1. Herren

Abschied von Hülse

HF-Spielertrainer kehrt zum Saisonende zum SC Nordwalde zurück Christian Hülskötter verlässt die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 zum Saisonende. Nach zwei Jahren als Spielertrainer der Kreisliga-Mannschaft kehrt er zu seinem Heimatverein zurück: Beim SC Nordwalde übernimmt "Hülse" dann die Landesliga-Männer. "Ich gehe nicht, weil ich in Greven unzufrieden bin", betont Hülskötter, "denn das bin ich absolut nicht, ich fühle mich bei den Handballfreunden sehr wohl." Es ist die Bindung zu seinem alten Verein, die den Nordwalder zurück zum SCN zieht. "Das ist ein besonderes Pflaster für mich", erklärt er. "Ich habe - ein paar Jahre in Borghorst ausgeklammert - 25 Jahre in diesem Verein gespielt, 15 davon in der Ersten." Also in der Mannschaft, die der HF-Coach in der kommenden Saison trainieren wird. Und Hülskötter beteuert, dass er zu keinem anderen Verein gewechselt hätte. "Jedem anderen Club als Nordwalde hätte ich einen Korb gegeben", sagt er und schmunzelt, "außer vielleicht noch dem THW Kiel." Der Wechsel ist also eine Herzenssache und hat auch ganz praktische Vorteile für den 05-Spielertrainer. Seine Frau Jana ist selbst Handballerin beim SCN - und die Spiele ihrer...mehr

Zwei Verletzte, ein Ruck und ein klarer Erfolg

Handballfreunde gewinnen gegen Ladbergen Die Handballfreunde lagen gegen den TSV Ladbergen II mit 30:24 vorn und schaukelten die Partie am Ende zum sicheren 32:26 (14:14)-Sieg. Auf eine heiße Partie auf Augenhöhe hatte Spielertrainer Christian Hülskötter seine Kreisliga-Herren eingestellt. Am Anfang sah es aber gar nicht danach aus - und auch nicht nach einem Sieg der Handballfreunde. 2:5 lagen die HF hinten, Ladbergen ging deutlich galliger in die Partie des Tabellenzweiten gegen den Vierten. Doch in guten zehn Minuten drehten die Gastgeber den Zwischenstand von einem 3:6 auf ein 9:6. Bei 14:11 verloren sie wieder den Faden, ausgeglichen ging es in die Halbzeit. Verletzte Das lag sicher auch daran, dass sich mit Timo Fieke ein weiterer Stammspieler verletzt hatte. In der zweiten Hälfte musste auch noch Florian Schulte raus. "Langsam gehen uns die Spieler aus", haderte auf der Bank Carsten Lübbeling, der die Mannschaft vom Spielfeldrand aus coachte. Doch im zweiten Durchgang ging ein Ruck durch die Mannschaft. Jetzt erst recht, signalisierten die Handballfreunde. Die Abwehr stand gut, dahinter ein bestens aufgelegter Torhüter Pascal Feldmann, der seine Konkurrenz auf der anderen...mehr

Keine Ausfälle erlaubt

Das letzte Spiel des Jahres wird für die Kreisliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 ein besonders schweres. Am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) kommt der TSV Ladbergen II in die Emssporthalle. Spielertrainer Christian Hülskötter erwartet eine Begegnung ohne Favoriten - eine Partie auf Augenhöhe, in der Kleinigkeiten entscheidend sein können. "Das wird ein heißes Spiel", ist sich Hülskötter sicher. Er hat den nächsten Gegner seiner Mannschaft in Roxel beobachtet und dort gesehen: "Die Ladbergener haben die Anfangsphase verpennt und mit acht, neun Toren zurückgelegen. Nachdem sie aufgewacht sind, haben sie aufgeholt und schließlich noch ein 30:30 herausgeholt." Die TV-Reserve ist also keine Mannschaft, die leicht aufgibt. Aber nicht nur deshalb müssen sich die 05er auf starke Gäste gefasst machen. "Ladbergen ist durch die Bank weg gut besetzt und spielt sehr dynamisch", weiß der HF-Coach. Topleistung gefordert "Um die beiden Punkte zu holen", macht Hülskötter bewusst, "müssen wir diesmal eine Topleistung bringen. Wenn wir so spielen wie gegen Telgte oder Münster 08, können wir gegen Ladbergen keinen Blumentopf gewinnen. Wir dürfen uns am Sonntag keine Ausfälle leisten." Das...mehr

Genau der passende Gegner

"Ein Glück, dass es so ein leichter Gegner war", stöhnt Christian Hülskötter. Denn die Handballfreunde haben aufgrund von Urlaub und Verletzungen seit zwei Wochen nicht mehr richtig im Training Gas geben können. Da kam ihnen der SC Münster 08 II gerade recht: Mit 28:20 (13:8) fegten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven die mit nur zwei Auswechselspielern angetretenen Münsteraner aus deren eigener Halle. "Es war schon ein Unterschied zu sehen", umschreibt HF-Spielertrainer Christian Hülskötter die 60 Minuten. Auch wenn die Handballfreunde vor allem im zweiten Durchgang aufgrund ihrer Überlegenheit nicht mehr mit der letzten Konsequenz zu Werke gingen: Der Sieg war nie in Gefahr. Schnell vorn Nach 15 Minuten lagen die Handballfreunde mit 6:2 vorn, dann ging es ein bisschen hin und her, mit einem fünf-Tore-Vorsprung gingen die Reckenfelder und Grevener in die Pause. Auch im zweiten Durchgang "hatte ich nie das Gefühl, dass wir das Spiel noch verlieren könnten", sagt Hülskötter. 20:12 stand es Mitte der zweiten Hälfte. "Da ließ die Konzentration dann nach, wir haben manche Fahrkarte geworfen", so der Trainer. Er war mit der Partie, natürlich, zufrieden, weiß sie aber richtig...mehr

Die Krux des fehlenden Trainings

Handballfreunde spielen in Münster 08 Von der Tabellensituation her dürfte es eine klare Sache werden. Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Mannschaft, die Handballfreunde, gastieren am Samstag um 19 Uhr beim SC Münster 08 II, seines Zeichens Zwölfter und damit Drittletzter der Kreisligatabelle. Die 05er hingegen sind in der Vorwoche nach dem schmeichelhaften Sieg gegen Telgte auf den Aufstiegsplatz geklettert - der Konkurrenz und der Tatsache, dass Tabellenführer Kattenvenne sich wegen der eigenen ersten Mannschaft keine Hoffnungen auf den Aufstieg machen kann, sei Dank. Dennoch treten Hülskötter und sein Co-Trainer Carsten Lübbeling auf die Erwartungsbremse vor dem Spiel in Münster. Wie schon in der Vorbereitung auf das Telgte-Spiel fehlt den Handballfreunden praktisch ebenjene. "Wir werden am Freitag einmal vor dem Spiel trainieren können, und das urlaubsbedingt ohne etliche Stammspieler", klagt Lübbeling. Zwar wollen diese am Samstag aus dem Urlaub zurückkehren und auch für die Handballfreunde auflaufen, für eine gelungene Vorbereitung sieht aber anders aus. "Wir haben am Freitag gegen Telgte gesehen, wohin das fehlende Training führen kann", hofft der Co-Trainer...mehr

Nur das Ergebnis stimmt

Teuer erkauftes 22:19 der Handballfreunde "18:4 Punkte, mehr kann ich auf der Positiv-Liste kaum finden", bilanzierte Handballfreunde-Spielertrainer Christian Hülskötter nach dem 22:19 (10:7)-Sieg seiner Mannschaft im auf den Freitagabend vorgezogenen Heimspiel gegen den TV "Friesen" Telgte II. Zuvor hatte die 05-Erste alles andere als meisterlich gespielt und konnte sich eigentlich bei dem Gegner bedanken, dass es zum Sieg reichte. Überschattet wurde der Erfolg durch die Armverletzung von Christoph Wallroth, der sich das Ellbogengelenk auskugelte und umgehend ins Krankenhaus musste. Wie lange der quirlige Rückraumspieler ausfällt, ist noch ungewiss. Zunächst begannen die 05er gut, stellten eine sattelfeste 6:0-Deckung und glänzten im von Mittelmann Marco Redmer zu Beginn klug geführten Angriff mit Variantenreichtum und Torgefahr von allen Positionen. Doch mit der Herrlichkeit war es schnell vorbei, nach der frühen 4:1-Führung schalteten die Hausherren sichtbar einen Gang zurück und boten fortan nur noch sehr karge Kost. "Wir hatten uns das Spiel schwerer vorgestellt. Der Fehler war dann, es nach dem guten Auftakt als einen Selbstläufer anzusehen", kritisierte Hülskötter die...mehr

Erstarktes Kellerkind

HF empfangen heute TV "Friesen" Telgte II - ohne Jörg Schüller Der Ex-Trainer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 ist inzwischen auch der Ex-Trainer ihres nächsten Gegners. Wenn Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Kreisliga-Männer am heutigen Freitag (Anwurf: 20 Uhr) in der Rönnehalle den TV "Friesen" Telgte II empfangen, dann sitzt Jörg Schüller nicht auf der Bank der Gäste. Dass sich der Trainer aus Nordwalde und der Verein aus Telgte Anfang des Monats einvernehmlich trennten, hatte auf die sportliche Entwicklung der TV-Reserve offenbar eine äußerst positive Wirkung. In allen drei Spielen unter Interimscoach Frank Börger gingen die Punkte an das "Friesen"-Team, das sich vom angeschlagenen Kellerkind zur ambitionierten Mittelfeldmannschaft mauserte. Immerhin schlugen die Telgter nicht nur den SC Münster 08 II (27:23), der inzwischen in der Tabelle unter ihnen steht, sondern mit dem TSV Ladbergen II (30:22) und dem TV Kattenvenne II (31:29) auch zwei Top-Teams. Segen und Fluch Für die 05er ist das einerseits Fluch, andererseits Segen. Dass die TV-Reserve einigen HF-Konkurrenten im oberen Bereich der Tabelle Punkte abgenommen hat, ist ein Grund zur Freude. So steht...mehr

HF zeigen gute zweite Halbzeit und holen den Sieg

Mit einem 27:25 (16:12)-Sieg bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt II und einer engagierten Leistung, vor allem in der zweiten Halbzeit, bewiesen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, dass sie in der Tabelle nach oben gehören. Die Grevener kamen gut ins Spiel und gingen mit 5:1 in Führung (10.). So stark wie sie begonnen hatten, ließen sie dann auch nach. Ascheberg/Drensteinfurt konnte sogar den Ausgleich erzielen (22.). Doch dabei blieb es nicht, die 05er fanden gar nicht mehr in ihr Spiel zurück und so führte der Gastgeber zur Halbzeit mit 16:12. Stabilität In der Pause nahmen sich die HF dann vor, wieder Stabilität in die Deckung zu bringen - was gelang. Im zweiten Durchgang zeigte das Team von Christian Hülskötter eine couragierte Leistung, kassierte wenige Tore, woran A-Jugend-Torwart Matthias Stegemann erheblich beteiligt war, und ging mit 22:20 in Führung (49.). Diese Führung gaben sie dann nicht mehr ab. Der Gastgeber kam zwar noch auf 26:25 heran, doch in dieser entscheidenden Phase parierte Stegemann einen Siebenmeter und sicherte so den Sieg seiner Mannschaft, die noch das 27:25 erzielte. Mit der ersten Halbzeit konnte Hülskötter nicht zufrieden sein, mit der zweiten...mehr

HF wollen Ascheberg auf Abstand halten

Vor dem nächsten Gegner seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 ist Spielertrainer Christian Hülskötter mehr als gewarnt. Denn die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II, bei der die Kreisliga-Männer am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) gastieren, hat am vergangenen Wochenende als bisher einzige Mannschaft in dieser Saison den Spitzenreiter TV Kattenvenne II geschlagen. "Und das auch noch in Kattenvenne", betont der HF-Coach. Die HSG-Reserve genießt Hülskötter ohnehin mit Vorsicht. "In voller Besetzung gehört die Mannschaft zu den Besten der Liga", weiß er. "Man sollte sich nicht von der Tabelle täuschen lassen." Dort rangiert Ascheberg/Drensteinfurt aktuell auf dem sechsten Platz, der Spielertrainer der 05er sieht den Gegner aber eher unter den stärksten drei Teams. In der vergangenen Saison haben die HF schon eine unangenehme Erfahrung mit ihren Gastgebern gemacht. In der Hinrunde unterlagen sie in Ascheberg mit 20:23, "da war unser Gegner komplett". In der Rückrunde gewannen sie in Greven mit 32:30, "da war er nicht komplett". Die Stärke der HSG-Reserve steht und fällt also mit dem Personal. Ohne Feldmann Hülskötter rechnet damit, dass er und seine Männer es in dieser Partie alles andere...mehr

Wenn die Deckung steht, klappt's auch mit dem Kantersieg

HF schlagen Sparta II mit 38:28 Trotz verschlafener Anfangsphase und zwischenzeitlichem Hänger in der zweiten Halbzeit holten die Kreisliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Sonntagabend in der Emssporthalle gegen die DJK Sparta Münster II einen Kantersieg mit satten zehn Toren Unterschied. 38:28 (18:9) lautete das Ergebnis. Es dauerte eine ganze Weile, bis die Gastgeber in Fahrt kamen - eine lange Viertelstunde, in der sie weder in der Abwehr noch im Angriff so richtig zu ihrem Spiel fanden. Von 0:2 (3.) und 2:5 (8.) über 3:6 (11) und 5:7 ( 14.) liefen die HF ihrem Gegner hinterher. "Unsere Abwehr musste besser stehen", erkannte Co-Trainer Carsten Lübbeling das Problem. Als die 05er das anpackten, kam die Wende. Stefan Heming erzielte schließlich per Siebenmeter den 7:7-Ausgleich (16.), Tim Wienkamp warf die 05er von Rechtsaußen mit 8:7 in Führung (17.). Sparta glich per Siebenmeter noch zum 8:8 aus (20.), geriet dann aber endgültig ins Hintertreffen. Rot gegen Münsteraner Das gefiel den Münsteranern gar nicht. Nach dem 10:8, das Christoph Wallroth nach einem Zickzacklauf durch die Sparta-Abwehr landete (21.), nahmen die Gäste eine Auszeit. Als danach Stefan...mehr