1. Herren

Der Druck ist weg

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 treten am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) beim ungeschlagenen Spitzenreiter der Kreisliga an, der Warendorfer SU. Wie gut, dass Trainer Jörg Schüller und seine Männer am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt klar gemacht haben. Der Druck ist weg, die 05er können befreit aufspielen und aus dem Spiel gegen den Tabellenführer vielleicht etwas mitnehmen, wenn es auch keine Punkte sind. Der HF-Coach, der sich auf ein "Trainingsspiel mit Wettkampfcharakter" freut, weiß: "Nicht nur Siege bringen einen weiter, sondern auch Niederlagen!" Kaum Chancen Eine Chance haben die 05er in Warendorf wohl kaum. Der Gastgeber steht mit 36:0 Punkten und einem traumhaften Torverhältnis von 570:383 unangefochten auf dem ersten Platz - keine andere Mannschaft hat so viele Treffer erzielt, keine andere Mannschaft hat so wenige Tore kassiert. Die Ergebnisse waren fast durchweg eindeutig: In der Hinrunde gewann die SU gegen die HF mit 35:20, zuletzt schlug sie Schlusslicht HSG Ascheberg/Drensteinfurt mit 48:14, nur der Sieg gegen Sparta Münster II fiel mit 28:26 verhältnismäßig knapp aus. Das ändert aber nichts an Schüllers Beobachtung: "Das ist nicht eine Klasse...mehr

HF behalten Nerven und Klasse

58 Tore, zwölf Zeitstrafen, zwei rote Karten und ein gesicherter Klassenerhalt: Das ist das Spiel der Handballfreunde gegen die DJK Eintracht Hiltrup II in Zahlen. Das klingt nach einem ruppigen Spiel, war es aber nicht. Vielmehr war es geprägt durch Hektik - und die machte sich schon vor dem Anpfiff breit. Die schwierigen Lichtverhältnisse in der Emssporthalle sorgten bei den Hiltrupern für Diskussionen. Doch die Sportler einigten sich darauf zu spielen. Gut für die Handballfreunde, denn die machten mit dem 30:28-Erfolg ihren Klassenerhalt rechnerisch perfekt. Sie führten schnell und am Ende der ersten Halbzeit komfortabel mit 20:13. Einzige Schwäche: die vier, fünf ausgelassenen Chancen. Das Tempospiel, die schnelle Mitte lief - einfache Tore also für die Truppe von Jörg Schüller. Doch in der zweiten Halbzeit verloren die HF den Faden, sie versuchten das Tempo hochzuhalten und verwarfen viele Bälle. Die Gastgeber ließen sich von der Hiltruper Hektik anstecken, ihr Spielfluss riss ab. Abpfiff Als die Truppe sich auf dem absteigenen Ast bewegte, pfiff der Schiedsrichter rechtzeitig ab. Da fiel auch die rote Karte für Tim Wienkamp kurz vor Schluss nicht ins Gewicht. Wienkamp hatte...mehr

Mit einem Sieg auf die sichere Seite

"Wir brauchen noch zwei Punkte, dann sind wir auch rechnerisch durch!" Jörg Schüller denkt gar nicht mehr an die 21:29-Vorwochenpleite seiner Handballfreunde beim TV Kattenvenne II, sondern nur an das eine Ziel - den Verbleib in der Kreisliga. Den Klassenerhalt wollen der Trainer und seine Männer am Samstag (19 Uhr) klar machen, wenn mit der DJK Eintracht Hiltrup II der Tabellenvorletzte in die Emssporthalle kommt. Schüller weiß, dass für einen Erfolg die Einstellung stimmen muss. Deshalb findet er: "Es ist blöd, dass wir Favorit sind und der Druck auf uns lastet." Zuversichtlich Der HF-Coach ist trotzdem zuversichtlich. Er kennt die Stärken seiner Mannschaft und die Schwächen der anderen. "Unsere Gäste haben keinen Ausnahmespieler, auch keinen überragenden Torwart. Außerdem sind sie relativ langsam in der Vorwärtsbewegung." Die 05er sind für ihr schnelles Spiel bekannt. Das Hinspiel ging mit 29:25 an die HF. "Stefan Heming hat allein in der ersten Halbzeit neun Tore geworfen", erinnert sich der Trainer. "Wir haben schnell umgeschaltet und Stefan hat die einfachen Tore gemacht." Neben Heming, der im Kattenvenne-Spiel wieder ganze zehn Treffer beigesteuert hat, wird auch Rückkehrer...mehr

Munteres "Scheibenschießen"

Handballfreunde verlieren mit 21:29 Toren Eine katastrophale Chancenauswertung kostete die Kreisligamannschaft der Handballfreunde am Samstag ein besseres Ergebnis als die 21:29 (11:17)-Niederlage beim heimstarken Tabellenfünften TV Kattenvenne 2. Nicht weniger als 51 Würfe der 05er landeten neben dem Gehäuse der Gastgeber oder in den Fängen von deren exzellent aufspielendem Torwart - eine unterirdische Erfolgsquote im Torwurf von gerade einmal 29 Prozent. "So gewinnt man keinen Blumentopf", schüttelte HF-Coach Jörg Schüller nur den Kopf. Zudem fehlte es den Gästen in der Anfangsphase des Spiels an der nötigen Einstellung in der Abwehr. Die beiden Torhüter der 05er, die als einzige an diesem Tag gut in Form waren, wurden zu oft von ihren Vorderleuten im Stich gelassen und mussten sich allein mit den heranstürmenden Gegenspielern auseinandersetzen. "Das war sicher eines der schwächsten Saisonspiele", sah Schüller einen klaren Rückschritt zu den zuletzt so soliden Leistungen seiner Schützlinge. Auch den großen personellen Aderlass - es fehlten immerhin vier Spieler - wollte der 05-Trainer nicht als Ausrede gelten lassen. "Wenn es an Qualität fehlte, ist das nicht so tragisch, aber...mehr

Überraschung nicht ausgeschlossen

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 haben einen Lauf. Ihr nächster Gegner, der TV Kattenvenne II, aber auch. Am Samstag (Anwurf: 19.30 Uhr) treten Jörg Schüller und seine Männer beim Fünften der Kreisliga an. "Das wird kein Selbstläufer", ist der Trainer sicher. Denn Kattenvenne II hat bisher eine spitzenmäßige Rückrunde gespielt. In diesem Jahr unterlag der Gastgeber nur dem noch immer ungeschlagenen Tabellenführer Warendorf SU. Die HF haben immerhin seit vier Spielen nicht verloren. Im Vergleich könnten sie aber ein bisschen ins Hintertreffen geraten - weil Kattenvenne II in eigener Halle spielt und die Möglichkeit hat, sich mit Landesligaspielern zu verstärken. Hinzu kommt die späte Anwurfzeit. "Wir sind mit Sicherheit nicht Favorit", glaubt Schüller, der eine Überraschung aber auch nicht für ausgeschlossen hält. Nicht eingeplant Die vergangenen Wochen sprechen für die HF. "Wir haben jetzt sogar schon zwei, drei Punkte geholt, die ich gar nicht eingeplant hatte", freut sich Schüller. Im Hinspiel war noch alles anders, da unterlagen die 05er mit 23:31 überdeutlich. "Kattenvenne hat neun, zehn Tempogegenstöße verwandelt", erinnert sich der HF-Coach und zieht daraus seine...mehr

Immer schön locker bleiben

Es wird immer besser: Ganz entspannt gewannen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstagabend in der Emssporthalle gegen die HSG Hohne/Lengerich II. Das 28:22 (13:8) gegen den Sechsten der Kreisliga ist der vierte Punktgewinn der HF in Folge. Keine Frage: Die HF haben einen Lauf. Sie spielen immer sicherer und lassen sich nicht mehr so leicht aus dem Konzept bringen. Nachdem die Gäste mit 1:0 (2.) in Führung gegangen waren, dauerte es zwar eine Weile, bis die 05er in Fahrt kamen, doch dann waren sie nicht mehr zu stoppen. Christoph Wallroth glich mit einem stürmischen Angriff von Halblinks zum 1:1 (6.) aus, Tim Wienkamp legte von Rechtsaußen zum 2:1 (8.) nach. Absolut sehenswert war auch das 4:3 (12.): Stefan Heming, im Rückraum zu Hause, positionierte sich am Kreis. Als der Linkshänder eine Lücke sah, haute er den Ball in die Maschen. Man merkte den 05ern an: Sie hatten Spaß, alles ging ihnen scheinbar locker von der Hand. Nicht viel Auf der anderen Seite lief nicht viel. Die HF mit ihrer starken Abwehrreihe und einem gut aufgelegten Jan Fieke zwischen den Pfosten ließ nicht viel zu. Hohne/Lengerich II, am Samstag mit einer ersatzgeschwächten und mit A-Jugendlichen...mehr

Ganz ohne Druck

Die Stimmung bei den Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 ist gut. Fünf Punkte hat die Kreisliga-Mannschaft aus den vergangenen drei Spielen geholt, darunter waren ein Unentschieden gegen den Zweiten Westfalia Kinderhaus II und ein Sieg gegen den Vierten BSV Roxel. Am Samstag (Anwurf: 18 Uhr) kommt der Sechste HSG Hohne/Lengerich II in die Emssporthalle - da sollen möglichst gleich die nächsten für den Klassenerhalt so wichtigen Punkte her. Trotz der Euphorie bleibt Trainer Jörg Schüller lieber vorsichtig. "Ich sehe uns nicht als Favoriten", sagt er. Aber natürlich nicht ohne eine gewisse Hoffnung auf eine Überraschung. Denn in den vergangenen Wochen hat die junge Mannschaft an Sicherheit gewonnen - Sicherheit, die bei vielen (unnötigen) Niederlagen in der Hinrunde gefehlt hat. Hinspiel-Niederlage Gegen Hohne/Lengerich II unterlagen die 05er im Hinspiel mit 23:26. "Da haben unsere Torhüter nur neun Bälle gehalten und wir haben vorne viel verworfen", erinnert sich Schüller. Im Rückspiel soll alles anders sein - besser. "Der Druck dürfte nicht mehr da sein", hofft der HF-Coach darauf, dass seine Männer nicht allzu nervös ins Spiel gehen und sich schnell auf die Spielweise der Gäste...mehr

HF schlagen den Vierten Roxel

Die zweite Überraschung in Folge ist den Handballfreunden geglückt: Nach dem Unentschieden gegen den Kreisliga-Zweiten Westfalia Kinderhaus II, gelang dem Neunten HF am Samstagabend beim Vierten BSV Roxel mit einem 33:31 (20:15)-Sieg ein echter Coup. "Leider hilft uns das nicht richtig weiter", jammerte HF-Trainer Jörg Schüller trotzdem. Denn zeitgleich gewann Hiltrup I überraschend gegen Sparta II. Die schönen Punkte gegen Roxel sind im Kampf gegen die Abstiegszone also nicht viel wert. Aber Schüller ist Optimist: "Wenn wir so weiter spielen, waren das sicher auch nicht unsere letzten zwei Punkte." Wie der Teufel Die HF legten los wie der Teufel, nach fünf Minuten zog der Roxeler Trainer das erste Mal die grüne Karte. Da lag seine Truppe mit 1:5 hinten. 10:3 für die HF stand es nach zehn Minuten. Die Grevener und Reckenfelder Herren spielten einen schnellen Ball nach vorne, während Roxel gar nicht ins Spiel fand und mit der 5:1-Deckung der HF überhaupt nicht klar kam. Keeper Jan Fieke parierte drei, vier wichtige Bälle, daraus erzielten seine Vorderleute über die schnelle Mitte und den Tempogegenstoß gleich wieder Tore. Erst zum Ende des ersten Durchgangs flaute der Angriffssturm...mehr

Auf zum nächsten Coup

Mit dem 23:23-Unentschieden gegen Westfalia Kinderhaus II ist den Handballfreunden eine echte Überraschung gelungen. Am Samstag (Anwurf: 19.15 Uhr) steht die nächste Spitzenmannschaft der Kreisliga auf dem Spielplan. Es geht zum BSV Roxel - und zum nächsten Punktgewinn? Trainer Jörg Schüller stapelt lieber tief. "Ich sehe uns nicht als Favoriten", sagt er. "Wir haben am vergangenen Wochenende auf sehr hohem Niveau gespielt. Stefan Heming hat gut getroffen, Christoph Wallroth hat ein starkes Spiel gemacht. Die Mannschaft hat den Kampf angenommen, das war wirklich gut." Der HF-Coach gibt aber zu bedenken: "Ich weiß nicht, ob wir das gleich am nächsten Wochenende wieder schaffen. Uns fehlen die Konstanz und die Personaldecke." Zweite Auf Unterstützung aus der Zweiten, die im Kinderhaus-Spiel und auch in einigen Begegnungen davor so gut getan hat, müssen die 05er in Roxel verzichten. Außerdem fehlt weiterhin Max Antemann mit seinem gebrochenen Daumen. Hinzu kommt, dass die HF auswärts antreten müssen. Schüller: "In der Fremde fällt´s uns ein bisschen schwerer." Bange ist dem Trainer aber trotzdem nicht. "Wir gehen gestärkter ins Spiel als die Roxeler", begründet er seinen Optimismus...mehr

Punktgewinn gegen Abstieg

Handballfreunde bieten beim 23:23 rassiges Kreisligaspiel Ein rassiges Kreisligaspiel erlebten die Zuschauer in der Grevener Emssporthalle am Samstagabend. Die gastgebenden Handballfreunde, als Tabellenneunter im Abstiegskampf, boten einen großen Kampf gegen die technisch und körperlich überlegene Mannschaft des Tabellenzweiten SC Westfalia Kinderhaus 2. Und dieses vorbildliche Auftreten wurde belohnt, die 05er ergatterten einen hoch verdienten Punkt gegen den klaren Favoriten - 23:23-Unentschieden hieß es am Ende. Zwar blieb die Partie im Gegensatz zum 37:30 im Hinspiel eher torarm, doch dies war weniger den schwächelnden Angriffsreihen beider Teams, als vielmehr den hervorragenden Abwehrbollwerken und Torhütern geschuldet. Lange gelang es den 05ern besser als den Gästen, die kompakte Defensivreihe des Gegners zu knacken. In der ersten Halbzeit führte das Team von Trainer Jörg Schüller zeitweise mit vier Toren Differenz. Dass dieser komfortable Vorsprung bis zur Pause auf 11:10 dahin schmolz, war der einzigen Schwächephase der Handballfreunde geschuldet. In den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel versiebten Schüllers Schützlinge eine gute Hand voll erstklassiger Chancen. Doch...mehr