2. Herren

Deutliche Schlappe

Handballfreunde II Am Ende war es doch deutlich - mit 20:32 (10:13) verlor die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstagnachmittag gegen den ASV Senden III, seinerseits einer der engsten Favoriten auf den Meistertitel in der 1. Kreisklasse. Doch das Ergebnis trügt etwas, bis auf die Anfangsphase der zweiten Halbzeit, in der die 05er eine 3:11-Negativserie hinnehmen mussten, spielten die Gastgeber gut mit und waren ein ernstzunehmender Gegner für den Favoriten. Die junge Grevener Mannschaft - Trainer Andreas Krumschmidt musste auf gleich fünf seiner Stammspieler aus der "alten Garde" verzichten und verstärkte das Team stattdessen mit Jan Baalmann und Matthias Stegemann aus der A-Jugend - bot vor allem in der Abwehr eine anständige Partie. Im Angriff haperte es hingegen über die volle Spielzeit noch etwas an der Abstimmung. "Es hat mich nicht überrascht, dass einige Spieler gesagt haben, dass es ganz ohne Training dann doch nicht geht", schmunzelte der 05-Coach über die Einsicht seiner Schützlinge, die die Zeit zwischen der letzten Saison und der gerade begonnenen nicht für Training, sondern für ihren verdienten Urlaub genutzt hatten. Trotz der klaren Niederlage war...mehr

Niederlage zum Abschied

"Schade, wir haben uns um unseren verdienten Lohn gebracht", haderte Carsten Lübbeling mit der Abschlussschwäche seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstagnachmittag in der Emssporthalle, im Spiel gegen den SV Adler Münster. Einem Spiel, das symptomatisch für die gesamte Saison war. Denn für das Kreisliga-Schlusslicht hätte am letzten Spieltag mehr drin sein können als die äußerst knappe 27:28 (15:10)-Niederlage. In den ersten zehn Minuten lang konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, was für die HF II zu diesem Zeitpunkt schon ein kleiner Erfolg war. "Es lief gut, auch als Adler offensiv gedeckt hat", freute sich Carsten Lübbeling, der die Mannschaft zusammen mit Marcus Hörsting trainiert. Und dann landeten die 05er drei Treffer in Folge: Uli Volkmann von Rechtsaußen zum 5:4 (11.) sowie Marcus Hörsting vom Siebenmeterpunkt zum 6:4 (14.) und 7:4 (16.). Bis zur Halbzeitpause bauten die HF II ihren Vorsprung sogar auf 15:10 aus. Und danach sah es zunächst sogar noch besser aus, zwischenzeitlich führten die Gastgeber mit 18:12. Doch die Freude währte nicht lange. Über 19:17 (41.), 21:19 (46.) und 23:21 (51.) fielen die 05er auf 23:24 zurück - (54.). Von da...mehr

Abschied aus der Kreisliga

Für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II steht das vorerst letzte Kreisliga-Spiel auf dem Programm - am Samstag (Anwurf: 15.30, Uhr) in der Emssporthalle, gegen den SV Adler Münster. Danach heißt es "Anwurf in der 1.Kreisklasse". Der Mannschaft um das Trainerduo Carsten Lübbeling und Marcus Hörsting liegt natürlich am Herzen, sich würdig aus der Kreisliga zu verabschieden: Auch wenn die Aussichten auf einen Erfolg nach dem 31:42, welches das Schlusslicht im Hinspiel gegen Adler kassierte, und dem 24:31, das es am vergangenen Wochenende gegen den SV SW Havixbeck II setzte, sicherlich nicht die besten sind. Aber: Auch Adler, aktuell Tabellenzehnter, ist schlagbar. Im Angriff lassen sich die Münsteraner zwar nicht lumpen, sind vor allem per Tempogegenstoß und schneller Mitte gefährlich. Doch sie haben auch einen Schwachpunkt, an dem die HF II ansetzen können - die Abwehr. Spielen die 05er im Angriff effektiv, haben sie durchaus Chancen. Allerdings nur, wenn auch die Leistung in der Deckung stimmt. Lübbeling weiß, worauf es ankommt: "Wir müssen versuchen, unsere Tore zu machen und nicht zu viele zu kassieren." Quelle: Grevener Zeitungmehr

Die letzte Reise in der Kreisliga

Zu ihrem vorerst letzten Auswärtsspiel in der Kreisliga fahren die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Sonntag (Anwurf: 18 Uhr) nach Havixbeck. Dort erwartet sie mit dem SV SW Havixbeck II die Mannschaft mit dem wohl höchsten Altersdurchschnitt der Liga. Die große Erfahrung des Gegners ist auch seine größte Stärke. Die Spieler kennen sich gegenseitig in- und auswendig, so dass technische Fehler Mangelware sind. Und wenn die Abwehr erstmal steht, dann steht sie. Außerdem hat die SW-Reserve mit Thomas Jürgens einen Torwart, der in Bestform zu den besten der Liga gehört. Ab und an bekommt er aber auch kaum Bälle an die Finger. Dem Schlusslicht HF II bleibt also zu hoffen, dass er einen schlechten Tag erwischt. Nach starkem Start - am 14. Spieltag stand die SW-Reserve hinter Kinderhaus auf dem zweiten Rang - ist sie kurz vor Ende der Saison sogar abstiegsgefährdet. "Sie hat keine gute Rückrunde gespielt, weil sie wichtige Spieler an die Erste abgeben musste", erklärt Carsten Lübbeling, der die HF II zusammen mit Marcus Hörsting trainiert, den Einbruch ihres Gegners - eines Gegners, der für das Schlusslicht durchaus schlagbar sein kann. Es gilt, die Schwächen auszunutzen:...mehr

Moral bewiesen

Teuer verkauft hat sich die bereits als Absteiger feststehende zweite Mannschaft der Handballfreunde im Kreisligaspiel am Samstagnachmittag gegen den Tabellendritten TV Kattenvenne II. Mit 34:39 (16:19) verlor das Team von Trainer Carsten Lübbeling, zeigte dabei allerdings eine kämpferisch und spielerisch gute Partie. "Eine Schwächephase in der zweiten Halbzeit" sah der Trainer, ansonsten war es stets ein Spiel auf Augenhöhe. Der Favorit tat sich oft schwer gegen den kompakten Mittelblock der 05er, der von Marcus Hörsting gut organisiert wurde. Dennoch kassierten die Hausherren zu viele einfache Tore im positionellen Angriff. Im Angriff hingegen zeigte 05 eines ihrer besseren Spiele, vor allem Sebastian Dück am Kreis war treffsicher wie selten zuvor. "In der Abwehr haben wir das Spiel verloren", bedauerte Lübbeling, dass die gute Offensivleistung nicht wie im Hinspiel zu einem Punktgewinn führte. HF II: Daniel Rosendahl, Sebastian Sutthoff - André Ortmeier (10), Sebastian Dück (7), Marcus Hörsting (5/3), Uli Volkmann (4), Christoph Pröbsting (3), Florian Althoff (2), Marc Beering (2), Benedikt Bertlich (1), Daniel Althoff, Marcel Krottenthaler Quelle: Grevener Zeitungmehr

Dynamik für den Angriff

Der TV Kattenvenne II ist eine der wenigen Mannschaften, gegen die die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II in dieser Saison punkten konnten. "Wir haben im Hinspiel eine gute Leistung gebracht und ein Unentschieden geholt", erinnert sich Carsten Lübbeling, der die Mannschaft zusammen mit Marcus Hörsting trainiert. Am Samstag (15.45 Uhr, Emssporthalle) steht das Rückspiel an. Und darüber steht die große Frage: Kann das Kreisliga-Schlusslicht aus Greven den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen? Die Tabelle spricht dagegen, Die Gäste stehen auf dem dritten Platz, nur einen Punkt hinter den HF I und zwei Punkte hinter Spitzenreiter SC Westfalia Kinderhaus II. Die TV-Reserve verfügt über eine erfahrene Mannschaft - mit Spielern auf den Schlüsselpositionen, die auch schon in der Bezirks- und Landesliga gespielt haben. Die kompakte Abwehrmitte lässt sich nur schwer mit "klassischen" Mitteln aus dem Rückraum überwinden, sie könnte am Samstagnachmittag ein Stolperstein für die HF II sein. Im Angriff ist daher Dynamik gefragt. Denn die Abwehr der Gäste lässt sich leichter überwinden, wenn sie in Bewegung gebracht wird, dann nämlich tun sich Löcher auf. Auf der anderen Seite gilt, den...mehr

Roxel überrennt das Schlusslicht

25:46-Niederlage für HF II Eindrucksvoller als das 25:46 (13:22) gegen den BSV Roxel kann ein Ergebnis wohl kaum unterstreichen, dass die Saison für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II gelaufen ist. Es war nicht nur das Tempospiel der Gastgeber, das den HF II zu schaffen machte, es waren für diese Saison so typische Umstände. Neben Marcus Hörsting, der die Mannschaft zusammen mit Carsten Lübbeling trainiert, und Christoph Pröbsting fielen kurzfristig noch Benedikt Bertlich und Kai-Julian Feldhues aus. Daniel Rosendahl als einziger Torwart und Uli Volkmann gingen, angeschlagen ins Spiel. "Da habe ich mir dann selbst noch mal ein Trikot übergezogen", berichtete Lübbeling. Eine Viertelstunde lang ging's dann gut, bis das Kreisliga-Schlusslicht anfing, einfache Fehler im Angriff zu machen und den BSV damit zu seiner Paradedisziplin einzuladen, dem Tempospiel. "Roxel hat in der zweiten Halbzeit dann auch noch offensiver gedeckt, was uns zu noch mehr Fehlern verleitet hat." Lübbeling blieb am Ende nur die Feststellung: "Die Luft ist raus!" Quelle: Grevener Zeitungmehr

Gegner mit schwankender Leistung

HF II hoffen, dass der BSV Roxel am Samstag einen schlechten Tag erwischt Die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II haben es am Samstagabend (Anwurf: 19 Uhr) beim BSV Roxel mit einem Gegner zu tun, der sich im Vorfeld schwer bis gar nicht ausrechnen lässt. Denn die Leistung des Tabellenvierten, der für seinen extrem temporeichen Handball bekannt ist, schwankt extrem: Ist die Mannschaft gut drauf, ist sie einer der schwersten Gegner. Ist sie schlecht drauf, kann sie jeder schlagen. So holte Roxel zum Beispiel insgesamt drei Punkte gegen Tabellenführer SC Westfalia Kinderhaus II, verlor aber jeweils zwei Mal deutlich gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II sowie den TV "Friesen" Telgte II und einmal sogar mit ganzen zehn Toren gegen den TSV Ladbergen II. Die Stärke der Roxeler ist ganz klar ihr Angriff. Nicht nur ihr Tempospiel ist gefährlich, sondern auch die Achse Mitte-Kreis. Außerdem verfügt der BSV über zwei gute Halbe, der eine ist ein echter Shooter, der anderer ein quirliger, unorthodoxer Spieler. Aber die Gastgeber haben auch eine Schwäche - die Abwehr, mit im Schnitt 27 Gegentoren pro Spiel immerhin die drittschlechteste der Liga. Für die HF II bleibt zu hoffen, dass...mehr

Zweite endgültig abgestiegen

Der Zug ist nun endgültig abgefahren. Mit dem 23:32 (10:14) beim VfL Sassenberg besiegelten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstagnachmittag den Abstieg aus der Kreisliga. Auch rein rechnerisch ist jetzt nichts mehr drin. Besonders ärgerlich war die Niederlage, weil der Gegner alles andere als unschlagbar war. "Sassenberg hätte man besiegen müssen", meinte Carsten Lübbeling, der die HF II zusammen mit Marcus Hörsting trainiert, sogar. Zumal der Tabellenletzte, entgegen der Befürchtungen, fast in kompletter Besetzung zum Auswärtsspiel fuhr - nur Torhüter Daniel Rosendahl und Rückraumspieler Uli Volkmann fehlten. Doch mit zahlreichen unnötigen Ballverlusten machten sich die 05er das Leben selbst schwer. Es war ein sehr schwacher Auftritt. "Da war keine Einstellung, keine Cleverness, kein Einsatz", ärgerte sich Lübbeling. Quelle: Grevener Zeitungmehr

Lücken im Rückraum

HF II müssen in Sassenberg auf wichtige Spieler verzichten Das wird keine leichte Aufgabe für die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II. Wenn sie am Samstag (Anwurf: 15 Uhr) gegen den VfL Sassenberg spielen, müssen sie nicht nur auf einige ihrer Leistungsträger verzichten, sondern auch auf ihr Heimrecht. Dass das Spiel nicht, wie ursprünglich vorgesehen, in der Emssporthalle stattfindet, hat folgenden Grund: Wegen Personalmangels konnte die Mannschaft um das Trainerduo Carsten Lübbeling und Marcus Hörsting nicht zum Hinspiel antreten und musste sich somit kampflos geschlagen geben. Neben den beiden Punkten ging das Heimrecht für das Rückspiel verloren, das nun also in der Sporthalle in Sassenberg ausgetragen wird. Erschwerend hinzu kommt eine angespannte Personalsituation: Mit den Rückraumspielern André Ortmeier und Marcus Hörsting fallen am Samstag zwei Leistungsträger aus. Dementsprechend hält sich Lübbelings Optimismus in Grenzen. "Das wird schwierig für uns", weiß er. Was der Trainer des Kreisliga-Schlusslichts aber nicht weiß: Mit wem er es in Sassenberg zu tun bekommt. "Ich kenne die Mannschaft überhaupt nicht", gesteht er. Woher auch? Das Hinspiel fiel aus und in der...mehr