2. Herren

Befreit aufspielen

HF-Reserve reist nach Lengerich So richtig einschätzen kann Trainer Michael Stork von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 den kommenden Gegner nicht. Wenn am Samstag um 16 Uhr das Auswärtsspiel der HF-Reserve bei der HSG Hohne/Lengerich angepfiffen wird, wird erst der Spielverlauf zeigen, wo die Reise hingeht. "Lengerich hat seine Stärken vor allem im Rückraum. Insbesondere der Halblinke ist ein außergewöhnlicher Handballer", hat Stork besonderen Respekt vor dem erfahrenen Distanzschützen, der auch spielerisch die meisten Akzente im Lengericher Spiel setzt. Doch darüber hinaus ist die HSG eine große Unbekannte, denn in der Vergangenheit reichte es, dass sie sich auf ihren Topspieler verließen. "Wenn wir ihn weitgehend in den Griff bekommen, muss der Rest zeigen was er kann", gibt Stork die Marschroute vor. In seinem eigenen Rückraum klaffen leider einige Lücken. Gleich vier etatmäßige Rückraumspieler fallen aus, im Angriff werden es die 05er mit Beweglichkeit und Tempo versuchen müssen. "Dazu sind wir aber auch in der Lage", weiß der 05-Trainer um die Siegchance seines Teams, das nichtsdestotrotz als klarer Außenseiter in die Partie geht und seine...mehr

Bollwerk nicht zu knacken

HF-Reserve verliert Derby gegen Ladbergen mit 22:31 Das Abwehr-Bollwerk hielt stand - letztlich ohne Chance blieb die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 um Trainer Michael Stork gegen den Nachbarn TSV Ladbergen III im Heimspiel am Samstagabend. Mit 31:22 gewannen die klar favorisierten Gäste standesgemäß, was sie vor allem ihrer immens starken Abwehr und einem guten Torwart dahinter zu verdanken hatten. Die Hausherren starteten gut ins Spiel - schnell führten sie nach zwei feinen Treffern von Simon Eiterig mit 2:1, doch die Gäste fanden schnell ins Spiel und bekamen den Angriff der körperlich klar unterlegenen Handballfreunde immer besser in den Griff. "Uns fehlten einfach die Mittel die Abwehr in Bewegung zu bringen", musste Stork anerkennen, dass sein Rückraum an diesem Tag nicht die nötige Schnelligkeit besaß. Und auch in der Defensive vermochten es die Gastgeber nicht, die erfahrenen und wurfgewaltigen Distanzschützen des TSV entscheidend zu stören. So zog der Favorit davon, zur Pause war die Messe beim 7:14-Halbzeitstand praktisch schon gelesen. Zwar hielten die 05er nach dem Seitenwechsel besser dagegen und gestalteten die Partie offen, doch zu mehr...mehr

Partie voller Brisanz

HF-Reserve empfängt Nachbarn TSV Ladbergen Ungewollte Brisanz steckt in der kommenden Partie der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, die am Samstag um 18 Uhr den Nachbarn TSV Ladbergen III in der Emssporthalle empfängt. Diese Brisanz resultiert nicht aus der Tabellensituation, die den Gast als klaren Favoriten ausweist. Der TSV, bei dem Handballfreunde-Trainer Michael Stork handballerisch groß geworden ist, rangiert auf dem vierten Tabellenplatz, die 05er hingegen befinden sich im Tabellenkeller. Der Zündstoff rund um dieses Aufeinandertreffen kommt durch die Erinnerung an das letzte Aufeinandertreffen beider Teams in der Emssporthalle. Damals mussten nach einem unnötigen Foul an HF-Allrounder Jan Göcking dieser und der Übeltäter in den Reihen des TSV vom Platz - letzterer mit Roter Karte, Göcking verletzt. Und das leider mit Kreuzbandriss so schwer, dass er am Samstag wie schon zuletzt nur als Co-Trainer für die 05er im Einsatz ist. Stork will dieses unschöne Kapitel aus den Köpfen seiner Spieler verbannt wissen. "Man kann sicher keine Absicht unterstellen, die Schwere der Folgen brennen diese Szene einfach ein", weiß er dass er damit viel verlangt...mehr

HF-Reserve schlägt sich selbst

Deutliche 16:24-Niederlage bei Rot-Weiß Münster Ohne ihre beiden Trainer Michael Stork und Andy Storkebaum reiste die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstag nach Münster - die Gründe für die am Ende deutliche 16:24-Niederlage beim HC Rot-Weiß konnten die 05er aber nicht bei fehlender "geistiger Führung" suchen, sondern mussten diese hauptsächlich sich selbst zuschreiben. Routinier Florian Althoff, der auf dem Platz die Regie übernahm und Linkaußen Simon Eiterig, der das Team von der Bank aus organisierte, brachten es auf den Punkt: "Wir haben uns selbst geschlagen." Die Interims-Neuaufteilung der Führungsämter bei der HF-Reserve schien zunächst gut zu funktionieren, nach zehn Spielminuten stand es in einer zu diesem Zeitpunkt völlig ausgeglichenen Partie unentschieden 4:4. "Dann zeigte sich wieder mal der Trainingsmangel", bedauerte Eiterig und sah "haarsträubende technische Fehler in beinahe jedem Angriff". Die routinierten Gastgeber bestraften die meisten dieser Fehler umgehend mit Gegentoren, und gingen mit einer schon beruhigenden 13:8-Führung in die Pause. Auch in Halbzeit zwei fanden die Gäste aus Greven nicht mehr zu ihrer Sicherheit zurück, der Nachwuchs-Torhüter...mehr

Mit Rumpfteam zum Erfolg?

HF-Reserve gastiert bei Rot-Weiß Münster Ohne ihren Trainer Michael Stork reist die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstag nach Roxel zum Gastspiel beim Emporkömmling HC Rot-Weiß Münster. Der jüngste Verein im Handballkreis Münster, der diesen Titel in der kommenden Saison an den neuen Handballfreunde-Verein abgeben wird, hat eine bislang bemerkenswert weiße Weste an - der Club spielt seine vierte Saison, bislang marschierte man jeweils als Meister durch die Kreisklassen. Auch vor dieser Saison galt Rot-Weiß als Topkandidat auf den Kreisliga-Aufstieg, doch die Mannschaft tut sich bis dato unerwartet schwer - nur zwei Siege sprangen aus den ersten fünf Saisonspielen heraus. Die Handballfreunde wollen, dass sich an der Zahl dieser Siege auch nach dem Samstag nichts ändert, doch wenn die Partie um 18 Uhr angepfiffen wird, fehlen neben Stork auch dessen Co-Trainer Andy Storkebaum, den das Team auch auf dem Feld ersetzen muss, sowie Linksaußen Marc Beering, vom Langzeitverletzten Jan Göcking ganz zu schweigen. Das Zepter in der Hand halten Routinier Florian Althoff und der zweite Linksaußen Simon Eiterig, die neben ihrem Einsatz auf dem Parkett das Team zudem als "Ersatz-...mehr

Torwart nicht zu überwinden

HF-Reserve unterliegt Sparta Münster mit 25:31 Der augenscheinliche Trainingsrückstand und ein famos auftrumpfender Gäste-Torwart sorgten dafür, dass die zweite Mannschaft der Handballfreunde um Trainer Michael Stork am Samstagnachmittag mit 25:31 (10:17) gegen die DJK Sparta Münster III den Kürzeren zog. Das Spiel der 05er war kein Augenschmaus, zu oft mussten sie auf Einzelaktionen zurückgreifen. "Kein probates Mittel, aber wenn man kaum trainieren kann, ist vernünftiges mannschaftliches Spiel auch schwierig", meinte Stork leicht resigniert nach der Partie. Dabei konnte er zumindest attestieren, dass seine Mannschaft nach einer, so Stork, "grauenvollen ersten Halbzeit" nach der Pause zumindest den Kampfgeist aufs Parkett der Walgenbachhalle brachte. Fortan waren die Gastgeber ebenbürtig, die Hypothek aus den ersten dreißig Minuten vermochten sie aber freilich nicht mehr wettzumachen. Letztendlich war es aber vor allem der Schlussmann der Spartaner, der sich für den Sieg seiner Mannschaft verantwortlich zeichnete. "Er hat wirklich saugut gehalten", lobte Stork. Vor allem die Tormaschinerie von Goalgetter André Ortmeier hatte der erfahrene Gäste-Keeper wirksam entschärft, der...mehr

Regeneration ja, Vorbereitung nein

Reserve der Handballfreunde empfängt Sparta Münster III Kollektives Aufatmen ist bei den Handballfreunden zu hören, da sich die Trainingssituation nach den Herbstferien durch die in Aussicht gestellte Freigabe der Emssporthalle für den Trainings- und Spielbetrieb nach einer durch Unwetterschäden bedingten zwölfwöchigen Sperrung enorm entspannen wird. Für die Vorbereitung auf das nächste Spiel gegen die DJK Sparta Münster III am Samstag um 15.15 Uhr in der Reckenfelder Walgenbachhalle bringt das Trainer Michael Stork und seiner Mannschaft, der Reserve der Handballfreunde, reichlich wenig. "Wir hatten null Vorbereitung", bedauert der Coach. Dem Gegner dürfte das womöglich nicht viel anders ergangen sein, die Schulferien werfen die Trainingspläne der Handballmannschaften gehörig durcheinander. Zumindest konnten die Spieler die zweiwöchige Komplettpause zur Regeneration nutzen, "Müdigkeit oder Überbelastung kann keiner als Entschuldigung anbringen", schmunzelt Stork. Ansonsten hält er sich mit Voraussagen bedeckt, denn eine Einschätzung des Gegners ist schwierig. "Aus der letzten Saison blieb mir ein bewegliches Angriffsspiel im Gedächtnis, ansonsten waren sie unsere Kragenweite",...mehr

Handballer geraten unter die Räder

23:38-Niederlage beim TV "Friesne" Telgte III "Das war vor der Pause eine grauenhafte Vorstellung von uns", schimpfte Michael Stork, der Trainer der zweiten Mannschaft der Handballfreunde, nach der überdeutlichen 23:38-Niederlage seines Teams beim TV "Friesen" Telgte III. In der ersten Halbzeit ging bei den Gästen gar nichts, weder im Angriff noch in der Abwehr fanden sie ins Spiel. So führten die Friesen zur Pause bereits uneinholbar mit 21:10. "Keine Laufbereitschaft, keine Einstellung, kein Siegeswille war zu sehen, und das bei allen", kritisierte der Coach, konnte aber zumindest nach der Gardinenpredigt zur Pause feststellen, dass seine Schützlinge sich bei der Ehre gepackt fühlten. Zwar konnten sie den Rückstand nie nennenswert reduzieren, spielten aber in der zweiten Halbzeit lange auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Einzig in den Schlussminuten war dann der Widerstand endgültig gebrochen und die Handballfreunde ergaben sich nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Linkshänder Andy Storkebaum, der bereits nach zehn Spielminuten mit einer Rückenverletzung vom Feld musste und Sven Volmer, der Mitte der zweiten Halbzeit umknickte und ebenfalls auf die Bank musste, ihrem...mehr

Ungeliebtes Terrain

HF-Reserve reist nach Telgte Auf ungeliebtes Terrain begibt sich die zweite Mannschaft der Handballfreunde um Trainer Michael Stork am Sonntagmittag. Um 14 Uhr ist sie Gast der dritten Mannschaft des TV "Friesen" Telgte - und die Sporthalle am Schulzentrum ist nicht gerade die Wahlheimat der 05er. "Keine Ahnung wann wir da das letzte Mal gepunktet haben", muss Spielgemeinschaftsleiter Andreas Krumschmidt kräftig im Gedächtnis kramen. Es war der 22. Januar 2012 beim 25:25-Unentschieden, Gegner damals: die Zweitvertretung der Friesen, in der Kreisliga. Seither hagelte es - teils kräftige - Niederlagen. Das interessiert Michael Stork alles wenig, er musste zwar in der Vorsaison eine dieser Niederlagen miterleben, weiß aber auch, dass sich sein Team seither enorm weiterentwickelt hat. "Die Karten sind neu gemischt", bemüht er eine Floskel, will den Gegner aber keineswegs kleinreden. "Telgte ist traditionell zuhause eine Macht, da müssen wir mit allem gegenhalten." Wenn dies gelingt, ist ein Ende der Negativserie durchaus denkbar, die bisherigen Ergebnisse in der Saison lassen beide Mannschaften auf Augenhöhe erscheinen. "Das war aber bei Hiltrup genauso", fordert Stork mehr...mehr

Nur stark im Pfostenball

HF-Reserve unterliegt Hiltrup unnötig mit 23:29 Enttäuscht war die zweite Mannschaft der Handballfreunde mitsamt ihrem Trainer Michael Stork nach der unnötigen 23:29 (12:15)-Niederlage am Samstag in der Walgenbachhalle in Reckenfeld gegen die DJK Eintracht Hiltrup II. Die 05er hatten sich selbst geschlagen, indem sie die reichlich erspielten Chancen zumeist nur dafür nutzten, das Aluminium des gegnerischen Tores auf Stabilität zu prüfen. "So viele Pfostentreffer habe ich noch nie gesehen", meinte Stork. Zudem war das Abwehrzentrum keineswegs sattelfest, immer wieder konnten die Gäste aus Münsters Süden mit einfachsten Mitteln die HF-Defensive aushebeln. "Das passte noch nicht richtig", kritisierte Stork. Dennoch war er nicht gänzlich unzufrieden. "Man sieht eine klare positive Entwicklung gegenüber dem letzten Jahr. Heute hatten wir oft auch einfach Pech", machte der 05-Trainer die vielen Pfostentreffer hauptverantwortlich für die Niederlage. Vor dem nächsten Spiel, am kommenden Sonntag in Telgte, wollen die Handballfreunde im Training an ihren Schwächen arbeiten. Dies war ihnen wegen der Mitgliederversammlung am Mittwoch in der Vorwoche des Hiltrup-Spiels nicht möglich, was Stork...mehr