1. Herren

HF können sich in Rheine nicht belohnen

Knapp gescheitert sind am Sonntag die Handballfreunde beim TV Jahn Rheine. Mit einer 31:32 (16:17)-Niederlage mussten sie die Punkte leider auswärts liegen lassen. "Es war ein sehr enges Spiel. Wir waren zwar gleichwertig, sind aber immer wieder einem Rückstand hinterhergelaufen", musste Trainer Horst Cielejewski nach Abpfiff zugeben. Schon zu Beginn des Spiels ging Rheine schnell in Führung, die Handballfreunde zogen aber immer wieder nach. Auch zur Halbzeit lagen sie beim Stand von 16:17 nur mit einem Zähler zurück. "Wir hätten zu jedem Zeitpunkt das Spiel drehen können", gab der HF-Coach zu. Unkonzentriertheiten Stattdessen machten seine Jungs aber genau das Gegenteil. Nach Wiederanpfiff lief bei ihnen zunächst gar nichts mehr. "Wir hatten einen kleinen Hänger und gerieten mit fünf Toren in Rückstand." Unkonzentriertheiten bei den Handballfreunden sorgten dafür, dass Rheine munter einen Tempogegenstoß nach dem anderen durchführen konnte. Ärgerlich für das Team war auch der Ausfall von Kapitän Marco Redmer, der sich in der 10. Spielminute den Fuß verknackste und erst mal pausieren musste. Geackert und geschuftet Viele Mannschaften würden sich nach solch einer Phase aufgeben...mehr

Handballfreunde in Rheine gefordert

Der 33:30-Sieg im Kellerduell gegen Kinderhaus II hat die Handballfreunde Reckenfeld/Greven in der Bezirksligatabelle um einen Rang nach oben klettern lassen. Als Drittletzter geht der Aufsteiger in seine letzte Partie 2013: Sonntag um 16.30 Uhr sind die Handballfreunde beim Sechsten Jahn Rheine zu Gast. Gegen Kinderhaus II hätten die Handballfreunde schnell deutlicher führen müssen, doch mit vielen Fehlpässen machten sie sich selbst das Leben schwer. Hektisch, ohne Präzision, dafür hart am Mann gingen beide Mannschaften in die Aktionen. Die Nerven von Trainer Horst Cielejewski wurden arg beansprucht, als die Handballfreunde eine sieben-Tore-Führung aus der Hand gaben und Kinderhaus bis auf ein Tor heranrückte. Alte Fehler "Wir haben am Dienstag, wie immer, über das letzte Spiel gesprochen. Wir müssen einfach auch mal länger durchhalten, unseren Stil beibehalten und nicht in Zaghaftigkeiten verfallen", erklärt Cielejewski. Er moniert den Rückfall in die alten Fehler: "Chancen nicht genutzt, verstolpert, Fehlpässe, Mut und Übersicht verloren. Und das ist bei uns dann immer gleich bei allen so. Da steckt einer den anderen an." Der Gegner Am Sonntag erwartet die Handballfreunde ein...mehr

Nicht hochklassig, aber erfolgreich

Handballfreunde gewinnen Bezirksliga-Kellerduell mit 33:30 Toren Von einer Glanzleistung waren die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, als sie am Samstagabend gegen den SC Westfalia Kinderhaus II antraten, ganz weit entfernt. Die Zuschauer in der Emssporthalle sahen ein schwaches Spiel gegen einen schwachen Gegner. Doch die durchwachsene Leistung reichte den Männern um Trainer Horst Cielejewski für einen 33:30 (17:13)-Sieg gegen das Bezirksliga-Schlusslicht. Und der war letztlich alles, was zählte. Die 05er blieben weit unter ihren Möglichkeiten. Besonders im Angriff, wo sie Bälle vertendelten, Fehlpässe produzierten und oft nicht im richtigen Moment abschlossen. So war der Aufsteiger seinen Gästen zwar immer ein paar Schritte voraus und ließ zwischenzeitlich auch mal seine Fähigkeiten aufblitzen, machte es aber unnötig spannend. Der HF-Coach schob es auf den Druck, der im Kellerduell auf seiner Mannschaft lastete: "Das war reine Nervensache." Dass es nicht so eine deutliche Sache werden würde wie beim 36:26-Erfolg vor sieben Wochen über den damaligen Tabellenletzten TV Vreden, dem bis zu diesem Wochenende einzigen HF-Sieg in dieser Saison, deutete sich schon früh an. Nach der 2...mehr

Cielejewski: "Müssen jetzt mal wieder gewinnen"

Der Trainer der Handballfreunde, Horst Cielejewski, fordert einen Sieg ein. Der ist auch dringend nötig gegen das Schlusslicht Westfalia Kinderhaus II, wenn die Mannschaft sich nicht im Tabellenkeller verewigen will. In der Emssporthalle kommt es am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr) erneut zu einem Bezirksliga-Kellerduell: Als Vorletzter der Tabelle empfangen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 das Schlusslicht der Spielklasse, den SC Westfalia Kinderhaus II - und sind dabei zum Siegen verdammt. "3:15 Punkte sind einfach zu wenig, wir müssen jetzt auch mal wieder gewinnen", weiß der Coach, dass sich der Aufsteiger langsam aus dem unteren Bereich der Rangliste befreien muss. Schließlich wollen die 05er auch 2014/2015 noch gerne in der Bezirksliga spielen. Der letzte und bisher einzige Sieg in dieser Saison ist lange her, genauer gesagt, sieben Wochen. Da schlug das Handballfreunde-Team den damaligen Tabellenletzten TV Vreden mit 36:26 (14:11) überdeutlich. Jetzt ist es an der Zeit, diesen Erfolg zu wiederholen. Dafür brauchen die 05er in allererster Linie eines: Vertrauen in die eigenen Stärken. "Das ist vor allem Kopfsache, wie in so vielen Spielen", macht Cielejewski klar. Er...mehr

Wieder einmal mit leeren Händen

Handballfreunde unterliegen beim TB Burgsteinfurt mit 26:31 Toren Erneut gaben die Bezirksliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 ein Spiel trotz guter Leistung ab. Bisher konnte Trainer Horst Cielejewski seiner Mannschaft deshalb nie einen Vorwurf machen, nach dem 26:31 (11:12) beim TB Burgsteinfurt am Sonntagabend aber ärgerte er sich: "Wir hätten nicht als Verlierer vom Feld gehen müssen." Die 05er kamen gut in die Partie, die Gastgeber konnten sich nur einen leichten Vorsprung erspielen. "Weil unsere Angriffsbemühungen etwas zu statisch waren", analysierte der HF-Coach. "Wir sind zu sehr in die Zweikämpfe gegangen, hatten zu wenig Bewegung in unserem Spiel." Nach einer Auszeit arbeitete der Aufsteiger besser gegen die offensive, aggressive Deckung des TB-Teams und kam bis zur Pause auf 11:12 heran. Nach dem Seitenwechsel gelang es den 05ern sogar, die Führung zu übernehmen. Sie lagen zwischenzeitlich mit 18:16 und 20:18 vorne. Doch als die Burgsteinfurter ihren Hüter wechselten, war das Pulver plötzlich verschossen. "Der andere Torwart war nicht unbedingt besser", fand Cielejewski, "aber wir sind weniger gut mit ihm klargekommen." Während das HF-Team also den...mehr

Gegner ins Positionsspiel zwingen

Handballfreunde müssen sich beim TB Burgsteinfurt der Gegenstöße erwehren Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 sollten schnell auf den Beinen sein, wenn sie am Sonntagabend (Anwurf: 18 Uhr) gegen den TB Burgsteinfurt antreten. Beim Tabellenfünften der Bezirksliga bekommen sie es nämlich mit einer Mannschaft zu tun, die das Tempospiel zu ihrer Paradedisziplin gemacht hat. Und damit aus der Not eine Tugend. Abgesehen von einem Halblinken, der auch aus der zweiten Reihe torgefährlich ist, sind die Spieler des Turnerbunds nämlich eher klein gewachsen. "Dafür aber sehr agil", wie Trainer Horst Cielejewski betont. Auch wenn sie nicht besonders hoch springen, sind die Burgsteinfurter also nicht zu unterschätzen. "Sie haben ihre Dynamik forciert und werfen sie ganz bewusst in die Waagschale." Der HF-Coach kennt die Taktik der Gastgeber: "Mit einer offensiven, aggressiven Deckung versuchen sie den Angriff des Gegners zu verunsichern, Bälle abzufangen und mit Tempo zu einfachen Toren zu kommen." Aus dem gebundenen Positionsspiel, weiß Cielejewski, fällt dem TB-Team der Abschluss schwer. Für die 05er bedeutet das, dass sie ihre Siebenmeilenstiefel schnüren und sowohl in der Vorwärts- als...mehr

Top-Leistung ohne Lohn

Handballfreunde unterliegen dem Tabellenführer Ibbenbüren 39:41 Über ein solches Spiel werden nicht nur Spieler und Trainer noch lange reden. 80 Tore, 60 Minuten hochklassiger Offensivhandball - der Liganeuling SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 und die Gäste vom Klassenprimus 1. HC Ibbenbüren schenkten sich am Samstagabend in der Emssporthalle über die komplette Spieldistanz nichts. Tempo, Dynamik, Kampf, Klasse - das Bezirksligaspiel zwischen dem Aufsteiger und dem Meisterschaftsfavoriten hatte alles, was gute Handball-Unterhaltung bieten muss. Abgerundet hätte den Abend aus Sicht der Gastgeber ein Sieg des Außenseiters, doch der favorisierte Gast behielt mit 41:39 (18:17) am Ende knapp und glücklich die Oberhand. 05-Trainer Horst Cielejewski und sein Co Carsten Lübbeling hatten daher auch so ihre Schwierigkeiten, vollends ins Schwärmen zu geraten. "Kleinigkeiten" hatten das Spiel entschieden, und die konnte das Trainergespann auch beim Namen nennen: "Wir sind behäbig gestartet", bedauerte Cielejewski beispielhaft den schnellen 2:5-Rückstand und rahmte den Auftritt seiner Mannschaft temporär mit der prägnanten Analyse der Schlussminuten ein: "Uns fehlten am Ende die Mittel...mehr

Siegen fast unmöglich

Es wird eines der leichteren Spiele werden für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven: Wenn am Samstag um 18 Uhr HC Ibbenbüren in die Emssporthalle kommt, dann gehen die Gastgeber aus Greven und Reckenfeld als krasser Außenseiter in die Partie. Was bedeutet: Der Druck liegt beim Gegner, die Handballfreunde können locker aufspielen und ganz befreit zeigen, was in ihnen steckt. Denn HC Ibbenbüren gehörte schon in der vergangenen Saison zu den Spitzenteams der Bezirksliga und führt auch im November 2013 die Liga an. "Das wird voraussichtlich auch so bleiben, die spielen für diese Klasse schon ziemlich gut", findet HF-Trainer Horst Cielejewski. Seine Handballfreunde wiederum orientieren sich als Aufsteiger in die Bezirksliga eher am unteren Bereich der Tabelle. Einen Sieg gegen HC Ibbenbüren erwartet am Samstag in der Emssporthalle niemand von den Handballfreunden. "Wir müssen da nichts holen, aber möglich ist im Sport natürlich immer alles", weiß Cielejewski. Groß und kräftig Ibbenbüren beschreibt er als große, kräftige und wurfgewaltige Mannschaft, deren Rückraum in der Liga gefürchtet ist: Und zwar von allen Positionen, nicht nur von einer. Für die Handballfreunde gilt: Den Kampf...mehr

Am Ende fehlt das Selbstvertrauen

Mit 29:35 (14:15) unterlagen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 im Bezirksligaspiel gegen den SC Münster 08. Über weite Strecken gehörte das Spiel dem Aufsteiger, doch am Ende fehlte wieder einmal das nötige Selbstvertrauen, um die Führung über die Zeit zu bringen. Erneut brachten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 gegen eine Mannschaft aus dem oberen Bereich der Bezirksliga-Tabelle über weite Strecken eine starke Leistung - und mussten doch in eine Niederlage einwilligen. Auch beim 29:35 (14:15) am Sonntagabend im Auswärtsspiel gegen den SC Münster 08 fehlte den Männern um Trainer Horst Cielejewski am Ende das nötige Selbstvertrauen, um den möglichen Sieg über die Zeit bringen. Die 05er legten keinen guten Start hin. Sie gerieten mit 0:3 in Rückstand (5.) und hielten den Abstand zunächst, kamen mit 8:13 (20.) dann jedoch deutlicher ins Hintertreffen. "In einer Auszeit konnten wir uns neu motivieren", freute sich der HF-Coach, der seine Schützlinge bis zur Pause auf 14:15 herankommen sah. So gut, wie die erste Halbzeit geendet hatte, begann die zweite. Die Gäste übernahmen die Führung und lagen mit 22:19 (42.) schließlich mit drei Toren vorne. Doch das Glück hielt...mehr

Möglichst wenige Fahrkarten

Handballfreunde müssen bei Münster 08 wieder gute Angriffsleistung bringen Dass die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 auch gegen die Favoriten in der Bezirksliga mithalten können, das haben sie bereits bewiesen. Nach dem sehr überzeugenden Sieg gegen Kellerkind TV Vreden und dem etwas unglücklichen Unentschieden gegen Mittelfeldteam DJK Eintracht Hiltrup will der Aufsteiger am Sonntagabend (Anwurf: 17 Uhr) beim SC Münster 08 nun auch mal einen der starken Gegner schlagen. "Es wird nicht einfach", ist Trainer Horst Cielejewski bewusst. Er weiß aber auch, was in seiner Mannschaft steckt, und betont: "Wir fahren ganz bestimmt nicht dahin, um die Punkte abzugeben." Beim Tabellenvierten, der neben vier Siegen nur ein Unentschieden und eine Niederlage holte, bekommen es die 05er mit einer eingespielten Truppe zu tun. "Die schon lange Ambitionen hat, weiter nach oben zu kommen", erklärt der HF-Coach, der aber nicht von einer Übermannschaft sprechen möchte. "Auch 08 ist schlagbar." Wenn es mit dem zweiten Sieg in dieser Saison klappen soll, müssen die Cielejewski-Männer an die Leistung aus dem Hiltrup-Spiel anknüpfen - und am besten noch eine Schippe drauflegen. Gefragt ist vor allem...mehr