1. Herren

Ein Pflichtsieg mit ein paar Fragezeichen

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven sind wieder in der Spur. Selbst haben sie vergangenes Wochenende einen nie gefährdeten 37:22-Sieg gegen die HSG Münster hingelegt. Und Verfolger Gremmendorf/Angelmodde, gegen die die HF eine Woche zuvor im Spitzenspiel verloren hatten, unterlag seinerseits beim Tabellenletzten Havixbeck II mit 21:25. "Jetzt sind wir wieder fünf Punkte vor", frohlockt HF-Trainer Christian Hülskötter vor der Partie am Sonntag um 17.15 Uhr bei Sparta Münster II. Gegen die HSG Münster kontrollierten die Handballfreunde vergangenen Samstag das Spiel. Die Abwehr arbeitete hochkonzentriert, im Angriff nutzten die HF ihre Gegenstoßmöglichkeiten eiskalt.Doch die Niederlage von Gremmendorf hat auch ihn aufmerksam gemacht: "Wir haben ja gesehen, was da passieren kann." Denn Sparta Münster ist als Kreisliga-Viertletzter zwar augenscheinlich kein Gegner für den Tabellenführer, doch auch die Münster-Reserve muss man erstmal aus dem Weg räumen. Denn wenn Sparta II zu Hause spielt, dann kann es sein, dass die Truppe ihren schmalen Kader mit einigen Jugendlichen aus der A-Jugend-Regionalliga auffüllt. "Und dann sieht die Sache auch schon ganz anders aus", weiß Hülskötter...mehr

Zurück in der Spur / Tabellenführung ausgebaut!

37:22-Kantersieg gegen die HSG Preußen/Borussia Münster Sie hatten ordentlich Wut im Bauch nach der Niederlage im Spitzenspiel vor Wochenfrist, die Handballfreunde. Leidtragender war am Samstagabend die HSG Preußen/Borussia Münster, die von den 05ern beim 37:22 (18:7)-Kantersieg gnadenlos überrannt wurde. In beeindruckender Manier setzten die Handballfreunde ein Ausrufezeichen und stellten die Rechtmäßigkeit ihrer Titelambitionen unter Beweis. Spielertrainer Christian Hülskötter und sein Co Carsten Lübbeling sahen "ein einseitiges Spiel", wie letzterer prägnant bilanzierte. Von der ersten Minute an konnten die Gäste wie das Kaninchen vor der Schlange nur staunend zuschauen, wie die Hausherren sie mit ihren cleveren Spielzügen und großem Repertoire an Angriffsvarianten immer wieder aushebelten. Wenn es überhaupt dazu kam - meist dauerte die Offensive der 05er nur Sekunden, immer wieder kamen sie im Tempogegenstoß oder über die Schnelle Mitte zum rasanten Torabschluss. "Das lief schon sehr ordentlich", freute sich Lübbeling nicht nur über das hohe Tempo, das seine Schützlinge scheinbar mühelos über sechzig Spielminuten gehen konnten, sondern auch über das Abstellen des großen Mankos...mehr

Torausbeute verbessern

Das Spitzenspiel in der vergangenen Woche gegen Gremmendorf/Angelmodde verloren die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Dennoch bleiben ihnen drei Punkte Vorsprung, die es jetzt in den letzten sechs Saisonspielen zu verteidigen gilt. Gegen die HSG Preußen/Bor. Münster geht es für die Grevener um die nächsten zwei Punkte für den Aufstieg. Um 18 Uhr ist am Samstag in der heimischen Emshalle Anwurf. Das Hinspiel entschieden die Handballfreunde für sich, doch um nach dem Rückspiel als Sieger vom Platz zu gehen müssen die HF ihre Fehler der letzten zwei Spiele abstellen und vor allem vor dem Tor gefährlicher und erfolgreicher werden. Mangelhafte Torausbeute In den letzten beiden Spielen zeigten sich die Grevener nicht von ihrer besten Seite, vor allem im Spitzenspiel (20:25) erzielten die HF viel zu wenig Tore. Gegen den Tabellenzweiten erzielte die Mannschaft von Spielertrainer Christian Hülskötter zwischenzeitlich geschlagene zwölf Minuten keinenTreffer. „Wir dürfen uns von den letzten beiden Spielen nicht aus dem Tritt bringen lassen“, mahnt Hülskötter. „Wir müssen an die Leistung davor anknüpfen“, so der Spielertrainer weiter. Die HSG Preußen/Bor. Münster stehen zur Zeit auf dem...mehr

Als hätten wir noch nie was von Handball gehört

"Uns fehlen drei Tore", rief Tom Menke seinem Torwart Pascal Feldmann zu. Soeben hatte Stefan Heming im Kreisliga-Spitzenduell das 19:23 für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 geworfen. Es war der erste erfolgreiche Siebenmeter nach drei Fahrkarten gegen die HSG Gremmendorf/Angelmodde, die in heimischer Halle ungefährdet mit 25:20 (9:11) gewann. Um einen knapperen Ausgang beraubten die Handballfreunde sich selbst. Schon in der ersten Halbzeit verwarfen sie jede Menge freie Würfe. Vor allem Rechtsaußen Tim Wienkamp ging am Samstag eine unliebsame Partnerschaft mit dem Torgestänge ein. So hielten Tom Menke (fünf Treffer) und Stefan Heming (vier Tore) die Gäste in der ersten Halbzeit offensiv auf Kurs. Feldmanns Reflexe In der Abwehrarbeit profitierten die Handballfreunde vom oft behäbigen Spielaufbau des Gegners. Und wenn ein HSG-Angreifer durchkam, war Pascal Feldmann in unnachahmlicher Manier zur Stelle. Beim Stand von 9:9 zuckte Feldmanns Pranke reflexartig in die Höhe, als Gremmendorfs Florian Ossenkopp mit einem harten Sprungwurf den Torwinkel anvisierte. Der Ball prallte an Feldmanns Arm ab. Ein Raunen ging durchs Publikum. Im Angriff brachte Heming die Handballfreunde...mehr

Handballfreunde im Spitzenspiel

Ein vorentscheidendes Spiel ist es noch nicht, die Partie des Handball-Kreisliga-Spitzenreiters Handballfreunde Reckenfeld/ Greven beim Zweiten HSG Gremmendorf/Angelmodde am Samstag um 17 Uhr. "Wir haben uns vorgenommen, die drei Spiele bis Ostern nicht zu verlieren. Dann haben wir sieben Punkte Vorsprung auf Gremmendorf und danach noch vier Spieltage. Das sollte zu schaffen sein", klärt Christian Hülskötter auf. Der Trainer der Handballfreunde freut sich auf das Spitzenspiel der Kreisliga, will sich aber nicht verrückt machen lassen. Heißes Pflaster Er erwartet in Gremmendorf ohnehin ein ziemlich heißes Pflaster. Gremmendorf fühlte sich zuletzt bei der Niederlage in Kattenvenne vom Schiedsrichter ungerecht behandelt und regte sich so auf, dass der ganze Handballkreis darüber sprach. "Die fühlen sich schon um die Meisterschaft betrogen", hat Hülskötter festgestellt. Den Handballfreunden wollen die Gremmendorfer am Samstag die Punkte abnehmen, um so den Abstand nicht noch größer werden zu lassen. Gremmendorf hat die wenigsten Gegentore der Liga kassiert. Ein Beweis für die gute Deckung um den starken Mittelblock, die in der 6:0-Variante bombensicher und auch in der offensiveren 5:1...mehr

Das Optimale herausholen

Horst Cielejewski, neuer Trainer der Handballfreunde, will Vorbild sein Wenn die Handballfreunde im Sommer einen neuen Trainer bekommen, dann dürfen sie sicher sein, auf ihre Fragen jeweils eine Antwort zu bekommen. Denn der Coach hat viele Jahre Erfahrung und hat selbst lange in diversen Ligen gespielt. Sein Name ist ein Begriff in der Steinfurter Handballszene. Horst Cielejewski trainierte mit DJK Coesfeld, TB Burgsteinfurt und TV Borghorst gleich drei Vereine über einen längeren Zeitraum. Was ist so attraktiv an den Handballfreunden, dass Sie vom TV Borghorst nach Greven wechseln? Cielejewski: Ich gehe davon aus, dass hier in Greven ein intakter Verein existiert mit einem guten Umfeld. Jedenfalls habe ich das so in den Gesprächen wahrgenommen. Sie haben hier eine gute Jugendarbeit aufgebaut, das Personal ist angemessen und mir wurde jede Unterstützung seitens des Vereins zugesagt. Warum haben Sie sich von Borghorst getrennt? Cielejewski: Nach acht Jahren herrschte der Eindruck auf beiden Seiten vor, dass jetzt etwas Neues passieren müsse, Es müssen neue Impulse gesetzt werden, ein anderes Gesicht muss her, ein anderer Stil. Es war sicher kein akutes Problem, das die Trennung...mehr

Gekämpft und gewonnen

Kreisliga-Herren tun sich gegen SV Adler Münster schwer / 29:25-Sieg Dass die Begegnung mit dem SV Adler Münster am Sonntag in der Rönnehalle nicht auf die leichte Schulter zu nehmen war, war den Männern der 1. Mannschaft der Handballfreunde 05 klar. Doch dass der 29:25-Sieg des Spitzenreiters zu Anfang so unsicher lief, überraschte doch. Nach dem Anpfiff zur ungewöhnlichen Spielzeit um 12 Uhr gingen zuerst die Münsteraner in Führung. Die Handballfreunde legten nach, doch die Adler blieben immer mit einem Tor in Front. Die 05er kamen nicht richtig ins Spiel, in der Abwehr fehlte es an der nötigen Absprache und im Angriff kam es oft zu technischen Fehlern. Die vielen Zeitstrafen und gelben Karten des Schiedsrichters machten es den Männern nicht leichter. Während der ersten Halbzeit konnten die Handballfreunde nur einmal in Führung gehen (4:3, 12.). Beim Halbzeitstand von 10:13 zugunsten der Münsteraner waren die HF-Männer zwar nicht im Vorteil, aber verloren war noch lange nichts. Spieler motiviert Spielertrainer Christian Hülskötter, der wegen eines Bandscheibenvorfalls nicht an der Partie teilnehmen konnte, und Co-Trainer Carsten Lübbeling schienen in der Halbzeitansprache die...mehr

Nur noch Zuschauer

Christian Hülskötter kann nicht mehr mitspielen / Sonntag 12 Uhr Anwurf Sonntag, High Noon in Greven: Zur ungewohnten Anwurfzeit um 12 Uhr mittags wollen die Kreisliga-Handballherren der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg machen. In der Rönnehalle stellt sich ihnen diesmal Adler Münster in den Weg. Die Adler sollen aber kein Stolperstein für den Spitzenreiter werden. "Ich weiß, was da auf uns zukommt, aber wir wollen natürlich die nächsten beiden Punkte", sagt HF-Trainer Christian Hülskötter; "wenn wir unsere Leistung abrufen, sind die auf jeden Fall auch drin." Aufzwingen Wie immer schauen die Handballfreunde hauptsächlich auf sich und wollen dem Gegner ihr eigenes Spiel aufzwingen, statt sich etwas aufzwingen zu lassen. Gegen Adler müssen die Handballfreunde nach Tempogegenstoßtoren schnell zurück in die Abwehr kommen. "Wir haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet, die dürfen wir auf der Zielgeraden nicht vergeben", fordert Hülskötter von seinen Jungs vor allem volle Konzentration. Egal, gegen welchen Gegner. "Wir haben in der vergangenen Saison gesehen, wie schnell man am Ende gerade gegen Mannschaften, die...mehr

Arbeitssieg ist nie in Gefahr

Handballfreunde gewinnen mit 34:28 Mit dem 34:28 (17:11)-Sieg, den sie am Sonntagnachmittag bei der HSG Hohne/Lengerich II holten, sind die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 dem Meistertitel schon wieder ein bisschen näher. Und sehr zur Freude der Männer um Spielertrainer Christian Hülskötter teilte sich der schärfste Konkurrent im Kampf um die Kreisliga-Krone, die HSG Gremmendorf/Angelmodde, an diesem Wochenende die Zähler mit dem TSV Ladbergen II. "Wir haben jetzt drei Punkte Vorsprung", rechnete Hülskötter vor, "aber das ist immer noch kein beruhigender Abstand." Das Allerwichtigste war aber erstmal, dass die 05er ihr Punktekonto im Spiel gegen Hohne/Lengerich II weiter aufstocken konnten. "Was wir gezeigt haben, war sicherlich keine spielerische Glanzleistung", gab der Spielertrainer zu, "es war ein Arbeitssieg." Aber der reichte, um ihn zufrieden zu stellen. "Es ist alles nach Plan gelaufen." Das HF-Spiel nahm nur langsam Fahrt auf. Nach 5:5-Gleichstand setzten sich die 05er allmählich ab und führten schließlich mit 10:5. Die starke 6:0-Abwehr und der gut aufgelegte Pascal Feldmann im Tor hatten den HSG-Angriff unter Kontrolle und leiteten das Tempospiel ein, das für...mehr

Handballfreunde vor einer Pflichtaufgabe

Hülskötter-Team zu Gast bei HSG Hohne/Lengerich Manchmal geraten Pflichtaufgaben zu Stolperfallen. Deshalb warnt Handballfreunde-Trainer Christian Hülskötter vor der HSG Hohne/Lengerich II. Alles andere als ein Sieg wäre sicher eine böse Überraschung. Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 fiebern bereits dem Spitzenspiel gegen die HSG Gremmendorf/Angelmodde entgegen. In zwei Wochen will sich der Tabellenführer der Kreisliga beim aktuell nur zwei Punkte entfernten Verfolger für die Hinspiel-Niederlage revanchieren und die Konkurrenz gleichzeitig auf Abstand bringen. "Das kommt, wenn es so weit ist", bremst Spielertrainer Christian Hülskötter die Euphorie seiner Männer ein wenig. "Bis dahin stehen schließlich noch zwei andere Spiele auf dem Programm - und die müssen wir auch erstmal gewinnen." Am Sonntag (Anwurf: 15 Uhr) geht es erstmal zur HSG Hohne/Lengerich II - eine Pflichtaufgabe für den Spitzenreiter. "Diese Mannschaft müssen wir schlagen", lautet die klare Ansage des HF-Coachs. Das Hinspiel im September ging mit 35:26 Toren klar an die 05er, der Tabellensechste hat bei Hülskötter trotzdem einen guten Eindruck hinterlassen. "Die HSG-Reserve war gar nicht so schlecht", fand...mehr