2. Herren

Erfahrung siegt über Tempo

Seine zehn Treffer konnten die deutliche Niederlage nicht verhindern: Stefan Bamberg. (Foto: Heidrun Riese)
HF II: 26:35-Schlappe gegen HSG Hohne/Lengerich II Die Erfahrung und individuelle Klasse der Gegenspieler von der HSG Hohne/Lengerich II wies die junge zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstagnachmittag deutlich in die Schranken. Doch trotz der klaren 26:35 (11:18)-Niederlage sah 05-Trainer Michael Stork auch viel Gutes von seinen Schützlingen. Diese hielten über die gesamte Spielzeit ihr Tempo sehr hoch, was ihnen im Laufe der Saison die körperlichen Nachteile gegenüber ihren Kontrahenten vergessen machen soll. "So müssen wir zu Werke gehen, dann kommen auch beizeiten die passenden Ergebnisse", war Stork zufrieden mit der Einstellung seines Teams. Dass das Tempo nicht schon an diesem Samstag zum Erfolg führte, war vor allem der hohen Fehlerquote der Gastgeber geschuldet. "Da weiß manchmal die eine Hand nicht, was die andere tut", weiß Stork darum, dass sich das Spielverständnis untereinander nur über permanentes Training aufbauen lässt. In dieser Partie war jenes noch nicht vorhanden, zu überhastet wirkten die Aktionen der Handballfreunde, während die Gäste kühl und souverän ihre individuelle Klasse ausspielten und die Fehler der 05er eiskalt...mehr

Halb gut, halb schlecht

Nicht ins Stolpern kommen wollen Willi Dick und seine Mannschaftskollegen von der HF-Reserve, damit endlich ein Sieg eingefahren werden kann. (Foto: Heidrun Riese)
HF 2: Hat die Herbstpause genützt? So ein richtig selbstbewusstes "Ja" oder "Nein" möchte Trainer Michael Stork von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 nicht über die Lippen kommen, wenn er danach gefragt wird, ob die dreiwöchige Herbstferienpause seiner Mannschaft nun in die Karten gespielt hat oder nicht. Auf der einen Seite braucht das junge Team sicher nicht so viele Regenerationspausen wie ihre zumeist erfahreneren Gegner, was für eine negative Bewertung der Spielpause sprechen würde. Andererseits suchte die Mannschaft in den ersten Saisonspielen noch nach ihrem Rhythmus, kam gegen die jeweils enorm stark eingeschätzten Spitzenteams aus Telgte und Ascheberg nie richtig in Tritt. Nun möchte die 05-Reserve endlich Fuß fassen in der 1.Kreisklasse und den ersten "richtigen" Sieg einfahren, nachdem die beiden Punkte auf der Habenseite des Handballfreunde-Punktekontos nur durch die Spielabsage ihres Gegners aus Warendorf am ersten Spieltag zustande kamen. Auf dem Weg zum Erfolg misst sich Storks Mannschaft am Samstag um 16:30 Uhr mit der HSG Hohne/Lengerich 2 in der Grevener Emssporthalle. "Sie leben von ihren zwei starken Individualisten im Rückraum",...mehr

Uninspiriert und chancenlos

Viel zu applaudieren für seine Vorderleute gab es nicht: HF-Torwart Till Schwenken. (Foto: Heidrun Riese)
HF-Reserve kommt beim 12:31 gegen Telgte unter die Räder Dass es ein mehr als schweres Spiel werden würde und dass seine Mannschaft als krasser Außenseiter ins Spiel gegen den TV "Friesen" Telgte III gehen würde, war Trainer Michael Stork von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 vor der Partie am Sonntagnachmittag klar. Was ihn in den sechzig Spielminuten in der Emshalle dann allerdings erwarten würde, hätte er sich in seinen schlimmsten Vorahnungen nicht übler ausmalen können. "Das grenzte an Arbeitsverweigerung", schimpfte er nach dem 12:31 (7:15) seiner Mannschaft gegen den erfahrenen Meisterschaftsmitfavoriten tief enttäuscht über den Auftritt seines Teams. Völlig uninspiriert und einfallslos gingen die körperlich klar unterlegenen Handballfreunde von Beginn an zu Werke. "Wir hätten Präsenz zeigen und den Gegner ans Laufen bringen müssen. Stattdessen haben die uns überrannt", bemängelte Stork und wertete das insbesondere ob dem Kader der Gäste als Affront: "Telgte hatte einige Spieler jenseits der vierzig Jahre dabei, und die rennen unsere Achtzehnjährigen in Grund und Boden?", fragte er rhetorisch. Nur in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten...mehr

Wieder ein "dicker Brocken"

Fordern den Favoriten heraus: Heiko Meier und die zweite Mannschaft der Handballfreunde. (Foto: Heidrun Riese)
HF-Reserve empfängt TV "Friesen" Telgte III Ein "Hammer-Programm" haben Trainer Michael Stork und seine junge Mannschaft, die Reserve der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, zu Beginn der Saison zu bewältigen. Nachdem das Spiel gegen den letztjährigen Meister der 1.Kreisklasse, die Warendorfer SU 3, am ersten Spieltag ausgefallen war, setzte es eine deutliche Niederlage bei der ebenfalls sehr routinierten Mannschaft der HSG Ascheberg/Drensteinfurt 3 am vergangenen Sonntag. Nun gastiert der TV "Friesen" Telgte mit seiner dritten Mannschaft in der Emssporthalle und Stork ist sich sicher, dass seine Schützlinge dort, wenn die Partie am Sonntag um 17 Uhr angepfiffen wird, erneut auf eine erfahrene Truppe treffen. "Diese drei Teams und Sassenberg bilden das Quartett der routiniertesten Teams der Liga", ist sich der 05-Trainer gewiss und hat daher auch großen Respekt vor dem Gegner. "Telgte bringt dabei wahrscheinlich noch die qualitativ beste Mannschaft mit, da es trotz aller Erfahrung noch eine Mannschaft mit Spielern in bestem Handballer-Alter ist", erwartet Stork einen "dicken Brocken". Das passende Rezept, diesen schier übermächtigen Gegner ins Wanken zu bringen, sieht der HF-...mehr

Rumpftruppe wehrt sich tapfer

Kämpften tapfer gegen die erwartete Niederlage: Robin Falke und die HF-Reserve. (Foto: Heidrun Riese)
HF-Reserve zeigt trotz Niederlage solide Leistung Ohne große Erwartungen ging Trainer Michael Stork mit seiner Mannschaft, der Reserve der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, ins Gastspiel beim Spitzenteam HSG Ascheberg/Drensteinfurt III am Sonntagabend. "Bei so vielen Ausfällen konnte das Ziel nur Schadensbegrenzung sein", wusste der Coach. Und diese betrieben seine Schützlinge recht solide. Zwar verlor die HF-Zweite am Ende deutlich mit 19:28, bot dem haushohen Favoriten aber lange Paroli. "Am Ende setzte sich dann doch der längere Atem durch", erkannte Stork an, dass die Gastgeber mit ihrem durch die Bank gut und vor allem voll besetzten Kader nach der Pause davonzogen. Zu dieser waren die 05er beim 9:11 noch auf Tuchfühlung, doch die Routine und eben der breiter besetzte Kader der HSG zeigten dann doch Wirkung. "Das ist einfach eine routinierte Truppe mit vielen ehemaligen Landesligaspielern. Trotzdem haben wir gut dagegen gehalten, für den knappen Kader war das eine ganz ordentliche, geschlossene Mannschaftsleistung", war Stork trotz der deutlichen Niederlage zufrieden und lobte seine junge Mannschaft für die vorbildliche Einstellung. HF II: Dennis Steputat - Robin Falke (5...mehr

Große Lücken im Kader

Will sich mit der jungen zweiten Mannschaft der Handballfreunde in der 1.Kreisklasse durchsetzen: Willi Dick. (Foto: hri)
HF-Reserve will Personalproblemen trotzen Urlaube können des einen Fluch, des anderen Segen sein. Für Michael Stork ist das Wort in dieser Woche eher negativ besetzt - die Urlaube mehrerer Spieler, ganz zu schweigen von einigen Verletzten und beruflich verhinderten Spielern, reißen große Lücken in den Kader der jungen Kreisliga-Reserve der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Die 05er reisen mit nur einem Torwart und neun Feldspielern zur erfahrenen Mannschaft der HSG Ascheberg/Drensteinfurt III. "Und das ist nicht mal sicher", zieht der Trainer die Stirn in Sorgenfalten, denn der Spielerpass von Tobias Wiening ist noch nicht von der Passstelle in Düsseldorf zurück. "Ich hoffe das klappt noch", drückt Stork die Daumen. Anbetracht des dünn besetzten Kaders und der Tatsache, dass seine Mannschaft aufgrund des ausgefallenen Spiels in der Vorwoche erst jetzt in die Saison einsteigt, wagt Stork keine Prognose. "Das fällt unter diesen Voraussetzungen ungemein schwer", bedauert er. Die Vorbereitung wertet er zudem als durchwachsen. "Wir hatten gute Trainingseinheiten, aber oft auch viele Ausfälle." Ob sein Team also der geballten Erfahrung des starken HSG-Teams ausreichend Paroli bieten...mehr

"Zweite" Kampflos zum Sieg

Die zweite Mannschaft der Handballfreunde
Ohne schwitzen zu müssen hat die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 bei der Saisonpremiere ihren ersten Sieg eingefahren. Der Gegner der Mannschaft um Trainer Michael Stork, die Drittvertretung der Warendorfer SU, reiste nicht zum Gastspiel in der Emssporthalle an, so dass die zwei Punkte kampflos an die 05er gingen. "Sie hatten wegen einer privaten Veranstaltung, an der fast die komplette Mannschaft teilnahm, nicht genug Spieler zur Verfügung", berichtete Stork. Da die Kreisstädter dies den Handballfreunden aber erst wenige Tage vor dem Spiel kundtaten, blieben die Versuche, einen Ausweichtermin zu finden, erfolglos. "Schade drum, aber es bringt ja auch nichts, auf einen Termin zu verlegen, an dem wir dann viele Ausfälle haben", rechtfertigte der 05-Trainer das letztendliche Nein der Handballfreunde zu einer möglichen Verlegung. Unbeantwortet blieb also die Frage, wie gut sich das extrem junge Team der 05er in der 1.Kreisklasse einfinden würde. "Da wäre Warendorf ein guter Gradmesser gewesen", meinte Stork, der die WSU als Mannschaft mit ungeheurer Routine in Erinnerung hat. Nun aber testet die 05-Reserve sich selbst erst am nächsten Wochenende, beim...mehr

Sieg zum Saisonabschluss

HF-Reserve verabschiedet Spieler mit 31:28-Erfolg gegen Warendorf II Einen besseren Abschied hätten sie sich nicht wünschen können - auch dank der guten Leistung ihrer zukünftigen Abgänge gewann die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Freitagabend ihr letztes Saisonspiel mit 31:28 (15:12) gegen die Warendorfer SU II. 05-Trainer Michael Stork war sichtlich zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. "Ein toller Saisonabschluss" lautete denn auch sein positives Fazit. Die Gäste, ihrerseits Tabellenfünfter der 1. Kreisklasse, traten mit einer jungen Mannschaft mit schnellen Spielern an. "Ein Pendant zu uns", wusste Stork, denn auch seine Handballfreunde haben mit Ausnahme einiger weniger Routiniers ein junges Durchschnittsalter. So entwickelte sich eine flotte Partie, die auf Seiten der Hausherren ihre Glanzmomente vor allem bei Dennis Steputat im Tor und den Tempogegenstößen von Stefan Bamberg hatte. "Das war schon in Ordnung, wenn auch nicht perfekt", sah der HF-Coach noch Verbesserungsbedarf bei seinen Schützlingen. Diesen befriedigten seine Spieler aber nach dem Seitenwechsel. So erspielten sie sich eine Fünf-Tore-Führung zehn Minuten vor dem Ende der...mehr

Routiniers nehmen Abschied

HF-Reserve empfängt Warendorf II zum letzten Saisonspiel Rein sportlich hat das letzte Saisonspiel der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 zur ungewohnten Zeit am Freitagabend um 20 Uhr in der Grevener Rönnehalle gegen die Warendorfer SU II keinerlei Brisanz zu bieten. Beide Teams stehen sicher zwischen Gut und Böse, mit Auf- oder Abstieg haben die Kontrahenten nichts zu tun. Und dennoch erwartet 05-Trainer Michael Stork ein emotional nicht ganz alltägliches Spiel, denn für einige seiner Schützlinge wird es - etwaige Gelegenheitseinsätze mal ausgenommen - das letzte Mal sein, dass sie das Trikot der HF-Reserve überziehen. Florian Althoff, André Ortmeier und Andy Storkebaum jagen demnächst mit der dritten Mannschaft der Handballfreunde die Punkte und Manuel Wenners zieht es zum Studium an den Bodensee, er wird seine letzte Partie bei den Handballfreunden spielen. Dass es jetzt zu einem solch umfangreichen Umschwung kommt, hängt auch mit der dünnen Personaldecke der A-Jugend zusammen. "Dort haben wir nur sieben Spieler, damit kann der Verein nur schwer in die Saison gehen", weiß Stork. So lag die Alternative auf der Hand - da etliche Jugendliche bereits im...mehr

Gelöst und erfolgreich

HF-Reserve mit guter Leistung zum 27:23-Sieg Die Last, die der jungen zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 durch den gesicherten Klassenerhalt von den Schultern gefallen ist, war anscheinend doch etwas größer. Gelassen und souverän trat das Team um Trainer Michael Stork zum letzten Auswärtsspiel der Saison beim SV Adler Münster II an und zeigte, dass großes Potential in der Mannschaft steckt. Mit 27:23 (11:9) gewannen die 05er und haben nun im letzten Saisonspiel am Freitagabend sogar die Chance, im Fernduell mit dem TV Kattenvenne III noch einen weiteren Platz in der Tabelle zu klettern. "Das ist aber nicht wichtig, es zählt der Klassenerhalt und dass sich das Team im Laufe der Saison verbessert hat und den schwachen Saisonstart vergessen machen konnte", beginnt Stork schon vor der Zielgeraden mit der Saisonbilanz. Dass diese positiv ausfällt, liegt an Spielen wie dem am Sonntagmittag. "Wir haben clever und beweglich gespielt und unsere Vorteile in der Dynamik gut eingesetzt", lobte der 05-Trainer. Dabei freute ihn besonders der Umstand, dass seine Schützlinge trotz des Ausfalls mehrerer erfahrener Spieler souverän auftrat. "Das schürt Vorfreude auf die...mehr