2. Herren

HF-Reserve unterliegt

In einem Spiel zweier sehr erfahrener Mannschaften unterlage die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstagabend bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt II mit 17:25 (10:13). Den Unterschied machte am Ende der starke Torwart der Gastgeber aus, der die 05er oftmals fast verzweifeln ließ. Zunächst kam das Ligaschlusslicht mit der Außenseiterrolle gut zu Recht und führte mit 10:9. "Doch dann verließen sie ihn", packte Trainer Carsten Lübbeling in die Phrasenbox. Nach der Pause kamen die Handballfreunde dann gar nicht mehr richtig ins Spiel, allzu oft kauften die landesligaerfahrenen Spieler der Gastgeber mit sehr körperbetontem Spiel den Gästen den Schneid ab. "Bei denen hat man gesehen, dass alle Spieler schon höher gespielt haben, bei uns leider nicht", bedauerte Lübbeling. HF II: Daniel Rosendahl - Uli Volkmann (6/1), Robin Falke (4), Daniel Althoff (2), Florian Althoff (2), Marcus Hörsting (2), Benedikt Bertlich (1), Sebastian Dück Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Hoffen auf den Schiri

Auf eine äußerst heimstarke Mannschaft treffen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstag (Anwurf 18:30 Uhr), wenn sie zur HSG Ascheberg/Drensteinfurt II fahren. Dort hat es die Mannschaft um das Trainerduo Carsten Lübbeling und Marcus Hörsting (Foto) mit einem sehr erfahrenen und durchaus fitten Gegner zu tun, der zu Hause bisher nur zwei Spiele verloren hat. Die Gastgeber; Fünfter der Kreisliga, sind extrem ballsicher. Dass sie Fehler machen, darauf dürfen sich die HF II nicht verlassen. Erschwerend hinzu kommt, dass die Bank der HSG-Reserve bei Heimspielen meistens proppevoll ist. Lübbeling rechnet sich entsprechend wenig aus. "Gegen Aseheberg sehen wir immer sehr schlecht aus", weiß er aus Erfahrung, "vor allem auswärts." Für das Schlusslicht ist der Samstagabendgegner einer der unangenehmeren Sorte. Der HF-Coach hofft, dass der Schiedsrichter die Härte, welche die Gastgeber gewöhnlich an den Tag legen, nicht durchgehen lässt. Ebenso hofft er, dass seine Mannschaft möglichst vollzählig antritt und hoch motiviert ist. Wenn die HF II alles geben, das war am vergangenen Wochenende beim, 23:23-Unentschieden gegen den SC Westfalia Kinderhaus II zu sehen, können sie...mehr

Sensationelles Unentschieden

HF II liegen nur ein Mal gegen Kinderhaus-Reserve zurück / 23:23-Remis Mit dem 23:23 (13:9) gegen den SC Westfal¬ia Kinderhaus II holten die HandbaIIfreunde Reckenfeld/Greven 05 II einen besonders umjubelten Zähler. Das Erg¬ebnis gegen den Tabellenzw¬eiten der Kreisliga freute nämlich nicht nur das Schlusslicht, sondern auch den Spitzenreiter. Dank des Unentschieden der Zweiten hat die Erste der HF jetzt nämlich einen Punkt Vor¬sprung vor ihrem Verfolger. Später Anschlusstreffer Die Sensation deutete sich schon früh an, als die HF II am Samstagnachmittag in der Emssporthalle durch Tore von Marcus Hörsting, Florian Althoff und André Ortmeier mit 3:0 in Führung gingen (5.). Der erstaunlich späte 3:1-Anschlusstreffer fiel dann auch erst per Nachwurf, nachdem der grandios halten¬de Dennis Wiening im 05-Kasten bereits einen Versuch vereitelt hatte (6.). Die HF II, die es mit einer bärenstarken Abwehr zu tun hatten, mussten im Angriff Geduld beweisen. Es lohnte sich. Zwar kam Kinderhaus mit dem 4:3 (8.) und dem 5:4 (9.) bedrohlich nah heran, doch die Gastgeber ließ den haushohen Favoriten nicht überholen. Als der merkte, dass ihm der Tabel¬lenletzte durchaus Paroli bie¬ten kann,...mehr

Der schwerste Gegner

David trifft Goliath. Wenn die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstag (Anwurf: 16.45 Uhr), in der Emssporthalle gegen den SC Westfalia Kinderhaus II gewinnen würden, wäre das schon eine ganz große Überraschung. Der Zweite der Kreisliga, der punktgleich mit Tabellenführer HF I ist, ist wohl der schwerste Gegner, mit dem es die HF II zu tun haben. Die Westfalia-Reserve spielt mit einer kompakten Abwehr mit einem starken Torwart dahinter und einem Angriff, der auf die beiden hoch gewachsenen Rückraumspieler auf den Halbpositionen ausgelegt ist. Zu den körperlichen Vorteilen kommt, dass Kinderhaus wenige technische Fehler macht und sehr ballsicher ist. Die Gäste müssten das Schlusslicht schon unterschätzen, damit die HF II überhaupt eine Chance hätten. Carsten Lübbeling, der die Mannschaft zusammen mit Marcus Hörsting trainiert, bleibt daher lieber realistisch: "Wie heißt es so schön: Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen." Nach dem 18:32 (9:13) im Kellerduell gegen den SC Münster 08 II ist das Selbstbewusstsein der 05er am Boden. "In dem Spiel ist alles ein bisschen gegen uns gelaufen", berichtet Lübbeling, der die Saison nun praktisch abgehakt hat. Etwa zehn...mehr

Abschiedstournee

Handballfreunde verlieren erneut "Die Luft ist raus", konstatierte ein enttäuschter Trainer Carsten Lübbeling nach der überdeutlichen 18:32-Niederlage seiner Mannschaft, der Reserve der Handballfreunde, beim SC Münster 08 II. Dabei hatte sein stark ersatzgeschwächtes Team, das mit nur einem Auswechselspieler in die Domstadt fahren musste, für die unglückliche Ausgangslage eine lange nicht allzu schlechte Figur beim Tabellenzehnten abgegeben. Zu Beginn ließen die 05er Ball und Gegner gut laufen, nur einiges an Pech im Abschluss verhinderte, dass der Außenseiter höher als mit 4:3 in Führung lag. Doch Mitte der ersten Halbzeit verließ die Grevener die Konzentration, statt weiter mannschaftlich geschlossen aufzutreten verzettelten sich die Gäste mehr und mehr in Einzelaktionen. So führten die Hausherren, die ihr Team durch einige Spieler aus der ersten Mannschaft verstärkt hatten, zur Pause mit 13:9. Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild, zunächst behielten die Handballfreunde den Gegner in Reichweite, doch zum Ende ging Lübbelings Schützlingen die Kraft aus und die Gastgeber konnten in den letzten zehn Minuten noch den Kantersieg herauswerfen. "Es fehlt mittlerweile am...mehr

"Die Dinger einfach reinmachen"

HF II vor wichtigem Spiel Das Kellerduell gegen die HSG Hohne/Lengerich II haben sie verloren, das gegen den SC Münster 08 II wollen sie unbedingt gewinnen. Am Samstagabend (Anwurf: 19 Uhr) geht es für die Handballfreunde II noch mal um ganz wichtige Punkte. Der Tabellenzwölfte gehört für das Kreisligaschlusslicht zu den Mannschaften, gegen die sie im immer härter werdenden Kampf um den Klassenerhalt einfach punkten müssen. Carsten Lübbeling, der die HF II zusammen mit Marcus Hörsting trainiert, weiß auch, dass seine Männer die 8-Reserve schlagen können. Getan haben sie es in dieser Saison allerdings noch nicht, das Hinspiel ging mit 28:31 knapp verloren.. Nun ist Gelegenheit zur Revanche - und die Chancen dafür stehen gar nicht mal schlecht. Die Mannschaft aus Münster sollte den 05ern liegen, Sie verfügt - wie die HF Il - über erfahrene, aber auch über einige jüngere Spieler. Dass die körperlich sehr robusten Gastgeber gerne mal zulangen, sollte sie nicht vor große Probleme stellen. Da die O8er gerne sehr lange Angriffe spielen, ist viel Geduld gefordert. Am allerwichtigsten aber ist: Sie müssen ihre Chancenauswertung, die ihnen am vergangenen Wochenende das Genick gebrachen hat...mehr

HF-Reserve verwirft im Dutzend

Eine miserable Chancenauswertung verhinderte am Samstagnachmittag einen ansonsten durchaus möglichen Erfolg für die zweite Mannschaft der Handballfreunde. Das Kreisliga-Schlusslicht empfing in der Emssporthalle mit der HSG Hohne/Lengerich II den Tabellenelften zum Kellerduell. Doch der gute Vorsatz, in einem Heimspiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten vielleicht wichtige Punkte im immer schwerer werdenden Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln, brachte die 05er nicht weit. Schnell lag das Team von Trainer Carsten Lübbeling mit 1:7 zurück - hauptsächlich geschuldet der Tatsache, dass die Hausherren alles trafen, nur nicht das gegnerische Tor. "Wir haben bestimmt fünfzehn glasklare Chancen nicht genutzt. Dann muss der Gegner nicht einmal selbst gut sein um so einen Vorsprung zu erspielen", haderte der 05-Trainer mit den vielen liegen gelassenen Möglichkeiten. Auch wenn die Handballfreunde vor allem nach der Pause etwas besser in die Partie kamen, konnten sie erneut nichts Zählbares zuhause behalten - sie verloren mit 23:28 (6:13). HF2: Kai-Julian Feldhues, Sebastian Sutthoff - André Ortmeier (6), Uli Volkmann (6/1), Florian Althoff (4), Marcus Hörsting (3), Christoph Pröbsting (2...mehr

Gäste-Keeper als Zielscheibe

Möglicher Sieg gegen Sparta Münster II wird für HF II zur 23:27-Niederlage Nach dem 23:27 (10:15) seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstagnachmittag in der Emssporthalle gegen die DJK Sparta Münster II war Carsten Lübbeling geteilter Meinung. "Nach dem Hinspiel hatte ich nicht gedacht, dass wir überhaupt eine Chance haben würden", freute sich Lübbeling, der die Mannschaft zusammen mit Marcus Hörsting trainiert, einerseits. Andererseits ärgerte er sich über "dumme Fehler - einfache Fang-, Pass- und Wurffehler". Fehler, die dem Kreisliga-Schlusslicht einen für den Klassenerhalt enorm wichtigen Sieg kosteten. Gut war, dass die Spartaner nicht so offensiv deckten wie im Hinspiel. Schlecht war, dass die HF Il den Ball trotzdem nicht oft genug ins DJK-Netz beförderten. Ein besonders großes Problem schien dabei der einzige und zwar gute, aber nicht überragende Torwart der Gäste darzustellen, den die 05er immer wieder anwarfen. Sie schafften es einfach nicht, sich auf ihn einzustellen. Ihren ersten Treffer landeten die HF II übrigens erst nach knapp zehn Minuten (1:2 durch André Ortmeier, 8.). Das schien ein Weckruf für die Gäste zu sein, die für ihre ersten beiden Tore...mehr

Viele Ausfälle bringen wenig Hoffnung

HF II mit Rumpfkader ins Heimspiel gegen Sparta Münster II Allzu gerne hätte Carsten Lübbeling für Samstag (Anwurf: 15.45 Uhr, Emssporthalle) vorgesehene Spiel seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II gegen die DJK Sparta Münster II verlegt - mit Florian und Daniel Althoff sowie seinem Trainerkollegen Marcus Hörsting befinden sich nämlich gleich drei wichtige Spieler auf der Skipiste, auch Christoph Pröbsting musste absagen. Doch die Gegner konnten dem Wunsch des Kreisliga-Schlusslichtes nicht Folge leisten. Der HF II-Coach muss also erneut mit einer Rumpftruppe antreten. Offene Manndeckung Und das gegen eine Mannschaft, die viele Eigenschaften vereint, denen die 05er nicht so viel entgegenzusetzen haben. "Sparta spielt einen Handball, der uns gar nicht liegt", weiß Lübbeling noch aus der Hinrunde. Bei der 23:34-Niederlage hatten die HF II das ganze Spiel über mit der offenen Manndeckung der Münsteraner zu kämpfen. Ist die Sparta-Reserve ihrer Spielweise treu geblieben, müssen die 05er hoffen, dass die Schiedsrichter das Klammern und Halten konsequent pfeifen. Außerdem gut gebrauchen könnten sie junge, schnelle Akteure, die Sparta ausspielen können. Lübbeling macht sich, vor...mehr

HF II-Angriff macht zu viele Fehler

"Wir haben eine große Chance vertan, zwei Punkte zu holen", ärgerte sich Carsten Lübbeling über das 21:25 (8:12) seiner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstagnachmittag in der Emssporthalle gegen den TSV Ladbergen Il. Es war wieder einmal die Angriffsleistung, an der es haperte. "Die Abwehr hat gut gestanden und die Mannschaft hat gut gekämpft", nannte er die guten Seiten des HF II-Spiels. "Aber im Angriff haben wir einfach zu viele Bälle vertan." Die Niederlage bedauerte Lübbeling, der auf seinen Trainerkollegen Marcus Hörsting sowie auf Daniel Althoff und Christoph Pröbsting verzichten musste, dafür Unterstützung von den HF I und III erhielt, vor allem aus einem Grund: "Wir waren bestimmt nicht die schlechtere Mannschaft, aber wir haben wieder einfache Fehler gemacht." Die HF II hätten sich gleich zu Beginn des Spiels absetzen können - und müssen. Als sie mit 5:3 (Andre Ortmeier, 17.) führten, legten sie nicht nach. Sie gerieten mit 6:10 (24.) ins Hintertreffen und liefen fort¬an einem Rückstand hinterher. Von 15:21 (45.) kämpften sie sich nochmal auf 20:23 (Marco Redmer, 55.) und - nach einer roten Karte gegen Sebastian Dück, die er für eine Abwehraktion erhielt (57...mehr