1. Herren

Spieler sind mir ans Herz gewachsen

Was kann es Schöneres geben, als sich mit einem Titel zu verabschieden? Christian Hülskötter war ein Glücksfall für die Handballfreunde. Der Trainer will den Kontakt halten, auch wenn er in der kommenden Saison den SC Nordwalde trainiert. Mit ihm ist den Kreisliga-Männern der Handballfreunde Reckenfeld / Greven 05 das Meisterstück gelungen. Christian Hülskötter hat die Mannschaft in die Bezirksliga geführt und damit am Ende seiner zwei Jahre als Spielertrainer einen gelungenen Schlusspunkt gesetzt, es war ein Ausrufezeichen. Im Interview mit WN-Mitarbeiterin Heidrun Riese verrät „Hülse“, der ab 2013 / 2014 das Landesliga-Team seines Heimatvereins SC Nordwalde trainiert, was ihm als HF-Coach am meisten gefallen hat und was ihn auch künftig mit den 05ern verbinden wird. Deine Zeit als HF-Spielertrainer ist zu Ende. Mit welchen Gefühlen gehst Du? Hülskötter: Nach dem Heimspiel gegen die Reserve von Münster 08, in dem wir die Meisterschaft perfekt gemacht haben, hatte ich schon einen Kloß im Hals. In den zwei Jahren habe ich eine Menge Zeit in die Mannschaft gesteckt, hatte sehr viel Spaß und habe tolle Leute kennen gelernt – sowas geht nicht spurlos an einem vorüber. Ich will die...mehr

Abschied aus der Kreisliga

Auch wenn die Handballfreunde ihr Saisonfinale am Samstag (15.30 Uhr) bei Ladbergen II ganz entspannt angehen können: Ein Spaziergang wird das letzte Spiel der Kreisliga-Saison 2012/2013 für den Meister und Aufsteiger sicher nicht. "Ladbergens Leistungen sind immer ganz unterschiedlich, je nachdem, wen sie für den Kader haben", hat der scheidende HF-Trainer Christian Hülskötter festgestellt. Der Rückraum ist zwar gut besetzt, allerdings "treffen die normalerweise nicht so oft. Das sollte gegen uns auch so sein", sagt Hülskötter. Und wenn Ladbergen trifft, dann auch richtig: "30, 35 Stück sind dann drin. Da muss unsere Defensive ordentlich zupacken." Zumal Ladbergen eine gute erste und zweite Welle fährt. Hinspiel Im Hinspiel hatten die Handballfreunde einen guten Lauf und gewannen deutlich. Sie ließen sich von der ruppigen Ladbergener Abwehr auch nicht den Schneid abkaufen. "Bevor wir den Saisonabschluss feiern, werden wir nochmal ordentlich durch die Halle rennen müssen", weiß Hülskötter; "Aber ich möchte meinen Abschied aus Greven natürlich unbedingt mit einem Sieg feiern." HF I: Jan Fieke, Pascal Feldmann - Max Antemann, Dimitri Barwich, Timo Fieke, Stefan Heming, Christoph...mehr

Das Meisterstück ist fertig / Fotos online!

Handballfreunde wieder in der Bezirksliga / 30:24-Sieg gegen SC Münster 08 II Sie haben akribisch auf diesen Moment hingearbeitet. Doch dann floss der Sekt und das Bier in Strömen. Die Handballfreunde spielen nach dem 30:24-Sieg gegen den SC Münster 08 II wieder in der Bezirksliga. Kreismeister! Die Handballfreunde sind am Ziel – frühzeitig, bereits am vorletzten Spieltag, und doch keinen Moment zu früh. Durch den 30:24 (16:14)-Sieg gegen den SC Münster 08 II holte sich die Mannschaft des Spielertrainers Christian Hülskötter die benötigten zwei Zähler, die ihnen den Titel und damit nach fünf Jahren Kreisliga auch den Wiederaufstieg in die Bezirksliga bescherten. Das abschließende Saisonspiel am kommenden Samstag in Ladbergen ist damit nur noch Formsache für den Klassenprimus. „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey hey“, skandierte die Mannschaft ausgelassen direkt nach dem Schlusspfiff und die mehreren Hundert Zuschauer in der dem Anlass entsprechend gut gefüllten Emssporthalle sangen mit. Und die eine oder andere Bier- und Sektdusche durfte auch nicht fehlen - egal ob der Spielertrainer, seine Mannschaftskollegen, Co-Trainer Carsten Lübbeling oder Spielgemeinschaftsleiter Andreas...mehr

Handballfreunde wollen den Aufstieg

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 haben in den vergangenen Tagen ordentlich die Werbetrommel gerührt - für ihr Heimspiel, zu dem sie am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr) in der Emssporthalle den SC Münster 08 II erwarten. Es könnte ihr vorerst letztes in der Kreisliga werden. Denn wenn Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer aus dieser Partie als Sieger hervorgehen, haben sie am vorletzten Spieltag der Saison ihr Ticket für die Bezirksliga gelöst. Bei dieser Aufgabe zählt der Spitzenreiter auf seine Fans und Freunde. "Wir hoffen auf eine volle Halle", weiß der HF-Coach, dass der oft genannte "achte Mann" in solchen Schlüsselspielen immer eine wichtige Rolle spielt. Und er macht klar: "Diese beiden Punkte müssen wir einfach holen, ganz egal wie." Daran hat Hülskötter übrigens so gar keine Zweifel. "Es spricht mehr für uns als gegen uns", betont er. "Wir können ganz selbstbewusst auftreten, dazu haben wir auch allen Grund." Immerhin stehen die 05er auf dem ersten Rang und zählen drei Punkte mehr als ihr Verfolger, die HSG Gremmendorf/Angelmodde. Ein Mittelfeld-Team wie die 08-Reserve, die auf dem achten Rang steht, dürfte die Gastgeber also nicht aus der Ruhe bringen...mehr

Wer das Tor nicht trifft...

Handballfreunde verlieren beim TV "Friesen" Telgte II mit 29:35 Die zwei Punkte, die noch zum Aufstieg in die Bezirksliga fehlen, holten die Handballfreunde nicht in Telgte. Mit 29:35 gab der Kreisliga-Spitzenreiter das Auswärtsspiel verloren. Zwei Gelegenheiten gibt es noch, die wichtigen Zähler zu holen. Treffsicherheit war am Samstagabend beim TV "Friesen" Telgte II nicht gerade die Stärke der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. In beiden Halbzeiten leistete sich der Kreisliga-Spitzenreiter ganze fünf Minuten ohne Torerfolg. In der ersten Hälfte waren die so gerade noch zu verschmerzen, in der zweiten aber nicht mehr. Der Tabellensechste zog davon und die Mannschaft um Spielertrainer Christian Hülskötter lief einem Rückstand hinterher, der an diesem Tag einfach zu hoch war. Am Ende klappte dann nicht mehr viel. Das Ergebnis war eine deutliche 29:35 (15:14)-Niederlage. Das Problem mit der schwachen Chancenverwertung zog sich durch das ganze Spiel. Und es hatte nicht nur mit der offensiven Abwehr der Gastgeber zu tun, die den 05ern den Weg zum Tor immer wieder erfolgreich versperrte. "Wir haben auch verworfen, als wir frei durch waren", merkte Co-Trainer Carsten Lübbeling an...mehr

Frühzeitiges Meisterstück?

Drei Spieltage vor Saisonende sind die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 mickrige zwei Punkte vom Meistertitel entfernt. Um den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen, fehlt dem Kreisliga-Spitzenreiter also nur noch ein einziger Sieg. Den wollen sie am Samstag (Anwurf: 18 Uhr) beim TV "Friesen" Telgte II holen. "Das wird ein schweres Spiel", ist Spielertrainer Christian Hülskötter bewusst, dass der Tabellensechste seiner Mannschaft durchaus gefährlich werden kann. Vor der Niederlage gegen den TV Kattenvenne II am vergangenen Wochenende landete die TV-Reserve nämlich sechs Siege in Folge, darunter war auch ein 30:25-Erfolg gegen den Tabellenvierten TSV Ladbergen II. Der HF-Coach vermutet keine Glückssträhne, sondern geht vielmehr davon aus, dass sich der Gegner verstärkt hat und im Rückspiel folglich mit einem anderen Kader aufläuft als im Hinspiel. "Es kann gut sein, dass die Telgter ältere Spieler reaktiviert haben", überlegt Hülskötter. "Vielleicht haben sie aber auch jüngere Spieler mit Doppelspielrecht für die Zweite verpflichtet." Bevor sich die beiden Mannschaften am Samstag auf dem Spielfeld begegnen, können der Spielertrainer und seine Männer nur rätseln. "So...mehr

Heming trifft 16 mal

Es war das Spiel des Stefan Heming. Sechzehn Tore, davon fünf Siebenmeter, bei einem Endstand von 25:20. Damit war der Grundbaustein für zwei von vier benötigten Punkten für den Aufstieg in die Bezirksliga gelegt. Einen nach dem Anderen haute Heming in das Tor der Gegner aus Ascheberg/Drensteinfurt. Co-Trainer Lübbeling kündigte schon vor dem Spiel an, dass man diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. "Die Mannschaft hat immer sehr gute Leute und die Abwehr steht immer sehr gut." Dieses Mal war es dazu auch noch eine ungewohnte Truppe. "Wir hatten uns nicht darauf eingestellt, dass die Mannschaft so viele junge, agile Spieler mitbringt." Doch trotzdem ließen die Handballfreunde eine Führung des Gastes nicht zu. Chancen liegen lassen Zur Halbzeit stand es deutlich 14:8 für die Grevener Mannschaft. "In der zweiten Hälfte haben wir leider ab und zu Chancen liegen gelassen, sodass es zwischendurch dann doch noch einmal spannend wurde", kritisiert Lübbeling. "Hätten wir durchweg konzentriert gespielt, hätte es diese Situationen nicht gegeben." Die Mannschaft ließ kurz vor Ende die Gäste noch einmal aufholen, die kamen aber nicht an die Torzahl der Grevener ran. Auch...mehr

Eins nach dem anderen

Auf dem ungewohnten Parkett der Grevener Rönnehalle laufen am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr die Handballfreunde-Kreisligaherren auf - quasi als Vorspiel zur Partie der Zweitliga-Handballfrauen von Greven 09 gegen Rosengarten-Buchholz. Doch während die 09erinnen gegen den Abstieg kämpfen, wollen die Handballfreunde die ersten zwei von noch benötigten vier Punkten für den Aufstieg in die Bezirksliga einfahren. Aber auch wenn der Gast Acheberg/Drensteinfurt II in der Kreisligatabelle Vorletzter ist, warnt HF-Spielertrainer Christian Hülskötter vor Überheblichkeit: "Die haben gerade erst den Kreispokal gewonnen - gegen ihre eigene Bezirksliga-Erste." Landesliga-Spieler Ascheberg/Drensteinfurt II hat fünf, sechs Spieler mit Landes- und Verbandsligaerfahrung in seinem Kader, die aber gerade auswärts nicht immer dabei sind. Osterpause Während der Osterferien litt das Training der Handballfreunde unter Feiertagen, Urlauben und Krankheiten. Zwischendurch streute der Nordwalder Hülskötter ein Freundschaftsspiel gegen seinen künftigen Verein Nordwalde ein und ist zuversichtlich, dass seine Jungs nicht völlig aus dem Tritt gekommen sind: "In den drei Wochen werden wir das Handballspielen...mehr

Freude an der Bewegung

Der Neue ist ein alter Hase. Wenn Horst Cielejewski im Sommer die Handballfreunde übernimmt, hat er bereits 17 Jahre als Trainer auf dem Buckel. Der 57-Jährige, der bei der Landwirtschaftskammer Münster arbeitet – „ich komme selbst vom Hof, aber einer kleinen Klitsche“ – hat es als Spieler bis in die Regionalliga Nord gebracht. In den vergangenen 17 Jahren trainierte er mit DJK Coesfeld, TB Burgsteinfurt und TV Borghorst gleich drei Vereine über einen längeren Zeitraum. Nach acht Jahren verlässt er nun Borghorst und heuert bei den Handballfreunden an. Mit GZ-Redakteurin Claudia Ix sprach er über seine ersten Eindrücke und seine Trainer-Philosophie. Sie waren immer lange bei Ihren Vereinen. Wollen Sie bei den Handballfreunden auch eine Ära Cielejewski begründen? Von meiner Seite spricht nichts dagegen, auch bei den Handballfreunden lange zu bleiben. Aber das hängt ja auch immer von der Chemie zwischen Trainer und Mannschaft ab. Man muss sich verstehen und auch auf eine gemeinsame Spielweise verständigen können. Wenn ich sehe, dass sich das entwickelt, dass die Mannschaft das verinnerlicht, dann kann ich mir eine Ära vorstellen. Wie ist denn Ihre Spielphilosophie? Jetzt lachen Sie...mehr

Sieg über die Spartaner

Der Spitzenreiter der Kreisliga kam am Sonntagabend beim Tabellenelften ganz schön ins Schwitzen - und machte es damit unnötig spannend. Erst eine Viertelstunde vor Schluss nahmen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 im Auswärtsspiel gegen die DJK Sparta Münster II das Heft in die Hand und gewannen schließlich mit 24:20 (13:14). "Wir sind nicht richtig ins Spiel gekommen", berichtete Spielertrainer Christian Hülskötter. Vorne hatten die 05er vor allem deshalb Probleme, weil sie sich im Rückraum zu wenig bewegten. "Dadurch sind wir zu schlechten Torchancen gekommen, die wir dann auch noch schlecht genutzt haben", ärgerte sich der HF-Coach, dass seine Mannschaft ihre Möglichkeiten nicht ausnutzte. Hinten waren die Gäste ebenfalls nicht richtig bei der Sache. "Die Deckung hat nicht sauber gestanden", bemängelte Hülskötter. So lagen die 05er zwar lange Zeit knapp in Führung, konnten sich aber nie richtig absetzen und gerieten kurz vor der Pause mit 13:14 in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel mussten die HF-Fans im Publikum noch eine Weile zittern. Nach 14:17-Rückstand erkämpften die 05er endlich den 17:17-Ausgleich und schließlich den 24:20-Sieg. Entscheidend in der letzten Phase...mehr