1. Herren

Strammes Programm für Hülskötter und Co.

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I haben zum Beginn des neuen Jahres einen richtig vollen Terminkalender. Kaum ist das erste Spiel gespielt, stehen auch schon die nächsten beiden auf dem Plan. Am heutigen Mittwoch (Anwurf: 20 Uhr) bestreiten Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer bei Adler Münster ihr vom Wochenende vorgezogenes erstes Rückrundenspiel und am morgigen Donnerstag (Anwurf: 20 Uhr) holen sie in der Rönnehalle ihr am ersten Januar-Wochenende ausgefallenes vorletztes Hinrundenspiel gegen den TV Kattenvenne II nach. Konzentration "Natürlich müssen wir alle bei der Sache sein", betont der HF-Coach, dass auch unter der Woche volle Konzentration gefragt ist. Aber ganz egal, ob Samstag, Sonntag, Mittwoch oder Donnerstag - die 05er müssen einfach ihren Streifen spielen, und zwar konsequent und mit möglichst wenigen Fehlern. Hülskötter vertraut auf die Stärken seiner Männer. "Wir brauchen uns nicht verrückt zu machen. Wenn wir unsere Leistung bringen, dann können wir in der Kreisliga jede Mannschaft schlagen." Zum Beispiel am Mittwoch den Tabellenachten, gegen den sich die HF I beim 24:22 im Hinspiel nicht unbedingt leicht taten. "Das war ein knapper Sieg...mehr

Mit Geduld zum Sieg

Die Handballfreunde kehrten mit einem 26:23-Sieg aus Havixbeck zurück. Gegen die dortige zweite Mannschaft kam die Truppe von Christian Hüls­kötter nur sehr schwer ins Spiel, musste sich am Sonntagnachmittag in Geduld üben, bis die Spielkonzeptionen Erfolg brachten. Es war wohl die gute Deckung, die die Mannschaft immer wieder in Ballbesitz brachte und dann im anschließenden Gegenstoß auf die Siegerstraße führte. Allerdings war das Match zunächst sehr ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Doch beim 9:9-Unentschieden platzte endlich der Knoten. Bälle, die vorher vom Keeper gehalten wurden oder gar neben dem Gehäuse "einschlugen", landeten jetzt im Tor, so dass sich die Handballfreunde bereits bis zur Halbzeit auf 13:10 absetzten. Doch der Pausentee schien den Spielern nicht gut bekommen zu sein. "Wir sind nicht wach genug aus der Kabine gekommen", stellte Hülskötter fest. Seine Mannschaft drückte zwar immer wieder aufs Tempo, doch so recht konnte sie sich nicht lösen. Erst beim 20:19 in der 49. Minute war der Knoten durchschlagen. Jetzt traf auch der Rückraum, der vorher "Ladehemmung" gehabt hatte. Thomas Menke machte am Ende mit zwei...mehr

HF I zu Gast beim heimlichen Spitzenreiter

Die Handballfreunde stehen vor einem echten Spitzenspiel. Beim SV SW Havixbeck II treffen sie am Sonntag (Anwurf: 17.15 Uhr) auf den heimlichen Tabellenführer der Kreisliga. Während der tatsächliche Spitzenreiter Westfalia Kinderhaus II (18:6 Punkte) bereits zwölf Spiele absolviert hat, sind auf dem Konto des Gastgebers (17:5 Punkte) erst elf Partien vermerkt. Auf den vordersten Plätzen ist es also richtig eng. Und auf dem dritten Rang folgen auch schon, mit ein paar Punkten Abstand, Spielertrainer Christian Hülskötter und seine HF I. Die wollen natürlich an der Spitzengruppe dranbleiben. Da wäre ein Sieg im letzten Hinrundenspiel schon hilfreich - aber nicht unbedingt notwendig, wie der HF-Coach betont. "Wir können befreit aufspielen, wir müssen nicht gewinnen", sagt er. "Aber ein Sieg wäre natürlich gut, um den Anschluss zu halten." Motivation An Motivation dürfte es in den Reihen der 05er nicht mangeln. "Einen Tabellenführer schlägt man schließlich besonders gerne", weiß Hülskötter. Auch wenn es nur der heimliche ist. Immerhin ist es den HF schon mal gelungen, gegen einen Spitzenreiter zu gewinnen. Beim 23:18-Sieg über die Westfalia-Reserve im November glänzten die HF I...mehr

Rönnehalle nach Prinzenproklamation dicht: Spielausfälle!

Am Sonntagmittag fiel Andreas Krumschmidt aus allen Wolken. Weil der Hausmeister nach eigener Aussage nicht über die beiden für Sonntagnachmittag angesetzten Spiele der Herrenmannschaften informiert war, blieb die Rönnehalle verschlossen. Ein Kommunikationsproblem zwischen Sportamt und Hausmeister, mutmaßte Krumschmidt und fügte hinzu: "Die Dummen sind wir." Weil die Reinigungsarbeiten nach der Prinzenproklamation nicht rechtzeitig beendet waren, blieb die Halle auch trotz Krumschmidts Intervention für den Sportbetrieb geschlossen. Sehr zum Ärgernis der Handballfreunde, die sich ans Telefon hängten, um alle Beteiligten über die kurzfristige Absage zu informieren. Krumschmidt, verantwortlich für die Abwicklung des Spielbetriebes, war nach dieser Informationspanne der Stadt jedenfalls bedient. Einziger Trost: Mit Punktabzügen müssen weder die erste noch die zweite Mannschaft rechnen. "Wir haben die Möglichkeit, die Spiele innerhalb der kommenden zwei Wochen nachzuholen", erläuterte Krumschmidt. Für die Begegnung der zweiten Mannschaft, die Sonntag SW Havixbeck empfangen wollte, fanden die Beteiligten schon einen neuen Termin. Das Spiel wird am 17. Januar nachgeholt. Wann die Erste...mehr

Der Gast kommt mit einem Wurf-Riesen

HF empfangen Kattenvenne II Die Handballfreunde konnten ihre Weihnachtspause richtig genießen. Obwohl sie mit dem 27:27 gegen den BSV Roxel kurz vor dem Fest nur einen Punkt holten, machten sie in der Kreisliga-Tabelle einige Plätze gut und überwinterten auf dem dritten Rang. Den Anschluss zur Spitze wollen die Männer um Spielertrainer Christian Hülskötter halten, deshalb ist ein Sieg am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr, Rönnehalle) gegen den TV Kattenvenne II besonders wichtig. Denn die Gäste befinden sich in Lauerstellung. Sie haben zwar ein um 30 Treffer schlechteres Torverhältnis als die HF I, aber ebenfalls 13:9 Punkte auf den Konto. "Das wird eine Aufgabe für uns", ist sich Hülskötter bewusst. Zum einen, "weil Kattenvenne immer ein Überraschungsei ist, eine typische Reserve - man weiß nie, mit welcher Besetzung die Mannschaft aufläuft." Zum anderen, weil Kattenvenne für seine harte Gangart bekannt ist. "Die Mannschaft hat kräftige Spieler und ein Ein-Meter-Neunzig-Mann mit 100 Kilo ist schwer zu halten. Darauf müssen wir uns einstellen und vielleicht etwas offensiver decken", überlegt Hülskötter. Für wichtig hält der Spielertrainer auch, dass sich seine Schützlinge ihre Kräfte ein...mehr

Geschwächte HF I lassen Roxel nicht überholen

Obwohl sie krankheits- und verletzungsbedingt heftig angeschlagen waren, holten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I am Samstagabend beim BSV Roxel einen Punkt. 27:27 (16:14) lautete das Ergebnis. Die personellen Voraussetzungen vor diesem Kreisliga-Spiel waren wirklich nicht die besten: Timo Fieke fiel wegen einer Grippe aus, Sebastian Näfelt mit seiner Erkältung ging ebenso angeschlagen ins Spiel wie Christoph Wallroth nach seiner Ellbogenverletzung aus dem Sassenberg-Spiel, Thomas Menke hatte mit seinem Trainingsrückstand zu kämpfen und Spielertrainer Christian Hülskötter musste wegen seiner Magen-Darm-Infektion zurückstecken. Was das Konditionelle anging, war der Gastgeber also ganz klar im Vorteil. Das sollte ihm aber erst zum Schluss wirklich hilfreich werden. Guter Start Die HF I kamen gut ins Spiel, zogen auf 7:2 davon (8.). Weil ihnen nach einiger Zeit die Puste ausging, kam Roxel zum Seitenwechsel auf 16:14 heran, hatte kurz zuvor mit 15:14 sogar nur mit einem Tor zurück gelegen. Nachdem die 05er in der Pause noch einmal aufgetankt hatten, zeigten sie nach Wiederanpfiff eine sehr konstante Leistung, vergrößerten den Abstand auf 21:17 (40.). Da ließ die...mehr

Spaß an der Herausforderung

HF I treffen mit Roxel auf einen Gegner, der sie richtig fordern wird Wenn die Handballfreunde am Samstag (Anwurf: 19 Uhr) beim BSV Roxel auflaufen, werden sie wohl etwas mehr gefordert sein als vergangenes Wochenende, beim 34:16 über den VfL Sassenberg. "Roxel ist eine junge und dynamische Mannschaft", weiß HF I-Spielertrainer Christian Hülskötter, "nicht zu vergleichen mit Sassenberg." Was er im Heimspiel der Zweiten gegen den BSV sehen konnte: Die bewegen sich viel im Angriff, sind ballsicher und zeigen einen guten Drang zum Tor. Deshalb ist Hülskötter aber nicht bange, im Gegenteil. Er freut sich auf die Herausforderung. "Es ist einfach reizvoller, wenn man mehr gefordert wird", sagt er. "Ein Spiel ist ein Kräftemessen. Und wenn die Kräfte so ungleichmäßig verteilt sind wie in der Begegnung mit Sassenberg, dann ist es nicht so interessant." Vernünftig stehen Und der Spielertrainer ist überzeugt, dass seine Mannschaft den Kreisliga-Zehnten auch in dessen Halle schlagen kann. "Wenn wir in der Deckung vernünftig stehen und das Spiel unserer Gegner in den Griff bekommen, dann ist sicherlich auch ein Auswärtssieg drin." Mit einem Sieg in Roxel würden die 05er ihrem Spielertrainer...mehr

"Hülse" und Co. gewinnen mit 18 Toren Unterschied

Es war keines der Spiele, mit denen sich ein Schönheitspreis gewinnen lässt. Aber darüber sahen die Handballfreunde nur allzu gerne hinweg, denn über das Ergebnis - am Sonntagnachmittag schlugen sie den VfL Sassenberg in der Emssporthalle mit 34:16 (14:9), also mit 18 Toren Unterschied! - konnten sie nicht meckern. Gegen die gnadenlos unterlegenen Gäste legten die HF I einen spitzenmäßigen Start hin. "Da lief es, wie es laufen sollte", freute sich Spielertrainer Christian Hülskötter. Nach zehn Minuten führten sie mit 8:1! Mit ihrem schnellen Spiel - fast alle der ersten acht Tore erzielten die 05er per Tempogegenstoß oder die zweite Welle - zogen sie dem VfL den Zahn. Einziger Wermutstropfen in dieser Phase: Christoph Wallroth verletzte sich, als ein Gegenspieler den Halblinken nach hinten zog und er sich beim Abstützen den linken Arm durchschlug. Das tat richtig weh. Wallroth musste erstmal aussetzen. Leichtes Spiel Dann ließ auch so langsam die Konzentration nach. Und man merkte den HF I an, dass ihnen ein bisschen der Spaß fehlte - Sassenberg machte es den 05ern wohl etwas zu leicht. Und so kam der VfL über 8:4 (15.) auf 10:7 (24.) heran. Als der aus dem Ausland zurück gekehrte...mehr

Mit zwei Punkten im Gepäck zum Rittermahl

HF empfangen Sassenberg Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I freuen sich auf ihre Weihnachtsfeier. Doch bevor am Sonntagabend das leckere Rittermahl aufgetischt wird, sollen am Nachmittag gegen den VfL Sassenberg (Anwurf: 16 Uhr, Emssporthalle) erstmal Punkte her. Schließlich wollen Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer in ihrer gemütlichen Runde auf einen Sieg anstoßen. Und Hülskötter wüsste auch nicht, was dagegen sprechen sollte. "Wir sind am Sonntag in der Favoritenrolle", sagt er. "Allein schon, weil es für uns ein Heimspiel ist." Und bisher, das freut den HF I-Coach natürlich sehr, haben seine 05er alle Heimspiele gewonnen. Zwar unterlagen die HF I in eigener Halle gegen die HF II, "aber auf dem Papier waren wir da die Gastmannschaft", kneift der Spielertrainer ein Auge zu. Anknüpfen Vor heimischem Publikum will Hülskötter an die Leistung aus dem letzten Heimspiel anknüpfen. "Da haben wir die Dinge so umgesetzt, wie ich sie mir vorgestellt habe", erinnert er sich gerne an das 23:18 gegen den Tabellenführer der Kreisliga, SC Westfalia Kinderhaus II. Und die 20:23-Niederlage gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II? Die sollen seine Schützlinge abhaken. "...mehr

Mit angezogener Handbremse

HF I unterliegen HSG Ascheberg/Drensteinfurt II mit 20:23 Als Verlierer mussten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I am Samstagabend die Heimreise antreten. Bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt II unterlag der Kreisligist mit 20:23 (9:13). "Wir haben es nicht geschafft, unser Spiel aufzuziehen, hinzu kam eine schlechte Trefferquote", erklärte Spielertrainer Christian Hülskötter, was schief gelaufen war. Bis zum 2:2 lief beim Tabellennachbarn noch alles normal. Dann aber zog der Gastgeber weg, die HF I gerieten mit 2:6 ins Hintertreffen. Den Vier-Tore-Rückstand konnten sie dann auch nicht so bald verkürzen - erst eine Viertelstunde vor Schluss, als sie aus einer guten Deckung heraus zu schnellen Toren kamen. In dieser starken Phase machten sie aus einem 13:18- einen 17:18-Rückstand. "Da hatten wir fünf wirklich gute Minuten", freute sich Hülskötter. Doch weiter kamen seine 05er nicht. "Wir hatten fünf, sechs Mal die Chance zum Ausgleich, haben sie aber nie genutzt", bedauerte der Spielertrainer. Bis zum 20:21 blieben die HF I ganz nah an ihrem Gastgeber dran, der das Endergebnis in den letzten Minuten dann etwas deutlicher gestaltete. Gerade wegen der guten Schlussphase war...mehr