1. Herren

Zum Sieg gequält

Gestern Abend dauerte es lange, bis die Handballfreunde das richtige Rezept gegen behäbig auftretende Hiltruper fanden. Beim 23:22 (11:13)-Sieg ließen sich die Hausherren eine Halbzeit lang das langsame Spiel der Gäste aufzwingen, fanden dadurch selbst überhaupt nicht in Tritt und hätten den fest eingeplanten Sieg fast verschenkt. Wäre nicht der starke Pascal Feldmann gewesen, der vier Siebenmeter parierte und mit einer Quote von 25 abgewehrten Bällen überzeugte. Oder Thorben Kazalla, der als Linksaußen nach dem Seitenwechsel das 1:1 suchte und mit fünf Treffern schließlich zum erfolgreichsten Schützen der Handballfreunde wurde. Bis es soweit kam und die Spieler um Jörg Schüller das Heft in die Hand nahmen, hatte Hiltrup mit einer robusten Deckung und langsamem Aufbauspiel die erfolgversprechendere Rezeptur zur Hand. "Eine Quälerei", wie der Trainer fand, der sein Team viel zu hektisch agieren sah. Da der Wille vorhanden war, den 11:13-Pausenrückstand zu drehen, ein guter Torwart hinten dicht hielt und Linksaußen Kazalla traf, sprang am Ende doch noch der erhoffte Heimsieg heraus. HF 1: Pascal Feldmann, Jan Fieke - Thorben Kazalla (5), Stefan Heming (3), Tim Wienkamp (3), Max...mehr

Von der Piste aufs glatte Hallenparkett

Beim Blick auf den Spielplan muss Jörg Schüller nicht lange überlegen: "TuS Hiltrup - da sollte ein klarer Sieg für uns herausspringen!" Am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) empfangen die Handballfreunde den Viertletzten der Kreisliga in der Emssporthalle. Schon auf dem Papier sind die Gastgeber klarer Favorit: Sie zählen ganze 27:11 Punkte, die Hiltruper nur 11:27. Der letzte Sieg der Gäste ist lange her, es war das 23:22 gegen die HF II am 4. Dezember. Abgesehen vom 24:24-Unentschieden gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II sammelten sie seitdem Niederlagen. Gerüchte Und die Gerüchteküche brodelt. "Der Halblinke soll nicht mehr dabei sein - einer der Besseren der Mannschaft, er hat immer das Spiel und die meisten Tore gemacht", hat Schüller gehört Obwohl den 05ern im Hinspiel, das sie mit 27:26 knapp gewannen, von den Hiltrupern eine ganze Menge abverlangt wurde, ist der Trainer überzeugt: "Die Mannschaft liegt uns, sie wird kein großes Hindernis darstellen. Wenn wir mit guter Deckungsleistung unsere Tempogegenstöße laufen, dann ist das Ding moralisch nach zehn Minuten gegessen." Auch seine eigenen Personalprobleme können Schüller in seinem Optimismus nicht erschüttern. Urlaub, Arbeit...mehr

Mit Gegenstößen entnervt

Standesgemäß besiegte die erste Mannschaft der Handballfreunde am Samstagabend die HSG Ascheberg/Dreinsteinfurt 2 in deren Halle mit 29:21. Doch zu Beginn war es viel Stückwerk, das der Tabellendritte der Kreisliga in der Dreingauhalle aufs Parkett brachte. "Wir sind viel zu nervös und überhastet angefangen", sagte 05-Trainer Jörg Schüller nach der Partie. Doch Schüllers junge Mannschaft, die auf mehrere Stammspieler verletzungsbedingt verzichten musste, fand zu ihrem Spiel und hatte in Pascal Feldmann wieder einmal einen Garant für den Erfolg zwischen den eigenen Pfosten. Der Torwart hielt nicht nur gute 23 Würfe, sondern nutzte auch viele seiner Paraden zu perfekt geworfenen Lagen auf die schnellen Außenspieler der 05er, die diese dankend annahmen und dadurch Gegenstoßtore in Serie warfen. "So stelle ich mir das vor, das war teilweise wieder richtig gut", konnte Schüller seine Akteure loben, die letztendlich sicher und ohne sich von der erhitzten Stimmung wegen des nicht immer souveränen Schiedsrichtergespanns anstecken zu lassen den erhofften Favoritensieg einfuhren. Da störte es auch gar nicht, dass Pfosten und Latte des Tores der Gastgeber im guten Dutzend weitere Tore der...mehr

Schnick - Schnack - Schnuck

Für Handballtrainer Jörg Schüller kommt es ganz dicke. Thorben Kazalla ist gerade erst von einer sechswöchigen Verletzungspause wieder genesen, Tim Wienkamp konnte nach seiner Krankheit noch nicht wieder trainieren. Genauso wenig Dennis Steputat, der Torwart musste in der Vorwoche wegen seiner schon länger schmerzenden Knie ausgewechselt werden. So stand Schüller am Mittwoch beim Training vor gerade einmal sechs einsatzbereiten Aktiven, denn zusätzlich zu Wienkamp und Steputat fehlten berufsbedingt vier weitere Akteure. Nicht zu reden von den verletzten Max Antemann und Andy Storkebaum, die auch am Samstag ausfallen werden. "Mir gehen die Spieler aus", schlägt der Trainer Alarm und hofft darauf, dass zumindest die Angeschlagenen am Wochenende einsatzbereit sind. Denn am Samstagabend geht es um 18.30 Uhr in Drensteinfurt gegen den Tabellenvorletzten HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2. Auf dem Papier eine klare Sache, wäre da nicht die Personalmisere. "Wir müssen uns irgendwie durchbeißen und das Spiel gewinnen, egal wie. Danach haben wir wegen des Karnevals ein spielfreies Wochenende zur Regeneration", erwartet Schüller keine Galavorstellung seines Teams, sondern einfach nur zwei Punkte...mehr

Wie Kaninchen vor Schlange

Handballfreunde kassieren eine herbe 25:34-Klatsche "Wir haben in der ersten Serie über unseren Möglichkeiten gespielt." Jörg Schüller, Trainer der Handballfreunde, mochte seiner Mannschaft keinen Vorwurf nach der 25:34-Heimniederlage gegen Westfalia Kinderhaus II machen. Die Gäste präsentierten sich viel erfahrener und gegen ihre körperliche Robustheit fiel den Handballfreunden wenig ein. "Unser Konzept geht gegen solche Mannschaften nicht auf", sagt Schüller. Dazu hätte auch seine Abwehr besser stehen müssen, denn nur aus einer robusten Abwehr greift das Konzept, Gegenstöße zu laufen und dann die entsprechenden Tore zu erzielen. Aber selbst wenn die Handballfreunde mal einen Ball abgefangen hatten, dann scheiterten sie immer wieder an ihren eigenen Unzulänglichkeiten. Fehlpässe waren an der Tagesordnung. So mussten die Zuschauer bis zur sechsten Minute warten, bis ihre Mannschaft zum ersten Mal aufs Tor geworfen hatte. Fast schon Fußballverhältnisse - und das in eigener Halle. "Wir haben in den ersten Minuten keine Einstellung zum Gegner gefunden", sagte Schüller, der sich mit seiner Mannschaft plötzlich einem 1:7-Rückstand gegenüber sah. Da waren bereits zwölf Minuten vorbei. "...mehr

Das wird kein Spaziergang

Die Personaldecke wird immer dünner, Krankheiten und Wehwehchen lichten die Reihen der Handballfreunde. Eigentlich könnten sie eine kleine Pause gut gebrauchen. Stattdessen aber steht ein Spitzenspiel auf dem Plan, ausgerechnet jetzt: Der SC Westfalia Kinderhaus II kommt am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) in die Emssporthalle. "Es kommt zum direkten Vergleich zwischen dem Zweiten und dem Dritten der Kreisliga", erklärt HF-Coach Jörg Schüller. Zweiter, das sind seine Männer. Weil sie gegen die HF II (mit 28:27 knapp) gewonnen haben und die Westfalia-Reserve (mit 23:32 klar) gegen Spitzenreiter DJK Eintracht Hiltrup I verloren hat. Gerade mal ein Punkt trennt die HF von den Münsteranern, die auch noch ein um 16 Treffer besseres Torverhältnis haben. "Aber", weiß Schüller, "am Ende zählt nicht das Torverhältnis, sondern der direkte Vergleich." Weil die HF I das Hinspiel in Kinderhaus mit 22:21 für sich entschieden, würde ihnen im Rückspiel in Greven ein Unentschieden reichen, um weiter die Nase vorn zu haben. Ein Sieg wäre den 05ern aber deutlich lieber, denn damit würden sie ihre Gäste auf Distanz bringen. Bestbesetzung Das Problem, das dem Trainer Kopfschmerzen bereitet: "Ich rechne damit...mehr

HF I gewinnen Derby mit 28:27

Das war ein Derby, das seinen Namen wahrlich verdient hat. Als die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I und II am Samstagnachmittag in der Emssporthalle gegeneinander antraten, schenkten sich die beiden Kreisligisten nichts. Und dass die Erste am Ende über ein 28:27 (17:16) jubelte, hatte auch eine ganze Menge mit Glück zu tun. Das Spiel war von Beginn an eng - und beide Mannschaften zeigten sich äußerst willig. Gleich aus dem ersten Angriff der Zweiten schlugen die HF I Kapital: Der blitzschnelle Tim Wienkamp schnappte sich den langen Pass und brachte die Erste mit seinem schönen Tempogegenstoßtor 1:0 in Führung (1.). André Ortmeier bedankte sich mit einem Doppelschlag für die HF II. Nun hieß es nur noch 1:2 für die Erste. Licht geht aus Es ging hin und her, bis es beim Stand von 4:3 (7.) für die HF I dunkel wurde. Das Licht ging aus. Die 05er mussten erst die Jalousien runter lassen, bis die Lampen wieder leuchteten und sie weiterspielen konnten. Nach der kleinen Zwangspause ging´s weiter wie gehabt. 5:5 (Uli Volkmann, 10.), 6:6 (Ortmeier, 14.), 7:7 (Ortmeier, 14.) - immer wieder glich die Zweite aus. Und die Erste hatte Glück, dass sie nicht in Rückstand geriet. Das Glück...mehr

Knapper Sieg für die HF I

Gut, dass Pascal Feldmanns Urlaubsflieger rechtzeitig in der Heimat gelandet ist. Der Torwart war am Samstagabend in der Emssporthalle gegen die HSG Hohne/Lengerich II ein wichtiger Rückhalt für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I. Mit seinen stolzen 23 parierten Bällen hielt er den 24:22 (11:10)-Sieg fest. Vor allem zu Beginn kam es auf Feldmann und auf die starke 6:0-Abwehr der Gastgeber an. Denn im Angriff klappte absolut nichts. Immer wieder vertendelten die HF I den Ball. Besonders glücklos war Tim Wienkamp, dem der Ball bei einem Tempogegenstoß aus der Hand glitt (3.) und der beim nächsten Tempogegenstoß den HSG-Keeper anwarf (4.). Da stand es übrigens noch 0:0. Es dauerte weitere zwei Minuten, bis das erste Tor fiel - für die Gäste (0:1, 6.). Fast neun Minuten waren verstrichen, als Wienkamp endlich traf. Fast hätte er den Ball wieder verloren, konnte ihn aber noch retten und zum 1:2 einlochen (8.). "Da haben ganz einfache Sachen nicht geklappt", ärgerte sich Schüller. Der Trainer musste außerdem feststellen, dass es ganz und gar nichts genützt hatte, seine Mannschaft mit zwei Kreisläufern angreifen zu lassen. Er stellte also auf die übliche 5:1-Variante um. Heming...mehr

Raus aus der Talsohle

Handballfreunde wollen gegen HSG Hohne/Lengerich 2 siegen Der Kredit, den sich die erste Mannschaft der Handballfreunde mit ihrer famosen Hinrunde bis zum Jahreswechsel erspielt hatte, ist aufgebraucht. Drei Niederlagen in Folge - die 05er um ihren Trainer Jörg Schüller mussten den lieb gewonnenen zweiten Tabellenplatz für den SC Westfalia Kinderhaus räumen. Nun heißt es wieder "von Spiel zu Spiel schauen", alle Rechenspiele, was sich das Team noch leisten kann, ohne in der Tabelle abzurutschen, sind Geschichte. Die Mannschaft will ihre Niederlagenserie beenden, dazu erinnern sie sich gerne an den Auftritt bei der Reserve des Landesligisten HSG Hohne/Lengerich im Hinspiel Ende September. Seinerzeit gewannen die 05er nach einer sehr guten Leistung deutlich mit 34:22 und erklommen mit diesem Sieg den dritten Tabellenplatz, den sie jetzt erneut zieren. Am Samstag um 19 Uhr geht es für die Handballfreunde in der heimischen Emssporthalle im Rückspiel gegen die HSG nun darum, das angeknackste Selbstvertrauen wieder zu richten, eine Aufgabe, die durch das Wissen um den überraschenden Punktgewinn der Lengericher in der Vorwoche gegen den zuvor verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Hiltrup...mehr

HF I verlieren in Telgte

Es waren die ersten Minuten der zweiten Halbzeit, die den Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 I am Sonntagabend beim TV "Friesen" Telgte II das Genick brachen. "Da ist Telgte mit fünf Toren in Folge auf 20:11 davon gezogen", berichtete HF-Coach Jörg Schüller. "Da war das Spiel gelaufen." Am Ende unterlagen seine Männer mit 25:28 (11:15). Die Deckung war in dieser Phase zu löcherig, zu sehr luden die 05er ihren Gastgeber zu Kontern ein. Selbst scheiterten sie allzu oft am Block oder am Torwart. Als die HF I dann mit 11:20 zurück lagen, stellte Schüller seinen Angriff um. Er schickte Christoph Wallroth, der auf seiner Stammposition Halblinks nicht zum Zug kam, an den Kreis. Kreisläufer Max Antemann ließ er auf Halbrechts spielen, um Stefan Heming eine Pause zu gönnen. "Da hat sich die Mannschaft noch mal zusammengerissen." Sie kam auf 16:23, 19:25 und schließlich 25:28 heran. Doch zu mehr reichte es nicht. "Wir waren eben einen Tick schlechter als Telgte", musste Schüller eingestehen. "Uns haben wieder die einfachen Tore gefehlt." Dritte Niederlage in Folge Es war die dritte Niederlage in Folge für die HF I, die jetzt ihren zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga an Westfalia...mehr