung. Er parierte ebenfalls zwei Torwürfe, außerdem einen Siebenmeter von Marcus Hörsting. Mit einen kräftigen Wurf aus dem linken Rückraum glich Thomas Menke endlich aus (1:1, 4.). Tempogegenstoß Er warf die HF I auch in Führung (4:3, 9.) - eine...mehr

Für die Geschichtsbücher

Den vierten Spieltag haben sich die Handballfreunde im Kalender dick angestrichen: Zum allerersten Mal steigt am Samstag in der Emssporthalle (Anwurf: 18 Uhr) ein Pflichtspiel-Derby zwischen den HF I und den HF II. "Für dieses Spiel muss ich meine Mannschaft nicht motivieren", weiß Jörg Schüller, Trainer der HF I: "Da wird Feuer drin sein!" Nur zu viel sollte es nach seinem Geschmack nicht sein, sonst geht's nach hinten los. Er kennt den psychologischen Vorteil der erfahrenen HF II, er kennt auch den hoch gewachsenen Shooter André Ortmeier. Schüller: "Wenn er drei, vier Mal trifft, dann haben wir ein Problem." Deshalb gilt für die Abwehr, den routinierten Rückraum, zu dem auch Marcus Hörsting, Carsten Lübbeling und Uli Volkmann gehören, in den Griff zu bekommen. Torhüter Eine ganz wichtige Rolle spielen für den HF I-Trainer dabei auch seine Schlussmänner: "Das Spiel steht und fällt mit den Torhütern." Die warten zu Schüllers Freude nur darauf, die Torwürfe von Ortmeier und Co. zu parieren. Jörg Schüller baut am Samstag aber nicht nur auf seine starken Keeper, sondern auch auf das starke Tempospiel: "Michael Hendricks, Tim Wienkamp, Nikolaj Dick - die haben alle einen wahnsinnigen...mehr