2. Herren

Interessanter Gradmesser

HF-Reserve empfängt Eintracht Hiltrup II "Das wird ein interessanter Gradmesser", meint Trainer Michael Stork von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde über den Gast seiner Mannschaft am Samstagabend in der Walgenbachhalle. Zum Anwurf um 19.30 Uhr tritt dort die DJK Eintracht Hiltrup II an, die der 05-Trainer als gute Messlatte einstuft, wo die Reise in dieser Saison hingehen könnte. Die DJK behielt bisher die weiße Weste, konnte ihre beiden Auftaktpartien aber jeweils nur mit einem Tor Differenz gewinnen. Darunter in der Vorwoche beim TV Kattenvenne III, den die Handballfreunde ihrerseits in ihrem Auftaktspiel deutlich besiegen konnten. "Das heißt aber gar nichts", sieht sich Stork mit seiner Mannschaft aufgrund des ersten Spiels keineswegs automatisch in der Favoritenrolle. Zumal die 05er personell etwas am Stock gehen. Vor allem im Rückraum ist die Besetzung nicht gerade ideal. Mit Timo Fieke und André Ortmeier fehlen zwei wurfstarke Distanzschützen, zudem ist nicht sicher, ob Routinier Florian Althoff auflaufen kann. "Es wird ein interessantes Spiel", sieht Stork den Ausgang als völlig offen an. HF II: Till Schwenken, Dennis Steputat - Florian Althoff (?), Marc Beering,...mehr

Glanzleistung nicht wiederholt

HF-Reserve unterliegt in Warendorf 22:27 Die Galavorstellung der Vorwoche konnte die zweite Mannschaft der Handballfreunde beim zweiten Saisonspiel nicht wiederholen. Das Team von Trainer Michael Stork unterlag bei der Warendorfer SU III mit 22:27 (13:15). "Unsere Wurfquote war schwach", sah der 05-Coach die Ursache für die Niederlage zuvorderst in der schlechten Torausbeute. Die Chancen waren allemal da, doch zu oft wurden die Würfe der Gäste vom guten Torwart der WSU entschärft. Zudem bekamen die 05er den wurfgewaltigen Spieler im linken Rückraum der Hausherren nie richtig in den Griff. "Da haben wir oft zu defensiv gestanden", gestand Stork ein. Dennoch war die Partie lange offen, erst in der Schlussviertelstunde zogen die sehr erfahrenen Gastgeber etwas davon. "Sie haben schon eine gute Mannschaft", sieht der HF-Trainer die WSU in Kreis der Titelanwärter. Dorthin müssen die Handballfreunde nach eigener Ansicht nicht unbedingt, dennoch hofft Stork darauf, dass die 05er eine bessere Saison spielen als in der Vorsaison. "Wir sind da aber auf gutem Weg", ist er zuversichtlich, dass der Weg wieder zurück in die Erfolgsspur führen wird. HF II: Till Schwenken, Dennis Steputat - André...mehr

Leistung bestätigen

HF-Reserve reist nach Warendorf Kann man am zweiten Spieltag schon von einem Spitzenspiel sprechen? "Sicher nicht", meint Michael Stork, der Trainer der zweiten Mannschaft der Handballfreunde, die am letzten Wochenende ebenso einen Traumstart in die Saison erwischte wie ihr kommender Gastgeber, die Warendorfer SU III. Diese bezwang im vereinsinternen Duell die eigene zweite Mannschaft ebenso mit acht Toren Differenz wie die 05er den TV Kattenvenne III. Nur die mehr geworfenen Tore lassen die Kreisstädter als Tabellenführer in das Duell mit dem daher Zweiten der Liga, Storks Team, am Samstag um 15 Uhr in Warendorf gehen. "Die Tabelle sagt aber nach dem ersten Spieltag gar nichts", sieht der 05-Trainer beide Kontrahenten nur aufgrund ihrer Auftaktsiege nicht zwangsläufig dauerhaft in der Spitzengruppe der Liga. Ob im WSU-internen Duell junge Dynamik die betagte Erfahrung niederrannte oder ob es umgekehrt lief und die geballte Klasse früherer Tage den jungen Wilden Einhalt gebot, ist Stork nicht bekannt. "Ich weiß nicht, auf was für ein Team wir treffen." Doch das macht ihm keine Sorgen. "Ich trete nicht an, um den Gegner aufgrund seiner Schwächen zu besiegen, sondern aufgrund...mehr

Start nach Maß

HF-Reserve besiegt Kattenvenne unerwartet deutlich "Das war richtig geil", freute sich Trainer Michael Stork über einen Saisoneinstand nach Maß. Sein Team, die zweite Mannschaft der Handballfreunde, hatte zuvor den TV Kattenvenne III in der Walgenbachhalle in Reckenfeld unerwartet deutlich und souverän mit 28:20 (15:12) besiegt. Die Anfangsphase verlief ausgeglichen, eher sogar mit Vorteilen für die Gäste. Doch mit fortlaufender Spielzeit fand die Defensive der Hausherren mehr und mehr zu guter Stabilität und bekam die Gästespieler, die es häufig mit Einzelaktionen versuchten, immer besser in den Griff. Zudem merkte man den Handballfreunden das vor allem durch die Hallensperrungen in Greven fehlende Training keineswegs an. "Wir haben kaum technische Fehler gemacht und den Ball gut laufen gelassen", lobte Stork. So drehten die 05er in einem von beiden Mannschaften sehr fair geführten Spiel einen Zwei-Tore-Rückstand in die Drei-Tore-Pausenführung, die sie nach dem Wiederanpfiff schnell auf ein beruhigendes Maß ausbauen konnten. "So konnten wir am Ende einfach verwalten", freute sich der Trainer über einen ruhigen Nachmittag. HF II: Daniel Rosendahl, Dennis Steputat - Florian Althoff...mehr

Handballfreunde öffnen Wundertüte

Die zweite Mannschaft der Handballfreunde beginnen am Samstag mit einem Heimspiel die Saison. Das Team gleicht einer Wundertüte. Eine Heimpremiere ist es nicht wirklich, wenn die zweite Mannschaft der Handballfreunde um ihren Trainer Michael Stork am Samstag um 17.30 Uhr gegen den TV Kattenvenne III antritt. Denn der Trainer startet in seine zweite Saison bei den 05ern in der Walgenbachhalle in Reckenfeld, ihre "eigentliche" Heimstatt, die Emssporthalle, ist nach wie vor gesperrt. Diese Sperrung machte den Handballfreunden auch die Vorbereitung auf die Saison weitgehend zunichte, Trainingszeiten fehlten an allen Ecken und Enden. "Ich habe keine Ahnung, was die Mannschaft wirklich kann", bedauert Stork. Er kennt seine Spieler aus der Vorsaison, "nur der momentane Stand ist einfach schwer einzuschätzen." Dennoch fordert der Trainer einen Sieg. "Der Gegner hat robuste, aber langsame Spieler. Da sind wir im Vorteil, ich denke sie sind schlagbar." Einige Sorgen bereitet dem 05-Coach die Personalstruktur seines Teams. "Uns fehlt es im Rückraum", kommentiert er die eigentlich ermunternde Nachricht, dass mit Philipp Göcking und Jörn Schwenken zwei Rückraumspieler es geschafft haben, sich...mehr

Keeper entscheiden das Duell

Reserve der Handballfreunde gewinnt gegen Kinderhaus Einen Glanztag erwischten die Torhüter Dennis Steputat und Daniel Rosendahl beim letzten Saisonspiel der zweiten Mannschaft der Handballfreunde am Samstag in der Rönnehalle. Die 05-Reserve bezwang dank ihrer oft unbezwingbaren Schlussmänner den SC Westfalia Kinderhaus III mit 22:20 (12:12) und feierte damit einen versöhnlichen Abschluss der Saison. Trainer Michael Stork wechselte fröhlich durch und gab allen Spielern im vollen Kader ihre Einsatzzeiten. "Da stimmt dann vielleicht ab und zu die Abstimmung nicht immer hundertprozentig", machte er die vielen Wechsel mitverantwortlich für den kleinen Einbruch im Spiel der Gastgeber zum Ende der ersten Halbzeit, wo sie eine komfortable und beeindruckend herausgespielte 10:5-Führung verspielten und die Gäste mit dem Pausenpfiff ausgleichen ließen. Da beide Mannschaften unabhängig vom Ausgang der Partie ihre Tabellenränge nicht verlassen würden, war das Ergebnis an diesem Nachmittag aber zweitrangig. Dennoch wollten alle Akteure auf dem Parkett dieses als Sieger verlassen, Mitte der zweiten Halbzeit wurde die knappe Partie hitziger. Mit unschönem Ende für Sven Volmer, der durch einen...mehr

Versöhnliches Saisonende?

Reserve der Handballfreunde empfängt Kinderhaus Am Ende einer wechselvollen Saison wollen Spieler und Trainer der zweiten Mannschaft der SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 noch einmal aufdrehen, um die Spielzeit mit einem guten Gefühl abschließen zu können. "Es wäre schön gewesen, den letzten Platz noch zu verlassen. Aber mit einem zweistelligen Punktekonto hätten wir lange Unerwartetes auch schon geschafft", sähe 05-Trainer Michael Stork den deutlichen Aufschwung seiner Mannschaft durch einen Heimsieg im Saisonfinale gegen den SC Westfalia Kinderhaus III am Samstag um 16 Uhr in der Rönnehalle bestätigt. Der Gegner ist so etwas wie ein Maßstab, an dem das eigene Potential einzustufen ist. Ein ausgeglichenes Punktekonto und ein mit 475:476 Toren auch fast ausgeglichenes Torverhältnis belegen: wer über der Westfalia steht, gehört zur Spitzengruppe, wer unter den Mannen aus Münsters Norden rangiert, zur unteren Hälfte. Daran wird sich für Kinderhaus auch nach dem letzten Spieltag nichts ändern - weder nach oben noch nach unten werden die Gäste sich von ihrem fünften Tabellenplatz bewegen. Das Gleiche gilt für die Handballfreunde - zwar könnte Stork mit seiner Mannschaft vom...mehr

Nur eine Halbzeit ebenbürtig

Reserve der Handballfreunde unterliegt in Everswinkel 23:30 Nein, rundum zufrieden konnte Trainer Michael Stork mit dem Auftritt seiner Mannschaft, der Reserve der Handballfreunde, am Samstag beim SC DJK Everswinkel II nicht sein. "Zugestanden, der Gegner war der jetzige Vizemeister und Aufsteiger, daher erstmal natürlich Gratulation dafür", gab sich der 05-Trainer als guter Gast. Doch das Bedauern über den schwachen Auftritt seiner Mannschaft nach der Pause überwog dann doch. Die Gastgeber hatten großes Showtalent gezeigt, liefen mit Nebelmaschine ein und warteten mit einem Hallensprecher auf - in der 1. Kreisklasse ein eher ungewöhnliches Bild. Der Rahmen für ihr Aufstiegsendspiel war bereitet, doch die Musik auf dem Parkett konnten sie zunächst nicht allein anstimmen. Die Handballfreunde, als Tabellenletzter klarer Außenseiter in dieser Partie, steckten die schwache Anfangsphase, nach der sie 1:4 zurücklagen, schnell weg, gestalteten die Partie absolut auf Augenhöhe und waren bis zur Pause, zu der sie 15:16 zurücklagen, ein gleichwertiger Gegner für das Spitzenteam. Doch nach dem Seitenwechsel ließen die 05er merklich nach, vor allem im Angriff konnten sie die gute...mehr

Endspurt eingeleitet

Handballfreunde-Reserve gastiert beim Tabellenzweiten Eigentlich sind die Rollen klar verteilt, wenn die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstag um 16:30 Uhr beim SC DJK Everswinkel II gastiert. Die Gastgeber sind Tabellenzweiter, die 05er halten immer noch die Rote Laterne des Ligaschlusslichts in Händen. "Abwarten", orakelt hingegen deren Trainer Michael Stork, der sein Team in einer komfortablen Position weiß. "Niemand erwartet von uns, dass wir dort punkten", freut er sich auf die Rolle des Außenseiters, die in der jüngeren Vergangenheit schon so gut zu der HF-Reserve gepasst hatte. Nicht zuletzt besiegten sie damit den jetzt bereits als Meister feststehenden Tabellenführer Adler Münster II in dessen Halle. "Warum nicht auch in Everswinkel?", fragt Stork rhetorisch, zumal der Gegner alles andere als befreit aufspielen kann. "Telgte sitzt ihnen im Nacken", weiß der 05-Trainer, dass der kommende Gegner bei einer Niederlage gegen die Handballfreunde und einem gleichzeitigen Sieg der Friesen gegen den Tabellenvorletzten Sparta Münster seinen Aufstiegsplatz vor dem letzten Spieltag räumen müsste und dann auf Schützenhilfe angewiesen wäre. So gehen die...mehr

Die jungen Wilden scheitern nur knapp

Siegesserie der Handballfreunde II reißt ab Die erstaunliche Siegesserie ist gerissen, und doch bleibt die zweite Mannschaft der Handballfreunde so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der 1. Kreisklasse. Denn Trainer Michael Stork konnte trotz der 23:27 (11:14)-Niederlage beim Tabellendritten TV "Friesen" Telgte III hoch zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft sein. Seine "jungen Wilden" traten forsch auf und zeigten modernen Kombinationshandball. "Der Ball lief hervorragend und wir konnten unsere Spielkonzepte durchspielen", freute sich der Trainer über die reife Spielanlage seiner Schützlinge. Diese verdienten sich das oft genutzte Prädikat der "jungen Wilden" tatsächlich, die erste Sieben, die Stork aufs Parkett in Telgte schickte, hatte ein Durchschnittsalter von zarten neunzehn Lenzen. Die Gäste forderten dem erfahrenen Favoriten aus Telgte alles ab, zollten ihrer fehlenden Erfahrung allenfalls in der Abwehr etwas Tribut. "Da passte es ab und zu nicht", gestand der 05-Trainer zu und stellte nach Problemen in der Anfangsphase die Defensivformation von 5:1 auf die defensivere 6:0 um. Dennoch blieb die Abwehr der Grund für die Niederlage, auf dem Weg nach vorn mussten...mehr