Verein

Elterntraining im 14 Tage Rhythmus

Probetraining: Alle Teilnehmer des Elterntrainings sind sich einig, dass es nicht bei dem einen Termin bleiben soll.
Das Trainingangebot für Handballfreundeeltern findet im zweiwöchigen Rhythmus statt. Der nächste Termin ist Dienstag der 15.09.2015 um 20:00 Uhr in der Reckenfelder Walgenbachhalle. Neues Trainingsangebot der Handballfreunde kommt gut an Von Heidrun Riese Wenn ihre Kin­der mit den Jugendmann­schaften der Handballfreun­de auf Torejagd gehen, fie­bern deren Eltern eifrig mit. Einigen von ihnen ist das aber nicht mehr genug, sie wollen selbst zum Ball grei­fen. Aus diesem Grund hat nun erstmals ein Elterntrai­ning stattgefunden. Und das ist so gut angekommen, dass es möglichst zu einer regel­mäßigen Veranstaltung wer­den soll. Dienstagabend in der Wal­genbachhalle: Neben einigen Müttern und Vätern trudeln auch ehemalige Spieler ein, die nach längerer Pause wie­der einsteigen möchten. Si­mon Eiterig, der die eineinhalbstündige Einheit vorbe­reitet hat, begrüßt die zehn Teilnehmer. Während der C-Jugend-Trainer den Ablauf des Trainings erklärt, geht eine Rolle mit Kreppband herum. Alle tragen an die­sem Abend ihren Namen auf der Brust. Nach einer kurzen Vorstel­lungsrunde geht es mit einem einfachen Spiel zum Aufwärmen los. "Jeder läuft in seinem Tempo um die blauen Matten herum", er­...mehr

Schmerztherapie mit Massageeffekt

Pinkes Kinesio-Tape für das Keeper-Knie: Physiotherapeut Dennis Klück (r.) zeigt am Knie von Kreisliga-Torhüter Nico Quadflieg, wie ein Knie beklebt wird. Foto: hri
Was bringen die bunten Bänder, mit denen viele Menschen ihre Körper bekleben? Dennis Klück beantwortete diese Frage jetzt für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Der Physiotherapeut gab seinen Zuhörern am Donnerstagabend in der Walgenbachhalle außerdem viele praktische Tipps für Anwendungen des kinesiologischen Tapings im Sport mit auf den Weg. "Dass es funktioniert, konnte bisher nicht medizinisch nachgewiesen werden", räumte Klück, der in der Reckenfelder Ortsmitte eine Praxis betreibt, gleich zu Beginn seines Vortrags ein. "Es gibt aber auch keinen Gegenbeweis." Aus seiner Erfahrung konnte er berichten, dass die aus Japan stammende Schmerztherapie durchaus Wirkung zeigt und sogar für eine bessere Beweglichkeit sorgt. Ob die Tapes, die bis zu einer Woche halten, nun blau, pink oder schwarz sind, sei dabei völlig egal. "Das Material ist immer gleich", betonte der Experte. "Und es hat auch keine besonderen Inhaltsstoffe." Dass die Klebebänder bunt sind, habe mit dem Glauben an die Farbenlehre zu tun, der im asiatischen Raum weit verbreitet ist. Eine Sache aber hat, so Klück, ihren guten Grund: Wer sich die haftende Seite eines Tapes anguckt, erkennt darauf wellenförmige...mehr

Handballfreunde mit neuer Homepage

Die neue Handballfreunde-Homepage ist online!
Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 e.V. wurden in dieser Woche offizielles Mitglied im Handballverband-Westfalen sowie im Handballkreis Münster. Zeitgleich starten die Handballfreunde mit ihrem neuen Webauftritt " www.handballfreunde05.com ". Dabei können sich die Besucher auf einige neue Inhalte freuen. Neben den obligatorischen Informationen zum Verein und zu den Mannschaften wurde der Bereich für die zahlreichen Turniere und Aktionen ausgebaut. Ein besonderen Service dürfen am kommenden Wochenende die Teilnehmer des 9. Grevener Sparkassen-Beachcups genießen. Spielplan und aktuelle Ergebnisse können neuerdings Live am Turnierwochenende auf der Homepage verfolgt werden. Das neue Layout soll jung und modern wirken, denn das sind Attribute, die der neue Handballverein in Greven verkörpert. In den kommenden Wochen wird das Angebot auf der Homepage laufend ausgebaut. Die letzte Wartungsarbeiten können hoffentlich so schnell wie möglich abgeschlossen werden.mehr

Training für HF-Eltern

Diesmal nicht nur Zuschauer: die HF-Eltern.
Mit einer ganz besonderen Aktion wollen sich die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 bei den Eltern ihrer Jugendspieler bedanken - für das Anfeuern, die Fahrdienste, die Kuchen und die vielen anderen Dinge, mit denen sie die Arbeit der Trainer und Betreuer in der vergangenen Saison unterstützt haben. Sportlich, versteht sich. Deshalb steht am 16. Juni (Dienstag) ab 20 Uhr in der Walgenbachhalle ein Elterntraining auf dem Programm, zu dem auch die Eltern der Nachwuchshandballerinnen von Greven 09 eingeladen sind. Mitzubringen ist lediglich Sportkleidung. Alles, was für den gemütlichen Ausklang nötig ist, besorgen die Organisatoren des Abends. Anmeldungen sind bei Simon Eiterig (E-Mail an simon.eiterig@handballfreunde05.com ) möglich. Diese Veranstaltung, teilen die HF-Verwantwortlichen mit, könnte auch der Startschuss für eine Hobbymannschaft sein, auf welche sie schon häufiger von Eltern angesprochen worden seien. von Heidrun Riese Quelle: Westfälische-Nachrichtenmehr

Außerordentliche Mitgliederversammlung zum Thema Beitragsordnung

Der Vorstand des Vereins Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 e.V. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung wird am Sonntag 14. Juni ab 17 Uhr in der Emssporthalle stattfinden. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Diskussion und Verabschiedung der Beitragsordnung, die nach Abschluss der Verhandlungen mit den bisherigen Stammvereinen über eine Kooperation nun von den Mitgliedern bestätigt werden kann.mehr

Tippspspiel geht in's Finale

Beim Handballfreunde-Tippspiel bleibt es spannend. In der Bundesliga hat Bayern München bereits die Saison für sich entschieden. In der Tipprunde ist es kurz vor Schluß noch richtig spannend. "SVW" liegt weiterhin in Führung mit 348 Punkten. Danach folgen in engen Abständen "Stefan95", "Vollpfosten" und "Steffi" mit 337, 336 und 335 Punkten. Es bleiben noch zwei Spieltage bis der Gewinner des Handballfreunde-Tippspiels feststeht. Insgesamt wurden durch das Tippspiel 220Euro zusammen getragen. Die Hälfte davon geht an die Jugendabteilung der Handballfreunde. Hier sollen Trainingsmaterialen, die nach dem Unwetter im vergangenen Jahr zerstört wurden, ersetzt werden. Die andere Hälfte wird unter den besten drei Tippern aufgeteilt. Der exakte Spielstand kann der Grafik entnommen werden. Viel Spaß und vor allem viel Glück weiterhin wünscht euch Eurer Tippspielteam!mehr

Strichmännchen als Markenzeichen

Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 präsentieren ihr neues Vereinslogo Die Handballfreunde haben sich für ein neues Logo entschieden um die Vereinsgründung nach außen hin zu dokumentieren. Mit Michael Reer von der Werbeagentur Reer-Design aus Reckenfeld zogen die 05er einen Fachmann hinzu der die Farbsymbolik des Vereins mit einbrachte und das Logo erstellte. Das Logo ist für einen Verein ein genauso wichtiges Aushängeschild wie sein Name. Und beides, so scheint es zumindest, ist für die Ewigkeit gemacht. Aber es gibt auch Ausnahmen: Nach nur zehn Jahren trennen sich die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 von ihrem bisherigen Emblem und präsentieren jetzt ein neues Markenzeichen. Der schwarz-weiß-rote Ball mit dem Handballfreunde-Schriftzug, der vor zehn Jahren zum Zusammenschluss der Herrenhandballer von SC Reckenfeld und SC Greven 09 zur Spielgemeinschaft geschaffen wurde, ist also schon bald Geschichte. Warum sich die 05er jetzt von ihm verabschieden, hat einen einfachen Grund, wie Marketingleiter Torsten Hirsch erklärt: "Die Handballfreunde sind schon eine Marke. Den Namen zu ändern, stand für uns deshalb außer Frage. Aber wir wollten den wichtigen Schritt der...mehr

Spielraum und Eigenständigkeit

Warum die Handballfreunde eigene Wege gehen Zehn Jahre, nachdem sich die Handballer des SC Greven 09 und des SC Reckenfeld zusammengeschlossen haben, wagen sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Ab der kommenden Saison gehen die Mannschaften der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 unter der eigenen Flagge an den Start. WN-Mitarbeiterin Heidrun Riese sprach mit Andreas Krumschmidt, Leiter der auslaufenden Spielgemeinschaft und Vorsitzender des neuen Vereins, über Hintergründe und Zukunftspläne. Mit der Gründung des neuen Vereins geht für viele Ehrenamtliche und auch Spieler der Handballfreunde einen Traum in Erfüllung. Was macht diesen Traum aus? Andreas Krumschmidt: Eigenständig ist das Stichwort. Wir haben das für uns gemacht. Zum einen, um uns nach innen und außen als Handballfreunde zu präsentieren und zum anderen, weil in einem kleinem Verein mit großer Eigeninitiative viel gestaltet werden kann. Bereits vor zehn Jahren, als die Spielgemeinschaft gebildet wurde, stand die Idee im Raum, einen Verein zu gründen. Weshalb seid ihr damals doch den anderen Weg gegangen? War es im Nachhinein der richtige Schritt? Krumschmidt: Es war auf jeden Fall der richtige Schritt. Als...mehr

Weiterhin Spannung beim Tippspiel

Beim Handballfreunde-Tippspiel bleibt es spannend. In der Hinrunde haben sich insgesamt 22 Tipper registriert. Und an der Spitze geht es deutlich enger zu als in der Bundesliga. Marco Redmer hat Stefan Bamberg an der Spitze abgelöst und dominiert die Liga mit 9 Punkten Abstand. Den dritten Platz teilen sich Max Antemann und Sebastian Sutthoff. Auf den "internationalen Rängen" tummeln sich Torsten Hirsch, Thomas Möller und Thomas Menke. Insgesamt wurden durch das Tippspiel 220Euro zusammen getragen. Die Hälfte davon geht an die Jugendabteilung der Handballfreunde. Hier sollen Trainingsmaterialen, die nach dem Unwetter im vergangenen Jahr zerstört wurden, ersetzt werden. Die andere Hälfte wird unter den besten drei Tippern aufgeteilt. Der exakte Spielstand kann der Grafik entnommen werden. Viel Spaß und vor allem viel Glück weiterhin wünscht euch Eurer Tippspielteam!mehr

Geballte Man-Power

Bei den Handballfreunden haben viele Männer das Sagen / Verhandlungen mit dem SCR und 09 Viel zu besprechen gab es bei der ersten Jahreshauptversammlung des neuen Vereins "Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05", die am Montagabend in der Gaststätte "Zum Wasserturm" rund eineinhalb Stunden in Anspruch nahm. Die einzelnen Punkte waren relativ schnell abgehakt, aber davon gab es eben eine ganze Menge. Nachdem der Vorsitzende Andreas Krumschmidt ein paar Worte des Dankes ausgesprochen hatte, berichtete Geschäftsführer Andy Storkebaum von der Gründungsphase: "Die hat ein paar Nerven gekostet, aber auch viel Spaß gemacht." Der Verein ist inzwischen eingetragen und beim Handballkreis angemeldet. Sobald die Rückmeldung des Landessportbundes komme, seien die wichtigsten Formalien abgeschlossen. "Der nächste große Schritt ist der Wechsel der Spieler in den Verein", kündigte Storkebaum an. Die gehören derzeit noch dem SC Greven 09 oder dem SC Reckenfeld an, den Stammvereinen der Spielgemeinschaft. Um eine finanzielle Mehrbelastung der Handballer, die selbst oder deren Familienangehörige noch eine andere Sportart ausüben, zu vermeiden, ist der HF-Vorstand mit beiden in...mehr