1. Herren

Der Gast, der gerne überrascht

Christian Hülskötter kann nur ahnen, mit was für einem Kaliber es seine Kreisliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) in der Emssporthalle zu tun bekommen. Die DJK Sparta Münster II ist zu Gast, und Hülskötter weiß: "Die ist immer eine Wundertüte - man weiß nicht, wer aufläuft." Wie gefährlich die Münsteraner sind, liegt nämlich ganz an ihrer Besetzung. "Wenn sie den ein oder anderen Spieler aus der Oberliga-A-Jugend mitbringen, sind sie schon stark." Abwehr Die Sparta-Reserve überrascht aber nicht nur mit ihrem Personal, wie Hülskötter noch aus dem Hinspiel der vergangenen Saison weiß. Da hatten sich die HF auf eine sehr offensive 3:2:1-Abwehr der Gegner eingestellt, mit der sie auch kaum Probleme hatten. Als die Münsteraner nach zehn Minuten auf die 6:0-Variante umstellten, kamen die 05er gar nicht mehr zurecht. "Wir waren aber auch ersatzgeschwächt und hatten kaum Möglichkeiten, um zu reagieren", erinnert der HF-Coach an das unschöne 23:27. Stärken Dass es in diesem Hinspiel besser läuft, davon ist Hülskötter überzeugt. Denn er weiß, was die Stärken der Gäste sind und wo seine Männer angreifen müssen. "Sparta spielt sehr schnell nach...mehr

Sieger nach dem Endspurt

Handballfreunde erst zum Ende souverän / 32:26-Sieg in Münster Einen erst am Ende sicheren Sieg feierte die erste Mannschaft der Handballfreunde bei der HSG Preußen/Borussia Münster. Die Außenseiter machten der Mannschaft von Spielertrainer Christian Hülskötter und seinem Co-Trainer Carsten Lübbeling das Leben lange schwer. Die zunächst gestellte 3:2:1-Deckung der Handballfreunde war nicht das richtige Rezept gegen die mit viel Erfahrung ausgestatteten Gastgeber. Diese fanden zu oft Lücken in dem Abwehrverbund der 05er und führten zeitweise mit fünf Toren Differenz (10:5). Bis zur Pause konnten die Gäste zwar noch auf 13:15 verkürzen, doch Hülskötter musste in seiner Halbzeitansprache erneut auf viele Unkonzentriertheiten seiner Mannschaft hinweisen. Diese fing sich nach dem Seitenwechsel aber sichtlich und spielte eine gute zweite Halbzeit. Beim 19:18 gingen die 05er erstmals wieder in Führung und bauten diese – gestützt auf eine jetzt sattelfeste 6:0-Deckung, in der sich der jüngste Handballfreund, Timo Fieke, Bestnoten verdiente – schnell aus. Dass dies sicherlich auch durch die Rote Karte gegen den groß gewachsenen Halblinken der HSG beim Stand von 18:16 für die Hausherren...mehr

HF als Mannschaft gefordert

Die Niederlage gegen die HSG Gremmendorf/Angelmodde tat weh. Besonders, weil sich die Kreisliga-Mannschaft der Handballfreunde selbst am meisten im Weg stand. Am Sonntag (Anwurf: 14 Uhr), wenn Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer zur HSG Preußen/Borussia fahren, wollen sie es besser machen. Unbedingt. "Es gibt kein Wenn und Aber", sagt der HF-Coach, "wir müssen zwei Punkte holen." Hülskötter weiß, warum sich seine Mannschaft am vergangenen Wochenende so schwertat. "Wir haben nicht alles gegeben und sehr undiszipliniert gespielt", erinnert er. Wegen der Niederlage, der zweiten aus sieben Spielen, macht sich der Spielertrainer aber keinen Kopf. "Weil wir das eine Spiel verloren haben, geht die Welt nicht unter", findet er. "Nach oben hin ist noch alles machbar." Ins Zeug legen Damit das auch so bleibt, müssen sich die 05er am Sonntag ins Zeug legen. Und sich dabei gar nicht so sehr auf den Gegner einstellen, sondern vor allem ihr eigenes Spiel durchziehen. "Wir müssen uns zwingen, eine konzentrierte Leistung abzurufen, von der ersten bis zur letzten Minute - nur dann kann es für uns laufen", macht Hülskötter seinen Männern bewusst, dass sie investieren müssen, wenn...mehr

Zu viel Stückwerk und zu wenig Mannschaft

Handballfreunde verlieren Heimspiel Die erste Hälfte war schlecht, die zweite noch schlechter, und am Ende blieb Spielertrainer Christian Hülskötter nur ein Wort für den Auftritt seiner Kreisliga-Handballfreunde gegen Gremmendorf/Angelmodde: "Unerfreulich." In der Tat: Nach knapper 11:10-Halbzeitführung verloren die HF am Samstag das Heimspiel mit 28:32. Die erste Hälfte war noch ausgeglichen. Nach 3:0-Führung der Handballfreunde, die gut ins Spiel hinein kamen, fand der Gast seinen Rhythmus und glich auf 3:3 aus. Danach ging es hin und her, mal war Reckenfeld/Greven vorne, mal Gremmendorf/Angelmodde. Zu selten getroffen Da standen die Handballfreunde auch noch recht gut in der Deckung, doch bereits in den ersten 30 Minuten trafen sie zu selten das Tor. "Wir waren zu sehr mit uns selbst beschäftigt", moniert Hülskötter, der auch die aus beruflichen und privaten Gründen schwankende Trainingsbeteiligung und -zusammensetzung in den vergangenen Wochen als einen Grund für das schwache Zusammenspiel nennt. Im zweiten Durchgang gelang den Handballfreunden erst nach acht Minuten das erste Tor zum 11:15-Zwischenstand. Diesen Abstand konnten die Gäste lange Zeit halten. Erst in der 50...mehr

Handballfreunde mit Heimspiel

Neue Gesichter begrüßen die Kreisliga-Männer der Handballfreunde am Samstag (16.15 Uhr) in der Emssporthalle. Mit der HSG Gremmendorf/Angelmodde erwartet die Mannschaft um Spielertrainer Christian Hülskötter und Co-Trainer Carsten Lübbeling einen bislang unbekannten Gegner. Die HSG kommt aus der 1.Kreisklasse, wo sie in der vergangenen Saison ganze 22 Siege, nur vier Niederlagen und den ersten Tabellenplatz holte. Auch in der Kreisliga machte der Aufsteiger bisher keine schlechte Figur, immerhin steht Gremmendorf/Angelmodde mit vier Siegen und zwei Niederlagen auf dem vierten Rang - direkt hinter den HF mit fünf Siegen und einer Niederlage. Vorsicht Die 05er begegnen dem Tabellenvierten also mit Vorsicht, was aber nichts an ihrem Ziel ändert: "Wir wollen natürlich gewinnen", sagt der HF-Coach, der auch schon genaue Vorstellungen davon hat, wie es in den nächsten Wochen weitergehen soll - ehrgeizige Vorstellungen. "Wir wollen bis zum Ende des Jahres keinen Punkt mehr abgeben, weder in Heim-, noch in Auswärtsspielen." Voller Elan Die HF kommen voller Elan aus der kurzen Herbstpause. Hülskötter weiß: "Eine kleine Pause tut auch mal ganz gut - man kann die Dinge etwas lockerer angehen...mehr

Letzter HF-Sieg für "Murphy"

Es war sicherlich nicht das schönste Spiel der Kreisliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, aber es war ein erfolgreiches. Und das war letztlich alles, was für Spielertrainer Christian Hülskötter beim 29:23 (16:10) am Sonntagmittag beim SV Adler Münster zählte. Die Gäste starteten verhalten, gerieten zunächst sogar mit 2:6 in Rückstand. "Wir sind nicht richtig ins Spiel gekommen", erklärte Hülskötter. Schließlich nahmen die 05er das Heft in die Hand, arbeiteten sich auf 7:7 heran und zogen bis zur Pause auf 16:10 davon. "Da haben wir uns besser bewegt und nicht mehr so viel aus dem Stand agiert", analysierte der Spielertrainer, für den die Partie zum Seitenwechsel praktisch schon gelaufen war. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel dann vor sich hin, wobei die HF-Führung nie auch nur annähernd in Gefahr geriet. Adler kam zwar einmal auf 22:18 heran, aber nicht weiter! Sehr gute 20 Minuten reichen "Leider sind wir nicht von Anfang an präsent gewesen, wie vergangene Woche gegen die HSG Hohne/Lengerich II", bedauerte Hülskötter. "Aber sehr gute 20 Minuten in der ersten Halbzeit haben gereicht." Er sprach von zwei verdienten Punkten: "Unterm Strich war das in...mehr

Vorsicht vor dem Vorletzten

Vor der kurzen Herbstpause geht's für die Kreisliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 noch einmal um Punkte. Am Sonntag (Anwurf: 13.30 Uhr) gastieren sie beim SV Adler Münster. Der erscheint als Vorletzter erstmal als ungefährlicher Gegner. HF-Spielertrainer Christian Hülskötter ist trotzdem gewarnt, denn er weiß: "In der vergangenen Saison haben wir zwar beide Spiele gegen Adler gewonnen, aber wir haben uns gegen diese Mannschaft auch ziemlich schwer getan, sie liegt uns offenbar nicht so ganz." Nicht nur die 05er haben ihre Probleme mit den Münsteranern, die generell als Favoritenschreck gelten. "Sie können schon mal gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenregion gewinnen, wenn die einen schlechten Tag erwischt", ist dem HF-Coach bewusst. "Sie sind also nicht auf die leichte Schulter zu nehmen." Er kennt die Stärken der Gastgeber: "Adler verfügt über einen recht starken Rückraum und ist bei Tempogegenstößen auch gut nach vorne unterwegs." Volle Konzentration Für die 05er, die nach dem fünften Spieltag auf dem dritten Rang stehen, heißt es deshalb: Volle Konzentration! "Die Deckung muss gut stehen und wir müssen unsere Chancen nutzen", sagt der HF-Coach, worauf...mehr

Viele Zeitstrafen bringen 05er nicht aus dem Konzept

35:26-Sieg über Hohne/Lengerich "Das war ein nettes Spiel", sagte ein zufriedener Spielertrainer Christian Hülskötter nach dem 35:26 (17:12) seiner Kreisliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Sonntagabend in der Emssporthalle. Der Sieg über die HSG Hohne/Lengerich II fiel den Gastgebern dabei scheinbar spielend leicht. "Der Gegner war nicht so stark wie erwartet", fand Hülskötter. Sein Trainerkollege Carsten Lübbeling sah den Erfolg aus einem etwas anderen Blickwinkel, er machte die gute Leistung seiner Mannschaft für das deutliche Ergebnis verantwortlich: "Wir waren gewarnt und haben unseren Gästen mit unserer starken Deckung von Anfang an den Zahn gezogen." Starke 6:0-Deckung In der Tat kam die HSG-Reserve dank der stabilen 6:0-Abwehr der HF mit einem bestens aufgelegten Pascal Feldmann als Schlussmann zunächst gar nicht ins Spiel. Es dauerte fast fünf Minuten, bis das erste Gegentor fiel (4:1, 5.) - und das, wohl bemerkt, per Siebenmeter. Die 05er schalteten und walteten, Hohne/Lengerich fand kein Mittel gegen die Gastgeber, die nicht nur sicher, sondern auch schnell spielten. Besonders stark waren wieder Tim Wienkamps Tempogegenstoßtore - allen voran das 10:4...mehr

Überall gefährlich

Handballfreunde treten dem Sonntags-Gast mit viel Respekt entgegen Das wird ein ganz schweres Heimspiel für die Kreisliga-Männer der Handballfreunde. Am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) kommt die HSG Hohne/Lengerich II in die Emssporthalle - eine Mannschaft, die bisher nur gegen die Topteams verloren hat, und das auch noch äußerst knapp. 24:25 hieß es gegen den Tabellenzweiten TSV Ladbergen II, 32:33 gegen den Spitzenreiter TV Kattenvenne II - in beiden Spielen betrug der Unterschied also gerade mal ein Tor. "Um solch enge Ergebnisse gegen diese beiden Mannschaften zu holen, muss man schon eine starke Leistung bringen, wir sollten mehr als gewarnt sein", weiß Spielertrainer Christian Hülskötter, der Hohne/Lengerich für einen "sehr, sehr ernstzunehmenden Gegner" hält. Zwei Siege In der vergangenen Saison haben die 05er die HSG-Reserve in der Hin- und Rückrunde geschlagen. "Aber beide Male ist Hohne/Lengerich nicht mit komplettem Kader angetreten", betont der HF-Coach, der aus jenen Begegnungen weiß: "Die Mannschaft hatte damals keinen Spieler, der die Partie bestimmt hat, sie war von allen Positionen gefährlich." Deshalb ist am Sonntag vor allem eine gute, stabile Abwehr gefragt. "Die...mehr

Presseschau: HF-Erste gewinnt in Sendenhorst

Mit ordentlicher Leistung zum 31:24-Erfolg Handballfreunde in Sendenhorst Trotz Startschwierigkeiten fuhren die Kreisliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Sonntagabend einen verdienten Sieg ein. 31:24 (15:13) hieß es für Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Mannschaft bei der SG Sendenhorst II. Die HF legten einen verhaltenen Start in eine durchwachsene erste Halbzeit hin. "Wir haben nicht richtig ins Spiel gefunden", berichtete Hülskötter, "und haben zum Teil mit zwei, drei Toren zurückgelegen." Zum Ende der ersten Halbzeit schalteten die 05er dann aber einen Gang höher und holten nicht nur auf, sondern gingen noch vor der Pause in Führung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste, deren treffsicherste Schütze mit zehn Toren Stefan Heming war, besser ins Spiel und spielten nun konzentriert auf den Sieg hin. Hülskötter war dann auch zufrieden mit der Leistung seiner Männer, die in diesem Spiel der A-Jugendliche Jan Baalmann unterstützte. "Das war ordentlich", fand der Spielertrainer. Er weiß: "Es ist schwer, eine Topleistung abzurufen, wenn man merkt, dass man spielerisch überlegen ist - da fehlt dann oft der letzte Tick." Das war auch in Sendenhorst der...mehr