2. Herren

Rückkehr zum schmalen Kader

Die Reserve der Handballfreunde kämpft vor dem Heimspiel gegen HC RW Münster mit großen Personalproblemen. Die Lage hatte sich gerade personell etwas entspannt, in den letzten Spielen konnte die zweite Mannschaft der Handballfreunde trotz gelegentlicher Ausfälle aus privaten Gründen eigentlich immer eine solide aufgestellte Mannschaft aufs Feld schicken. Nun kehren beim aus dem Urlaub zurückgekehrten Trainer Michael Stork die Sorgenfalten wieder zurück auf die Stirn. Zu den Langzeitverletzten gesellen sich vor dem Heimspiel gegen den HC Rot-Weiß Münster am Samstag um 15:45 Uhr in der Grevener Emssporthalle noch der grippekranke Torwart Dennis Steputat, Regisseur Manuel Wenners, der im Urlaub weilt, und Marc Beering. Der zuletzt in toller Form aufspielende Linksaußen der 05er verletzte sich in der Vorwoche am Knie. "Leider kann auch eine schwere Bänderverletzung noch nicht ausgeschlossen werden", fürchtet Stork zusammen mit allen Handballfreunden eine erneute Kreuzbandverletzung des Torgaranten. Kompensieren werden die Ausfälle Heiko Meier, der nach einigen Spielen, in denen er Spielpraxis in der Drittvertretung der HFler sammeln konnte, den Rückraum wieder verstärken wird und...mehr

HF-Reserve ohne Fortüne

Handballfreunde können volles Potential beim 27:33 in Münster nicht abrufen Die Ursachenforschung für die 27:33 (13:19)-Niederlage der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 bei der DJK Sparta Münster III fiel Trainer Andy Storkebaum, der den etatmäßigen Coach Michael Stork auf der Bank vertrat, nicht leicht. "Nichts war wirklich schlecht, aber auch nichts wirklich gut", deutete er vage an, dass seine Mannschaft ihr spielerisches Potential an diesem Sonntagnachmittag einfach nicht voll hatte abrufen können. Augenscheinlich wurde dies insbesondere in längeren Phasen der ersten Halbzeit. Gleich zu Beginn kassierten die 05er nach vergeblichen Versuchen, den starken und den Handballfreunden schon aus dem Hinspiel in böser Erinnerung gebliebenen Sparta-Torhüter zu überwinden, zahlreiche Gegenstoßtore. "Die Rückzugsphase war da nicht gut", monierte Storkebaum, sah die Ursache für die Möglichkeiten der Hausherren, das Spiel schnell zu machen, aber auch in der mangelhaften Chancenauswertung. So lagen die Handballfreunde schnell mit 1:3 zurück, erkämpften sich aber mit drei Toren in Serie eine 4:3-Führung, nur um wenig später wieder mit 4:6 zurück zu liegen. "Da ging...mehr

Unbequemer Gegner

HF-Reserve gastiert bei Sparta Münster III Ohne ihren Trainer Michael Stork tritt die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Sonntag um 14:30 Uhr bei der DJK Sparta Münster III an. Der Coach weilt im wohlverdienten Skiurlaub, das Kommando auf der Bank der 05er übernimmt sein Co-Trainer Andy Storkebaum. Dieser sieht seine Mannschaft vor einer unangenehmen Aufgabe. "Sparta liegt uns irgendwie nicht", hat Storkebaum wenig angenehme Erinnerungen an die letzten Aufeinandertreffen mit den Domstädtern. Das Hinspiel ging in der Walgenbachhalle deutlich mit 25:31 verloren, "da hatten wir vorne Riesenprobleme." Diese hat auch der Sparta-Keeper verursacht, der einen Glanztag erwischt hatte. "Die Lösung ist also einfach: die Effektivität steigern", hat Storkebaum das Rezept für die Revanche parat. Denn Bange machen gilt laut dem Trainer nicht, denn schließlich stehen die Gastgeber nur einen Platz und zwei Pünktchen vor den Handballfreunden in der Tabelle. "Ein Spiel auf Augenhöhe" erwartet die 05er also, in das sie aber mit deutlichem Rückenwind aus den letzten Partien gehen. Diese gewannen sie hauptsächlich aufgrund ihrer stark verbesserten Defensive. Und auf diese hofft der Interims-...mehr

Dennis Steputat hält Sieg fest

Galaform des Torwarts sichert Reserve der Handballfreunde 30:27-Sieg Mit einer guten Leistung holte die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstagnachmittag ihren zweiten Sieg in Serie. Trainer Michael Stork war hoch zufrieden mit dem Auftritt seines jungen Teams beim 30:27 (14:10)-Erfolg gegen den TV "Friesen" Telgte III und konnte ohne Abstriche Lob austeilen. Ganz besonders glänzte dabei Torwart Dennis Steputat, der vor allem in der ersten Halbzeit die Gegner schier zur Verzweiflung brachte. Mit einer Quote von fast 60 Prozent gehaltener Bälle verdiente er sich uneingeschränkt Bestnoten. Zudem glänzte er immer wieder als Torvorbereiter, seine präzisen Gegenstoßpässe konnten die pfeilschnellen Außenspieler der 05er ein ums andere Mal zu leichten Toren verwerten. "Das war ein geiles Spiel", frohlockte Stork und wusste, dass seine Mannschaft sich durch den Erfolg weiter Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschafft hatte. Geschmälert wurde die Hochstimmung bei den 05ern durch die Verletzung von Max Altenburger. Der Kreisläufer zog sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers einen Mittelfußbruch zu. "Und das in seinem ersten Spiel bei den Herren, viel mehr Pech kann man nicht...mehr

Mit "jungen Wilden" zum Erfolg

HF-Reserve verstärkt ausgedünnten Kader mit A-Jugend-Trio Eine Garde von "jungen Wilden" wird am Samstag versuchen, der ersatzgeschwächten zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 die nächsten Punkte einzubringen, wenn das Team von Trainer Michael Stork um 15:45 Uhr in der Rönnehalle gegen den Tabellenachten TV "Friesen" Telgte III antritt. Die Friesen stehen gemeinsam mit Rot-Weiß Münster am unteren Ende des Tabellenmittelfelds, in das auch die Handballfreunde vorstoßen wollen. Doch davor klafft noch eine Vier-Punkte-Lücke, die die 05er nach dem Überraschungssieg beim Tabellenzweiten in Hiltrup vor zwei Wochen weiter schrumpfen lassen wollen. Dabei setzt Stork vor allem auf eins - das Tempospiel. "Das war zuletzt unsere Stärke und sollte es auch am Samstag sein", fordert er und kann dies beim Blick auf den eigenen Kader auch getrost tun. Zwar fehlen ihm die Routiniers Florian Althoff, Daniel Rosendahl, Andy Storkebaum und Sven Volmer, doch das Trio, das für dieses erfahrene Quartett auf die Platte kommen wird, hat das Tempospiel im Blut. Mit Max Altenburger, Michel Krüler und Till Schwenken kommen drei A-Jugendliche der Handballfreunde zum Einsatz, und die...mehr

Ausrufezeichen der besonderen Art

HF-Reserve mit Überraschungssieg beim Spitzenteam Hiltrup Mit einem Überraschungssieg im Gepäck kehrte die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstag von ihrem Auswärtsspiel bei der DJK Eintracht Hiltrup II zurück. Damit, dass die 05er den Tabellenzweiten mit 26:24 (11:11) besiegen würden, konnte Trainer Michael Stork vor der Partie nicht rechnen, insbesondere beim Blick auf sein dünnes Personaltableau. "Das waren nicht die besten Voraussetzungen", wiederholte er, was er schon im Vorfeld der Partie gesagt hatte. Umso positiver überrascht wurde er vom disziplinierten und couragierten Auftritt seiner Schützlinge, die den Gastgebern in einer spannenden Partie am Ende eine empfindliche, aber nicht unverdiente Niederlage beibrachten. Gewissen Anteil daran hatte aber auch der Ausfall des etatmäßigen Kreisläufers der Gäste. "Wenn der Mittelmann mit ihm zusammen spielen kann, wird es für jede Abwehr schwer", weiß Stork um die Qualitäten des robusten Leistungsträgers der Hiltruper. Dem zweikampfstarken Regisseur der DJK fehlte diese Option aber an diesem Wochenende, trotzdem war er es praktisch im Alleingang, der den Handballfreunden das Leben schwer machte. "Den...mehr

HF II ohne fünf

Reserve der Handballfreunde dezimiert in Hiltrup Erhebliche Personalsorgen hat Trainer Michael Stork von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 vor dem Auswärtsspiel am Samstag. Gleich fünf Stammspieler fehlen, der Einsatz zweier weiterer steht auf der Kippe - und das im Gastspiel beim Tabellenzweiten DJK Eintracht Hiltrup II. Zudem kann auch Nachwuchs-Allrounder Walter Kusmitsch nicht wie erhofft die "Zweite" unterstützen, er hilft der personell nicht weniger arg gebeutelten Kreisliga-Mannschaft im Kampf um Meisterschaftspunkte. So wird der Coach wohl selbst zum Ball greifen und versucht zudem, vielleicht noch kurzfristig Verstärkung aus den derzeit nicht aktiven Handballfreunden zu bekommen. "Das sind natürlich vorsichtig formuliert suboptimale Voraussetzungen", bedauert Stork, nimmt aber auch zur Kenntnis, dass sein Team am letzten Wochenende in nicht viel besserer Besetzung dem unangefochtenen Tabellenführer gut Paroli geboten hatte. "Bei uns hängt viel an der Tagesform, oft auch unabhängig vom Personaltableau", weiß er um die eigentlich gute Qualität seines Kaders. Jeglichen Erfolgsdruck kann er trotzdem vor der kommenden Partie, die am Samstag um 16:...mehr

Nicht wie ein Kellerkind

HF-Reserve hält beim 27:31 gegen Tabellenführer gut mit Der Klassenprimus wankte, er fiel aber nicht. Die Warendorfer SU III, unangefochtener Tabellenführer der 1.Kreisklasse, hatte am Samstag seine liebe Müh und Not mit der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Deren Trainer Michael Stork sah einen couragierten Auftritt seiner ersatzgeschwächten Mannschaft in der Walgenbachhalle, der am Ende leider ein wenig die Puste ausging - der Klassenprimus gewann knapp mit 31:27. Die Handballfreunde legten los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 3:0. "Da waren die Warendorfer noch gar nicht so richtig in der Halle", freute sich Stork über die Leistung seiner Schützlinge. Allen voran glänzte dort Rechtsaußen Stefan Bamberg, der Youngstar hatte kaum einen Fehlwurf und traf insgesamt acht Mal ins Schwarze. Ausschlaggebend dafür, dass dies nicht zum Überraschungssieg reichte, war vor allem die Leistungssteigerung der erfahrenen Gäste nach der Pause. In diese waren sie noch mit einem 15:16-Rückstand gegangen, den sie aber in der Schlussviertelstunde zu der Vier-Tore-Führung drehen konnten, die auch am Ende des Spiels noch Bestand hatte. Trotz der Niederlage sah...mehr

Das einfachste Spiel des Jahres

Reserve der Handballfreunde empfängt unangefochtenen Tabellenführer "Da können wir nur gewinnen", schmunzelt Trainer Michael Stork von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 vor dem Heimspiel gegen die Warendorfer SU III am Samstag um 17:15 Uhr. Denn zu Gast bei den 05ern in der Walgenbachhalle ist damit nicht nur eine der erfahrensten Mannschaften der 1.Kreisklasse und das Team mit den meisten ehemalig höherklassig Aktiven, sondern als praktisch logische Folge davon der unangefochtene Tabellenführer und designierte Meister. Daher verbietet sich aus Sicht des 05-Trainers auch eine zu große Erwartungshaltung an sein Team, vielmehr setzt er darauf, dass die zuletzt sichtlich verunsicherte Mannschaft in einem Spiel der Marke "David gegen Goliath" befreit aufspielt und sich das dringend benötigte Selbstvertrauen zurückholt. "Die technische Klasse haben wir, wir bringen sie im Moment einfach am Wochenende nicht aufs Parkett", klafft laut Stork eine Lücke zwischen der Qualität seiner Schützlinge und den damit erzielten Ergebnissen. Dass sich an letzterem am Samstag etwas ändern wird, erscheint kaum denkbar, dennoch wollen die Handballfreunde nicht nur als...mehr

Wieder im Abstiegskampf

Zweitvertretung der Handballfreunde beim 19:28 in Kattenvenne chancenlos Angefressen verließ Trainer Michael Stork am Samstag die Sporthalle am Ölberg in Kattenvenne nach der klaren 19:28 (9:14)-Niederlage seiner Handballfreunde II bei der Drittvertretung des heimischen TV. "Grottenschlecht, und zwar praktisch alle", nahm der 05-Trainer kein Blatt vor den Mund bei der Bilanz nach einer Partie, in der seine Mannschaft nur Mitte der zweiten Halbzeit einmal kurz ihr Können ansatzweise auf das Parkett bringen konnte. Sonst gehörte das Spiel in Gänze den Gastgebern. Deren Torwart brachte die 05er schier zur Verzweiflung, weit mehr als die Hälfte der auf sein Tor durch die Handballfreunde abgegebenen Würfe konnte der starke Schlussmann des TV entschärfen. "Er ist gut, keine Frage. Aber wir haben es ihm mit schwachen Würfen auch nicht allzu schwer gemacht", bedauerte Stork. Dass seine Mannschaft darüber hinaus die zweikampfstarken Rückraumspieler in der Mitte und auf Halblinks nicht entscheidend in den Griff bekam, versetzte ihr den Todesstoß. "Diese drei haben uns praktisch ohne weitere Mithilfe geschlagen." Das schwache Spiel, in dem der Handballfreunde-Coach einzig Benedikt Bertlich,...mehr