1. Herren

Alles eine Frage der Einstellung

HF I fahren nach Ascheberg Mit einer starken Deckungsleistung zogen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I dem SC Westfalia Kinderhaus II am vergangenen Wochenende deri Zahn. Mit dem 23:18-Sieg stieß die Mannschaft um Spielertrainer Christian Hülskötter den Tabellenführer vom Thron. Die HF I dürfen sich über ihr bisher bestes Saisonspiel freuen, aber sie dürfen sich nicht darauf ausruhen. Am Samstag (Anwurf: 19 Uhr) heißt es wieder: Konzentration! Dann treten die 05er bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt II an. Komisch Die Gastgeber sind im Vorfeld schwer auszurechnen. "Die haben ein paar komische Ergebnisse eingefahren", hat Hülskötter festgestellt. "Das lässt vermuten, dass Ascheberg/Drensteinfurt nicht immer vollzählig ist." Weil es bei solchen Mannschaften oft so ist, dass sie bei Auswärtsspielen dünn besetzt sind, der Kader bei Heimspielen aber aus allen Nähten platzt, warnt der HF-Coach: "Wir müssen aufpassen und dürfen unseren Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen!" Der 20:19-Heimsieg der HSG-Zweiten gegen den Zweiten TSV Ladbergen II untermauert seine These. Was passieren kann, wenn eine Mannschaft eine andere unterschätzt, das haben die HF I am vergangenen...mehr

Kinderhaus beißt sich an HF-Abwehr die Zähne aus

23:18-Sieg gegen Tabellenführer Der Tabellenführer der Kreisliga hatte am Sonntagabend in der Emssporthalle nichts zu melden. Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I ließen den SC Westfalia Kinderhaus II gar nicht erst richtig ins Spiel kommen und gewannen mit 23:18 (10:7) hoch verdient. Die Abwehrreihen bestimmten das Spiel - und die 6:0-Deckung der Gastgeber stand von Beginn an richtig gut. Es dauerte dann auch fast acht Minuten, bis HF-Keeper Pascal Feldmann das erste mal hinter sich greifen musste. Zuvor hatten die 05er bereits drei umjubelte Treffer gelandet: Stefan Heming, mit insgesamt sieben Toren der erfolgreichste Schütze des Spiels, traf aus dem rechten Rückraum zum 1:0 (4.). Sebastian Näfelt schraubte die HF-Führung mit zwei sensationellen Tempogegenstößen auf 3:0 hoch (7.). Die 05er ließen sich dann weder vom 3:1 (7.), noch vom 3:2 (8.) beirren und spielten ihren Streifen weiter runter, ohne Hektik aufkommen zu lassen. Als zum Ende der ersten Halbzeit zuerst Timo Fieke (28.), dann ein Spieler der Gäste (29.) und schließlich Christoph Hoffmann (30.) Zeitstrafen erhielten, konnte auch nichts mehr anbrennen. Abstand wächst Nun war wichtig, dass die HF I nach dem...mehr

Spitzenreiter? Der soll ruhig kommen

HF I freuen sich auf Kinderhaus II Dass mit dem SC Westfalia Kinderhaus II am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) der Spitzenreiter der Kreisliga zu den Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 I in die Emssporthalle kommt, ist für Christian Hülskötter kein Grund, von einem Angstgegner zu sprechen. "Ich spiele lieber gegen einen Tabellenführer als gegen einen Tabellenletzten", sagt der Spielertrainer. "Gegen einen Tabellenletzten kann man nur schlecht aussehen, aber gegen einen Tabellenführer kann man überraschen." Hülskötters Devise "Egal, wer kommt, er soll die zwei Punkte da lassen!" gilt natürlich auch für dieses schwere Heimspiel. Denn der Coach weiß: "In unserer Liga kann jeder jeden schlagen." Da ist klar, dass seine Mannschaft auf Sieg spielt. Zweitrangig Die Spielweise der Westfalia-Reserve ist für die 05er nicht entscheidend. "Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren", sagt Hülskötter, "die Aufstellung des Gegners ist für uns zweitrangig." Eine Erkenntnis, die auf einer Erfahrung beruht, welche die HF I gegen Sparta II gemacht haben. Bei der Sparta-Reserve kamen die 05er nämlich bestens mit der offensiven Deckung zurecht, auf die sie sich eingestellt hatten. Dass die Münsteraner...mehr

Bitterer Auswärtssieg

Handballfreunde gewinnen 25:19 Über den ersten Auswärtssieg mochten sich die Handballfreunde gar nicht so richtig freuen. Nach dem 25:19-Sieg beim SC Münster 08 II sah man nur noch betretene Gesichter, denn mit Dennis Kielmann musste ein Spieler ins Krankenhaus gebracht werden. Er hatte sich in der 45.Minute bei einer Deckungsaktion eine schwere Leistenverletzung zugezogen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Handballfreunde bereits dezimiert, denn Timo Fieke war beim Gegenstoß mit einem gegnerischen Spieler zusammengerasselt. Möglicherweise hat er sich dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen. "Entsprechend war auch das Spiel", sagte Trainer Christian Hülskötter nach der Begegnung. "Die Schiedsrichter haben zu Beginn sehr viel zugelassen", nahm der Handballfreunde-Coach die Referees in Mitverantwortung. Gegen den Tabellenelften kamen die Handballfreunde zu Beginn nicht in Fahrt, lagen zur Halbzeit mit 11:10 Toren in Führung. "Es kam einfach kein Spielfluss zustande", bemerkte der Handballfreunde-Trainer. Erst im zweiten Durchgang kamen die Handballfreunde mit ihrer Spielfreude besser ins Match. Nach und nach setzte sich die Mannschaft ab und erzielte ihren ersten Auswärtserfolg. "Der...mehr

Kein Wenn und Aber

HF-Trainer erwartet Sieg Mit dem klaren Sieg gegen die HSG Hohne/Lengerich II haben die Handballfreunde I einen dicken Haken hinter die beiden weniger schönen Spiele vor der Herbstpause gemacht. Aber auf diesem Erfolg ausruhen können sich die Männer um Spielertrainer Christian Hülskötter nicht. Am Sonntag (Anwurf: 17 Uhr) sollen sie beim SC Münster 08 II den nächsten Zweier abholen - Punkte, die sie nicht verpassen dürfen, wenn sie ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte der Kreisliga behalten wollen. "Wir haben wieder einen Gegner, den wir schlagen können, wollen und müssen", sagt der HF-Coach, "Es gibt kein Wenn und Aber." Auch die Tatsache, dass das Heimrecht beim Gegner liegt, darf keine Ausrede sein. Und die Tabelle bestätigt, dass nur ein Sieg das Ziel sein kann. Als Siebter, der beim Elften gastiert, sind die HF I klarer Favorit, zumal sie, die Langzeitverletzten ausgenommen, in fast voller Besetzung antreten. Zwar müssen die 05er noch auf Thomas Menke verzichten, der sich für einen mehrwöchigen Aufenthalt nach Indonesien verabschiedet hat. Dafür können sie auf ihren Spielertrainer, der im HSG-Spiel bereits mit getapetem Finger im Einsatz war, zählen. Der ist mit dem Sieg...mehr

Endlich wieder ein Sieg

HF I schlagen HSG-Zweite Vieles hätte am Samstagabend in der Emssporthalle besser laufen können. Trotzdem durften die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 nach dem Heimspiel gegen die HSG Hohne/Lengerich II zufrieden sein. Denn mit dem 26:18 (17:10) gelang den Männern um Spielertrainer Christian Hülskötter endlich wieder ein Sieg - und zwar ein deutlicher. Die 05er starteten gut, führten nach zehn Minuten mit 5:1 bereits deutlich und zeigten, wie schön sie Handball spielen können. Da war zum Beispiel HF-Keeper Maurice Dornbusch, der nicht nur den Siebenmeterversuch der Gäste (6.) toll parierte. Da war auch Christoph Wallroth, der in der Abwehr den Ball eroberte und ihn selbst per Tempogegenstoß zum 3:0 verwertete (8.) und nach schönem Zuspiel aus dem Rückraum auch das 5:1 markierte (10.). Sieben Tore Vorsprung Es hätte gut und gerne so weiter gehen könnten, doch nach diesen starken zehn Minuten schalteten die HF I erstmal einen Gang zurück, ließen die nur zu acht angereisten Gäste auf 6:4 herankommen (14.) und konnten sie in den nächsten Minuten auch nicht wieder abschütteln. Nach einer Zeitstrafe gegen die HSG-Reserve (21.) nahmen die 05er, die sowohl Spieler als auch Positionen...mehr

Gut erholt und mit viel Selbstbewusstsein

Die kurze Herbstpause hat den Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 I gut getan. Sie konnten kleinere Verletzungen auskurieren, vor allem aber konnten sie nach einem Saisonauftakt, den sie sich anders vorgestellt hatten, einmal tief durchatmen. Nun wollen die Männer um Spielertrainer Christian Hülskötter endlich richtig durchstarten und am Samstag (Anwurf: 18 Uhr, Emssporthalle) gegen die HSG Hohne Lengerich II punkten. Es handelt sich um ein Spiel der Marke Pflichtsieg. Die Gäste, die ihren bisher einzigen Sieg gegen die HF II holten, stehen mit 2:8 Punkten auf dem drittletzten Platz der Kreisliga. "Hohne/Lengerich ist ein Gegner, den wir schlagen können, wollen und müssen", weiß Hülskötter. Dass seine Mannschaft nur zwei Ränge über den Gästen steht, lässt er nicht als Ausrede gelten. "Das liegt nur an der Leistung, die wir bisher gezeigt haben, und ein paar widrigen Umständen", betont er. "Wir könnten weiter oben stehen." Hätte, wäre und wenn sind allerdings Worte, die im Training nicht fallen sollen. Die beiden unnötigen Niederlagen gegen die HF II und Sparta Münster II sind abgehakt, der Blick ist nach vorne gerichtet. "Wir wollen unbefangen weitermachen", erklärt der...mehr

HF I verspielen Fünf-Tore-Führung

Erst führten sie mit 8:3, dann verloren sie mit 23:27. Keine Frage, das Samstagnachmittagspiel bei Sparta Münster II verlief nicht so, wie die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I es sich vorgestellt hatten. Am Anfang war alles in Ordnung. Die sehr offensive 3:2:1-Deckung der Gastgeber war für die Mannschaft um den verletzten Spielertrainer Christian Hülskötter kein großes Hindernis. Christoph Wallroth ließ sie sogar zur Höchstform auflaufen. Der Halblinke bahnte sich immer wieder geschickt seine Wege, warf dann nicht nur das 1:0 (1.), 2:2 (4.) und 4:3 (7.), sondern war auch an allen anderen der ersten acht HF I-Tore beteiligt. Fehlversuche Doch die Sparta-Reserve wollte sich nicht so einfach an die Wand spielen lassen und stellte auf eine 5:1-Abwehr um, auf die sich die 05er nicht vorbereitet hatten und dann auch gar nicht zurecht kamen. Zu den vielen Ballverlusten kamen nun auch noch viele Fehlversuche. Innerhalb von zehn Minuten hatten die Münsteraner ihre Gäste eingeholt (9:9, 25.). Den HF I gelang es nicht, ihren Gegner wieder abzuschütteln. Vor der Pause gingen sie noch drei Mal in Führung, mussten aber immer wieder den Ausgleich hinnehmen und hatten Glück, dass sie mit...mehr

Keine Punkte verschenken

HF I-Rückraum bei Sparta Münster II wieder besser besetzt Die knappe Derby-Niederlage vom Wochenende war schnell verdaut. Die Erste der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 wusste schließlich genau, woran es beim 29:30 gehapert hat. Während die Zweite personell gut aufgestellt war, klafften im Rückraum der Mannschaft um Spielertrainer Christian Hülskötter riesige Lücken. Was sie dazu zwang, in ungewohnter Aufstellung zu spielen Wenn die HF I am Samstag (Anwurf: 16 Uhr) bei der DJK Sparta Münster II antreten, sieht's im Rückraum schon wieder viel besser aus. Christoph Wallroth hat seine Erkältung auskuriert, Michael Hendricks ist aus dem Urlaub zurück und auch Timo Fieke ist wieder mit an Bord. Auf Thomas Menke, der sich bei seinem ersten Einsatz nach seiner Rückkehr aus Australien am Knie verletzt hatte, müssen die 05er allerdings noch ein paar Wochen verzichten, genau wie auf Hülskötter mit seinem gebrochenen Finger. Da kommt dem Spielertrainer die anstehende Herbstpause - nach dem Sparta-Spiel haben die HF I erstmal zwei freie Wochenenden - gerade recht. "Eventuell sind wir danach schon wieder startklar", hofft Hülskötter auf eine schnelle Genesung. Oben mitspielen Bevor er aber...mehr

Derby-Sensationen

Verdiente Siege für DJK und HF II Zwei Derbys, zwei Sensationen - sowohl im Hand- als auch im Fußball gab's am Wochenende zwei dicke Überraschungen. Da stellte sich der geneigte Fan völlig zu Recht die Frage: Was war da nur los? Am Samstag trafen sich die beiden Kreisliga-Mannschaften der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Klarer Favorit war natürlich die Erste um Spielertrainer Christian Hülskötter. Weil ihm aber fast der komplette Rückraum fehlte, inklusive seiner eigenen Person, hatte Hülskötter ein Problem. Das kam der Zweiten, die im Derby besonders im Rückraum wesentlich besser aufgestellt war, entgegen. Aber natürlich mussten die Männer um das Trainerduo Carsten Lübbeling und Marcus Hörsting ihre Leistung bringen, um mit der Ersten mithalten und am Ende den Sieg davontragen zu können. Es war ein Duell auf Augenhöhe, das letztlich die Mannschaft gewann, die mehr Erfahrung vorwies, mehr Gelassenheit an den Tag legte. Am Sonntag dann schlug die DJK im A-Liga-Fußball-Duell den haushohen Favoriten 09. Der SCG fand nicht richtig ins Spiel, weil Blau-Weiß ihn nicht ließ. Das muss an dieser Stelle unterstrichen werden: Beide Derby-Siege mögen überraschend gewesen sein, aber sie...mehr