1. Herren

Gelassenheit besiegt Hektik

Auf dem Papier wirkt es wie eine kleine Sensation, zumindest aber wie eine Überraschung. Die zweite Mannschaft der Handballfreunde fuhr am Samstag ihre ersten beiden Punkte der Saison ein - und das ausgerechnet im Duell mit der eigenen Erstvertretung. 30:29 (15:15) lautete das Endergebnis eines hochspannenden Derbys, ein Ausgang, den viele zuvor für wenig wahrscheinlich gehalten hatten. Doch beim näheren Hinsehen erklärt sich der Erfolg recht gut. Timo Fieke, Michael Hendricks, Christian Hülskötter, Thomas Menke - die Liste der Ausfälle im Rückraum der Ersten war sehr prominent besetzt. Gerade einmal zwei etatmäßige Rückraumspieler konnte Hülskötter in die Partie schicken, zu wenig, um die erfahrene und gerade im Rückraum deutlich komfortabler aufgestellte Reserve ausreichend in Bedrängnis zu bringen. Was aber die Leistung der Mannschaft von Trainer Carsten Lübbeling keinesfalls schmälern soll. Die Zweite spielte mit vollem Einsatz und setzte gekonnt ihre Stärken ein. Schnell führten die "Gastgeber" mit 4:0, bevor die Erste überhaupt einigermaßen ins Spiel kam. Nach dem 6:4-Zwischenstand für die Zweite gab die Erste Gas - gute Paraden von Pascal Feldmann, Tempogegenstöße über...mehr

Handballfreunde-Derby

Es ist der Spieltag der Hinrunde, auf den sich die beiden Kreisliga-Mannschaften der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 wohl am meisten freuen. Am Samstag (Anwurf: 16 Uhr) treten Erste und Zweite in der Emssporthalle zum Derby an. Und während die HF I nach dem fulminanten 34:24-Sieg aus der Vorwoche nicht den Faden verlieren wollen, warten die HF II noch immer auf die ersten Punkte dieser Saison. Christian Hülskötter, Spielertrainer der Ersten, hat in den Tagen nach der Ladbergen-Partie dann auch viel mehr an die vergangene als an die kommende Begegnung gedacht. "Ich stehe noch immer unter dem Eindruck des Ladbergen-Spiels", sagt er. Eines Spiels, mit dem er voll und ganz zufrieden ist. Gerade deshalb warnt er seine Männer: "Nach solch einem Sieg neigt man auch mal dazu, alles ganz locker zu sehen. Aber wir sollten nicht den Fehler machen, uns jetzt zu überschätzen. Es gibt immer noch viele Dinge, die wir zu verbessern haben." Enorm wichtig sei es daher für die Mannschaft, sich vor Augen zu führen, dass Ladbergen am Sonntag kein gutes Spiel gemacht hat. "Wir sind nicht so gefordert worden wie in anderen Spielen", betont Hülskötter. "Unser Gegner hat sich in der zweiten Halbzeit...mehr

Neuer Boden beflügelt

Der nagelneue Untergrund in der Emssporthalle kommt bei den Handballfreunden gut an. Bei ihrer Saisonpremiere in der modernisierten Halle gelang der Mannschaft von Trainer Christian Hülskötter ein klarer Erfolg gegen den Dauerrivalen TSV Ladbergen. Dass der Abstand beim 34:24 (15:11) am Ende satte zehn Tore betrug, überraschte selbst den Trainer. Immerhin musste Hülskötter im Aufeinandertreffen mit Ladbergen sechs Spieler ersetzen. Allen voran Stefan Heming hielt die passende Antwort parat. Mit 13 Treffern war er gestern nicht nur der erfolgreichste Torschütze, aus Sicht seines Trainers lieferte er vor allem in Durchgang eins auch die beste Leistung ab. Neben Heming präsentierten sich auch die anderen Handballfreunde ausgesprochen lauffreudig und wurden mit einer komfortablen Vier-Tore-Führung zur Halbzeit belohnt. Und weil das Team auch nach dem Wechsel nicht nachließ und mit hohem Tempo die Entscheidung suchte, konnte sich der Trainer bereits kurz nach der Pause beruhigt zurück lehnen. Seine Mannschaft baute die Führung auf 19:12 aus und gab sie nicht mehr ab. HF1: Maurice Dornbusch, Pascal Feldmann - Stefan Heming (13/2), Tim Wienkamp (7), Christian Hülskötter (4), Christoph...mehr

Richtungsweisendes HF-Spiel

Das ist eine gute Nachricht für die Handballfreunde: Die Emssporthalle, ihr sportliches Zuhause, ist wieder geöffnet. Und so freuen sich Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer auf das erste richtige Heimspiel. Am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) zu Gast ist der TSV Ladbergen II, der am vergangenen Wochenende die HF II mit 29:25 recht deutlich schlug. "Das wird keine schlechte Mannschaft sein", vermutet Hülskötter, der weiß: "Ladbergen ist sehr ballsicher und durch die Bank gut besetzt." Auf sich selbst schauen Aber der HF-Coach will gar nicht so sehr auf den Gegner schauen. Er will, dass sich seine Schützlinge auf sich selbst konzentrieren. "Wir müssen eine gute Deckungsleistung abrufen und im Angriff 60 Minuten lang konzentriert zur Sache gehen." Den Faden verlieren, wie beim 27:32 gegen den TV "Friesen" Telgte II sollen die HF I diesmal möglichst nicht. Was das Sonntagabendspiel für die Gastgeber schwierig gestaltet: Sie müssen nicht nur weiterhin auf Torwart Jan Fieke und Linksaußen Torsten Holtkamp verzichten, sondern auch auf drei weitere Spieler. Kreisläufer Christoph Hoffmann, Rückraumspieler Michael Hendricks und Linksaußen Dennis Kielmann haben andere Termine. "Auf...mehr

HF I verlieren in Telgte den Faden

27:32 gegen Schüller-Team So gerne hätten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I die neue Mannschaft ihres Ex-Trainers geschlagen. Weil sie aber am Sonntagabend den Faden verloren, hatten sie gegen Jörg Schüller und den TV "Friesen" Telgte II mit 27:32 (13:15) das Nachsehen. HF-Spielertrainer Christian Hülskötter fand die Niederlage aber "nicht so tragisch". Seine Meinung: "Es war ein Duell auf Augenhöhe, Kleinigkeiten waren entscheidend. Hätten wir in der ersten Halbzeit den Faden nicht verloren, wäre das Spiel vielleicht anders ausgegangen." Guter Start Die HF I legten einen guten Start hin und führten mit 10:7, doch dann verloren sie besagten Faden. Und zwar komplett. Sie leisteten sich viele technische Fehler und Fehlwürfe und brachten ihren Gastgeber auf diese Weise ins Spiel. Den Faden wieder aufzunehmen, das schafften die 05er nicht. Die zwischenzeitliche 13:11-Führung war nur ein kurzzeitiges Aufbäumen. Auch nach dem Seitenwechsel kamen die HF I nicht wieder richtig ins Spiel. "Wir sind kopflos über das Feld gelaufen", beschrieb Hülskötter die Situation und betonte: "Wir haben zwar 32 Gegentore kassiert, aber an unserer Abwehr hat's nicht gelegen." Die hohe...mehr

Heiß auf das Duell mit dem Ex-Trainer

HF I fahren nach Telgte Vor diesem Spiel muss Christian Hülskötter seine Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I nicht besonders motivieren, die sind schon ganz von allein heiß wie Frittenfett. Warum? Am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) geht's gegen den TV "Friesen" Telgte II - und damit gegen Ex-Trainer Jörg Schüller. Klar, dass die HF I unbedingt mit einem Sieg im Gepäck nach Hause fahren wollen. Die Mannschaften sind sich bereits am Sonntag begegnet. Telgte II war bei den HF II in der Rönnehalle zu Gast, wo im Anschluss die HF I gegen Adler Münster gespielt haben. Hülskötter hat sich natürlich angeguckt, wie der Sonntagabendgegner seiner Männer die 05-Reserve mit 31:24 klar schlug: "Telgte hatte es gegen unsere Zweite recht einfach und war nicht gezwungen, 100 Prozent zu bringen." Wie diese 100 Prozent aussehen, das wissen die 05er nicht. Was sie aus dem Spiel vom vergangenen Wochenende mitnehmen können, sind Erkenntnisse über die Bewegungsabläufe der Telgter: "Auf die können wir uns einstellen." Aus dem Eff-Eff Doch auch die TV-Reserve kann sich einstellen, ziemlich gut sogar. Schließlich kennt Telgte-Trainer Schüller seine Ex-Spieler in- und auswendig und hat sich zudem angesehen, wie...mehr

HF I geben Führung nicht ein einziges Mal aus der Hand

24:22-Sieg gegen Adler Münster Das war eine gelungene Premiere für Christian Hülskötter als Spielertrainer der Handballfreunde Reckenfeld/6reven 05 I. Mit 24:22 (11:7) schlug seine Mannschaft gestern Abend in der Rönnehalle den SV Adler Münster - ohne ein einziges Mal die Führung aus der Hand zu geben. Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß. Sebastian Näfelt hieß der Mann der ersten zehn Minuten: Seinem 1:0 vom Kreis (2.), ließ er per Tempogegenstoß noch das 2:0 (6.) und 3:0 (8.) folgen. Erst dann kamen mit dem 3:1 auch die Münsteraner, denen eine gute 6:0-Abwehr der 05er entgegen stand, mal zum Zuge (8.) - aber sie kamen nicht heran. Zwei Zeitstrafen Ganz stark gingen die HF I damit um, dass Stefan Heming, der bereits nach fünf Minuten zwei Schiri-Finger gesehen hatte, nach 20 Minuten seine zweite Zeitstrafe erhielt und damit rotgefährdet war. Die Unruhe, der nach einer solchen Entscheidung durchaus kommen kann, blieb aus. Und Heming trat weiterhin ungebremst auf dem Spielfeld für seine Mannschaft ein: Allerdings nur noch im Angriff, seinen Platz in der Abwehr nahm Max Antemann ein. Die 05er bauten ihren Vorsprung dann sogar aus. Antemann per Siebenmeter, Christoph...mehr

Im neuen Kleid zu alter Stärke?

Der Dirigent ist ein neuer - Christian Hülskötter hat Jörg Schüller als Trainer der Handballfreunde beerbt. Und nicht nur dort ist "Hülse" ein neues Gesicht - er steht auch im Kader des Kreisligisten und wird auf der Position im Mittelaufbau seine Landesligaerfahrung mit einbringen. "Als Nebenjob", weiß der neue Chef, der wie sein Vorgänger aus Nordwalde kommt, dass er mit seinen fast 37 Jahren nicht mehr zu den Perspektivspielern seines Teams gehört. Die sind andere - in weiten Teilen noch dieselben wie in der sehr erfolgreichen Vorsaison, in der die 05er guter Dritter der Kreisliga wurden und ihre Fans und Gegner gleichermaßen mit ausgereiftem Tempospiel überraschten. Doch mussten die Handballfreunde seitdem auch einige Abgänge kompensieren. Kreisläufer Florian Tertling und Allrounder Nikolaj Dick zieht es beruflich aus Greven weg, Linksaußen Thorben Kazalla tritt auf eigenen Wunsch kürzer, und Torwarttalent Dennis Steputat muss seinen Knieproblemen Tribut zollen und in Sachen Handball längerfristig pausieren. Hier - zwischen den Pfosten des HF-Tores - stellen sich beim neuen Trainer die ersten Sorgenfalten ein, denn auch Jan Fieke ist derzeit nicht einsatzbereit, so dass Pascal...mehr

Für die Freunde wird es ernst

HF I starten gegen Alder Münster Jetzt wird's ernst für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I. Das erste Pflichtspiel unter der Regie des neuen Spielertrainers Christian Hülskötter steht an - am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) in der Rönnehalle gegen Adler Münster. Einen für den HF-Coach völlig unbekannten Gegner. "Ich kenne die Mannschaft nur vom Hörensagen", gibt er zu. "Leider hatte Adler auch kein Pokalspiel, das ich mir hätte angucken können." Über die Münsteraner weiß er daher nur so viel: "Sie spielen aus einer stabilen 6:0-Deckung heraus und bauen über den Rückraum Druck auf - und sie waren in der vergangenen Saison nicht die schlechtesten." Gegen die HF I aber konnten sie keine Zähler holen, unterlagen im Hinspiel mit 28:24 und im Rückspiel mit 37:29. Ergebnisse, die für die 05er sprechen und den neuen Spielertrainer sagen lassen: "Wir versuchen natürlich, an die gute Leistung der Vorsaison anzuknüpfen." Die Voraussetzungen dafür sind gegeben. Die Vorbereitung lief gut "und die Jungs sind alle heiß und willig", weiß der HF-Coach. Seine Mannschaft ist personell jetzt so aufgestellt, dass sie sich auf jeden Gegner einstellen kann - und das kommt ihm bei einem Gegner wie Adler...mehr

Gedränge auf Linksaußen

Die Handballfreunde machen aus einer Not eine Tugend. Weil die Kreisliga-Mannschaft gleich vier Spieler für die Linksaußenposition, aber einen nicht auf allen Positionen doppelt besetzten Rückraum hat, setzt Spielertrainer Christian Hülskötter auf variablen Einsatz. Hülskötter hat für Linksaußen folgende Akteure auf der Karte: Dimitri Barwich und Sebastian Näfelt sowie die Neuzugänge Dennis Kielmann (Ladbergen) und Torsten Holtkamp (Nordwalde). Kielmann soll auch in der Mitte die Fäden ziehen. "Außerdem kann er auf Halblinks spielen", weiß der Spielertrainer. Barwich will Hülskötter auch mal auf Rechtsaußen einsetzen. Dort wird nämlich Tim Wienkamp - der weiterhin mit Andy Storkebaum das bewährte Rechtsaußenduo bildet - ab und zu eine Lücke hinterlassen. Denn er soll Stefan Heming, den einzigen Halbrechten, entlasten. Vorteil Darin, Spieler variabel einsetzen zu müssen, sieht der Spielertrainer eher einen Vorteil. "So können wir uns gut auf den Gegner einstellen", weiß Hülskötter zu schätzen, verschiedene Spielertypen für eine Position zu haben. Beispiel Halbrechts: Stefan Heming ist der klassische Shooter, während der schnelle und wendige Tim Wienkamp sich ganz andere Wege zum...mehr