1. Herren

HF I siegen deutlich

Ein Kaffeekränzchen war das Sonntagnachmittagspiel der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I bei der HSG Hohne/Lengerich II nicht. Im Gegenteil, es war ein Torfestival. Mit 34:22 (14:12) sicherte sich der Kreisligist am dritten Spieltag seinen zweiten Saisonsieg. Dabei lief es in den ersten Minuten schleppend. "Wir sind nicht ins Spiel gekommen", berichtete Trainer Jörg Schüller. "Die Deckung stand sicher, aber der Angriff ..." Als seine Mannschaft mit 3:5 zurück lag, nahm der HF-Coach eine Auszeit, die ihre Wirkung zeigte. "Danach haben wir uns kontinuierlich abgesetzt." 8:6 stand es zwischenzeitlich, zur Pause führten die 05er mit 14:12. In die Lücken Das Geheimnis ihres Erfolgs: Die HF I gingen im Angriff mehr in die Lücken. Als Hohne/Lengerich II die Außen hoch nahm, nutzte Michael Hendricks den Platz in der Mitte, wo er nur durch siebenmeterwürdige Abwehraktionen aufzuhalten war. Tim Wienkamp glänzte mit seinen Tempogegenstößen. Starker Mittelblock Nach dem Seitenwechsel gaben die HF I dann richtig Gas und nutzten ihre Chancen gut, vor allem aus der Mitte und über den Kreis. Aus der Mitte sorgte auch Stefan Heming, als Linkshänder eigentlich im rechten Rückraum zu Hause, für...mehr

Handballfreunde glänzen erneut

Klarer 34:22-Sieg bei der HSG Hohne/Lengerich Sehr zufrieden ist Trainer Jörg Schüller derzeit mit dem Auftreten seiner Schützlinge. Die Handballfreunde gewannen am Sonntagnachmittag bei der Reserve des Landesligisten HSG Hohne/Lengerich klar mit 34:22. Dabei war Schüller mit dem Auftritt seines Teams zunächst alles andere als zufrieden. Die 6:0-Abwehr mit Torwart Pascal Feldmann dahinter stand zwar erneut von Beginn an solide, aber im Angriff setzten die Gastgeber mit unkonventionellen Methoden dem Tordrang der 05er zunächst frühzeitig erfolgreiche Mittel entgegen. Die Hausherren führten schnell mit 3:1. Schüller reagierte und nahm zur ungewöhnlich frühen Zeit von gerade einmal fünf gespielten Minuten bereits sein Team-Time-Out. Seine Mannen reagierten auf die Ansprache ihres Chefs. Viel variabler gingen sie nun in der Offensive zu Werke und nutzten auch konsequenter die sich durch den kompakten eigenen Deckungsverband immer wieder ergebenden Möglichkeiten zum Torerfolg durch Tempogegenstöße. So erspielten sich die Handballfreunde zur Pause bereits eine 14:12-Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel zunächst vor sich hin. Die Gäste hielten ihren Vorsprung und...mehr

HF I zum vorerst letzten Mal mit Menke

Als hätten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 nicht schon genug Personalsorgen ... Jetzt verliert der Kreisligist auch noch Thomas Menke. Der Rückraum-Schütze verlässt die Emsstadt für drei Monate in Richtung Australien, und zwar bald. Am Sonntag (Anwurf: 15 Uhr) bestreitet der Rechtshänder bei der HSG Hohne/Lengerich II sein vorerst letztes Spiel im Trikot der HF I. Nach Marco Redmer, dessen Kreuzbandriss im linken Knie jetzt bestätigt ist, und Sebastian Schasche, der sich berufsbedingt verabschiedet hat, ist Menke bereits der dritte Spieler in dieser (noch sehr jungen) Saison, auf den die 05er längerfristig verzichten müssen. "Dass er gehen würde, war abzusehen", weiß Trainer Jörg Schüller, "aber jetzt trifft uns sein Weggang natürlich besonders hart." Punkte mitnehmen Bevor der 29-Jährige zu den Koalabären und Kängurus fliegt, wollen die 05er aber noch ein paar Punkte sammeln - am Sonntag, bei Hohne/Lengerich II. "Es ist wichtig, dass wir das Spiel gewinnen", betont der HF-Coach. "Wenn wir jetzt zwei Punkte holen und in der Woche danach unsere Zweite schlagen, haben wir ein gutes Polster für die Zeit nach den Herbstferien, in der wir die Mannschaft umstellen müssen." Er...mehr

HF I lassen Emshölle brennen

Eine schönere Heimpremiere hätten sich die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I nicht wünschen können. Beim 34:27 (21:13) am Samstag in der Emssporthalle über den TV "Friesen" Telgte II führten sie den selbst ernannten Titelaspiranten der Kreisliga regelrecht vor. Es war ein Spiel voller Energie und Überraschungen. Überraschungen vor allem für die Telgter: Die hatten sich über die Spielweise ihrer Gastgeber schlau gemacht und staunten nicht schlecht, als die Männer um Trainer Jörg Schüller mit 6:0-Abwehr und 4:2-Angriff begannen. Hemings Doppelschläge Einer der beiden Kreisläufer, mit denen die HF starteten, war Christoph Wallroth, eigentlich im linken Rückraum zu Hause. Er nutzte die erste Gelegenheit zum Torwurf - 1:0 (2.). Applaus! Stefan Heming mit einem Doppelschlag aus dem Rückraum brachte die HF I mit 3:1 in Führung (4.). Noch mehr Applaus! Ein weiterer Doppelschlag Hemings zum 7:3 (10.) war zu viel für die Gäste, ihr Trainer zückte die grüne Karte. In der Auszeit konnte er seinen Spielern aber offenbar nicht das richtige Rezept gegen die HF I verraten, denn die trafen munter weiter und begeisterten nicht nur mit Toren, sondern auch mit Ehrgeiz, Spielfreude und -witz. Als...mehr

Galavorstellung der Handballfreunde

Eine taktische Meisterleistung verhalf der ersten Mannschaft der Handballfreunde am Samstag zu einem verdienten und viel bejubelten 34:27-Sieg in eigener Halle gegen den Meisterschafts-Mitfavoriten TV „Friesen“ Telgte 2. Nach dem unnötigen Unentschieden zum Saisonauftakt war der fulminante Auftritt ein Ausrufezeichen und ein Schritt in die richtige Richtung. Das solide Fundament für den Erfolg bot den 05ern die von Beginn an sehr gut gestellte 6:0-Deckung mit einem glänzend aufgelegten Torwart Pascal Feldmann dahinter, der die Gegenspieler schier zum Verzweifeln brachte. Der Schachzug von Handballfreunde-Trainer Jörg Schüller, mit dem kompakten Abwehrriegel zu agieren, warf die Vorbereitungen der Friesen ebenso über den Haufen wie die Variante, im Angriff mit zwei Kreisläufern zu agieren. Diese taktischen Kniffe überraschten Gäste-Trainer Stefan Ferlemann, der in der Vorwoche die Handballfreunde beim Unentschieden in Ascheberg beobachtet hatte, dermaßen, dass der Titelaspirant schnell hoch in Rückstand geriet. Doch alle taktischen Meisterstücke helfen nichts, wenn die Mannschaft diese nicht passabel umsetzt. Doch hier geriet Schüller nach der Partie regelrecht ins Schwärmen über...mehr

HF I: Schlechte Nachrichten

Gerade mal einen Spieltag ist die Saison alt, da häufen sich bei den Handballfreunden I schon die schlechten Nachrichten. Und ausgerechnet an diesem Samstag (Anwurf: 18 Uhr) kommt ein besonders schwerer Gegner in die Emssporthalle - der selbst ernannte Titelaspirant der Kreisliga, der TV "Friesen" Telgte II. Ausfälle Die erste schlechte Nachricht: Marco Redmer, der sich im Spiel gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt III am linken Knie schwer verletzt hat, wird die halbe, vielleicht sogar die ganze Saison ausfallen. Meniskusschaden und Innenbandriss lautet die erste Diagnose, außerdem besteht Verdacht auf Kreuzbandriss. "Wenn sich der bestätigt, können wir ihn für den Rest der Saison abschreiben", weiß Trainer Jörg Schüller. Ein herber Verlust für die 05er. Natürlich hat Schüller sich bereits Gedanken gemacht, wie er die Lücke schließen kann. Doch das ist nicht so einfach, denn es gibt noch ein anderes Problem. Die zweite schlechte Nachricht: Sebastian Schasche hört aus beruflichen Gründen mit dem Handballspielen auf - früher als erwartet, nämlich jetzt. Neben der Lücke in der Rückraummitte tut sich also eine weitere am Kreis auf. "In dieser Situation hätte ich lieber einen...mehr

HF I können Sechs-Tore-Führung nicht retten

"Eine gefühlte Niederlage" war für Jörg Schüller das 24:24 (13:9) seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 beim Saisonauftaktspiel gestern Abend bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt III. Dabei lief's am Anfang relativ gut. "Wir konnten viele Tempogegenstöße laufen", berichtete der Trainer des Kreisligisten. Mit tollem Tempospiel zeichneten sich vor allem Tim Wienkamp und Michael Hendricks aus. Insgesamt schlossen die HF I sechs Angriffe per Tempogegenstoß oder zweiter Welle erfolgreich ab. Hinten konnten sie sich auf ihren Schlussmann Dennis Steputat verlassen. "Er hat stark gehalten", lobte Schüller. Der berühmte Bruch Doch dann kam der berühmte Bruch ins Spiel. "Wir haben mit 16:10 und 17:11 geführt, dann haben die alten Probleme wieder angefangen", ärgerte sich der HF-Coach. "Die Jungs waren mit ihrer Leistung nicht zufrieden, haben vorne verworfen und sich zu viel mit dem Schiedsrichter beschäftigt." So gingen zwei Siebenmeter der 05er daneben. Außerdem fiel es der HSG-Dritten in der zweiten Halbzeit leicht, die 5:1-Abwehr der Gäste auszuhebeln und über den Kreis zu spielen. Ins Krankenhaus Ein Grund dafür, dass die 05er den Faden verloren haben, war sicherlich auch die...mehr

Tempo gegen Routine

Der Gegner der ersten Mannschaft der Handballfreunde ist für 05-Trainer Jörg Schüller total unbekannt, wenn er mit seinem Team am Sonntag um 18 Uhr bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt 3 antritt. Die Gastgeber sind Aufsteiger aus der 1. Kreisklasse und traten in der Vorsaison dort unter anderem gegen die Reserve der 05er an. So holte Schüller sich den einen oder anderen Tipp seiner Trainerkollegen von der zweiten Mannschaft, um nicht ins offene Messer zu laufen. Und dieser Tipp fiel wohl eindeutig aus: „Nicht ins offene Messer, aber auf jeden Fall rennen!“, lautet nach diesen Konsultationen Schüllers Rezept. Denn die HSG besitzt zwar sehr erfahrene Leute in ihren Reihen, die einen technisch guten Handball aufs Parkett bringen, aber in Sachen Schnelligkeit und Kondition dürften die Verhältnisse mehr als deutlich zugunsten der Handballfreunde ausfallen. Da kommt es dem 05-Trainer gelegen, dass er mit Ausnahme des noch urlaubenden Neuzugangs Pascal Feldmann und des erkrankten Rechtsaußen Andy Storkebaum alle Mann an Bord haben wird. Dennoch werden bis zum Sonntag wohl noch zwei Spieler in den „erweiterten Kader“ abberufen. Diese werden zunächst in der zweiten Mannschaft Spielpraxis...mehr

Trainingslager mit und ohne Schweiß

Handballfreunde bereiten sich auf Saison vor Alljährlich ist es fester Bestandteil der Saisonvorbereitung der ersten Mannschaft der Handballfreunde: das Trainingslager. Trainer Jörg Schüller bat seine Akteure über das vergangene Wochenende zu sieben Trainingseinheiten in die Emssporthalle. Zudem ließ sich der umtriebige 05-Coach wie schon im Vorjahr eine "Sondereinheit ohne Schwitzen" einfallen, die am Samstagnachmittag stattfand. Den Auftakt machten die 05er am Freitagabend, dort machte sich Schüller ein Bild davon, wie gut die Spieler die Spielzüge aus der Vorsaison noch verinnerlicht haben. "Zuvor haben wir praktisch nur individuelle Fertigkeiten verfeinert", ist Schüller sich bewusst, dass die erste Zeit der Vorbereitung mehr in den Bereichen Kraft, Ausdauer und Koordination gearbeitet wurde, während der taktische Aspekt in den Hintergrund gerückt war. Doch nun geht es in den Endspurt der Saisonvorbereitung, wo die taktischen Mittel mehr und mehr den Mittelpunkt des Trainings einnehmen werden. Volles Programm erwartete die Handballfreunde am Samstag. Erst eine Trainingseinheit in der Halle, danach Mittagessen und Schüllers "Sondereinheit". Die Mannschaft fand sich hierzu im...mehr

Großartiger Coup der Handballfreunde

Pascal Feldmann vom Verbandsligisten PSV Recklinghausen verstärkt Kreisligisten Bereits Ende Juni begann Trainer Jörg Schüller mit den Handballfreunden die schweißtreibende Saisonvorbereitung. Das Ziel des Kreisligaachten der abgelaufenen Saison für die kommende Spielzeit ist klar: Der Weg soll deutlich in Richtung Tabellenspitze gehen. Gründe zum überraschend klar formulierten Optimismus liefern dem 05-Coach auch die Verstärkungen, die der Verein gewinnen konnte. Die Abgänge von Tobias Wiening im linken Rückraum, Mittelmann Nikolaj Dick, Linksaußen Waldemar Schmidt und Sebastian Dück am Kreis wollen die 05er durch einen alten Bekannten, den eigenen Nachwuchs und einen echten Transfer-Coup auffangen. Aus der Distanz wird künftig wieder Thomas Menke für die 05er auf Torejagd gehen. Menke lernte in Greven das Handballspiel und gilt als eines der größten Handballtalente, das der Grevener Herrenhandball in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Zuletzt half er mit, den TV "Friesen" Telgte in der Landesliga zu etablieren, nun kehrt der wurfgewaltige Rückraumspieler zu seinen Handballer-Wurzeln zurück. Allerdings wird Menke einen Großteil der Saison wohl verpassen, da er ab Herbst...mehr