1. Herren

HF raus aus Pokal

Der Favorit ist gestrauchelt und mächtig abgestürzt: Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 sind gestern überraschend im Kreispokal ausgeschieden. Gegen Post Münster aus der 3. Kreisklasse unterlag der Kreisligist von Jörg Schüller mit 20:23 (11:12). Die Einstellung war bei dem drei Klassen tiefer spielenden Gegner einfach besser, als bei den favorisierten Grevenern an diesem Tag. Enttäuscht "Wir haben die besseren Einzelspieler, aber am Ende gewinnt eben das Team und nicht ein einzelner", monierte der enttäuschte HF-Coach Schüller. Die Handballfreunde spielten viel zu hektisch, während Münster seinen Streifen locker runter spielte. Die Hektik der Grevener machte sich auch im Abschluss bemerkbar. Allein in der ersten Halbzeit verwarfen die HF 18 Bälle. Die eigenen Torwarte konnten währenddessen nur fünf Bälle halten. In den zweiten 30 Minuten war der Grevener Abschluss sogar in 20 Fällen nicht erfolgreich, während die Torhüter ganze zehn Bälle zu halten hatten. Im Spielverlauf machten die Grevener Fehler, als "wären wir hier in der C-, oder D-Jugend", fasste Trainer Schüller die schlechte Leistung seines Teams zusammen. Es wurden teilweise die Bälle am Mittelkreis mit dem Fuß...mehr

Handballfreunde im Pokal

Die Herbstferien sind zu Ende, am Sonntag (Anwurf: 16.30 Uhr) dürfen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 endlich wieder aufs Parkett. Beim Telekom Post SV geht es zwar noch nicht wieder um Kreisliga-Punkte, aber immerhin um den Einzug in die dritte Kreispokal-Runde. Der dürfte auch auswärts keine allzu schwer lösbare Aufgabe sein. Denn der Gastgeber spielt, wie schon der BSV Ostbevern, Gegner in der ersten Runde, in der 3. Kreisklasse. Den bezwangen die Männer um Trainer Jörg Schüller mit 24:17 - und seitdem hat sich die Mannschaft auch noch gut weiter entwickelt. Wie sie zuletzt im Trainingsspiel gegen Falke Saerbeck bewiesen hat, das mit 38:13 an die HF ging. "Das haben die Jungs ganz ordentlich gemacht", freut sich Schüller. Am Montag hat er viel ausprobiert, seine Mannschaft 4:2 decken oder auch mal in zweifacher Unterzahl spielen lassen. Die Saerbecker, die in der 3. Kreisklasse antreten, haben versucht, das Aufbauspeil der 05er mit ihrer offensiven 5:1-Deckung früh zu stören. Was teilweise gelang. "Im Rückraum müssen wir umdenken, wenn wir gegen eine 5:1-Abwehr spielen", analysiert der HF-Coach, was er im Falke-Spiel gesehen hat. "Da sind die Jungs noch ein wenig zu...mehr

Wann wird's endlich rot ?

Reckenfeld In Robert Wiezels Fitnessstudio trainieren, wie der Name „Just Women“ schon sagt, eigentlich nur Frauen. Eigentlich. Jetzt schwitzte nämlich auch die Kreisliga-Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld an den Fitness-Geräten. Trainer Jörg Schüller und seine Männer kamen auf Einladung Wiezels ins Studio an der Bahnhofstraße. Der hatte den Flyer des HF-Fördervereins in die Finger bekommen und sofort Kontakt aufgenommen. Warum? Der 49-Jährige hat viele Jahre lang selbst Handball gespielt, zum Beispiel in der polnischen Nationalmannschaft und mit dem TV Emsdetten in der 2. Liga – und beim Anblick des Flyers Feuer hat er gefangen. Er wollte unbedingt etwas mit den HF machen. Power und Pause Als die ersten Spieler auftauchten, betätigten sich noch zwei Frauen an den Geräten. Die 05er mussten sich noch etwas gedulden, auch mit dem Umziehen. „Wir haben verständlicherweise nur eine Kabine und da sind noch die Damen drin“, erklärte Wiezel. Als die Frauen alle fertig und die Männer vollzählig waren, zeigte der Fitnesstrainer, was an den einzelnen Geräten für Aufgaben zu bewältigen waren – und, was es mit der grün leuchtenden großen Lampe auf sich hatte, die in der Mitte des Raums...mehr

Aufholjagd belohnt

Adrenalinschübe pur gab es am Ende der Kreisliga-Partie der Handballfreunde gegen den BSV Roxel am Sonntagabend in der Emssporthalle. Die Gastgeber waren schwach in die Partie gestartet, der favorisierte BSV konnte sich - gestützt auf die exzellente Leistung des Ex-Greveners David Balken im Tor - schnell absetzen und führt zwischenzeitlich mit 13:7. Doch die Mannschaft von Jörg Schüller zeigte Einsatz und Spaß am Handball, kämpfte und spielte sich heran und war beim 12:16-Halbzeitrückstand schon wieder in Sichtweite des Gegners. Vor allem verantwortlich dafür war eine Umstellung in der Abwehr der 05er. Der 05-Coach setzte auf Erfahrung und brachte mit Carsten Lübbeling und Florian Althoff einen kompakten Mittelblock für eine 6:0-Deckung. Und fortan lief es bei den Gastgebern, bei denen Reserve-Keeper Kai-Julian Feldhues den beruflich verhinderten Ulf Denecke würdig vertrat. Nach der Pause brannten die Handballfreunde dann ein Feuerwerk an Einsatz und Siegeswillen ab, der BSV konnte praktisch nur noch reagieren. Wermutstropfen blieb einzig die mangelhafte Chancenauswertung, die einen Sieg verhinderte. Trotzdem konnten die 05er jubeln, zunächst über den 28:28-Ausgleich nur 16...mehr

Motiviert bis in die Haarspitzen

Bei Trainer Jörg Schüller hat die 30:37-Niederlage seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 beim SC Westfalia Kinderhaus II keine tiefen Wunden hinterlassen. Mit dem BSV Roxel erwartet die junge Kreisliga-Mannschaft am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr, Emssporthalle) zwar gleich den nächsten schweren Brocken, doch auch das bringt den HF-Coach nicht aus der Ruhe. Ganz gelassen sagt er: "Natürlich haben wir deutlich verloren, aber es gibt Schlimmeres." Für Schüller ist erstmal die Hauptsache, dass seine Männer wieder 30 Tore geworfen haben - und das gegen eine sehr gute Deckung mit hoch gewachsenen Spielern im Mittelblock. Dafür hapert´s noch immer in der eigenen Abwehr. "Dass wir 37 Tore kassiert haben, hat nicht an den Torhütern gelegen", weiß der HF-Coach. "An der Deckung müssen wir noch arbeiten." Womit die 05er ihren Trainer in Kinderhaus erneut überzeugt haben, war die Einstellung. "Die Jungs haben nicht aufgesteckt", freut sich Schüller. "Sie sind motiviert bis in die Haarspitzen, immer voll dabei und wollen jedes Spiel gewinnen, auch wenn´s noch so aussichtslos erscheint." Wie vor dem Spiel gegen Roxel, dem dritten richtig schweren Gegener im harten Auftaktprogramm der 05er. "...mehr

Erneut Lehrgeld gezahlt

Die junge Mannschaft der Handballfreunde musste bei Westfalia Kinderhaus 2 Lehrgeld bezahlen und verlor am Ende mit 30:37 Toren. Bis zur Halbzeit kam die von Jörg Schüller trainierte Deckung noch mit, doch danach brachen alle Dämme. Vor allem die 5:1-Deckung der 05er wurde immer wieder mit einfachen Mitteln aus den Angeln gehoben. "Die Mannschaft ist halt noch sehr jung und die Routiniers haben das schon sehr gut gemacht", analysierte Schüller das Geschehen auf dem Parkett. Direkt nach der Pause verloren die Handballfreunde einige Bälle unnötig. Schüller nahm eine Auszeit, um seine Mannschaft noch einmal neu einzustellen. Das fruchtete aber nur eine kurze Zeit. "Die Luft war einfach weg", sagte der Coach. Die Kinderhauser Deckung hatte inzwischen die beiden Halbspieler der Handballfreunde gut in den Griff bekommen, und so ergaben sich aus dem Spiel heraus nicht mehr die Möglichkeiten wie in der ersten Halbzeit. Hinzu kam, dass die Gastgeber körperlich überlegen waren, so dass am Ende nicht nur die Routine, sondern auch die Konstitution der Kinderhauser dazu beitrug, dass die Handballfreunde am Ende in diese Niederlage einwilligen mussten. HF1: Ulf Denecke, Jan Fieke - Stefan...mehr

Handballfreunde sind Außenseiter

Schüller-Team zu Gast in Kinderhaus Einer der Favoriten auf den Aufstieg in die Bezirksliga wartet am Sonntag auf die Handballfreunde und ihren Trainer Jörg Schüller. Die 05er sind zeitgleich mit der ersten Hochrechnung zur Bundestagswahl um 18 Uhr Gast des SC Westfalia Kinderhaus 2. Zwar braucht es im Sport keine Koalitionsaussagen, aber ein Programm hat der 05-Coach für den Wahlsonntag dennoch parat. "Alles geben und die bestmögliche Leistung abliefern. Dann schauen wir mal, was dabei herauskommt", ist er in der bequemen Position, dem Gegner eindeutig die Favoritenrolle zuschieben zu können. Der SC ist mit zwei Siegen in die Saison gestartet, obschon der knappe Erfolg gegen die nicht allzu stark eingeschätzte DJK aus Hiltrup nicht ohne weiteres als souverän bezeichnet werden kann. Trotzdem erwartet Schüller einen sehr starken Gegner und nimmt den Druck von seinen Schützlingen. "Dieses Spiel muss man nicht gewinnen." Da sieht der Coach offensichtlich andere Möglichkeiten im Saisonverlauf. Schüllers "Schattenkabinett" steht ebenfalls. Rechtsaußen Andy Storkebaum zog sich im Training eine Knieverletzung zu, sein Einsatz in Kinderhaus ist definitiv ausgeschlossen. Verzichten müssen...mehr

Spät den Turbo eingeschaltet

Es scheint bei den Handballfreunden zur Gewohnheit zu werden, nach einer starken Anfangsphase zunächst mal einen Gang zurückzuschalten, um in Halbzeit zwei das volle Potenzial abzurufen. Wie schon in der Vorwoche zum Saisonauftakt in Münster zeigten die 05er auch beim ersten Heimspiel der Spielzeit gegen die HSG Ascheberg / Drensteinfurt 2 eine exzellente zweite Halbzeit und siegten schließlich mt 33:24 Toren. Auch der Beginn der Partie erfreute 05-Trainer Jörg Schüller. Einige Ballgewinne in der Deckung und rasches Umschalten von Abwehr auf Angriff führten zu einer schnellen 6:3-Führung. Doch dann kam unerklärlicherweise ein Bruch ins Spiel der Hausherren, die HSG konnte zu einfach zum Torerfolg kommen und erspielte sich so eine 15:14-Halbzeitführung. "Wir haben vorne zu viel verworfen und so den Gegner aufgebaut", kritisierte Schüller. Der 05-Trainer reagierte und stellte nach der Pause auf eine 6:0-Deckung um. Und dieses Mittel fruchtete, die Abwehrformation um den Mittelblock mit Kreisläufer Sebastian Dück und Linkshänder Max Antemann stand sehr sicher und brachte die Gäste schier zur Verzweiflung. Ein Zwischenspurt zum 20:16 zeigte die Richtung, fortan kam auch Sicherheit und...mehr

Heimpremiere der Handballfreunde

HSG Ascheberg/Drensteinfurt zu Gast Die Saisonpremiere verlief für die Handballfreunde gut, blieb jedoch ohne Punkte. Nun will das Kreisligateam die ersten Zähler einfahren, Gegner beim ersten Heimspiel der Spielzeit in der Emssporthalle ist am Samstag um 16 Uhr die Reserve der HSG Ascheberg/Drensteinfurt. "Mit einer Leistung wie in Münster haben wir gute Chancen", setzt Trainer Jörg Schüller darauf, dass seine Schützlinge erneut ihr Potential abrufen können. An Kleinigkeiten wurde unter der Woche noch gefeilt, im Großen und Ganzen lautet die Devise bei den Handballfreunden aber "weiter so". Der Gegner hat genau wie die Handballfreunde eine Niederlage auf dem Konto, die HSG unterlag im ersten Saisonspiel zuhause gegen Hiltrup knapp mit 23:24. "Das kümmert uns aber nicht", weiß Schüller, dass jegliche Rechenspiele so früh in der Saison überflüssig sind. Stattdessen schauen die 05er lieber auf sich selbst und schöpfen aus der guten Leistung beim Aufstiegsfavoriten Sparta Münster genug Selbstvertrauen, um bei der Heimpremiere ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Der 05-Coach kann auf seinen vollen Kader zurückgreifen, ein Fragezeichen steht einzig hinter Mittelmann Nikolaj Dick,...mehr

Zufrieden trotz Niederlage

Jörg Schüller lobt beim 30:34 Moral Die nackten Zahlen sprechen von einem verpatzten Saisonstart. Mit 30:34 unterlag die Kreisligamannschaft der Spielgemeinschaft Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 bei ihrer Saisonpremiere dem großen Favoriten DJK Sparta Münster 2. Doch wie sich sein Team bei seinem ersten Meisterschaftsspiel als HF-Coach verkauft hatte, ließ Jörg Schüller übers ganze Gesicht lächeln. Nach einer Anfangsphase, die durch zwei sehr verhalten beginnende Mannschaften und wirres Umherwerfen mit Gelben Karten und Zeitstrafen vom etwas übereifrigen Schiedsrichtergespann geprägt war, zeigten sich die Gastgeber von ihrer besten Seite und überrumpelten die in dieser Phase zu hektisch agierenden 05er mit einer Serie von sieben Toren in Folge. Beim 10:3-Zwischenstand schien sich ein Debakel für die Handballfreunde anzubahnen. Doch Schüller fand in der Auszeit offenbar die richtigen Worte, denn sein Team konnte der DJK fortan auf Augenhöhe gegenübertreten und ließ den Rückstand nicht weiter anwachsen. Dennoch mussten die Grevener mit einem 12:19-Rückstand in die Pause gehen. Was die sonderbare Kombination aus Niederlage auf der einen und großes Lob durch den Trainer auf der...mehr