2. Herren

Wegweisend, zumindest ein bisschen

Handballfreunde II wollen im Kellerduell gegen Kattenvenne III punkten "Das ist kein Schlüsselspiel und beileibe kein Endspiel, aber wegweisend kann das schon werden", weiß Trainer Michael Stork von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 das Gastspiel am Samstag um 17.30 Uhr beim TV Kattenvenne III einzuschätzen. Es ist ein Spiel zweier Teams aus den Niederungen der 1.Kreisklasse, doch wer die Partie für sich entscheidet, verschafft sich gegenüber den beiden Abstiegsplätzen vermutlich etwas Luft. "Wir haben im Hinspiel gezeigt, dass wir gute Chancen haben", erinnert sich der HF-Trainer gerne an die Saisonpremiere, die die 05er im September souverän mit 28:20 für sich entscheiden konnten. Daraus übertriebene Sicherheit abzuleiten, wäre laut Stork aber völlig fehl am Platze: "Die haben seinerzeit unter ihren Möglichkeiten gespielt und wir hatten einen Glanztag erwischt", schätzt er Kattenvenne stärker ein, als es das Hinspiel-Resultat vermuten lässt. Vor allem vor einem Aspekt hat Stork gehörigen Respekt: "Alle Mannschaften aus Kattenvenne sind extrem heimstark." Ob es seiner jungen Mannschaft gelingt, den Ölberg zu stürmen und wie im Hinspiel die...mehr

Handballfreunde bezwingen sich selbst

HF 2 bleiben unter den eigenen Möglichkeiten "Da wäre durchaus etwas drin gewesen", meinte Trainer Michael Stork nach der unnötigen 27:32 (10:13)-Niederlage seiner zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 bei der Zweitvertretung der Warendorfer SU. Und tatsächlich - die 05er hatten die Punkte nicht einem besseren Gegner überlassen müssen, sie mussten sich selbst an die eigene Nase fassen und zugestehen, dass sie ihr eigenes Potential bei weitem nicht hatten abrufen können. Vor allem in der Offensive zeigte sich eine beängstigende Diskrepanz zwischen den Fertigkeiten der Spieler und dem Auftritt am Samstagnachmittag. "Viele konnten die oft gute Trainingsleistung nicht mit ins Spiel retten", bedauerte Stork. Ausnehmen von dieser Individualkritik wollte er im Rückraum explizit Routinier André Ortmeier. "Orti hatte das nötige Selbstvertrauen." Ebendieses vermisste Stork bei vielen seiner Akteure. Gepaart mit der mitunter fehlenden geistigen Frische resultierte daraus eine höchst unnötige Niederlage, die zwar den Tabellenplätzen beider Kontrahenten entspricht, nicht aber dem eigentlichen Leistungsvermögen. "Da hat Warendorf deutlich mehr abrufen können", machte Stork...mehr

Eine letzte Unbekannte

Zweite Mannschaft der Handballfreunde reist zum letzten Hinrundenspiel nach Warendorf Nach der kommenden Partie kennen Trainer Michael Stork und sein Team, die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, sämtliche Gegner auf die sie in dieser Saison treffen. Am Samstag um 17.30 Uhr gastieren die 05er bei der zweiten Mannschaft der Warendorfer SU und beenden mit diesem Gastspiel die Hinrunde der Saison 2014/2015. Die Kreisstädter spielen mit zwei Teams in der 1.Kreisklasse, neben der zweiten Mannschaft spielt dort auch noch die erfahrene dritte Mannschaft - und dominiert die Liga bislang mit nur einem Punktverlust. "Die Zweite ist wohl eher mit jüngeren Spielern bestückt", erwartet Stork einen physisch und konditionell starken Gegner, dem es aber eventuell an der Souveränität sowie der technischen und spielerischen Klasse der Drittvertretung fehlt. So kann der 05-Coach darauf hoffen, dass seine Trümpfe stechen und geht mit berechtigter Hoffnung in die Partie, obwohl die Favoritenrolle trotzdem beim Tabellenfünften aus Warendorf liegt. Etwas geschmälert wird diese Hoffnung durch die lange Verletztenliste, auf die sich nach dem letzten Spiel auch Simon Eiterig...mehr

Adler überflügeln Handballfreunde

24:30-Niederlage im Kellerduell bringt 05er wieder in Abstiegszone Keinen guten Start ins Handballjahr 2015 erwischte die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Am Samstag setzte es eine klare 24:30 (11:14)-Niederlage im Heimspiel gegen den zuvor Tabellenvorletzten SV Adler Münster II. Die Gäste sprangen mit dem Sieg zwei Ränge nach vorn in der Tabelle und zogen an den 05ern vorbei. Deren Trainer Michael Stork war natürlich alles andere als zufrieden mit dem Resultat. "Wir haben schlecht gespielt, und zwar alle", konnte er niemandem aus seinem ersatzgeschwächten Team vor der Kollektivkritik in Schutz nehmen. Dennoch wollte er diese nicht in allen Bereichen zu harsch ausfallen lassen. "Adler hat alles aufgeboten, was Rang und Namen hat. Würden sie mit diesem Personal alle Spiele bestreiten, stünden sie im oberen Tabellendrittel." Vor allem der quirlige Mittelmann bereitete der HF-Deckungsmitte Kopfschmerzen. Unterstützt von seinem robusten Kreisläufer fand er immer wieder Lücken im Zentrum der 05-Defensive und bestach durch nahezu blindes Verständnis mit ebenjenem Kreisläufer. "Das ist dann auch schwer zu verteidigen", zollte Stork der starken Achse der Gäste...mehr

Mit brummendem Schädel in die Rückrunde

Reserve der Handballfreunde empfängt Adler Münster II Mit mulmigem Bauchgefühl geht Trainer Michael Stork in das erste Spiel des Jahres 2015. Sein Team, die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, empfängt am Samstag um 17 Uhr die Reserve des SV Adler Münster in der Emssporthalle. "Ich kenne den Gegner nicht und kann nicht sagen, was sie drauf haben", konnte Stork seine Schützlinge nicht gezielt auf die kommende Aufgabe vorbereiten. Das wäre ihm aber ohnehin schwer gefallen, denn weil die Grevener Sporthallen in den Weihnachtsferien traditionell für den Budenzauber der Fußballer-Kollegen reserviert sind, brachte es die 05-Reserve auf eine einzige Trainingseinheit seit dem letzten Spiel am 17. Dezember. "Das ist eine viel größere Hypothek", macht sich der HF-Coach mehr Sorgen um sein eigenes Team als um den kommenden Gegner. Zumal die eine Trainingseinheit gar nicht nach dem Geschmack des Trainers verlaufen ist. "Wenn wir so am Samstag auftreten, wird es ein bitterer Nachmittag", warnt er seine Spieler, die am Mittwoch den nötigen Einsatz vermissen ließen, weiß aber auch, wozu seine Mannschaft im Stande ist, wenn sie konzentriert auftritt. "Wir haben die Klasse...mehr

Vorzeitige Bescherung

Handballfreunde 2 gewinnen Spiel gegen Roxel mit 30:23 und verlassen die Abstiegsränge Das schönste Geschenk zu Weihnachten hat sich die Reserve der Handballfreunde selbst gemacht: Im vorgezogenen Spiel gegen Roxel gewann das Team von Michael Stork mit 30:23 und verließ zum Jahreswechsel die Abstiegsränge. Bewahrheitet hat sich die Erwartung von Trainer Michael Stork, der seine Mannschaft im vorgezogenen Meisterschaftsspiel am Mittwochabend konditionell stärker einschätzte als den Gegner. Eine Dreiviertelstunde war die Partie der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 gegen die Reserve des BSV Roxel offen, keine Mannschaft konnte sich einen entscheidenden Vorteil erspielen. Dann ließen die Gäste aber nach, während die 05er noch einmal nachlegen konnten. So gewannen sie am Ende souverän mit 30:23 (15:13). Zu Beginn war Stork alles andere als zufrieden mit dem Start seines Teams. Gegen die unkonventionell verteidigenden Roxeler fanden die Hausherren nicht zu ihrem Spiel und produzierten ungewohnt viele technische Fehler. Und auch in der Abwehr ließen sie Federn. "Wir standen nicht kompakt genug", monierte der 05-Coach. So zog er schon früh im Spiel die Notbremse...mehr

HF-Reserve vor der Zeit

Handballfreunde empfangen BSV Roxel II zu ungewohntem Spieltermin Zu ungewohnter Zeit am Mittwochabend um 20 Uhr empfängt die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 heute in der Emssporthalle den BSV Roxel II zum vorgezogenen Meisterschaftsspiel des zehnten Spieltags. Die Gäste hatten um eine Verlegung weg vom ursprünglich angesetzten Termin am Samstagabend gebeten. HF-Trainer Michael Stork erwartet einen Gegner, der mit einer guten Deckung aufwartet. "Da brauchen wir viel Ballsicherheit und Geduld", sieht er dennoch einige Rezepte gegen die variable Defensive des BSV. Grund zum Pessimismus gibt es sowieso nicht, keine der Mannschaften geht als Favorit in die Partie. "Wir begegnen uns auf Augenhöhe", weiß Stork, dass es sich um ein Duell zweier Tabellennachbarn handelt, die beide die Chance haben, die Abstiegsränge mit einem Sieg über die Weihnachtspause zu verlassen. "Das muss auch unser Ziel sein", sieht er seine Schützlinge bislang unter Wert geschlagen. Ungelegen kommt den Handballfreunden daher auch der beruflich bedingte Ausfall von Robin Falke, der eine weitere Lücke in den ohnehin quantitativ nicht allzu stark besetzten Rückraum der Gastgeber reißt...mehr

Erstklassiger Auftritt

Reserve der Handballfreunde mit überzeugendem Sieg Einen hervorragenden Auftritt lieferte die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstagabend in der Emssporthalle ab. Die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II wurde sicher und überzeugend mit 28:22 (13:10) geschlagen, was der Mannschaft und Trainer Michael Stork einen erstklassigen Auftakt zur abendlichen Weihnachtsfeier bescherte. "Das war teilweise richtig guter Handball", lobte Stork, der kaum etwas am Auftritt seines Teams zu bemängeln hatte. "Wir haben aggressiv und sicher in der Abwehr gestanden und vorne gut durchgespielt", freute er sich. Dabei glänzten die Gastgeber teilweise mit ungewohnten Qualitäten - beispielhaft waren die beiden sehr ansehnlichen Heber-Tore des ansonsten für seine kraftvollen Würfe aus dem Rückraum bekannten Goalgetters André Ortmeier. Ein Sonderlob verdiente sich dennoch hauptsächlich Mittelmann Manuel Wenners, der das Angriffsspiel der 05er dynamisch und clever lenkte. Einen Sprung in der Tabelle machten die Handballfreunde durch den Sieg. Sie verließen den ungeliebten Platz am Tabellenende und rückten sogar auf einen Nichtabstiegsplatz vor. "Da unten gehören wir auch nicht hin...mehr

Wichtiges Heimspiel

Reserve der Handballfreunde empfängt direkten Konkurrenten Auch wenn der Gegner HSG Ascheberg/Drensteinfurt II vier Tabellenplätze vor der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 rangiert, glaubt deren Trainer Michael Stork an ein Duell auf Augenhöhe, wenn beide Teams am Samstag um 18 Uhr in der Emssporthalle gegeneinander antreten. "Wir wollen punkten", ist der 05-Coach zuversichtlich, dass seine Mannschaft der Aufgabe gewachsen ist. Optimismus gibt ihm dabei nicht nur die gute Leistung vor Wochenfrist in Lengerich, wo das Team nur mit viel Pech am Sieg vorbeischrammte und mit einem Unentschieden nach Hause kam, sondern auch die stetige Stabilisierung der Abwehr, zu Beginn der Saison Achillesferse der Handballfreunde. "Das funktioniert immer besser", ist Stork mit der Entwicklung zufrieden. Personell sind die Gastgeber am Samstag gut aufgestellt, einzig Marc Beering wird fehlen. Als Ersatz wird Linkshänder Freddy Tinkloh aus der dritten Mannschaft in Storks Team aushelfen. Torwart Dennis Steputat ist angeschlagen und konnte unter der Woche nicht trainieren. Wenn er am Samstag auch passen muss, springt A-Jugendkeeper Till Schwenken wie schon in einigen Spielen...mehr

Gewonnen und doch nur ein Punkt

Geschenktes Tor für den Gegner stiehlt 05-Reserve einen Punkt Ein schwerer Fehler des Schiedsrichters kostete die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 um Trainer Michael Stork den zweiten Saisonsieg. In der Schlussphase des Gastspiels der 05er bei der HSG Hohne/Lengerich II notierte der Unparteiische einen Treffer der Gastgeber, der gar nicht gefallen war. Aus 21 wurde 22 - und damit statt des eigentlich erspielten Auswärtssieges ein 22:22 (12:10)-Unentschieden. "Das ist natürlich enttäuschend und im ersten Moment auch ungemein ärgerlich. Aber niemand ist ohne Fehler, so etwas kann passieren", nahm Stork den Schiedsrichter in Schutz und gestand zu, dass die Schlussphase des Spiels auch umkämpft, temporeich und aufreibend gewesen war. Fragwürdig fand der 05-Trainer einzig das Auftreten der Gastgeber. "Jeder in der Halle wusste dass wir am Ende hätten führen müssen. Man hätte es ja auch fairerweise sagen können", war er enttäuscht, dass von Lengericher Seite keine Unterstützung für die Proteste der 05er kam. Ansonsten hatte Stork allen Grund zur Freude. Seine Mannschaft trat famos auf, demonstrierte fantastische mannschaftliche Geschlossenheit und machte das...mehr