1. Herren

Vorhang fällt für Bogdan Oana

Ein letztes Mal tritt die Kreisligamannschaft der Handballfreunde am Sonntag um 16.15 Uhr in der Meisterschaftssaison 2008/2009 an, ein letztes Mal wird Bogdan Oana das Team von der Seitenlinie aus betreuen. Gastgeber der 05er in diesem Finale der vierjährigen Zusammenarbeit zwischen Oana und den Handballfreunden ist der SC Westfalia Kinderhaus 2, der mit einem Punktgewinn sicherstellen will, dass er seinen derzeit zweiten Tabellenplatz auch am Saisonende einnehmen wird. Für die Handballfreunde wird das Team aus Münsters Norden eine harte Nuss, bereits im Hinspiel hatten sie deutlich das Nachsehen. Doch im Gegensatz zu der Ausgangslage der Gastgeber kann sich an der Platzierung der 05er nichts mehr ändern, die Saison wird unabhängig von allen Rechenbeispielen auf Platz sieben beendet. Nach oben klafft eine erkleckliche Lücke von sechs Zählern zur Warendorfer SU, nach unten ist das Polster zwar kleiner, aber dennoch nicht mehr einholbar. Die HSG Hohne/Lengerich, die hinter den Handballfreunden rangiert, liegt zwei Punkte hinter Oanas Team - der direkte Vergleich würde also bei einem Sieg der HSG in ihrem letzten Spiel und einer Niederlage der 05er in Kinderhaus den Ausschlag geben...mehr

27:20-Erfolg gegen DJK Eintracht Hiltrup II

Bogdan Oana hat die Emssporthalle am Samstagabend nach seinem letzten Heimspiel mit den Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 mit einem zufriedenen Lächeln verlassen. 27:20 (12:8) haben seine Männer gegen die DJK Eintracht Hiltrup II gewonnen - das war ein gelungener Abschluss! Auch wenn die Gastgeber gegen den Vorletzten der Kreisliga in den ersten 20 Minuten nicht viel zustande brachten. Es dauerte fast sechs Minuten, bis Tobias Wiening das erste HF-Tor zum 1:2 gelang. Aus neun Metern war nicht viel zu machen, deshalb stellte Oana um. "Der Abschluss aus der Nahwurfzone hat gut funktioniert", freute sich der HF-Coach, dass sein Plan aufging. Stefan Heming machte von der rechten Rückraumposition aus kurzen Prozess und legte nach dem 7:7 (19.) gleich das 8:7 (20.) nach. Es war das erste Mal, dass die HF in diesem Spiel in Front gingen - und sie gaben die Führung nicht mehr ab! Siebenmeter-Knaller Zur Pause schraubten die 05er den Stand auf 12:8 hoch, mit maßgeblicher Beteiligung von Sebastian Bösenberg. Er lieferte trotz seiner Rückenprobleme eine starke Leistung ab. Oana begeistert: "Es war sein bestes Saisonspiel!" Den letzten Meter rutschte Bösenberg über den Boden, als er...mehr

Hinspielerfolg wiederholen

"Genauso muss es jetzt wieder aussehen", sagt Bogdan Oana, Trainer der Handballfreunde, als er sich an das Hinspiel bei der Reserve des Landesligisten DJK Eintracht Hiltrup erinnert. Seinerzeit gewannen die 05er mit 26:23, ein Erfolg, den sie im Rückspiel am Samstag um 18.30 Uhr in der heimischen Emssporthalle gerne wiederholen möchten. Die Partie im Dezember zeigte, dass dies möglich ist, dennoch plagen Oana vor dem letzten Heimspiel der Handballfreunde unter seiner Regie einige Personalsorgen. Kapitän Daniel Althoff weilt ebenso im Urlaub wie Rechtsaußen Christoph Pröbsting - damit fehlen den 05ern die beiden Akteure mit der größten Erfahrung. Zudem sind Sebastian Bösenberg und Dennis Kielmann nach ihren Verletzungspausen noch nicht wieder hundertprozentig fit. Entlastung bringt seit einigen Wochen Christoph Wallroth aus der Reserve, der sich gut in die Mannschaft einfügte, zudem kann der 05-Coach auf die Unterstützung der A-Jugendlichen bauen. Die Jugendlichen haben in dieser Saison bereits des öfteren Seniorenluft geschnuppert und können somit in der kommenden Saison leichter ins Team integriert werden. Freilich sind es die etablierten Spieler in der Mannschaft, die allerdings...mehr

Formel-Eins-Tempo nach Schlafwagenhandball

Bei der Kreisligamannschaft der Handballfreunde scheint es eine Art Volkssport zu werden, eine Halbzeit Stadtgas zu fahren und die andere in einem Formel Eins-Tempo zu durchzustarten. Nach müden 30 Minuten lagen die 05er in ihrem Heimspiel am Samstag gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2 mit 9:10 zurück, um dann mit 29:18 zu gewinnen. Nach der Pause zündete das Team von Bogdan Oana den Turbo und zog mit einer erneuten Galavorstellung auf und davon. Erstklassige 20 Treffer erzielten die Handballfreunde in Halbzeit zwei und ließen hinten nur acht Gegentreffer zu, sodass die Mannschaft im ersten Spiel nach der Ankündigung seines Weggangs zum Saisonende die Vorgabe Oanas restlos umsetzte, sich den Gegner in der Tabelle vom Leib zu halten und das Abstiegsgespenst endgültig zu verjagen. Denn mit dem 29:18-Sieg holte das Team die wichtigen Punkte 15 und 16, die den Abstand auf die HSG auf sechs Zähler bei zwei noch ausstehenden Partien vergrößerte. „Jetzt bleibt nur noch ein theoretisches Restrisiko“, umschrieb der 05-Coach die komplizierte Auf- und Abstiegsregelung zwischen Kreis- und Bezirksliga, die dazu führen könnte, dass nicht zwei, sondern im Höchstfall gar vier Mannschaften aus...mehr

Oana verlässt die HF

Bogdan Oana kämpft mit den Handballfreunden gegen den Abstieg aus der Kreisliga. Gleichzeitig drückt er dem SuS Neuenkirchen die Daumen: Der SuS wird ab Sommer Oanas neuer Verein. Der 37-jährige Oana verlässt damit nach insgesamt sieben Trainerjahren in Greven die Stadt und heuert beim Herren-Landesligisten Neuenkirchen an. Dort wird er Nachfolger seines rumänischen Landsmanns Atila Petö, der den Regionalligsten ISV Ibbenbüren übernimmt. SuS-Abteilungsleiter Norbert Üffing: "Für mich stand der Name Bogdan Oana ganz oben auf der Wunschliste." Alte Bekannte Man kennt sich: In der vergangenen Saison spielten die HF und der SuS Seite an Seite in der Bezirksliga. Die Handballfreunde stiegen am Ende ab, die Neuenkirchener auf. Jetzt kämpft der SuS um den Klassenerhalt, genau so wie die HF mit Oana. "Für mich ist das eine neue Herausforderung", freut sich Oana, der seine Trainerlaufbahn vor sieben Jahren als Coach der 09-II-Damen begann. Damals spielte er parallel noch in Ladbergen. Vier Jahre lang coachte er anschließend die HF, auch mal beide Herrenteams. Gutes Umfeld "Der SuS hat ein sehr gutes Handball-Umfeld, ich bin sehr motiviert", freut sich Oana auf den Wechsel. Sollte der SuS...mehr

HF mit bangem Blick nach unten

Der Abstiegskampf hat begonnen und die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 sind mittendrin. Als Siebter der Kreisliga befinden sich Trainer Bogdan Oana und seine Männer aktuell zwar auf der sicheren Seite, aber am Samstag (Anwurf: 18 Uhr) kommt mit dem Drittletzten HSG Ascheberg/Drensteinfurt II eine Mannschaft in die Rönnehalle, die jeden Punktgewinn bitter nötig hat. Sollten die Gäste die beiden Zähler mitnehmen, würde das den 05ern einen ordentlichen Dämpfer verpassen. Im unteren Mittelfeld ist es nämlich ganz schön eng und die HF wollen unbedingt Siebter bleiben. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass die Mannschaften auf den letzten fünf Plätzen absteigen - der fünftletzte Platz ist der achte und der siebte damit der einzig sichere in der unteren Hälfte der Liga. "Wir müssen schon eine wesentlich bessere Form zeigen als am vergangenen Wochenende", weiß Oana mit Blick auf die Niederlage gegen TuS Hiltrup. Die HSG war am Wochenende gegen den Vorletzten Eintracht Hiltrup II erfolgreich. Die HF werden weiterhin auf Sebastian Bösenberg (Rücken) verzichten müssen. Ob Dennis Kielmann (Leiste) spielen kann, ist noch unklar. Ein Fragezeichen steht auch hinter dem Einsatz von Stefan...mehr

HF verlieren in Hiltrup

Es wird wieder eng für die Handballfreunde: Sonntag Abend unterlagen sie dem TuS Hiltrup knapp mit 21:22 (10:12). Und da Ascheberg/Drensteinfurt seine Partie gewann und den HF wieder bedrohlich auf die Pelle rückt, kommt es am Samstag in der Emshalle zu einem Vier-Punkte-Spiel für die Mannschaft von Trainer Bogdan Oana - gegen Ascheberg. Dann müssen sich die HF cleverer anstellen als gestern in Hiltrup. Der TuS präsentierte sich mit einem Altersschnitt von geschätzt 35 ausgefuchster und in jeder Hinsicht abgebrühter. Auch wenn die HF immer wieder ausgeglichen haben: Hiltrup spielte unbeeindruckt weiter. Technische Fehler Die HF gingen gleich in Führung, brachten sich durch viele technische Fehler aber schnell auf die Verliererstraße. Und das, obwohl sie nie aufsteckten: Sie glichen immer wieder aus, so auf 16:16 in der 45. Minute oder eine Minute vor Schluss auf 21:21. Da gab Trainer Oana seinen Jungs die Anweisung, lange zu spielen und erst, wenn der Schiedsrichter Zeit anzeigt, den Abschluss zu suchen. Was machten sie auf dem Feld? "Genau das Gegenteil", so ein fassungsloser Oana: Sie schlossen schnell ab, die Verteidigung stand nicht sicher, und damit musste man den erfahrenen...mehr

Unbequemer Gegner

Ein sehr unbequemer Gegner wartet auf die Handballfreunde und ihren Trainer Bogdan Oana. Am Sonntag sind die 05er um 18 Uhr zu Gast beim TuS Hiltrup, seines Zeichens Tabellenneunter und damit zwei Plätze hinter den Handballfreunden. Der TuS spielt einen langsamen und beinahe behäbigen Handball, eher klassisch ausgerichtet auf das positionelle Angriffsspiel. Doch dort einmal angekommen, leistet sich die Mannschaft aus Münsters Süden kaum technische Fehler und spielt sehr präzise. "Die werfen nicht viele Tore, kassieren aber auch nicht viele. Das hat uns im Hinspiel eine Menge Kopfzerbrechen bereitet", erinnert sich Oana an die Schwierigkeiten, vor denen seine Mannschaft im November stand. Nun zeigt die Formkurve der 05er aber klar nach oben, was Oana in Hiltrup bestätigt sehen will. "Wir können gewinnen, wenn wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Wenn wir uns aber einlullen lassen, haben wir kaum Chancen", baut der Coach auf das eigene Tempospiel. Für den verletzten Sebastian Bösenberg wird als Ersatz Christoph Wallroth aus der Reserve bis zum Saisonende die Kreisligamannschaft verstärken. Youngster Marc Beering ist angeschlagen, ansonsten hofft Oana auf einen vollen Kader, um...mehr

30 Minuten Handball-Gala

"Die erste Halbzeit war eine absolute Galavorstellung." Superlative dieser Art nutzt Bogdan Oana, der Trainer der Kreisligamannschaft der Handballfreunde, sonst eigentlich ungern. An diesem Abend konnte er dies aber getrost tun, seine Mannschaft führte den favorisierten Gast von der Warendorfer SU vor der Pause regelrecht vor und lag zum Seitenwechsel bereits mit 17:8 überdeutlich in Front. Alles funktionierte - die Deckung stand aggressiv und variabel gegen die quirligen Angreifer aus der Kreisstadt. Und wenn die Gäste trotzdem mal einen Weg durch den Abwehrverbund fanden, fischte der erneut glänzend aufgelegte 05-Keeper Dennis Wiening die Würfe meist weg. Auch der Angriff rollte wie aus einem Guss. Wenig Fehler produzierten die Hausherren und fanden stets die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Alles in allem durfte der 05-Trainer sehr zufrieden den Heimweg antreten - mit zwei Punkten durch den klaren 32:27-Erfolg. HF1: Dennis Wiening - Christoph Pröbsting (9/4), Stefan Heming (6), Marco Redmer (6), Tobias Wiening (4), Daniel Althoff (3), Waldemar Schmidt (2), Nikolaj Dick (1), Sebastian Dück (1), Dennis Kielmann, Christoph Wallroth Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Aufwärtstrend bestätigen

Handballfreunde empfangen Warendorf / Oana: "Kein unüberwindbares Hindernis" Samstag (Anwurf 18 Uhr) gastiert der Kreisliga-Vierte Warendorfer SU bei den Handballfreunden in der Emssporthalle. Für 05-Trainer Bogdan Oana ein guter Gradmesser für die Form der eigenen Mannschaft. "Wir sehen beim Blick in die Zukunft gute Perspektiven für unser Team. In einem solchen Spiel können wir erkennen, wie weit wir sind und was noch zu tun ist", freut er sich auf die Partie gegen eine Mannschaft, die zwar in der Tabelle klar vor den Handballfreunden rangiert, aber trotzdem kein unschlagbarer Gegner ist. "Trotz eines sehr dünn besetzten Kaders haben wir im Hinspiel 50 Minuten lang sehr gut mitgehalten. Jetzt ist Warendorf für uns eine Herausforderung, aber kein unüberwindbares Hindernis", ist Oana optimistisch. Im Vergleich zum Hinspiel kann der Trainer dies diesmal auch beim Blick auf das Personaltableau sein. Nur hinter dem Einsatz des zuletzt verletzten Dennis Kielmann noch ein kleines Fragezeichen. Bogdan Oana hofft auf einen Einsatz seines Linksaußen. HF1: Ulf Denecke, Dennis Wiening - Daniel Althoff, Marc Beering, Sebastian Bösenberg, Nikolaj Dick, Sebastian Dück, Stefan Heming, Dennis...mehr