1. Herren

Tempospiel der Gäste verhindern

SuS Neuenkirchen kommt als Favorit in die Emshalle Wenn die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr) in der Emssporthalle auf den SuS Neuenkirchen treffen, sind die Rollen - zumindest auf dem Papier - klar verteilt. Doch Kapitän Marco Redmer, der sich in der trainerlosen Zeit zusammen mit Kreisläufer Florian Schulte und Co-Trainer Carsten Lübbeling um die Belange des in der Bezirksliga bisher recht erfolglosen Aufsteigers kümmert, sieht das Spiel gegen den Tabellenzweiten deshalb noch lange nicht verloren. Er erinnert an die Begegnung in der Hinrunde. "Wir sind gut gestartet und haben dann einfache Fehler gemacht, die zu Ballverlusten und Tempogegenstößen geführt haben", sieht Redmer im Rückblick nur eine kurze Schwächephase, die den 05ern letztlich die deutliche 27:35 (15:20)-Niederlage bescherte. Jetzt kennen sie die Stärken ihrer Gäste, die mit gerade mal sechs Minuspunkten bislang bestens durch die Saison gekommen sind. Zu denen gehört auf jeden Fall das Tempospiel. "Gegen uns hat Neuenkirchen mit einer 5:1-Deckung gespielt und der Vorgezogene hat viele Bälle abgefangen", berichtet der HF-Kapitän, der auch den starken Halblinken auf der Karte hat...mehr

Niederlage trotz Aufholjagd

Wie ein Damoklesschwert hängt der Abstieg über den Handballfreunden. Und wie das so ist, wenn man im Keller steht. Dann gelingt nicht immer alles, wie sich die Spieler das wünschen. Auch der Trainerwechsel hat im ersten Spiel nach Horst Cielejewski nichts genutzt. Das Abstiegsgespenst schwebt über den Handballfreunden. Nach der 25:28-Niederlage bei der HSG Ascheberg Drensteinfurt am Sonntagabend müssen die Spieler sich auf eine heiße Phase der Saison einstellen. Das Team hat sich von Horst Cielejewski getrennt - jetzt müssen sie sich selbst aus dem Sumpf ziehen. Dabei werden Marco Redmer und Florian Schulte sowohl beim Training als auch beim Spiel federführend sein. Ein erfreuliches Ereignis kommt auch den Handballfreunden zugute. Carsten Lübbeling ist Vater seiner Tochter Romy geworden und wird ab der kommenden Woche wieder als Coach auf der Bank sitzen. Es war eines dieser Spiele, die richtungweisend sind für die Zukunft. Sie hätten gerne im Spiel eins nach Cielejewski mit einem Befreiungsschlag begonnen, doch am Ende legte der Gegner ihnen die Zwangsjacke des Abstiegskampfes an. "In den ersten Minuten klappte es noch gut", erkannte Abteilungsleiter Andy Krumschmidt, der ein...mehr

Große Herausforderung gegen Ascheberg/Drensteinfurt

Bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt bestreiten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Sonntagabend (Anwurf: 18 Uhr) ihr erstes Bezirksligaspiel ohne Trainer Horst Cielejewski. Aber nicht nur deshalb stehen sie vor einer großen Herausforderung. Der Tabellensiebte war für den Aufsteiger im September der erste Gegner in der neuen Spielklasse. Mit 25:34 (11:15) ging die Partie deutlich verloren - einem Ergebnis, das der Qualität des HF-Spiels nicht gerecht wurde. Weil die 05er über weite Strecken mithielten und sich mit zwei kurzen Schwächephasen jeweils gegen Ende der Halbzeit selbst um den Erfolg brachten. Dieses Phänomen zog sich bekanntlich, mit wenigen positiven Ausreißern, durch die komplette Hinrunde. Dass das HF-Team nun in fremder Halle gegen die robuste, kampfstarke HSG-Mannschaft antreten muss, macht die Sache bestimmt nicht leichter. Entscheidend bei der Frage nach Sieg oder Niederlage ist, ob es die 05er diesmal schaffen, eine konstante Leistung zu bringen. 55 Minuten das Spiel zu bestimmen, wie zuletzt bei der 33:35 (16:15)-Niederlage gegen die DJK Eintracht Hiltrup, reicht sicherlich auch am Sonntagabend nicht. Auch dürfen sich die Gäste nicht von den Zuschauern,...mehr

55 Minuten das bessere Team

Handballfreunde unterliegen Hiltrup mit 33:35 Lange sah es am Sonntagabend in der Emssporthalle danach aus, als würden die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 mit einem Erfolgserlebnis in die Bezirksliga-Rückrunde starten. Doch am Ende überrannte die DJK Eintracht Hiltrup die Hausherren, deren gute Leistung mit der 33:35 (16:15)-Niederlage unbelohnt blieb. Mit einem Doppelschlag durch Rückraum-Ass Marcel Peters zur frühen 2:0-Führung (2.) legten die Männer um Trainer Horst Cielejewski den Grundstein für eine großartige erste Halbzeit, in der sie stets die Oberhand behielten. Das war auch dem bestens aufgelegten Torhüter Dennis Wiening zu verdanken, der viele der Fehler im Angriff, die häufig zu Ballverlusten führten, wettmachte und sogar einen Siebenmeter parierte (3.). Mit dem 8:5 (Stefan Bamberg, 16.), dem 10:7 (Marcel Peters, 17.) zogen die 05er zwischenzeitlich auf drei, mit dem 14:10 (Marcel Peters, 23.) sogar auf vier Tore davon. Doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln, sie kamen immer wieder heran. Auch am Ende des ersten Durchgangs, den das HF-Team nach zwei Gegentoren etwas glücklich mit einer 16:15-Führung beendeten. Hätten sie die zweite Halbzeit so selbstsicher...mehr

Heimspiel am Sonntag

Handballfreunde empfangen Hiltrup zum Rückrundenauftakt Im Hinspiel schnupperten die Handballfreunde bis zur 53. Minute an einem Sieg: Da lagen sie als Gast von Eintracht Hiltrup mit drei Toren vorn, doch am Ende fehlte ihnen die Cleverness. Beim Stand von 34:31 stellte Hiltrup auf offensive Manndeckung um, erlaubte den HF kein Tor mehr und erzielte selbst drei zum 34:34-Endstand. Den Handballfreunden blieb ein Punkt. Überlegt, geduldig, planvoll und systematisch, mit viel Ruhe - so beschrieb HF-Trainer Horst Cielejewski die Hiltruper vor dem Hinspiel. Erstaunt nahm er beim Spiel selbst zur Kenntnis, dass die Hiltruper doch deutlich dynamischer waren als gedacht, viel Tempo machten. "Die hatten damals einen anderen Mittelmann dabei, und als sie hinten lagen, mussten sie zulegen. Da haben sie sich in die Deckung geworfen und hatten damit ja auch Erfolg", erinnert sich der HF-Coach. Gewonnen Hiltrup hat die letzten drei Spiele gewonnen, Greven die letzten drei verloren. Auch vergangenen Samstag, als sie immer an Havixbeck dranblieben, sich aber mit schwachen letzten zehn Minuten der ersten Hälfte selbst um einen Punkt brachten. Mit 11:18 ging es in die Pause, diesen Rückstand holte...mehr

Fieke kann 05er nicht retten

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 erwischten keinen guten Start ins neue Jahr. Dass sie im Heimspiel gegen den SV SW Havixbeck mit 31:37 deutlich unterlagen, hatten sie aber vor allem ihren Nerven zuzuschreiben. Keine guten Nerven bewiesen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 im Heimspiel gegen den SV SW Havixbeck. Schon früh begann der Bezirksliga-Vorletzte am Samstagabend in der Emssporthalle, mit den Entscheidungen der beiden Schiedsrichter zu hadern. Was ihm letztlich zum Verhängnis wurde: Die letzte Partie der Hinrunde ging mit 31:37 (11:18) mehr als deutlich verloren. Dass es für Trainer Horst Cielejewski und seine Männer hätte besser laufen können, war in der ersten Viertelstunde zu sehen. Die jungen Wilden aus Havixbeck wollten ihnen gleich davonlaufen, doch die 05er ließen sie nicht. Nach 1:3-Rückstand (3.) gelang ihnen ganz souverän der 4:4-Ausgleich (5.). Florian Schulte per Siebenmeter, Marcel Peters von Halblinks und Felix Overhoff per Heber von Linksaußen verdienten sich dabei den Applaus der Zuschauer. Dann mussten die Hausherren erstmals tief durchatmen, als die Unparteiischen ein rotwürdiges Foul der Gäste beim HF-Tempogegenstoß nur mit einer Zeitstrafe...mehr

Handballfreunde starten mit Heimspiel

Havixbeck am Samstag zu Gast in Greven Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven kommen als Vorletzter der Bezirksliga aus der Winterpause, die ihr Trainer Horst Cielejewski gerne mit besseren Personal-Nachrichten beendet hätte: "Wir hatten gehofft, dass da einiges doch besser auskuriert sein würde." So aber werden auch zum ersten Spiel des Jahres 2014 kommenden Samstag um 18 Uhr gegen SW Havixbeck (Emssporthalle) Max Antemann (Daumen) und Michael Hendricks (Knie) fehlen. Mit Antemann rechnet Cielejewski im Februar wieder, bei Hendricks ist der Zeitpunkt einer Rückkehr völlig offen. Der Gast Der Samstags-Gast in der Emssporthalle hat sich dank dreier Siege in den letzten drei Spielen 2013 auf einen Mittelfeldplatz hochgearbeitet. Die Havixbecker haben einen Umbruch hinter sich und setzen auf Tempohandball und Dynamik. Die Abwehr ist sehr offensiv angelegt und geht aggressiv in die Aktionen. Genau das macht den Handballfreunden immer wieder Probleme: "Wir lassen uns zu zu vielen Fehlern hinreißen, und das sind nicht nur schlecht abgeschlossene Würfe, sondern auch Pass- und Fangfehler oder einfach auch die falsche Entscheidung", moniert Horst Cielejewski. "Damit überlassen wir unseren...mehr

Interview mit Horst Horst Cielejewski

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 gehen als Vorletzter der Bezirksliga ins neue Jahr. Trainer Horst Cielejewski analysiert zusammen mit GZ-Mitarbeiter Mario Witthake die erste Saisonhälfte des Aufsteigers. Nur fünf Punkte holten die Handballfreunde in zwölf Spielen. Wie ernüchternd ist diese Bilanz? "Diese Bilanz ist nicht berauschend, das muss man klar sagen", stimmt Cielejewski zu. Die Tabelle gebe "Anlass zu großer Sorge", doch die Art und Weise, wie die Spiele verloren gingen, stärken des Trainers "Glauben, dass wir den Schalter umlegen können." In sechs von zwölf Spielen warf die Mannschaft 30 oder mehr Tore. Das reicht für zwei Siege und ein Remis. Das Team hat ein Defensivproblem, oder? "Nein, das sehe ich nicht so", entgegnet der Coach. Ballverluste im Angriffsspiel hätten zu vielen leichten Toren des Gegners geführt, dementsprechend "haben wir eher ein Offensiv- und Aufbau-Problem." In Münster, Hiltrup und gegen Ibbenbüren habe sein Team in der Schlussphase "kräftige, wurfgewaltige Spieler nicht genügend attackiert". Ein Rezept für die Rückrunde sei daher auch eine offensivere Verteidigung mit Manndeckung in der Schlussphase. Damit tun sich die Handballfreunde aber...mehr

Wieder fehlen nur Kleinigkeiten

Auch im letzten Spiel des Jahres blieben die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 ohne Punktgewinn. Mit 24:27 (12:14) unterlagen sie am Sonntagnachmittag dem ASV Senden II. Keine vorzeitige Bescherung gab es am Sonntagnachmittag für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Im Auswärtsspiel gegen die Reserve des ASV Senden hatte der Aufsteiger durchaus Chancen auf seinen dritten Bezirksliga-Sieg, verlor die letzte Begegnung des Jahres jedoch mit 24:27 (12:14). Das Ärgerliche an dieser Niederlage: Es waren wieder einmal nur Kleinigkeiten, mit denen sich die Männer um Trainer Horst Cielejewski am Ende selbst um die beiden Punkte brachten. Die Gastgeber, obwohl mit einigen Spielern der Bundesliga-A-Jugend im Kader, waren nicht so stark wie befürchtet. „Sie hatten wenig Durchschlagskraft aus dem Rückraum, da lief viel über den Kreis“, stellte der HF-Coach fest. Und meinte angesichts der 27 Gegentore: „In der Abwehr hätten wir mehr machen können, wir haben unserem Gegner zu viel Raum gegeben und die Lücken nicht konsequent zu gemacht.“ Auch im Angriff brachten die 05er nicht ihre beste Leistung. „Wir haben vorne zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht“, fand Cielejewski. „Wir haben...mehr

Spiel gegen die Wundertüte

Handballfreunde zu Gast in Senden Überraschungen erwarten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 nicht erst unter dem Weihnachtsbaum. Um das letzte Spiel des Jahres zu bestreiten, fährt die Bezirksliga-Mannschaft am Sonntagnachmittag (Anwurf: 15.45 Uhr) zum ASV Senden II - und was sie dort erwartet, das können Trainer Horst Cielejewski und seine Männer bestenfalls erahnen. Zuletzt hatten die HF-Gastgeber nämlich mit argen Personalproblemen zu kämpfen. Vor zwei Wochen ließ Trainer Frank Schlögl die Auswärtspartie gegen den TV Jahn Rheine nach 42 Minuten beim Stand von 11:14 aus Sendener Sicht abbrechen. Der Grund: Drei von ohnehin nur acht Spielern, mit denen das ASV-Team angereist war, verletzten sich im Laufe der Begegnung. Der eine prellte sich die Leiste, der andere verdrehte sich das Knie und beim dritten brach eine alte Schulterverletzung auf. Damit ging der Sieg vorzeitig an die Rheinenser. Vor einer Woche, als die 05er mit 31:32 megaknapp gegen den TV Jahn verloren, fiel das Spiel der Sendener aus. Weil ihm nur noch vier Stammspieler zur Verfügung standen, hatte der ASV-Trainer den TV Emsdetten III um Verlegung gebeten. Mit Erfolg, die Partie wird nun am 5. Januar...mehr