2. Herren

Nummer zu groß

Es war ein Spiel auf gutem Niveau, das die zweite Mannschaft der Handballfreunde und die Gäste vom Spitzenreiter der 1. Kreisklasse, dem SV SW Havixbeck III am Samstag in der Emssporthalle zeigten. Der Klassenprimus gewann am Ende mit 34:26 und nahm beide Punkte mit nach Hause, doch auch die 05er hatten eine gute Partie gezeigt und wurden laut ihrem Trainer Andreas Krumschmidt "etwas zu hoch" geschlagen. Bis weit in die erste Halbzeit hinein waren die Handballfreunde ebenbürtig, doch in den letzten zehn Minuten vor der Pause kehrte der Schlendrian ein - die Gäste zogen vom knappen 7:8-Zwischenstand auf den schon klaren 18:11-Halbzeitstand davon. "Das hat uns die Punkte gekostet", wusste Krumschmidt, dass auch die gute zweite Halbzeit diese Hypothek nicht wettmachen konnte. Dennoch bleibt die Erkenntnis, dass die erfahrene Grevener Mannschaft in Bestbesetzung mit der Spitze der Liga durchaus mithalten kann. "Wir werden so unsere Punkte holen", war der Trainer nicht unzufrieden mit dem Gezeigten. HF II: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - André Ortmeier (8), Daniel Althoff (4), Marc Beering (4/2), Marcus Hörsting (3), Florian Althoff (2), Sebastian Dück (2), Sven Volmer (2), Jan...mehr

Spitzenreiter zu Gast

HF-Reserve empfängt Havixbeck III Oft musste Trainer Andreas Krumschmidt nach den bisherigen Saisonspielen seiner Mannschaft achselzuckend auf die vielen Ausfälle hinweisen, oft ging die zweite Mannschaft der Handballfreunde ohne die vielen Stammspieler als Verlierer vom Parkett. Jetzt freut sich der 05-Trainer darauf, dass seine Schützlinge diese Ausrede nicht mehr haben. "Ich habe nur eine Absage", rechnet Krumschmidt mit einem vollen Kader für das Spiel der HF-Reserve am frühen Samstagnachmittag um 14 Uhr in der Grevener Emssporthalle gegen den noch verlustpunktfreien Tabellenführer SV SW Havixbeck III. Die Gäste stellen in Greven keine Unbekannte dar, in der letzten Saison trat die erfahrene Mannschaft in dieser Besetzung noch in der Kreisliga an - unter anderem gegen die Handballfreunde. "Das wird eine interessante Standortbestimmung", sieht Krumschmidt den Klassenprimus nicht allzu weit von der eigenen Leistungsfähigkeit entfernt - jetzt, wo alle Mann an Bord sind. Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Der Umbruch läuft

HF II sind zur Herbstpause Drittletzter / Verstärkter Einbau der Jugendspieler Dass seine Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II in der kurzen Herbstpause mit 3:9 Punkten auf dem zwölften Platz und damit dem drittletzten Rang der 1.Kreisklasse stehen, das bereitet Trainer Andreas Krumschmidt kein Kopfzerbrechen. "Oft fehlten etliche Stammkräfte", berichtet er. Aber auch das ist für den 05-Coach halb so wild. "Wir haben uns das Ziel gesetzt, kein Spiel ausfallen zu lassen und nicht abzusteigen - und wir werden beides schaffen, da bin ich mir absolut sicher!" Es ist das Jahr des Umbruchs in der HF-Zweiten: Die alten Hasen haben versprochen, dass sie diese Saison noch durchziehen. "Wobei gilt: Handball geht nicht vor", betont Krumschmidt. Wenn das Kind Geburtstag hat, wenn Urlaub mit der Liebsten ansteht, wenn die Firma zum Weihnachtsfest einlädt... - dann ist das eben so. Hier kommen die jungen Talente ins Spiel, A-Jugendliche mit Doppelspielrecht. Wenn sie aushelfen, unterstützen sie nicht nur das Krumschmidt-Team, sondern sammeln wertvolle Erfahrungen, die ihnen den Start im Seniorenbereich sicherlich erleichtern werden. Spiele 20:32 gegen den ASV Senden III, 26:26 gegen den SV...mehr

HF II verlieren in Hiltrup mit 27:36

Die Personalmisere bleibt die Achillesferse der zweiten Mannschaft der Handballfreunde. Wieder einmal fehlten etliche Stammkräfte, wieder einmal lieferte die Mannschaft in der Besetzung, in der sie letztendlich antrat, ein gutes Spiel ab, jedoch blieben sie wieder einmal nur zweiter Sieger. Mit 27:36 (15:19) unterlag das Team von Trainer Andreas Krumschmidt bei der DJK Eintracht Hiltrup II. Was sich in der Statistik eindeutig liest, war lange auf dem Parkett eine ganz andere Geschichte. Die Handballfreunde hielten bis zum 13:14 gut mit, brachen aber vor der Pause leicht ein und erlaubten den Gastgebern eine halbwegs komfortable Pausenführung. Ähnlich stellte sich das Bild in der zweiten Halbzeit dar, davonziehen konnte Hiltrup erst in den Schlussminuten. "Die Spieler haben sich aufgerieben, das Miteinander war spitze. Wenn wir nur ein paar Auswechselspieler mehr gehabt hätten, wäre es richtig spannend geworden", bilanziert Krumschmidt nach diesem letzten Spiel vor der Herbstpause. HF II: Daniel Rosendahl - Florian Althoff (13/7), Jan Baalmann (5), Sebastian Dück (4), Dennis Kielmann (3), Robin Falke (2), Jan Afhüppe, Philipp Göcking Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Zwei Schwächephasen kosten den Sieg

HF-Reserve unterliegt Kinderhaus mit 22:24 "Schade, ohne die beiden Schwächephasen hätten wir locker gewinnen können", bedauerte Trainer Andreas Krumschmidt, dass seine Mannschaft, die Reserve der Handballfreunde, am Sonntagnachmittag sich zwei jeweils etwa zehnminütige gedankliche Auszeiten genommen hatte, die der Gast SC Westfalia Kinderhaus III zu einem knappen 24:22 (16:12)-Sieg nutzen konnte. In der ersten Halbzeit zogen die Gäste in der Mitte der Halbzeit von 5:4 auf 9:5 davon, in der zweiten erzielten sie rund um die 50. Spielminute gleich vier Treffer in Serie und hatten beim 24:19-Zwischenstand den Sieg praktisch schon in der Tasche. Der tollen Moral der Gastgeber war es zu verdanken, dass sie noch einmal aufdrehten und auf das Endergebnis verkürzen konnten. "Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätten wir sogar noch gewinnen können", hatte Krumschmidt bei seiner Mannschaft einige hochkarätige Chancen in den Schlussminuten gesehen, die nicht genutzt werden konnten. HF II: Daniel Rosendahl, Matthias Stegemann - Uli Volkmann (8/1), Robin Falke (4), Marc Beering (3/3), Florian Althoff (2), Carsten Lübbeling (2), Daniel Althoff (1), Benedikt Bertlich (1), Philipp Göcking (1),...mehr

Außenseiter im Heimspiel

In der bequemen Position des Außenseiters geht die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Sonntagnachmittag um 15.45 Uhr in das Heimspiel gegen den SC Westfalia Kinderhaus III. Der Gegner ist mit drei Siegen und einer Niederlage gegen das Spitzenteam aus Havixbeck in die Saison gestartet und gilt daher als klarer Favorit. Die Handballfreunde sind allerdings ihrerseits so etwas wie eine Wundertüte. Trainer Andreas Krumschmidt steht eine starke Mannschaft zur Verfügung, wenn alle Mann an Bord sind. Anders in der Vorwoche, da reisten die 05er praktisch ohne gelernten Rückraumspieler nach Hiltrup und unterlagen prompt. "Ich hoffe, dass am Sonntag wieder alle Spieler dabei sind", baut der 05-Trainer auf einen vollen Kader, mit dem seine Mannschaft dem Favoriten vielleicht sogar ein Bein stellen kann. Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Erfolgreiches "Patchwork-Team"

Handballfreunde-Reserve zu Gast in Hiltrup Mit dem Saisonstart der zweiten Mannschaft der Handballfreunde ist Trainer Andreas Krumschmidt durchaus zufrieden. Zwar setzte es in der Eröffnungspartie der Spielzeit eine deutliche Niederlage gegen Senden, doch der ASV zählt sicherlich auch zu den besseren Teams der Liga. Seither verlor die HF-Reserve nicht mehr, das Punktekonto ist vor dem Gastspiel am Sonntag um 18 Uhr bei TuS Hiltrup ausgeglichen. Doch mehr noch als der sportliche Erfolg freut Krumschmidt das Miteinander seiner Mannschaft auf und neben dem Parkett und der Einsatz, den die Spieler zeigen. "Wir haben Jung und Alt zusammengemischt und es klappt super", freut sich der Trainer, dass er mit seinem "Patchwork-Team" bei allen bisherigen Spielen mit voller Bank antreten konnte. Das wird auch am Sonntag der Fall sein, so dass die HF-Reserve zuversichtlich gegen das Team aus Münsters Süden antreten kann, das bislang nur ein mageres Pünktchen ergattern konnte. Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Krumschmidts Kader kampfstark

"Bärenstark" fand Trainer Andreas Krumschmidt die Anfangsphase seiner Mannschaft im Spiel gegen den TV Kattenvenne 3 am Sonntagnachmittag. Und tatsächlich, die 05er zündeten gleich zu Beginn den Turbo und zogen auf den Fabel-Zwischenstand von 7:0 davon. Dann riss aber etwas der Faden bei den Hausherren und die zu Beginn hoffnungslos überforderten Gäste konnten die Partie ausgeglichen gestalten. "Da waren wir uns zu sicher, dass es ein Selbstläufer wird und haben es etwas schleifen lassen", monierte der 05-Trainer. Dennoch blieb sein Team ständig am Drücker und konnte bei Bedarf immer einen Gang zuschalten. So hielten die Gastgeber den Vorsprung und fuhren mit 25:17 (10:6) souverän den ersten Saisonsieg ein, mit dem sie ihr Punktekonto ausgleichen konnten. "Der Auftritt auf dem Feld war gut, wir sind als geschlossenes Team aufgetreten und haben als Mannschaft gespielt", freute sich Krumschmidt. HF2: Kai-Julian Feldhues, Matthias Stegemann - André Ortmeier (11), Marc Beering (5), Uli Volkmann (5/1), Jan Afhüppe (1), Florian Althoff (1), Robin Falke (1), Daniel Althoff (1/1), Benedikt Bertlich, Thorben Kazalla, Carsten Lübbeling, Sven Volmer Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Reserve will ersten Saisonsieg

Den ersten Saisonsieg will die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Sonntag einfahren, wenn sie um 15.45 Uhr in der heimischen Emssporthalle gegen den TV Kattenvenne III antritt. Der Gegner hat seine beiden Auftaktpartien verloren, die 05er holten zumindest einen Punkt beim Gastspiel in Westbevern vor einer Woche. Entscheidend wird trotzdem die Tagesform sein, meint 05-Trainer Andreas Krumschmidt. "Wenn wir Spielfreude entwickeln wie in der zweiten Halbzeit in Westbevern, mache ich mir wenig Sorgen", ist ihm der Elan aus den zweiten dreißig Minuten in der kleinen Halle am Engeldamm noch gut in Erinnerung. Zudem baut er auf die traditionell sattelfeste Deckung mit den erfahrenen Spielern im Mittelblock und auf die aufstrebenden "jungen Wilden", die schon in den ersten beiden Saisonspielen guter Ersatz für die fehlenden Etablierten waren. Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Erst pfui, dann hui

HF-Reserve trennt sich von Westbevern 26:26 Mit einem Punkt im Gepäck kehrte die zweite Mannschaft der Handballfreunde vom Auswärtsspiel beim SV Ems Westbevern zurück. Das 26:26 (10:14)-Unentschieden bedeutete den ersten Punktgewinn der 05er in der allerdings noch jungen Saison. Dabei taten sich die Gäste teilweise enorm schwer mit den widrigen Bedingungen an der Bever. Die Halle der Gastgeber hat nicht die für ein Handballfeld nötigen Ausmaße, sowohl in der Länge als auch - was für das Handballspiel weitaus problematischer ist - in der Breite fehlen dem Feld in der Sporthalle am Engeldamm einige Meter. "Da muss man sich erstmal drauf einstellen", meinte 05-Trainer Andreas Krumschmidt. Nach einer 5:3-Führung riss bei den 05ern erst einmal der rote Faden. Mit der kurzen Deckung gegen ihren Haupttorschützen André Ortmeier kamen die Gäste erst gar nicht klar, schnell führte Westbevern mit 11:7 und hielt diesen Vorsprung auch bis zur Pause. Bedeutend besser machten es die Handballfreunde allerdings nach dem Seitenwechsel. Sie entwickelten von allen Positionen Torgefahr und holten Tor um Tor auf. HF2: Kai-Julian Feldhues - André Ortmeier (12), Florian Althoff (5), Marcus Hörsting (4),...mehr