1. Herren

Gegen den Dritten

Das 29:17 gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II hat den Handballfreunden gut getan. Auf dem Erfolg können und wollen sie sich aber nicht ausruhen. Nach dem Sieg gegen den Letzten der Kreisliga empfangen Trainer Jörg Schüller und seine Männer am Samstag (Anwurf: 18 Uhr) in der Emssporthalle den SC Westfalia Kinderhaus II ¨- als Tabellendritter ein ganz anderes Kaliber, trotzdem rechnet sich der HF-Coach für seine Mannschaft Chancen aus. Von der Papierform her sind die Rollen zwar klar verteilt, aber davon will Schüller sich nicht beeindrucken lassen. Er weiß nämlich: "Kinderhaus I steht auf keinem sicheren Platz in der Landesliga." Deshalb hofft der HF-Coach, dass die starken Spieler aus der Zweiten in die Erste aufrücken, um diese vor dem Abstieg zu retten. Weil Kinderhaus II in der Kreisliga nichts zu verlieren und nichts zu gewinnen hat, ist das gar nicht mal so unwahrscheinlich. Dass die Westfalia-Reserve vor dem 30:16-Sieg der Vorwoche gegen den Zehnten DJK Eintracht Hiltrup II zwei Niederlagen gegen die Mittelfeld-Mannschaften TV Kattenvenne II und HSG Hohne/Lengerich II einstecken musste, stimmt Schüller ebenfalls zuversichtlich. In diesen beiden Spielen hat Kinderhaus II...mehr

Sieg und Wiening-Rückkehr

Den Wecker, der die Handballfreunde aus ihrer Lethargie riss, ließ ausgerechnet der Gegner losrappeln: Bei 9:9, nach einem schleppenden Beginn des Kreisligaspiels, als sich die HF vom Tabellenletzten Ascheberg/Drensteinfurt richtig hatten einlullen lassen, zog der gegnerische Trainer die grüne Karte. Auszeit, und danach legten die HF los: Drei Tore in Folge, zwei davon per Tempogegenstoß durch Michael Hendricks - da stand´s zur Halbzeit 12:9. Am Ende holten die HF einen standesgemäßen 29:17-Erfolg. "Diese drei Tore vor der Halbzeit waren der Knackpunkt", freute sich HF-Trainer Jörg Schüller. Bis dahin hatten seine Jungs nicht schlecht gespielt, aber auch ihr gewohntes Tempospiel gegen die langsamen Ascheberger nicht aufgezogen. Die 5:1-Abwehr stand ordentlich, vorne aber machten die HF nicht genug Druck. Das änderte sich im zweiten Durchgang schlagartig. Plötzlich klappten die Auslösehandlungen, auf einmal traf auch der Rückraum wieder - es war, als wäre der Startschuss gefallen. Auf Mitte agierte Nikolaj Dick stark, er suchte und verwertete seine Chancen und war in der Abwehr schnell auf den Beinen. Und das, obwohl Schüller bei neun Feldspielern nicht übermäßig viele Alternativen...mehr

Diese Punkte sind fest eingeplant

Jetzt geht´s ans Eingemachte! Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 fahren am Samstag (Anwurf: 17.30 Uhr) zur HSG Ascheberg/Drensteinfurt II. Im Kampf um den Klassenerhalt ist ein Sieg beim Letzten der Kreisliga Pflicht. "Noch länger können wir mit dem Gewinnen nicht warten", macht Trainer Jörg Schüller die Dringlichkeit deutlich. Dass seine Männer auf die Nase fallen könnten, das hält der HF-Coach für ausgeschlossen. Die beiden Punkte hat er fest eingerechnet. Ein Blick auf die Tabelle unterstützt Schüllers Optimismus: Die HSG hat in zwölf Spielen gerade mal einen Punkt geholt - am Wochenende, beim 21:21 gegen den Drittletzten der Tabelle, Eintracht Hiltrup II. Die Mannschaft mit der mit Abstand schlechtesten Tordifferenz der Liga war schon im Hinspiel leichte Beute für die 05er. "Wir sind viel Tempo gelaufen und haben klar gewonnen", erinnert der HF-Coach an das 33:24. Einen solchen Erfolg würde er natürlich gerne wiederholen, aber eigentlich ist Schüller egal, wie hoch seine Männer gewinnen - Hauptsache, sie gewinnen. Motivation Was die Motivation angeht, hat Schüller schon mal keine Bange. "Alle wissen, was Sache ist und dass wir das Spiel auf Biegen und Brechen gewinnen...mehr

Sparta spielt in einer anderen Liga

20:33-Niederlage für die Handballfreunde 40 Minuten lang hielten sie gut mit, der haushohe Favorit DJK Sparta Münster lag in der Grevener Emssporthalle gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Handballfreunde mit 20:16 vergleichsweise knapp in Front. Doch dann ging den personell geschwächten Gastgebern die Puste aus und die Gäste gewannen am Ende noch recht deutlich mit 33:20 (15:13). Trotz des überdeutlichen Ergebnisses konnte sich 05-Trainer Jörg Schüller zu keiner harten Kritik an seinen Spielern durchringen. Vielmehr freute er sich darüber, dass ihn seine Schützlinge an seinem Geburtstag zwar nicht mit einem Punktgewinn, aber dafür mit einer lange sehr guten Leistung beschenkten. "Das war schon Kreisligahandball auf sehr hohem Niveau", wusste er von einer hochklassigen Partie zu berichten. Dass Schüllers Team am Ende doch noch einbrach, war neben der dünnen Personaldecke der Gastgeber vor allem dem exzellent aufgelegten Torwart der Spartaner geschuldet. "Der hat schon etliche starke Paraden gezeigt", lobte Schüller den Keeper der Gäste. So liefen die 05er ein ums andere Mal ins offene Messer, die Spartaner konnten ihre meist gefürchtete Waffe, den Tempogegenstoß, häufig zum...mehr

Eroberung Spartas eher ein Traum

Handballfreunde empfangen den Favoriten am Samstag um 17 Uhr Das Rezept des Trainers Jörg Schüller erscheint einfach: "In der Abwehr den Trend des bisherigen Saisonverlaufs, im Angriff den des vergangenen Spiels fortsetzen." Die Handballfreunde standen in den vergangenen Spielen besser in der Defensive als zu Beginn der Saison, dafür haperte es im Vergleich zumeist im Angriff und hier insbesondere in der Chancenauswertung. Doch auch diese Entwicklung konnte im letzten Spiel gegen Hiltrup umgekehrt werden, so dass die Hoffnung des HF-Trainers plausibel erscheint. Notwendig wäre eine Erfüllung dieses Wunsches allemal, denn mit der Reserve des Landesligisten DJK Sparta Münster kommt einer der besten vier Teams der Kreisliga in die Emssporthalle (Anwurf 17 Uhr). Und da müssen die 05er alles Können aufbieten, um an einem Punktgewinn zu schnuppern. "Sparta ist natürlich klarer Favorit", weiß auch Schüller, sieht sich aber gern in der Außenseiterrolle. "Vielleicht sitzt eine Überraschung drin", würde er unerwartet gewonnene Punkte im Abstiegskampf herzlich willkommen heißen. Der Einsatz des Linksaußen Waldemar Schmidt ist fraglich, fehlen wird definitiv der durch einen verletzten Daumen...mehr

Ende einer langen Durststrecke

"Wir können es noch" war eine viel gebrauchte Floskel am Samstagabend in der Emssporthalle. Die Kreisligamannschaft der Handballfreunde hatte nach langer Durststrecke wieder ein Erfolgserlebnis und besiegte den Tabellennachbarn TuS Hiltrup klar mit 26:16 (10:7). Die erfahrenen aber überforderten Gäste konnten in keiner Phase des Spiels dem druckvollen und von absolutem Siegeswillen geprägten Spiel der Hausherren Paroli bieten. Einzig der gute Torwart des TuS machte dem Team von Jörg Schüller einige Probleme. "Wir hätten in der ersten Halbzeit schon 20 Tore werfen können, 15 aber müssen", haderte der 05-Coach mit der schwachen Chancenauswertung seiner Mannschaft. Das besserte sich aber nach der Pause. Die Handballfreunde spielten ansehnlichen Tempohandball und konnten auch im positionellen Angriff punkten. Fundament des am Ende deutlichen Erfolges war die solide Deckung der Gastgeber, die kaum ein Durchkommen erlaubte. So fuhren die 05er wie erhofft die so wichtigen Punkte gegen den Abstieg ein und starteten erfolgreich ins Handballjahr 2010. HF1: Kai-Julian Feldhues, Jan Fieke - Stefan Heming (6), Christoph Wallroth (5), Tim Wienkamp (5), Sebastian Dück (4), Andy Storkebaum (3),...mehr

Gleich Vollgas geben

Der Vorsatz von Jörg Schüller ist einfach. "Auch wenn es ein Kaltstart ist, wir müssen direkt Vollgas geben", meint der Trainer der Kreisligamannschaft der Handballfreunde und hofft auf einen guten Start ins Handballjahr 2010. Das erste Spiel ist für die 05er gleich ein gern als Vier-Punkte-Spiel charakterisiertes, denn Gast des Schüller-Teams am Samstag um 18 Uhr in der Grevener Emssporthalle ist zum Abschluss der Hinrundensaison der TuS Hiltrup, eine von drei Mannschaften, die einen Punkt vor den Handballfreunden stehen. Abstiegskampf pur gegen einen direkten Konkurrenten, heißt es also für Schüller und seine Mannschaft, die sich mit vier Trainingseinheiten in dieser Woche akribisch wie selten zuvor vorbereitet hat. Die Gäste glänzen mit einer enorm starken rechten Angriffsseite. Vor allem der technische starke und erfahrene Außenspieler flößt Schüller reichlich Respekt ein. Doch auch einige Schwachpunkte konnte der 05-Trainer beim kommenden Gegner ausmachen. "Wir müssen das Tempo unbedingt hoch halten, dann haben wir alle Chancen", weiß er um die Probleme des TuS mit dynamisch spielenden Gegnern. Personell wird Schüller sich Optionen offen halten. "Wir werden wohl auf etwas...mehr

Trainingsmarathon zum Jahresbeginn

Mit Elan startet Trainer Jörg Schüller mit der Kreisligamannschaft ins noch junge Jahr 2010. Ein Trainingsmarathon mit vier Einheiten vor dem ersten Spiel des Jahres am nächsten Samstag soll der akut abstiegsgefährdeten Mannschaft in ruhigeres Fahrwasser verhelfen. "Vielleicht hilft uns dieser Trainingsvorsprung das zuletzt fehlende Quäntchen weiter", hofft der Coach darauf, dass die Konkurrenz die Weihnachtspause vielleicht nicht so ausgiebig nutzen konnte wie die Handballfreunde.mehr

Handballfreunde im Tal der Tränen

Abschlussschwäche beschert 23:26-Niederlage gegen Adler Münster und den Abstieg in den Tabellenkeller Es ist wie verhext. Die Handballfreunde treffen das Tor nicht mehr. Erneut musste Trainer Jörg Schüller zu oft mit ansehen, wie seine Schützlinge ihre gute Leistung in der Defensive und das zumindest solide Spiel bis zum gegnerischen Kreis nicht in zählbaren Erfolg ummünzen konnten. So behielt auch der SV Adler Münster gegen die 05er mit 26:23 (10:11) die Oberhand. Zunächst kamen die Handballfreunde besser aus den Startlöchern, man führte während der ersten Halbzeit permanent, teilweise gar mit vier Toren Differenz. Doch schon hier zeigten die 05er zu häufig Nerven vor dem gegnerischen Tor und trafen stattdessen den Torwart der Gastgeber oder das Aluminium. "Wir hätten zur Pause mit fünf oder sechs Toren führen müssen", ärgerte sich Schüller. Leider setzte sich die Abschlussschwäche auch nach der Pause ungebremst fort, so dass die Handballfreunde am Ende in die Niederlage einwilligen mussten. "Jetzt hängen wir ganz unten mit drin", bedauert Schüller. Spätestens jetzt sind die Handballfreunde dort angekommen, wo niemand gerne hin möchte: im Abstiegskampf. HF1: Kai-Julian Feldhues,...mehr

Um 7.30 Uhr klingelt der Wecker

Die Handballfreunde müssen am Sonntag früh aufstehen. Bereits um 11.30 Uhr ist beim SV Adler Münster Anwurf zum letzten Spiel des Jahres. Um eine Chance auf die zwei Punkte zu haben, die dem auf den drittletzten Platz abgerutschten Kreisligisten mehr als gut täten, ist eines Voraussetzung: Die HF müssen hellwach sein! Um 7.30 Uhr klingelt deshalb bei allen Spielern der Wecker, das hat Trainer Jörg Schüller angewiesen. "Vier Stunden vor dem Spiel sollte man aufstehen", erklärt der HF-Coach. Auch wenn 11.30 Uhr, wie Schüller zugibt, für ein Handballspiel "mitten in der Nacht" ist - die 05er sollten genau so wach wie ihre Gastgeber sein, die die frühe Anwurfzeit gewohnt sind. 30 Tore werfen Die Maßgabe für die HF lautet, wie immer: 30 Tore werfen. "Mit 30 Toren gewinnen wir die Spiele", ist sich Schüller sicher. "Gegen Telgte haben wir 46 Chancen verworfen", erinnert sich Schüller an das Spiel von Sonntag, "und wir haben nur 24 verwandelt, das ist keine gute Quote." Deshalb konzentriert sich der HF-Coach darauf, die Abschlussschwäche seiner Männer in den Griff zu bekommen. "Die Jungs machen alles richtig, bis auf den letzten Wurf - und genau auf den kommt´s beim Handball nun mal an...mehr