1. Herren

Von der Skipiste auf den Hallenboden

Als Kreisliga-Spitzenreiter sollten die Handballfreunde am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr, Emssporthalle), gegen den Tabellensechsten Sparta Münster II eigentlich absoluter Favorit sein. Doch Spielertrainer Christian Hülskötter will diese Rolle nicht so recht annehmen. Er bleibt bei seinem Motto: "In einer Liga, in der es so eng ist wie in unserer, ist der nächste Gegner immer der schwerste." Und die Sparta-Reserve, glaubt der HF-Coach, ist ein besonders schwerer. "Ich schätze die Mannschaft stärker ein, als es der Tabellenplatz widerspiegelt", sagt er. Hülskötter hat auch schon seine schlechten Erfahrungen mit den Münsteranern gemacht - im Hinspiel, in dem seine Männer mit 23:27 unterlagen. "Wir hatten uns auf eine offensive Deckung eingestellt und kamen damit auch sehr gut zurecht. Doch als Sparta auf eine 5:1-Abwehr umstellte, verloren wir den Faden", erinnert er sich: "Es war unser Fehler, dass wir damit nicht klar gekommen sind. Wir waren vom Kopf her nicht frei." Kein Problem Dieses Problem sollte im Rückspiel eigentlich keines mehr sein. "Wir sind jetzt besser aufgestellt, haben mehr Möglichkeiten", weiß der Spielertrainer, "außerdem sind wir gefestigter, haben mehr...mehr

Hält den Laden zusammen

Neuer Spielertrainer maßgeblich am Höhenflug der Handballfreunde beteiligt Die Bezirksliga war laut Christian Hülskötter, Spielertrainer des Kreisligisten SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, nie das primäre Saisonziel. Wehren gegen Meisterschaft und Aufstieg würde sich bei den Nullfünfern freilich auch niemand. Die Tabelle lügt nie. Angeführt wird sie derzeit von den Handballfreunden. Und doch tritt der Coach auf die Bremse: "Neun Spieltage liegen vor uns, da kann eine Menge passieren." Zumal "es da vorn unheimlich eng zugeht". Wohl wahr. Mindestens fünf Mannschaften - neben den Handballfreunden (zehn Minuspunkte) auch Kinderhaus 2 (zehn), Kattenvenne 2 (elf), Roxel (zwölf) und Sparta Münster 2 (13) - kommen für den Titel infrage. Selbst der Neunte, derzeit Telgte 2, hat theoretische Chancen. Deshalb spricht Hülskötter lieber über das, was seine Schützlinge und er schon jetzt erreicht haben: einen flotten, ansehnlichen Ball zu spielen. Und "die Abwehr zu stabilisieren". Letzteres sei sein Hauptanliegen gewesen, als er vor gut einem halben Jahr in der Emsstadt anheuerte. Klappt bisher astrein, ganze 23 Treffer gönnen die Nullfünfer im Schnitt dem Gegner. Woran Hülskötter...mehr

Thomas Menke macht den Unterschied

HF I schlagen HF II 38:34 Dem Spitzenreiter flatterten ordentlich die Nerven, als er am Samstagnachmittag in der Rönnehalle auf das Schlusslicht traf. Es war ein extrem spannendes Kreisliga-Derby zwischen den Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 I und II. Und obwohl die junge Mannschaft um Spielertrainer Christian Hülskötter im Duell gegen das erfahrene Team von Spielertrainer Marcus Hörsting lange einem Rückstand hinterher lief, war sie am Ende mit dem 38:34 (15:18) der verdiente Sieger. Dass die HF II nach der 29:30-Niederlage in der Hinrunde für die HF I ein absoluter Angstgegner waren, war ihnen vom ersten Wurf an anzusehen. Mit etwas mehr Nervenstärke hätten sie nicht drei Mal ausgleichen müssen, bevor sie mit 4:3 (Tim Wienkamp, 6.) erstmals in Führung gingen. Mühsam erspielten sie sich einen kleinen Vorsprung, lagen mit 7:5 (Tim Wienkamp, 12.), 8:6 (Tim Wienkamp, 13.) und schließlich mit 9:7 (Michael Hendricks, 14.) vorne. Dem folgten fünf Gegentore zum 9:12 (Uli Volkmann, 22.). Es lief einfach nicht bei den HF I, weder vorne noch hinten, sie waren völlig von der Rolle. Symptomatisch: Ein langer Pass von Torwart Maurice Dornbusch auf Tim Wienkamp, eine Vorlage zum...mehr

Das letzte Duell?

HF I und HF II brauchen die Punkte zum Aufstieg bzw. Klassenerhalt Es ist vielleicht das vorerst letzte Kreisliga-Derby, zu dem die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I und II am Samstag (Anwurf: 15.45 Uhr) in der Rönnehalle antreten. Auf jeden Fall ist ein ganz besonderes vereinsinternes Duell. Eines, in dem es um mehr als um die Ehre geht. Denn beide Mannschaften brauchen die Punkte: die Erste als Spitzenreiter für den erhofften Aufstieg, die Zweite als Schlusslicht für den ersehnten Klassenerhalt. In der Hinrunde, da war die Zweite der glückliche Sieger, gewann mit 30:29 denkbar knapp. "Es lohnt sich nicht, über die Niederlage zu jammern", findet Christian Hülskötter, Spielertrainer der Ersten. Denn damals, am vierten Spieltag, war für seine Männer vieles anders als es jetzt ist. "Unser Rückraum war äußerst dünn besetzt und wir waren gezwungen, mit einer Not-Sieben zu spielen", erinnert der HF I-Coach. In der Rückrunde, ein halbes Handball-Jahr später, sieht die Situation für seine Mannschaft deutlich besser aus. "Diesmal sind alle Spieler an Bord, außerdem sind wir gefestigter." Revanche Für die Erste kann am Samstag also nur eines zählen: sich für die Niederlage im Hinspiel...mehr

Starker Spitzenreiter

HF I bestätigen ihre gute Form mit dem 31:19 beim TSV Ladbergen II Was die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I am Samstagabend beim TSV Ladbergen II zeigten, war eines Tabellenführers würdig. Völlig verdient gewannen Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer mit 31:19 (15:7) - und bleiben auch in dieser Woche Spitzenreiter der Kreisliga. "Die Gegenwehr war nicht besonders groß", gab Hülskötter zu. Aber bekanntlich lassen sich auch Spiele gegen schwächere Mannschaften nicht so einfach gewinnen, da muss die Leistung schon stimmen. Und sie stimmte bei den 05ern! Hinten sorgte eine starke Abwehr mit bestens aufgelegten Torhütern für wenige Gegentreffer. "Pascal Feldmann hat sehr gut gehalten, unter anderem zwei Siebenmeter in der ersten Halbzeit", freute sich der HF-Coach. "Und Jan Fieke, in den letzten fünf Minuten im Tor gestanden hat, hat sich mit seiner Leistung nahtlos eingereiht." Auch am Angriff hatte Hülskötter nichts zu meckern. Die 05er leisteten sich kaum technische Fehler und schlossen fast immer in der passenden Situation ab. "Wir haben sehr konzentriert gespielt", lobte der Spielertrainer. Und dass die Ladbergener den Rückraumspieler Stefan Heming von...mehr

Mit Ehrgeiz - ohne Druck

HF I wollen beim TSV Ladbergen II die Tabellenführung verteidigen Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I stehen seit dem vergangenen Wochenende auf dem ersten Platz der Kreisliga. Die frisch errungene Spitzenposition wollen Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer natürlich nicht gleich wieder abgeben. Deshalb zählt am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr) beim TSV Ladbergen II nur ein Sieg. In der Tabelle ist es auch zu Beginn der Rückrunde noch extrem eng, wie die Zahlen der beiden Mannschaften, die sich am Samstag in Ladbergen treffen, zeigen: Die HF I auf Rang eins zählen 20:10 Punkte, der TSV auf Platz sieben hat 17:13 Punkte gesammelt. Chancen auf den Titel können sich zu diesem Zeitpunkt also beide ausrechnen, zusammen mit mindestens sechs anderen Mannschaften. "Wenn wir da oben bleiben wollen, dann müssen auch auswärts zwei Punkte drin sein", ist Hülskötter klar, dass seine Männer sich nicht auf den bereits erspielten Lorbeeren ausruhen dürfen. "Es ist wichtig, dass wir in Ladbergen unser Potenzial abrufen", weiß er. Und weil er auch weiß, dass seine Mannschaft hochmotiviert ist, zeigt sich im Vorfeld des TSV-Spiels bester Dinge. "Ich denke, dass wir an unsere...mehr

Mit Remis an die Tabellenspitze

Nervosität kostet HF I den Sieg gegen Telgte II / Hülskötter dennoch zufrieden Die schlechte Nachricht: Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I holten gegen den TV "Friesen" Telgte II am Sonntagabend in der Emssporthalle nur ein 24:24 (11:10)-Unentschieden. Die gute Nachricht: Der eine Punkt reichte Spielertrainer Christian Hülskötter und seinen Männern, um die Tabellenspitze der Kreisliga zu erklimmen. Warum nur ein Unentschieden gegen den Zehnten? Sicherlich hätten die HF I mehr erreichen können gegen die Mannschaft ihres Ex-Trainers Jörg Schüller. Wäre da nicht die Nervosität gewesen, die sich im Angriff der 05er immer mal wieder bemerkbar machte. "Die Deckung stand gut", hatte Hülskötter an der Defensive nichts auszusetzen. "Aber wir haben im Angriff zu viele Fehler gemacht - Ballverluste und Fehlwürfe. Da waren wir einfach nicht locker genug." Und so konnten sich die HF I in diesem hart umkämpften Spiel nie richtig absetzen. Über einen Zwei-Tore-Vorsprung kamen sie in der ersten Halbzeit nicht hinaus. Drei Mal ließen sich die 05er auch von ihren aggressiv spielenden Gästen - Christoph Hoffmann musste nach fünf Minuten ins Krankenhaus, um sich eine Wunde auf der Nase nähen...mehr

Der Ex kommt zurück

Auf dieses Spiel freuen sich die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I schon seit Wochen. Am Sonntag (Anwurf: 17.15 Uhr) kommt mit dem TV "Friesen" Telgte II nämlich auch der Ex-Trainer des Tabellenzweiten, Jörg Schüller, in die Emssporthalle. Und den wollen die 05er, nachdem sie das Hinspiel mit 27:32 verloren geben mussten, nicht wieder mit einem Sieg davonkommen lassen. Ihnen juckt's auch schon mächtig in den Fingern. Kapitän Marco Redmer weiß: "Da ist keine zusätzliche Motivation notwendig." Nur Siege Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein: HF I-Spielertrainer Christian Hülskötter, der pünktlich zum Spiel aus dem Skiurlaub zurückkehrt, und seine Männer haben in diesem Jahr bisher nur gewonnen - und das drei Mal innerhalb nur einer Woche. Diesen guten Lauf wollen sie natürlich am Sonntag fortsetzten. Für TV-Trainer Schüller und seine neue Telgter Mannschaft lief es dagegen zuletzt nicht so gut. Zu Beginn der Saison hatten die Telgter noch im oberen Bereich der Kreisliga-Tabelle mitgemischt. Doch der letzte Sieg liegt inzwischen lange zurück, das 31:25 gegen den BSV Roxel holte die TV-Reserve am 26. November. Danach kamen fünf Niederlagen in Folge und am vergangenen...mehr

HF holen dritten Sieg in Folge

Der Kraftakt hat sich gelohnt: Im dritten Kreisligaspiel innerhalb von gerade mal fünf Tagen haben die Handballfreunde Reckenfeld/Greven den dritten Sieg eingefahren und rücken damit bis auf einen Zähler an den Spitzenreiter Westfalia Kinderhaus II heran. Das 29:23 (20:14) am Donnerstagabend in der heimischen Rönnehalle, gerade mal einen Tag nach dem lockeren Sieg über Adler Münster, war erneut spätestens im zweiten Durchgang nie in Gefahr. Die ersten zwölf Minuten der Partie waren noch ausgeglichen, 7:7 stand es. Abgesetzt Dann aber setzten sich die Handballfreunde um Spielertrainer Christian Hülskötter erst um drei und ab der 23. Minute um sechs Tore zur deutlichen Halbzeitführung ab. Die 6:0-Abwehr agierte immer besser, Keeper Pascal Feldmann war ein sicherer Rückhalt, fischte ab, was die Defensive durchließ, und leitete mit seinen präzisen Pässen die Tempogegenstöße ein. In der zweiten Spielhälfte gelang es den Handballfreunden zwar nicht mehr, die Führung noch weiter auszubauen; "da fehlte uns aufgrund des doch deutlichen Vorsprungs vielleicht die letzte Konzentration, und dann kommt der Pass eben nicht ganz genau oder der Ball geht an den Pfosten statt ins Tor", erklärt...mehr

Handballfreunde stutzen dem Adler die Flügel

HF-Erste nimmt Revanche für ihre Zweite Nachdem Adler Münster am Sonntag die Handballfreunde II über den Haufen gerannt hatte, nahmen die HF I am Mittwochabend im vorgezogenen Kreisligaspiel stellvertretend für ihre Zweite Revanche: Beim 37:26 (18:15) in Münster hatten die Mannen um Spielertrainer Christian Hülskötter nur in den ersten 30 Minuten so ihre Probleme - hauptsächlich mit sich selbst. Zu Beginn war die Partie noch ausgeglichen. Nachdem sich die Handballfreunde anfangs ein bisschen hatten absetzen können, glich Adler in der 25. Minute wieder aus (14:14). Bis zur 40.Minute blieben die Münsteraner immer an den Reckenfeldern und Grevenern dran, dann aber zogen die HF innerhalb von zehn Minuten auf 30:22 davon. Einer, der maßgeblich daran beteiligt war, war Michael Hendricks. "Der Michael ist halt sehr schnell", freute sich Hülskötter. Temporeich Schnell sind alle Handballfreunde, und damit zogen sie Adler Münster am Ende den Zahn. In einem temporeichen Spiel von beiden Seiten zeigten die HF ihre gute Kondition. Die Fehlwürfe und technischen Fehler, die sie noch im ersten Durchgang daran hinderten, schneller davonzuziehen, stellten sie in der zweiten Hälfte mehr oder weniger...mehr