2. Herren

Der weite Weg zum Favoritenschreck

Handballfreunde-Reserve empfängt den Klassenprimus Telgte Nur eines kann Michael Stork, der Trainer der zweiten Mannschaft der Handballfreunde, vor dem Spiel am Samstag um 17.30 Uhr in der Emssporthalle als Vorteil seines Teams gegenüber dem Gegner TV "Friesen" Telgte III ausmachen. "Wir haben aber auch so gar keinen Druck, dieses Spiel ist eigentlich nicht zu gewinnen", baut er auf die letzte Hoffnung der Außenseiterchance. Denn die Gäste sind Tabellenführer, haben noch nicht einen Punkt abgegeben. Die 05er hingegen grüßen vom genau anderen Ende der Tabelle, ihrerseits auch mit null Punkten, aber nicht hinter dem Doppelpunkt, sondern leider auf der Habenseite. "Wir waren ein paar Mal dicht dran", gesteht der 05-Trainer seinem Team durchaus zu, die nötige Leistung zu bringen, um in der 1.Kreisklasse Punkte zu sammeln. Ob ausgerechnet gegen den Klassenprimus der Knoten platzen kann, bleibt abzuwarten. Denn nicht nur die eindeutige Tabellenkonstellation spricht gegen die Gastgeber, auch die Tatsache, dass die A-Jugend, deren Spieler in den letzten Spielen die HF-Reserve tatkräftig unterstützt hatten, zeitgleich spielt und damit keine Unterstützung anbieten kann, spricht nicht gerade...mehr

Der Fluch des Ligaschlusslichts

HF-Reserve unterliegt dem Tabellenführer Münster 18:26 Lange konnte die zweite Mannschaft der Handballfreunde um ihren Trainer Michael Stork dem haushohen Favoriten SV Adler Münster II am Samstag Paroli bieten, Mitte der zweiten Halbzeit lagen die Gastgeber nur mit zwei Toren zurück. Doch die 05er traf der Fluch des Ligaschlusslichts, das Pech klebte ihnen bei ihren Torwürfen an den Fingern. Für "furchtbar" befand Stork erneut die Chancenauswertung seiner Spieler, die am Ende überdeutlich mit 18:26 (9:12) verloren. "So schlecht war unser Spiel gar nicht", bedauerte der 05-Trainer, dass seine Mannschaft aus ihrer guten Spielanlage und der zumeist sicheren Defensive erneut kein Kapital schlagen konnte. Die hohe Fehlwurfquote war schon in den letzten Spielen das große Manko der HF-Reserve, Hoffnung für die Zukunft geben ihnen allerdings der aggressive Einsatz in der Abwehr und die reduzierte Anzahl an technischen Fehlern. "Aber vor dem Tor müssen wir uns deutlich steigern", mahnte Stork. Und übte damit auch Kritik an der Trainingsbeteiligung seiner Spieler. "Die Wurfquote verbessert man am besten durch Übung, aber dafür muss man auch zum Training gehen", haderte er mit den vielen...mehr

Spitzenreiter zu Gast

Handballfreunde-Reserve gegen Adler II Zerknirscht war Trainer Michael Stork nach dem Gastspiel seiner Mannschaft, der Reserve der Handballfreunde, am vergangenen Sonntag im Kellerduell bei der DJK Sparta Münster III. Die Scharte der unnötigen Niederlage beim Tabellenletzten auszumerzen dürfte nicht allzu leicht werden. Nicht nur die Tatsache, dass die 05er nunmehr selber die unrühmliche Rote Laterne ihr Eigen nennen, sondern auch der Gegner im kommenden Heimspiel am Samstag um 17.30 Uhr spricht eher dagegen, dass dies umgehend geschehen könnte. Denn Gast in der Emssporthalle ist der Tabellenführer SV Adler Münster II, der bislang nur einen Zähler abgeben musste. Dass die Adler gerade in Greven Federn lassen erscheint unwahrscheinlich, doch vor Überraschungen ist man nie gefeit. "Wir gehen gänzlich ohne Druck in die Partie, niemand kann ernsthaft Zählbares von uns erwarten", sieht Stork allenfalls im Überraschungsmoment einen Vorteil seiner Mannschaft. Denn auch die Vorbereitung auf die Partie gestaltete sich holprig. Nur eine Trainingseinheit konnten die Handballfreunde diese Woche aufgrund von notwendigen Reparaturarbeiten an der Walgenbachhalle bestreiten, und bei der standen...mehr

Eklatante Abschlussschwäche

HF-Reserve unterliegt auch in Münster "Hätten wir nur die Hälfte der Fehlwürfe reingemacht, hätten wir einen Kantersieg eingefahren." Trainer Michael Stork war bitter enttäuscht nach der mehr als unnötigen 26:34 (10:13)-Niederlage der zweiten Mannschaft der Handballfreunde beim zuvor Tabellenletzten DJK Sparta Münster III. Denn trotz der am Ende zahlreichen Gegentore war nicht die Defensive die Achillesferse der 05er, sondern der Angriff. Dabei zog sich die eklatante Abschlussschwäche durch das komplette Spiel, fiel aber besonders in den Anfangsphasen beider Halbzeiten auf. 3:10 lag die HF-Reserve zu Beginn zurück, dabei hatte sie zu der Hälfte der Gegentore in den Anfangsminuten durch Fehlwürfe selber die Vorlage gegeben. Doch auch die anschließende Aufholjagd, wo das Gästeteam trotz immer noch eher durchschnittlicher Wurfquote auf den 10:13-Halbzeitrückstand herankam, brachte keine Sicherheit. "Nach dem Wideranpfiff ging es direkt wieder von vorne los", bedauerte Stork. Die Handballfreunde verwarfen, die Gastgeber zogen davon. Nach zehn Minuten der zweiten Halbzeit zeigte die Anzeigetafel eine überdeutliche 25:15-Führung für die Spartaner. Auch ein erneutes Aufbäumen - die 05er...mehr

Ein Sieg muss her

Nach fünf Niederlagen soll es mit dem ersten Sieg in dieser Saison nun endlich klappen. Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II fahren am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) zur DJK Sparta Münster III - der einzigen anderen Mannschaft in der 1. Kreisklasse, die bisher ebenfalls keine Punkte holen konnte. Und sie sind verdammt heiß auf ein Erfolgserlebnis, wie Trainer Michael Stork verrät: "Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen." Die Chancen stehen in der Tat nicht schlecht. Die DJK-Dritte hat, genau wie die HF-Zweite, mit Personalproblemen zu kämpfen. "Sie suchen noch immer Spieler", weiß Stork, der sich diesmal nicht über einen zu dünn besetzten Kader beschweren kann. Trotz einiger Ausfälle stehen ihm 13 Spieler zur Verfügung. Neben den Stammkräften Daniel Rosendahl im Tor sowie André Ortmeier, Philipp Göcking, Tobias Wiening, Sven Volmer und Benedikt Bertlich auf dem Feld greifen die A-Jugendlichen Stefan Bamberg, Jörn Schwenken, Nils Nottebom und Nico Quadflieg im sechsten Saisonspiel an. Letzterer springt für den bisherigen HF-II-Hüter Dennis Wiening ein, der nach dem Abgang von Pascal Feldmann in den Bezirksliga-Kader aufrückt. Auch Routinier Florian Althoff hat für das Sparta-...mehr

Plötzlich war die Luft raus

Handballfreunde II verlieren mit 24:31 Toren Beim TSV Ladbergen III hatten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstagabend durchaus Chancen auf ihren ersten Saisonsieg, doch die dünne Personaldecke machte Spielertrainer Michael Stork und seinen Männern erneut einen Strich durch die Rechnung. Das Ergebnis war eine 24:31 (11:10)-Niederlage. In der ersten Halbzeit lagen die 05er stets vorne, auch wenn sie mit ein bis zwei Toren immer nur knapp führten. Nach dem Seitenwechsel konnten sie ein bisschen weiter davonziehen und hatten sich mit dem 15:11-Zwischenstand schließlich einen Vier-Tore-Vorsprung erarbeitet. Weil dann aber die Luft raus war, war der schnell wieder dahin. Nach dem 15:15-Ausgleich gerieten die Gäste plötzlich ins Hintertreffen und immer weiter in Rückstand. "Vorne waren wir zu ungefährlich und hinten haben wir zu viel aus dem Rückraum kassiert", berichtete Stork. Am Ende unterlagen die HF II mit 24:31 mehr als deutlich. "Hätten wir ein, zwei Spieler mehr gehabt, wäre Ladbergen für uns sicherlich schlagbar gewesen", war der Spielertrainer überzeugt und sprach drei Spielern trotz des klaren Ergebnisses ein dickes Lob aus. "Jörn Schwenken hat ein starkes...mehr

Personalroulette bei allen Beteiligten

HF-Reserve reist zum Nachbarn TSV Ladbergen Wenn Michael Stork am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr) mit seinen Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 II beim TSV Ladbergen III gastiert, betritt er vertrautes Terrain. Der Spielertrainer der HF-Reserve, die in der 1. Kreisklasse antritt, war nämlich selbst mal für den Verein in der Nachbargemeinde am Ball. Weil der Kontakt nicht abgebrochen ist, konnte Stork auch ein paar Infos über den nächsten Gegner seiner neuen Mannschaft einholen. Die helfen ihm allerdings nur bedingt weiter. "Ladbergens Dritte hat ganze 26 Spieler im Kader - aber trotzdem jedes Wochenende damit zu kämpfen, eine Mannschaft zusammen zu bekommen." Ein Problem, das der HF-Coach nur zu gut kennt. Auch am fünften Spieltag muss Stork mit einem Patchwork-Team antreten. Philipp Göcking, Dennis Wiening und Robin Falke fehlen aus Termingründen, Philip Arp, Simon Eiterig, Dennis Kielmann und nicht zuletzt der Spielertrainer selbst laborieren noch an ihren Verletzungen. "Ich muss wieder auf A-Jugendliche zurückgreifen", informiert Stork. Neben Stefan Bamberg und Jörn Schwenken sollen auch Marcel Knollmann und Nils Nottebom mit der HF-Reserve in Ladbergen antreten. Wie schon am...mehr

Patchwork-Mannschaft schlägt sich tapfer

HF-Reserve unterliegt in Roxel knapp mit 29:32 Ob die Erkenntnis, dass sich die zweite Mannschaft der Handballfreunde trotz des Ausfalls von mehr als der Hälfte des Stammkaders im Gastspiel Beim BSV Roxel II tapfer geschlagen hatte, ein Trost für das Team um Spielertrainer Michael Stork ist, sei dahingestellt. In Abwesenheit des Trainers und einem halben Dutzend seiner Mannschaftskollegen stemmte sich das "Häuflein der Aufrechten" lange gegen die Niederlage, verlor aber am Ende knapp mit 29:32 (12:14). Dabei haderten die 05er nach der Partie mit den vielen Ausfällen, häufig hörte man die Attribute "unglücklich verloren" oder "wenn sie dabei gewesen wären". Zu selten kam Zufriedenheit darüber auf, dass sich das Patchwork-Team sehr achtbar aus der Affäre gezogen und dem Favoriten, der durch einige Spieler aus der Kreisliga-Mannschaft verstärkt war, fast über die volle Spielzeit Paroli geboten hatte. Auch die Klasseleistung von Torwart Dennis Wiening, der etliche Glanzparaden zeigte, reichte am Ende nicht aus. So bleibt in der Bilanz nur die Erkenntnis, dass sich die Mannschaft in Bestbesetzung keine großen Sorgen machen muss - jedoch stellt sich im Team bisweilen die Frage, wann man...mehr

Comeback alter Bekannter

HF-Reserve muss Mannschaft zusammenkratzen Philipp Arp, Simon Eiterig, Andy Storkebaum und nicht zuletzt Spielertrainer Michael Stork - alle verletzt. Zudem fehlen der zweiten Mannschaft der Handballfreunde bei ihrem Gastspiel beim BSV Roxel II am Samstag um 15 Uhr der beruflich verhinderte Rückraumspieler Philipp Göcking und Tobias Wiening, der zeitgleich als Schiedsrichter unterwegs ist. Als wäre dieser Aderlass noch nicht genug, ist der Einsatz von Torwart Daniel Rosendahl und Kapitän Sven Volmer noch fraglich. "Wir müssen alles zusammenkratzen, was noch da ist", war Stork zu Beginn der Woche noch alles andere als optimistisch, dass die Handballfreunde eine schlagkräftige Mannschaft werden aufbieten können. Doch die 05er zogen in dieser Hinsicht alle Register - die Telefonleitungen glühten, um den Ausfall der Hälfte des Stammkaders zu kompensieren. Wie schon in den Spielen zuvor unterstützen mit Stefan Bamberg, Marcel Knollmann und Jörn Schwenken erneut drei A-Jugendliche die HF-Reserve. Zudem steht A-Jugendkeeper Nico Quadflieg bereit, sollte der Ausfall von Daniel Rosendahl eine Lücke im 05-Tor reißen. Neben dem Nachwuchs feiern aber auch zwei alte Bekannte ihr Comeback im HF...mehr

Bärenstarker Mittelmann nicht zu bremsen

HF-Reserve verliert auch drittes Saisonspiel Es sind oft Kleinigkeiten, die ein Spiel entscheiden. Eine Unachtsamkeit hier, eine Zeitstrafe oder ein Fehlwurf da - und schon ist ein Team auf der Verliererstraße. Nicht so beim Heimspiel der zweiten Mannschaft der Handballfreunde gegen die DJK Eintracht Hiltrup am späten Samstagnachmittag. Trainer Michael Stork musste zwar auch öfter jene Kleinigkeiten zur Kenntnis nehmen, die das Spiel seines Teams störten, doch die bittere 28:34 (12:15)-Niederlage war vor allem einem zuzuschreiben: dem bärenstarken Mittelmann der Gäste. "Er hat uns allein auseinandergenommen", zollte Stork dem unscheinbar aber mehr als nur effektiv wirkenden Regisseur der DJK Respekt für seinen Galaauftritt. Und doch mischte sich dort hinein auch Kritik am eigenen Team. "Wenn ein einzelner Spieler eine Partie entscheidet, hat die Defensive auch Fehler gemacht", kritisierte er das oft zu offensive Verhalten seines Abwehrzentrums, das dem besten Mann auf dem Parkett seine tollen Anspiele vor allem an den Kreis ermöglichte. Zudem vermisste der HF-Trainer im Angriff wie schon in den ersten Saisonspielen den Zug zum Tor von seinen Distanzschützen. "Unsere Halben haben...mehr