1. Herren

Saisonvorbereitung: Handballfreunde im Ring

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 lassen die Fäuste sprechen. Sie boxen. Rein sportlich, versteht sich. Da muss kein Schiedsrichter eine Karte zücken. Das Boxen gehört zur Vorbereitung der Kreisliga-Mannschaft. "Es soll - neben Joggen, Fitness, Zumba und Schwimmen - Abwechslung und Spaß ins Konditionstraining bringen", erklärt Christian Hülskötter, der als Spielertrainer natürlich mitmacht, wenn seine Männer auf den Spuren des Filmhelden Rocky Balboa wandeln. Freitagabend auf einem alten Fabrikgelände in Nordwalde. Muhammed Ceyhan von der Boxabteilung des SC Nordwalde begrüßt seine Gäste zur ersten von drei Trainingseinheiten. Im Trainingsraum der SCN-Boxer sieht es genau so aus wie im Film: In der einen Ecke ein Boxring, in der anderen ein mit Boxhandschuhen und Kopfschützern bestücktes Regal. Und überall hängen Boxsäcke von der Decke. Bei diesem Anblick freut sich so manch gestandener Handballer wie ein kleiner Junge. Oder seufzt. Weil er ahnt, was auf ihn zukommt - ein anstrengendes Trainingsprogramm von eineinhalb Stunden. Zwar verspricht Ceyhan, dass es am ersten Abend "etwas entspannter" zugeht, doch schon die erste Aufgabe hat es in sich: Seilspringen. Drei Minuten...mehr

Toller Zusammenhalt

Handballfreunde haben den Aufstieg nur knapp verpasst Knapper kann man einen Aufstieg.picht verpassen: Einen einzigen Punkt zählen die Handballfreunde ReckenfeId/Greven 05 als Kreisliga-Dritter am Saisonende weniger als Spitzenreiter SC Westfalia Kinderhaus II. Mit nur einem Sieg mehr hätten die Männer um Spielertrainer Christian Hülskötter den Sprung in die Bezirksliga geschafft. Doch so wirklich ärgern will sich der HF-Coach über die verpasste Chance nicht, hatte er den Aufstieg für seine erste Saison in Greven doch eigentlich gar nicht eingeplant... Über diese erste Saison spricht Hülskötter im Interview mit GZ-Mitarbeiterin Heidrun Riese. Ihr habt den Aufstieg, um Haaresbreite verpasst. Wie stehst du dazu? Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Es ist natürlich schade, dass wir die Chance verpasst haben. Aber es war auch gar nicht mein Ziel, es unbedingt in diesem Jahr zu packen - es war schließlich mein erstes mit den HF und ich denke, dass wir da schon ganz gute Arbeit geleistet haben. Gut ist: Jetzt haben wir noch ein Jahr, um an uns zu arbeiten. Und um die A-Jugendlichen, die kurz vor dem Sprung in den Seniorenbereich stehen, mit Doppelspielrecht...mehr

Quo vadis Handballfreunde?

Handballfreunde gewinnen, stehen aber immer noch zwischen den Stühlen Ja, sie konnten sich freuen, die Handballfreunde. Denn mit einem 26:24 (10:11)-Sieg gegen den SV SW Havixbeck II belegte die erste Mannschaft der 05er ihre Heimstärke in der Saison 2011/2012. 13 Spiele, zwölf Siege, ein Unentschieden - eine eindrucksvolle Bilanz des Tabellendritten, der die Saison 2011/2012 als heimstärkste Mannschaft der Kreisliga abschließen konnte. Aber eben nicht als Kreismeister, der den Aufstieg in die Bezirksliga nach sich gezogen hätte. Dennoch ist dieser Zug für die 05er noch nicht abgefahren. Erst zu Beginn der Woche entscheidet sich, ob es für die zweitplatzierten Kreisligisten eine Aufstiegsrelegation geben wird. Zwar schlossen die Handballfreunde die Saison als Dritter ab, aber der Vizemeister TV Kattenvenne II kann nicht aufsteigen. Also doch ein Happy End für die Handballfreunde? "Ist eigentlich egal, über die Saison können wir uns in jedem Fall freuen", misst Spielertrainer Christian Hülskötter dem Ausgang der Überlegungen im Handballbezirk jedoch keine allzu große Bedeutung zu. Denn richtig ist, dass seine Mannschaft exzellente Arbeit in der nun zu Ende gegangenen Spielzeit...mehr

Achterbahnfahrt der Gefühle

Erst die Freude über den 28:21-Sieg gegen den BSV Roxel, der den ersten Platz zurück brachte. Dann die Ernüchterung über die 23:35-Niederlage gegen den TV Kattenvenne II, die den Abrutsch auf Rang drei bedeutete. Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I haben in den vergangenen beiden Wochen eine rasante Fahrt in der Achterbahn der Gefühle erlebt. Und sie ist noch nicht zu Ende, denn der Aufstieg in die Bezirksliga ist weiterhin in Reichweite. Abgerechnet wird erst nach dem letzten Spieltag - und zu dem empfangen die Männer um Spielertrainer Christian Hülskötter am Samstag (Anwurf: 18 Uhr, Emssporthalle) den SV SW Havixbeck II. Gewinnen So viel steht fest: Gelingt es den 05ern, die Westfalia-Reserve in der Tabelle erneut zu überholen, dann gibt´s allen Grund zum Feiern. Das können sie aber nur schaffen, wenn sie selbst gewinnen und die Konkurrenten verlieren. Auf welchem Rang sich Kattenvenne am Ende befindet, ist dabei übrigens unerheblich. Die TV-Zweite kann nämlich nicht aufsteigen, weil die TV-Erste bereits in der Bezirksliga am Ball ist. Sollten die HF I hinter Kinderhaus II bleiben, gibt es eventuell die Möglichkeit, über ein Relegationsturnier aufzusteigen. Ob das...mehr

Fiasko für den Spitzenreiter

Die Handball-Herren-Kreisliga ähnelt wenige Spieltage vor Saisonende einem Bäumchen-wechsel-dich-Spiel. Vor zwei Wochen war noch Kinderhaus ganz oben, vergangenen Sonntag jubelten dann die Handballfreunde Reckenfeld/Greven über den Platz an der Sonne, nur um ihn am Samstag gleich wieder abgeben zu müssen. Nach der 23:35 (9:17)-Klatsche beim Tabellendritten Kattenvenne II verlieren die Handballfreunde ihre Position wieder. Es war ein Spiel, in dem nichts lief, und das von Anfang an. Die Handballfreunde kamen mit der Bürde, Spitzenreiter zu sein und den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen zu können, überhaupt nicht zurecht. Erst nach sechs Minuten erzielten sie das erste Tor zum 1:3-Zwischenstand. Die sonst so sichere 6:0-Abwehr ließ zu große Löcher klaffen, die die Oldies aus Kattenvenne mit ihrer ganzen Routine sahen und auch konsequent nutzten. Auf diese Art konnten die Handballfreunde ihr gewohntes und in dieser Spielzeit so erfolgreiches Tempospiel gar nicht erst aufziehen. "Wir haben zu oft auch aus Situationen geworfen, in denen es einfach nichts bringt", bemängelt Spielertrainer Christian Hülskötter. Dann ging der Ball eben vorbei oder, besonders gerne, gegen den Torhüter...mehr

Ein ganz anderer Gegner

Spitzenreiter HF erwartet in Kattenvenne ein schweres Spiel Zwei Endspiele haben die Handballfreunde vor der Brust. Zwei Spiele, nach deren Abpfiff sie feiern wollen. Als Kreisliga-Spitzenreiter gehen die HF Reckenfeld/Greven in die Endphase der Saison 2011/2012. Endspiel eins steigt am Samstag um 19.30 Uhr in Kattenvenne, Gastgeber ist dort die 2.Mannschaft. Es ist ein Spitzenspiel, Kattenvenne II rangiert auf Platz drei und ist das beste Team der Rückrunde. Gerade mal zwei seiner 13 Minuspunkte hat Kattenvenne in der zweiten Halbserie eingefahren. Es dürfte also für die Handballfreunde ein ganz anderes Spiel werden als in der Hinrunde, in der man Kattenvenne klar schlug. Hinspiel "Wir haben sie damals ein bisschen überrannt", erinnert sich HF-Spielertrainer Christian Hülskötter. Das dürfte im Mai 2012 nicht mehr möglich sein. Kattenvenne hat sich gefangen und geht, mit der positiven Serie im Rücken, sicher mit dem nötigen Selbstbewusstsein in das Kräftemessen mit dem Spitzenreiter. Doch auch die Handballfreunde müssen sich nicht verstecken. Eine Niederlage und ein Unentschieden ist ihre "Negativ-Bilanz" in der Rückserie, dabei soll es bleiben, denn dann steht einer...mehr

Wieder ganz oben

HF gewinnen gegen Roxel und profitieren von Kinderhaus' Niederlage Das Saisonfinale in der Handball-Kreisliga Münster ist an Spannung kaum zu überbieten: Seit Samstagabend sind die Handballfreunde Reckenfeld/Greven wieder Spitzenreiter. Zwei Spieltage vor Saisonende haben sie den ersten Platz von Westfalia Kinderhaus zurückerobert. Dank des eigenen 28:21 (16:10)-Heimsieges am Samstagabend gegen den BSV Roxel und der gleichzeitigen Pleite von Kinderhaus gegen Sparta sind die HF wieder Spitze. Abtasten beider Mannschaften Die ersten 15 Minuten war es ein Abtasten beider Mannschaften, da stand es gerade mal 5:4. Doch dann zogen die HF ihr Spiel auf und setzten sich langsam ab. Vor allem bei den Kreuzbewegungen sah Roxel ganz schlecht aus und hatte größte Probleme, die Angriffe zu unterbinden. Mit 16:10 lagen die HF zur Pause bereits vorn. Sicherer Sieg Nach einer erneut vorsichtigeren Anfangsphase im zweiten Durchgang - das erste Tor erzielten die HF zum 17:12 in der 40. Minute - arbeiteten die HF genauso ruhig und konzentriert weiter wie zuvor. Wenn Roxel mal durch die kompakte Abwehr kam, dann standen da die Torhüter Feldmann bzw. Wiening, die viele Würfe noch abfischten. Am Ende...mehr

60 Minuten auf dem Gaspedal

Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I stehen vor dem wohl schwersten Heimspiel in dieser Saison. Mit dem BSV Roxel kommt am morgigen Samstag (Anwurf: 18 Uhr) nämlich ein Gegner in die Emssporthalle, der es in sich hat. "Durch seine Schnelligkeit und Dynamik ist Roxel sehr gefährlich", weiß Spielertrainer Christian Hülskötter - aus eigener Erfahrung, mit den HF I bestritt er in der Hinrunde ein enges Spiel gegen den Tabellenfünften der Kreisliga, bei dem am Ende immerhin noch ein Punkt heraussprang. "Das wird eine sehr schwere Aufgabe", ist sich der HF-Coach bewusst. Aber: Hülskötter wäre nicht Hülskötter, wenn er nicht auch ein bisschen optimistisch wäre. "Ein Erfolg ist möglich", sagt der Trainer des Tabellenzweiten. Konzentriert "Dafür müssen wir aber eine sehr, sehr konzentrierte Leistung abrufen - jeder Spieler muss zu jedem Zeitpunkt mit voller Aufmerksamkeit dabei sein." Viele Fehler erlauben dürfen sich die 05er nicht, besonders nicht im Angriff. Denn Roxel ist dafür bekannt, Fehlwürfe oder Fehlpässe zu Tempogegenstößen zu nutzen. Um dem Gegner die schnelle Vorwärtsbewegung so selten wie möglich zu erlauben, ist ein sicheres Angriffsspiel also unbedingt notwendig. Um...mehr

Starkes Tempospiel rettet HF I den Sieg

"Das war mehr Kampf und Krampf als Handball", kommentierte Spielertrainer Christian Hülskötter das Samstagabendspiel seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I beim VfL Sassenberg. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Der Tabellenzweite hatte am Ende mit 24:21 (11:11) die Nase vorn. Es war zwar ein Sieg, aber kein schöner. "Wir sind in den gesamten 60 Minuten nicht ins Spiel gekommen, wir haben unsere Leistung einfach nicht abrufen können", berichtete Hülskötter. "Wir sind zu selten zu eindeutigen Chancen gekommen, weil wir zu viele technische Fehler gemacht haben. Wir haben uns Würfe aus nicht so guten Situationen erlaubt. Und wenn wir dann mal frei durch waren, haben wir versemmelt." Die Liste an Dingen, die in Sassenberg nicht passten, war lang. Den Grund sah der Spielertrainer in der Einstellung. "Wir waren durch die Bank nicht mit dem Kopf dabei", stellte er fest. "Der Einsatz war da. Aber wir haben den Hebel nicht auf Handball umstellen können." Feldmann überzeugt Ihr starkes Tempospiel rettete den HF I in der zweiten Halbzeit, nachdem die erste mit einem 11:11-Gleichstand geendet hatte, dann den Hals. "Da haben wir es geschafft, über die Außen viele Tempogegenstöße zu...mehr

Auftakt zum Endspurt

HF I wollen in Sassenberg auch ohne Shooter Thomas Menke punkten Die Osterpause ist aus- und der Saisonendspurt ist eingeläutet. Für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I geht's nun zum viertletzten Spiel - am Samstag (Anwurf: 19 Uhr) beim VfL Sassenberg. Drei spielfreie Wochenenden liegen hinter Spielertrainer Christian Hülskötter und seinen Männern. Da sollte man doch meinen, dass alle Wehwehchen auskuriert sind und der Kader wieder komplett ist. Das ist aber nicht der Fall. Dennis Kielmann, der nach langer Verletzungspause vor den Ferien endlich wieder spielen konnte, hat erneut Probleme mit seinem Muskelfaserriss. Und Christoph Wallroth, der sich vor knapp zwei Monaten im Heimspiel gegen die DJK Sparta Münster II den Arm gebrochen hat, muss mindestens weitere drei Wochen aussetzen. Für ihn ist die Saison also wahrscheinlich gelaufen. Ein weiterer Rückraumspieler wird in den letzten vier Spielen ganz sicher nicht auflaufen: Thomas Menke, der aus beruflichen Gründen für zwei Monate in England weilt. Und ob Pascal Feldmann seinen Platz zwischen den HF-Pfosten schon wieder einnehmen kann, ist noch fraglich. "Da kann man nichts machen", kommentiert Hülskötter die Personallage...mehr