1. Herren

Guten Abschluss angepeilt

Die Handballfreunde wollen sich am liebsten mit einem Erfolgserlebnis aus der Bezirksliga verabschieden. Doch wie immer muss zuvor eine hohe Hürde überwunden werden. Mit einem Auswärtsspiel beim SV SW Havixbeck verabschieden sich die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Sonntagabend (Anwurf: 18 Uhr) vorerst aus der Bezirksliga - am liebsten natürlich mit einem weiteren Erfolgserlebnis. Der 30:25 (16:11)-Sieg, den die Männer um die beiden Interimsspielertrainer Marco Redmer und Florian Schulte am vergangenen Wochenende vor eigenem Publikum gegen die Reserve des ASV Senden holten, war der erste nach fast fünf Monaten ohne einen einzigen Punktgewinn. Sicherlich stellte der Tabellenneunte mit seinen jungen, noch nicht so erfahrenen Spielern die 05er vor keine allzu schwere Prüfung. Dennoch war es ein auch in der Höhe verdientes Ergebnis - dank der richtigen Einstellung, die dieses Mal keine Schwächephase zuließ. "Die Punkte helfen uns leider nicht weiter", erinnert Redmer an den unvermeidbaren Wiederabstieg in die Kreisliga. "Aber der Sieg war gut fürs Selbstbewusstsein." Mit der wohltuenden Erkenntnis, dass sie das Gewinnen noch nicht verlernt haben, gehen die Reckenfelder und...mehr

Ruhe besiegt Hektik

Handballfreunde feiern 30:25-Erfolg Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 haben das Gewinnen doch noch nicht verlernt. Mit 30:25 (16:11) schlugen sie am Samstagabend in der Emssporthalle die Reserve des ASV Senden und beendeten damit ihre seit Dezember andauernde Niederlagen-Serie. Das so lange herbeigesehnte Erfolgserlebnis tat aber nicht nur der Mannschaft um die beiden Interimsspielertrainer Florian Schulte und Marco Redmer gut, sondern auch ihren treuen Zuschauern. Die durften im vorerst letzten Bezirksliga-Heimspiel der 05er eine souveräne Leistung und - endlich mal wieder - einen auch in der Höhe verdienten Sieg bejubeln. Schon früh ließen die Hausherren erahnen, dass diese Begegnung anders ausgehen könnte als die meisten anderen in dieser Saison. Obwohl sie anfangs viel Wurfpech hatten, verfielen sie nicht in Hektik. Und es dauerte eine ganze Weile, bis sich der Tabellenvorletzte eingeschossen hatte. Das Siebenmetertor durch Stefan Heming zum 1:2 (3.) ausgeklammert, sogar mehr als sieben Minuten. Dann folgte aber eine gerade traumhafte Serie: Thomas Menke von Halblinks, Stefan Heming mit einem schnellen Treffer und Marco Redmer mit viel Geduld aus der Rückraummitte...mehr

Das Spiel um die 'Goldene Ananas'

Handballfreunde erwarten ASV Senden Zu ihrem vorerst letzten Heimspiel in der Bezirksliga begrüßen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr) in der Emssporthalle die Reserve des ASV Senden - einen Gegner, der extrem schwer einzuschätzen ist. Ob für die Männer um die beiden Interimsspielertrainer Marco Redmer und Florian Schulte kurz vor Saisonende doch noch mal ein Erfolgserlebnis herausspringen könnte, das hängt natürlich vor allem von der eigenen Leistung, aber auch ein wenig von der Besetzung der Gäste ab. "Senden ist immer eine Wundertüte", betont Redmer, der sich deshalb auch mit einer Prognose schwer tut. "Wir müssen erstmal abwarten, mit wie vielen und mit welchen Spielern unser Gegner aufläuft. Dann können wir weitersehen." Bereits die ganze Saison über hat der Tabellenneunte mit Personalproblemen zu kämpfen. Mit teilweise schwerwiegenden Folgen: Im Dezember, als Senden schon mit nur acht Spielern zum TV Jahn Rheine fuhr, kam es zum Spielabbruch. Nach drei verletzungsbedingten Ausfällen zog ASV-Trainer Frank Schlögl beim Stand von 11:14 die Reißleine, 18 Minuten wären zu diesem Zeitpunkt noch zu bestreiten gewesen. Beim SuS Neuenkirchen trat...mehr

Handballfreunde verlieren erneut

Das lang erhoffte und so dringend benötigte Erfolgserlebnis - es war mehr als möglich beim Heimspiel der Handballfreunde 05 gegen den TV Jahn Rheine am Samstag. Denn die denkbar knappe 31:32-Niederlage aus dem Hinspiel wollten die Männer um das Interimsspielertrainer-Duo Marco Redmer und Florian Schulte mit einem Sieg wieder ausgleichen, um nicht ganz ohne Punkte die Rückrunde zu beenden. Auch dieses Mal lieferten sich die Handballfreunde und der TV Jahn Rheine ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams leisteten starke Abwehrarbeit, und so schafften es in der ersten Halbzeit die Gastmannschaft wie der Gastgeber nur selten, zwei Treffer in Folge zu landen. Legte ein Team vor, zog das andere gleich darauf nach. "Die erste Halbzeit war in Ordnung", fand Co-Trainer Carsten Lübbeling. 16:17 zur Pause Und so gingen die HF und der TV Jahn Rheine mit einem knappen 16:17-Halbzeitstand zu Gunsten der Gäste in die Pause. Eine konstante Leistung brachten die Handballfreunde zunächst auch nach dem Seitenwechsel. Dann jedoch setzte wieder einmal der berühmte minutenlange Hänger ein. In der 40.Minute geriet Rheine durch eine Zeitstrafe in Unterzahl. Hinzu kam, dass einer ihrer Leistungsträger, der...mehr

Abschiedstour

Handballfreunde: Absteiger erwartet Rheine Noch einen Sieg holen, mindestens. Das ist das Ziel, das sich die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 für die letzte Etappe der Bezirksliga-Saison gesetzt haben. Die beginnt am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr) in der Emssporthalle, wo die Männer um die beiden Interimsspielertrainer Marco Redmer und Florian Schulte den TV Jahn Rheine empfangen. Der ist als Tabellenneunter, was die Zahl der gesammelten Punkte angeht, Welten entfernt. Und doch dürfen sich die 05er, die bereits als Absteiger feststehen, durchaus Hoffnungen auf das so sehr herbeigesehnte Erfolgserlebnis machen. Mit 31:32 (16:17) ging das Hinspiel nämlich nur äußerst knapp verloren. Redmer erinnert sich an eine Begegnung auf Augenhöhe. "Rheine hat vorlegt, wir haben nachgezogen", blickt der HF-Kapitän zurück. "So lief es bis zum Schluss." Da hatte seine Mannschaft sogar noch die Chance zum Ausgleich, aber Pech im Abschluss. Dass es am Samstagabend vor eigenem Publikum besser laufen soll, versteht sich von selbst. Auch wenn es eigentlich um nichts mehr geht, weder für das HF- noch für das TV-Team. "Wir möchten uns aber schon ordentlich aus der Bezirksliga verabschieden", betont...mehr

Am Ende hagelt es Zeitstrafen

Gegen den SC Westfalia Kinderhaus II wollten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 so gerne gewinnen, des Erfolgserlebnisses wegen. Doch am Ende verloren sie mit 32:34 (16:15). Das lag aber nicht nur an der mehrfachen Unterzahl und der Roten Karte gegen Tim Wienkamp kurz vor Spielende, sondern vor allem an der schwachen Trefferquote. Das erhoffte Erfolgserlebnis gegen die Reserve des SC Westfalia Kinderhaus blieb aus, die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 kehrten am Samstagnachmittag mit leeren Händen vom Bezirksliga-Kellerduell zurück. Dabei gab die Mannschaft um die beiden Interimsspielertrainer Marco Redmer und Florian Schulte in Münster eigentlich die ganze Zeit über den Ton an und das Spiel erst ganz zum Schluss aus der Hand. Das Ergebnis war eine unglückliche und knappe 32:34 (16:15)-Niederlage gegen das Schlusslicht. Redmer sah darin aber keinen Beinbruch. „Abgestiegen sind wir sowieso schon, da war es letztlich egal“, sagte er. „Eigentlich war es ein ganz gutes Spiel.“ Dass die Deckung etwas zu löchrig war, so dass der Gegner aus sechs bis acht Metern frei zum Wurf kam, war so ziemlich das einzige Problem der 05er – abgesehen von ihrer Abschlussschwäche. „Wir haben...mehr

Duell der Kellerkinder

Handballfreunde zu Gast bei SC Westfalia Kinderhaus II Mit der 27:30-Pleite im Kellerduell gegen den TB Burgsteinfurt besiegelten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 vor zwei Wochen den Wiederabstieg in die Kreisliga. Aber bevor sich die Männer um die beiden Interimsspielertrainer Marco Redmer und Florian Schulte Gedanken um die neue Saison machen können, müssen sie erst noch vier Bezirksligapartien bestreiten. Und der Spielplan meint es offenbar gut mit dem Tabellenvorletzten, dem ein Erfolgserlebnis mal wieder gut täte. Am Samstagnachmittag (Anwurf: 15 Uhr) gastieren die 05er nämlich beim weit abgeschlagenen Schlusslicht der Rangliste, dem SC Westfalia Kinderhaus II. Auch Redmer findet: "Das ist jetzt der passende Gegner für uns." Mickrige zwei Punkte aus ganzen 22 Begegnungen hat der Gastgeber vorzuweisen. Die holte er am vierten Spieltag mit einem 22:18-Sieg gegen den damals ziemlich geschwächten TV Vreden. Anders als der Absteiger aus dem Westmünsterland, der sich inzwischen wieder berappelt hat und als Tabellenelfter auf der sicheren Seite befindet, konnte sich die Westfalia-Reserve nicht verbessern. Nicht genug damit, dass die Münsteraner nach diesem einen Erfolg im...mehr

Handballfreunde besiegeln Abstieg in die Kreisliga

Der Kampf um den Klassenerhalt ist endgültig verloren. Nach der 27:30 (14:12)-Niederlage im Kellerduell gegen den TB Burgsteinfurt haben die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 nun auch keine theoretische Chance mehr auf den Verbleib in der Bezirksliga. Einen Grund zur Freude gibt‘s trotzdem: Marcel Peters, zur laufenden Saison vom Verbandsligisten TV Emsdetten II gekommen, hat trotz des Abstiegs seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Jetzt ist es offiziell: Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 spielen in der kommenden Saison wieder in der Kreisliga. Mit der eigentlich unnötigen, aber völlig leistungsgerechten 27:30 (14:12)-Niederlage im Kellerduell gegen den TB Burgsteinfurt verloren die Männer um die beiden Interimsspielertrainer Marco Redmer und Florian Schulte den Kampf um den Klassenerhalt nun endgültig. Den Ausschlag gab am Samstagabend in der Emssporthalle wieder einmal nicht der Gegner. Die 05er schaufelten sich ihr Grab selbst - indem sie viel zu hektisch wurden, als sie besser hätten ruhig bleiben sollen. Hinzu kam eine hohe Zahl an vermeidbaren Patzern. Was die technischen Fehler anging, taten sich die beiden Mannschaften nicht viel. Bei den Fehlwürfen...mehr

Der letzte Strohhalm

Handballfreunde vor Schicksalsspiel? Spielen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 in der kommenden Saison in der Bezirks- oder in der Kreisliga? Die endgültige Antwort auf diese Frage könnte es am Samstagabend geben, wenn die Männer um die beiden Interimsspielertrainer Marco Redmer und Florian Schulte in der Emssporthalle auf den TB Burgsteinfurt treffen (Anwurf: 18 Uhr). Die Rechnung ist einfach: Fünf Spiele sind noch zu bestreiten, zehn Punkte sind noch zu holen - und genau die braucht der Tabellenvorletzte auch, um auf den rettenden zwölften Rang zu klettern. Gewinnen sie am Wochenende, sind die 05er weiterhin im Rennen. Verlieren sie, ist der Abstieg besiegelt. Dem HF-Team ist klar, dass die Chancen auf den Klassenerhalt nur noch gering sind. Diese theoretische Möglichkeit will es sich aber so lange bewahren, wie es geht. "Wir möchten die letzten Spiele vernünftig gestalten", erklärt Redmer. Und dazu gehört für den HF-Kapitän und seine Mannschaft eben auch ein Sieg gegen die Gäste aus Burgsteinfurt, die eben auf jenem begehrten drittletzten Platz stehen. "Zwei Punkte gegen den direkten Tabellennachbarn sind Pflicht." Wer einen Blick auf die Ergebnisse der vergangenen...mehr

Handballfreunde unterliegen klar

Im Hinspiel hatten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven dem Bezirksliga-Spitzenreiter HC Ibbenbüren noch schwer zu schaffen gemacht und nur um zwei Tore verloren. Im Rückspiel sah das am Samstag ganz anders aus: Mit einer 27:47 (16:29)-Klatsche kehrte der Aufsteiger nach Greven zurück. "Von Anfang an war das nichts", fasst Spielertrainer Marco Redmer die desolaten 60 Minuten zusammen. Nach neun Minuten lagen die Handballfreunde mit 1:6 hinten und hatten dem Tabellenführer nichts entgegenzusetzen. Neben der eigenen Abschlussschwäche, war es vor allem das schwache Rückzugsverhalten, das den Handballfreunden das Genick brach. So konnte Ibbenbüren viele Tore über die erste und zweite Welle erzielen. Aber auch im Positionsangriff hatten die Ibbenbürener gegen die zu wenig aggressive Abwehr der HF wenig Probleme. Dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel, lag daran, dass Ibbenbüren im zweiten Durchgang einen Gang zurückschaltete. HF I: Jan Fieke, Dennis Wiening - Stefan Heming (6), Marcel Peters (6), Max Antemann (4), Thomas Menke (4), Marco Redmer (2), Florian Schulte (2), Dimitri Barwich (1), Christoph Hoffmann (1), Tim Wienkamp (1), Walter Kusmitsch Quelle: Grevener Zeitungmehr