1. Herren

Warten auf den Ausrutscher

Handballfreunde rechnen sich Aufstiegschancen aus / Noch vier Spieltage "Wir müssen einfach zusehen, dass wir weiter unsere Punkte sammeln. Da ist sicherlich noch was drin." Trainer Christian Hülskötter setzt auf das Prinzip Hoffnung. Sein Team, die erste Mannschaft der Handballfreunde, rangiert vier Spieltage vor dem Saisonende auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisliga - einen Punkt hinter dem derzeitigen Klassenprimus SC Westfalia Kinderhaus II. Diesen müssen die 05er im Kampf um den Kreismeistertitel überholen, wollen sie in der nächsten Saison in der Bezirksliga an den Start gehen. Kein einfaches Unterfangen, denn das Team aus Münsters Norden hat nach dem klaren 29:22-Erfolg gegen die Handballfreunde vor zwei Wochen auch den direkten Vergleich gewonnen, der bei Punktgleichheit am Ende der Spielzeit den Ausschlag gibt. Also müssen Hülskötter und Co. noch zwei Punkte mehr holen als der Konkurrent, der Blick der 05er richtet sich regelmäßig auch auf die anderen Hallen im Kreis, wenn der Tabellenführer spielt. Auch bei deren letztem Gastspiel in Lengerich war eine Abordnung aus Greven vor Ort. Und diese sah, wie der Favorit vor der Pause ins Straucheln geriet und mit 10:13...mehr

Der Wohlfühl-Sieg

HF I schlagen Ascheberg/Drensteinfurt II mit 32:30 Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I können beruhigt in die Osterpause gehen. Mit dem 32:30 (17:16) gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II gelang am Freitagabend in der Emssporthalle ein Sieg, der nach der Niederlage gegen den SC Westfalia Kinderhaus II, welche Spielertrainer Christian Hülskötter und seine Männer den ersten Platz in der Kreisliga kostete, einfach gut tat - und sie, zumindest über zwei Nächte, wieder zum Tabellenführer machte. Es war kein Spiel, mit dem sich ein Schönheitspreis gewinnen ließe. Dafür hatten die HF I zu sehr mit ihrer eigenen Nervosität, mit der harten Gangart der Gäste und mit den Entscheidungen der Schiedsrichter zu kämpfen. Nicht treffsicher genug Und so liefen sie nach 1:0-Führung (Christoph Hoffmann vom Kreis, 3.) und 2:2-Gleichstand (Stefan Heming vom Siebenmeterpunkt, 6.) erstmal einem Rückstand hinterher. Auf bis zu drei Tore fielen die 05er, die anfangs viel zu wenige ihrer Chancen nutzten, zurück. 2:5 (9.), 9:12 (16.) - das waren Zwischenstände, die nichts Gutes verhießen. Rückraumspieler Timo Fieke sorgte dann endlich mit dem 13:13, das er aus neun Metern warf, für einen...mehr

Hülskötter gibt ersten Platz noch nicht auf

HF I wollen wieder punkten Nach der bitteren 22:29-Niederlage beim SC Westfalia Kinderhaus II sind die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I nur noch Tabellenzweiter der Kreisliga. "Deshalb geht für uns aber die Welt nicht unter", betont Spielertrainer Christian Hülskötter. "Es sind noch fünf Spiele zu spielen und zehn Punkte zu holen." Nächste Gelegenheit, am Zählerstand zu schrauben, ist am heutigen Freitag (Anwurf: 20 Uhr, Emssporthalle) im Heimspiel gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II. "Im Hinspiel haben wir nicht gut ausgesehen", erinnert sich der HF-Coach. Seine Mannschaft verlor damals mit 20:23 - es war die letzte Niederlage der 05er vor dem Debakel in Kinderhaus. Aber weder wegen des einen, noch wegen des anderen Spiels sollen sich seine Männer verrückt machen, findet Hülskötter. "Wir müssen das abhaken und zusehen, dass wir an unsere guten Leistungen anknüpfen." Er ist sich auch sicher, dass das klappt. "In Kinderhaus sind wir nicht gut ins Spiel gekommen und haben uns, als es deutlicher wurde, aufgegeben. Zu Hause werden wir sicherlich mit mehr Selbstbewusstsein auftreten. Und wenn wir unsere Leistung bringen, dann müssen wir auch gewinnen." Die Hoffnung stirbt...mehr

Ein Tag, an dem nichts läuft

HF I unterliegen im Spitzenspiel Es war ein Tag, an dem einfach nichts zusammen lief. Dass dieser Tag ausgerechnet der des Handball-Kreisliga-Spitzenspiels war, ist für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven besonders bitter: Durch die 22:29 (10:12)-Niederlage am Samstagnachmittag beim Verfolger Westfalia Kinderhaus II verlieren sie ihren Spitzenplatz an eben jene Westfalia und laufen jetzt ihrerseits um einen Zähler hinterher. Erste Hälfte im Rahmen Im ersten Durchgang hielt sich alles noch im Rahmen, allerdings lagen die HF immer zwei, drei Tore hinten. Drei Minuten vor Schluss waren sie um ein Tor heran (10:11), verpassten dann aber den Anschlusstreffer zum Unentschieden. Stattdessen traf erneut Kinderhaus. "Wir haben vorne zu viel verworfen, nicht unser Angriffsspiel aufgezogen", moniert Trainer Christian Hülskötter, der an diesem rabenschwarzen Samstag selbst ohne Treffer blieb. Zweite Hälfte Aus der Kabine kamen die HF mit guten Vorsätzen, hatten den Ball und schafften es, vier Angriffe in Folge neben oder ans Tor zu setzen. Fehlpässe beim Tempogegenstoß, Fehlwürfe vom Kreis und aus dem Rückraum, mal rechts vorbei, mal an die Latte, und schon war Kinderhaus auf 10:15 davon...mehr

Rückraum gesucht

HF fiebern dem Spitzenspiel entgegen / Personalprobleme bleiben Es ist das Spiel, auf das die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I seit Wochen hinarbeiten - das Spiel, das ihnen endlich ein kleines bisschen Luft an der Tabellenspitze der Kreisliga verschaffen könnte. Am Samstag (Anwurf: 15.30 Uhr) geht's für Spielertrainer Christian Hülskötter zum Verfolger SC Westfalia Kinderhaus II. "Es wäre schön, in fremder Halle zu gewinnen", formuliert der HF-Coach lieber vorsichtig. Aus gutem Grund, denn die ohnehin schon angespannte Situation im Rückraum hat sich verschärft. Neben dem verletzten Christoph Wallroth fällt mit Thomas Menke ein weiterer Halblinker aus. Bleibt: Timo Fieke. Und keiner, der mal für den Halbrechten Stefan Heming einspringen könnte, um ihm eine Pause zu gönnen. "Wir müssen unsere Kräfte gut einteilen", weiß Hülskötter. Viel Hoffnung setzt er daher auf die einfachen Tore. Wichtige Voraussetzung dafür ist eine gute Deckung. Schützenhilfe Für die Schützenhilfe der HF II, die der Westfalia-Reserve am vergangenen Wochenende einen Punkt abnahm, bedankt sich der Spielertrainer natürlich. Aber von diesem einen Punkt, den die HF I ihrem Verfolger nun voraus sind, können...mehr

Mit 80 Prozent Leistung zum klaren Erfolg

HF I schlagen 08-Reserve Geglänzt haben die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 I in ihrem Heimspiel gegen den SC Münster 08 II am Samstagabend in der Emssporthalle nicht. Aber sie haben das getan, was wichtig war. Sie haben gewonnen. Und das mit 28:21 (13:8) auch angemessen deutlich. Schnell war dem Tabellenführer der Kreisliga klar, dass er gegen das Kellerkind leichtes Spiel haben würde. "Da ist es natürlich schwer, die Spannung hoch zu halten", verstand Spielertrainer Christian Hülskötter nur allzu gut, dass seine Männer nicht das ganze Spiel über alles gaben. Denn das war gegen den klar schwächeren Tabellenzehnten gar nicht nötig. Das 0:1 (2.) und das 2:2 (4.) zu Beginn der Begegnung waren die einzigen kleinen Erfolge, welche die Gäste bejubeln durften. Nachdem Rückraumshooter Thomas Menke die Führung seiner Mannschaft mit drei Toren in Folge auf 8:3 ausgebaut hatte (13.), konnte die 08-Reserve nur noch einem Rückstand hinterherlaufen. Rot für Gästespieler Obwohl die HF I im Angriff ihre Fehler machten - Tim Wienkamp verlor den Ball im Tempogegenstoß (16.), Sebastian Näfelt traf ebenfalls im Tempogegenstoß nur den Keeper (23.)... -, gelang es den Münsteranern nicht,...mehr

Pflichtaufgabe mit großem "Aber"

Die Handballfreunde wollen ihre exzellente Ausgangsposition an der Tabellenspitze verteidigen. Doch es sollte gegen Münster 08 II keine klare Angelegenheit werden. Die Hülskötter-Truppe ist gewarnt. Auf den ersten Blick ist die Rollenverteilung klar: Der Tabellenführer der Kreisliga, die erste Mannschaft der Handballfreunde, empfängt am Samstag um 19 Uhr in der Grevener Emssporthalle den Zehnten SC Münster 08 II. Also eine klare Sache für Spielertrainer Christian Hüls­kötter und seine Mannschaft? Mitnichten, denn zum einen haben die 05er mit weiterhin großen Personalsorgen zu kämpfen und zum anderen verstärkten sich die Domstädter zuletzt mit Spielern aus der eigenen Erstvertretung, die momentan als Tabellenfünfter eine gute Rolle in der Bezirksliga spielt. Und nicht zuletzt hat Hülskötter ein paar mulmige Erinnerungen an das Hinspiel, in dem sich sein Team trotz des am Ende vergleichsweise deutlichen 25:19-Sieges lange schwer tat. Zwar sind mit Dennis Kielmann, der wegen seiner damals erlittenen schweren Verletzung sicher die schlechtesten Erinnerungen an das Hinspiel mitbringt, und Marco Redmer zwei lange Zeit verletzte Stammkräfte der Handballfreunde gerade wieder voll...mehr

Handballfreunde siegen in Lengereich

Es war vor allem im zweiten Durchgang ein Spaziergang für den Spitzenreiter der Handball-Kreisliga, die Handballfreunde, auch wenn das Endergebnis es nicht ganz widerspiegelt. "Wir haben am Ende einen Gang zurück geschaltet und nicht mehr den letzten Spurt zurück gelaufen", moniert Spielertrainer Christian Hülskötter, dass die Partie bei Hohne/Lengerich II am Sonntagnachmittag "nur" mit 30:26 (15:13) an die Handballfreunde ging. Verhalten In den ersten Durchgang startete der Spitzenreiter verhalten, lag in der 15. Minute mit 8:7 und in der 20. mit 11:10 vorn – es gelang dem Favoriten nicht, sich richtig abzusetzen. Die 6:0-Deckung packte nicht konsequent zu, vorne leisteten sich die Handballfreunde leichte Ballverluste und verschenkten einfache Tore. "Hinten haben wir ein paar zu viel bekommen und vorne ein paar zu wenig geworfen", fasst es Hülskötter zusammen. Zweite Hälfte Das änderte sich in der zweiten Hälfte. Jetzt zeigten die Handballfreunde ihr gewohntes Tempospiel, fanden im Angriff zurück zu ihrer Treffsicherheit und zogen allmählich davon. In der 35. Minute hieß es schon 19:15, Tor um Tor bauten die Handballfreunde diesen Vorsprung aus. Beim 28:20 (40.) deutete sich für...mehr

Zwei Sorgenkinder und ein klares Ziel

Kreisliga-Spitzenreiter HF I reist am Sonntag nach Hohne/Lengerich So groß die Freude der Handballfreunde über die gelungene Revanche gegen die DJK Sparta Münster II ist, ist auch die Sorge um die beiden Spieler, die sich in jener Begegnung verletzten und die wohl nicht nur am Sonntag (Anwurf: 15 Uhr), wenn ihre Mannschaft bei der HSG Hohne/Lengerich II gastiert, fehlen werden. Das erste Sorgenkind ist Rückraumspieler Christoph Wallroth, der im Angriff einen Schlag gegen den Kopf bekam, sich auf dem Hallenboden wieder fand und schließlich mit einem schmerzenden Wurfarm auf der Bank Platz nehmen musste. Diagnose: Sehne entzündet. Wie lange er ausfallen wird, ist unklar. Das zweite Sorgenkind ist Torwart Pascal Feldmann, der bei einer Tempogegenstoßparade mit seinem Gegenspieler zusammenstieß und sich beim Aufkommen das Knie verdrehte. Tapfer spielte er die Partie zu Ende. Diagnose: Teilriss des Innenbandes. Spielertrainer Christian Hülskötter weiß: "Sie werden wohl beide für einige Wochen ausfallen. Aber auch damit müssen wir klarkommen." Kein Ausreißer Denn nach wie vor gilt: Wollen die 05er auf dem ersten Platz der Kreisliga bleiben, dürfen sie sich keinen Ausreißer erlauben. Der...mehr

HF gewinnen gegen Sparta II

Nach einer Woche auf der glatten Skipiste, mussten sich die Handballfreunde am Sonntagabend im Kreisliga-Spiel gegen Sparta Münster II erst mal wieder an das stumpfe Hallenparkett gewöhnen, bevor sie nach 60 Minuten doch klar mit 30:24 (13:11) die Punkte in der Emssporthalle behielten. Die Handballfreunde bleiben damit Spitzenreiter. Der erste Durchgang war mühsam, die Reckenfelder und Grevener fanden schwer ins Spiel. Vor allem in der Rückwärtsbewegung waren sie träge. Das Ergebnis: Sparta markierte zu viele Gegenstoßtore. Dabei konnten sich die HF bei ihrem Torhüter Pascal Feldmann bedanken, der ihnen die knappe Halbzeitführung rettete: Bei 11:11 und Ballverlust der HF parierte er einen Tempogegenstoß und gleich danach auch noch einen Siebenmeter. Thomas Menke markierte das 13:11. Zweite Hälfte Der Rückraummann sollte im zweiten Durchgang zu einem der Matchwinner werden. Zunächst blieb Sparta dran. Vorne versemmelten die HF, hinten kassierten sie ein Kullertor zum 16:14 (36.). Fehlpass, Tempogegenstoß, schon stand es nur noch 16:15. In der 40. Minute glich Sparta noch einmal aus. Doch die Handballfreunde behielten die Nerven, bekamen allmählich auch das Problem der einfachen...mehr