2. Herren

Spannender Saisonendspurt

HF-Reserve zu Gast beim Aufstiegsaspiranten Ladbergen Es geht eng zu im Tabellenkeller der 1.Kreisklasse. Am vergangenen Wochenende stahlen sich die Konkurrenten aus dem unteren Tabellendrittel gegenseitig die Punkte, der ohnehin kaum beruhigende Vorsprung von drei Punkten auf das Tabellenende, den sich die zweite Mannschaft der Handballfreunde in den ersten Spielen des Jahres erarbeitet hatte, schrumpfte weiter - nur noch ein mageres Pünktchen trennt die Mannschaft von Trainer Andreas Krumschmidt noch von den Abstiegsrängen. "Es wird haarig eng", bedauert Krumschmidt und hadert zudem mit dem Spielplan, der den 05ern in den drei letzten Saisonspielen ganz dicke Brocken vorsetzt. Den Anfang macht am Samstag das Auswärtsspiel beim TSV Ladbergen. Der Ligavierte empfängt die Handballfreunde um 16 Uhr. Dass seine ehemaligen Vereinskameraden dem zukünftigen Trainer der HF-Zweiten Michael Stork einen Gefallen tun werden und seinem baldigen Team die Punkte schenken, glaubt Krumschmidt nicht. "Vielmehr weiß ich über Storki, dass sie bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg kämpfen wollen." Eine hohe Hürde also für die Handballfreunde, die sich selbst nur eine Außenseiterchance geben, zumal...mehr

Mit Kraftakt zum Erfolg

HF II gewinnt wichtiges Spiel mit 26:23 Es war sicher kein schönes Spiel, das die zweite Mannschaft der Handballfreunde und ihre Gäste von der DJK Sparta Münster III auf dem Parkett der Rönnehalle boten. Doch das "Wie" war den 05ern nach der Partie egal, was für sie zählte waren die beiden wichtigen Punkte, die sie mit dem 26:23 (11:11)-Sieg gegen den Abstieg einfuhren. Von Beginn an stellten die Gastgeber eine solide 6:0-Deckung und konnten sich während der kompletten Spielzeit außerdem auf ihre beiden starken Torhüter verlassen. Im Angriff hingegen blieb vieles Stückwerk, die 05er taten sich schwer, ein geordnetes Offensivspiel auf die Beine zu stellen. "Das war mehr Krampf und Kampf", gestand Trainer Andreas Krumschmidt ein. Jedoch störte ihn das an diesem Nachmittag eigentlich nicht, vielmehr freute er sich über die Punkte vierzehn und fünfzehn für seine Mannschaft, die sie auf den zehnten Tabellenplatz vorschoben und ein wenig den Druck von den Schultern der Spieler vor den vier schweren Spielen nach der Osterpause nahmen. HF II: Oliver Kirsch, Matthias Stegemann - André Ortmeier (8/1), Marcus Hörsting (6), Marc Beering (4), Florian Althoff (3), Benedikt Bertlich (1), Robin...mehr

Schlüsselspiel gegen den Abstieg

HF-Reserve empfängt DJK Sparta Münster III Es geht eng zu im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse der Herrenhandballer. Selbst der Tabellenletzte SV Ems Westbevern ist noch keineswegs abgeschlagen, nur zwei Punkte trennen ihn vom rettenden Ufer. Konkurrenten im Kampf um dieses sind aber eigentlich noch sechs weitere Mannschaften - die komplette untere Tabellenhälfte befindet sich in aktuter Abstiegsnot, denn nur drei Punkte trennen den Tabellenachten Kinderhaus vom Abstiegsrang dreizehn. Mitten drin in diesem Sumpf befindet sich auch die zweite Mannschaft der Handballfreunde, die am Sonntagmittag um 14.15 Uhr in der Rönnehalle den Neunten DJK Sparta Münster III zu einem Schlüsselspiel empfängt. "Das ist der letzte Gegner für uns aus der unteren Tabellenhälfte, und damit der letzte direkte Konkurrent", fordert Trainer Andreas Krumschmidt volle Konzentration auf die Aufgabe und einen Sieg seiner Mannschaft. Mit einem solchen würden die 05er am Gegner vorbeiziehen, am liebsten sähe Krumschmidt gar den gewonnenen direkten Vergleich auf seiner Seite. Diese Messlatte hängt aber gewaltig hoch, denn ein Erfolg mit zehn Toren Differenz müsste dafür her. "Erstmal gewinnen",...mehr

Unnötig hoch

HF II wird von Roxel überrannt "Kein schönes Spiel" sah Trainer Andreas Krumschmidt von seinen Spielern, der zweiten Mannschaft der Handballfreunde, am Samstagnachmittag gegen den Tabellensiebten BSV Roxel II. Zunächst sah es noch so aus, als könnte der Außenseiter seinen Aufwärtstrend aus den letzten Wochen auch in diesem Spiel fortsetzen, zur Pause lagen die 05er nach schwacher Deckungsleistung dennoch "nur" mit 14:18 im Rückstand. Nach der Pause brachen aber alle Dämme - die Gastgeber trafen viel zu oft Aluminium oder die Wand hinter oder neben dem gegnerischen Tor, als den Ball ins Ziel zu bringen. Roxel nahm die Einladungen dankbar an und konterte die Handballfreunde zum 39:27-Kantersieg aus. "Die Wurfquote war natürlich miserabel", gestand Krumschmidt ein und wusste, dass seine Mannschaft mit den vielen Fahrkarten den Gästen geradewegs in die Karten spielte. "Das Spiel lieben und können sie - schnell von hinten den Ball herausspielen und Gegenstöße und zweite Welle laufen", musste er mit ansehen, wie der BSV gekonnt sein Tempospiel aufzog und die Hausherren damit völlig überforderte. "Dazu war die Abwehr noch katastrophal", hatte sich der 05-Trainer vor der Partie mehr...mehr

Einbruch nach der Pause

HF-Reserve ärgert Tabellenführer nur eine Halbzeit lang Die Zuschauer in der Baumberge-Sporthalle trauten lange ihren Augen nicht. Der Tabellenführer der 1.Kreisklasse, die Drittvertretung des SV SW Havixbeck und die abstiegsgefährdete zweite Mannschaft der SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 gingen mit 8:8 und damit absolut auf Augenhöhe in die Halbzeitpause. Die Gastgeber konnten ihrer klaren Favoritenrolle kein bisschen gerecht werden, während die Handballfreunde einen tollen Kampf boten. Doch die 05er hatten ihr Pulver offenbar verschossen, mit Ausnahme von Marcus Hörsting, der an diesem Nachmittag als Spielertrainer der Gäste fungierte, schien den Handballfreunden das Zielwasser ausgegangen zu sein. Und der erfahrene Rückraumspieler allein reichte dann doch nicht gegen den Klassenprimus, der nach dem Seitenwechsel auch seinerseits zur gewohnten Stärke fand. "Bis zur Pause konnten wir sie noch ärgern, dann ging es bergab", bedauerte Hörsting. Dennoch blieb den 05ern die Erkenntnis, dass sie in Bestform Leistungen zeigen können, die sie weit vom Abstiegskampf entfernt platzieren würden. "Beim Tabellenführer muss man nicht gewinnen", setzen Hörsting und seine Mitspieler auch...mehr

Den Schwung mitnehmen

HF-Reserve will in sicheres Fahrwasser Etwas aus den Klammern des drohenden Abstiegs befreien konnte sich die zweite Mannschaft der Handballfreunde mit soliden Auftritten zuletzt. Die Spiele gegen die direkte Konkurrenz konnte die Mannschaft von Trainer Andreas Krumschmidt dazu nutzten, die Abstiegsränge zu verlassen. Nun folgt am Sonntag ein Spiel gegen einen ganz anderen Gegner, Gastgeber der 05-Reserve ist um 16.15 Uhr der Spitzenreiter und designierte Meister SV SW Havixbeck III. "Eine routinierte und spielerisch und taktisch starke Mannschaft" erwartet Krumschmidt und seine Mannen. Keiner erwartet von den 05ern dort einen Sieg, was auch der einzige Vorteil seiner Mannschaft ist, glaubt Krumschmidt. "Vielleicht unterschätzen sie uns", will er das Spiel nicht von vornherein als verloren abgeben. "Wir können auch guten Handball spielen, wenn wir komplett und gut drauf sind." Ersteres ist am Sonntag möglicherweise eher der Fall als in vielen Spielen zuvor, denn außer dem schon länger verletzten Torwart Daniel Rosendahl muss Krumschmidt wohl nur auf Marcus Hörsting verzichten, alle anderen Spieler haben ihr Mitwirken in Aussicht gestellt. "Mal schauen, was geht", geht der 05-...mehr

Nur der Schiri bremst HF-Reserve

Knappe 25:26-Niederlage in Kinderhaus Die Wogen kochten hoch in der letzten Spielminute des Auswärtsspiels der zweiten Mannschaft der Handballfreunde beim SC Westfalia Kinderhaus III am Samstagabend. Zuvor hatte die - wieder einmal - bunt aus A-Jugend, zweiter und dritter Mannschaft der 05er zusammengewürfelte Mannschaft von Trainer Andreas Krumschmidt einen zeitweise mit sechs Toren deutlichen Unterschied fast egalisieren können, verlor dennoch mit 25:26 (15:18). Die Niederlage resultierte neben den öfter augenscheinlichen - und durch die vielen personellen Ergänzungen zum Stammpersonal auch unvermeidbaren - Abstimmungsproblemen der Gäste auch aus den Fehlern des Unparteiischen, der in der Schlussphase in mehreren Situationen glasklare Entscheidungen pro 05 zum Erstaunen aller Anwesenden für die Gastgeber entschied. "Das war eine Frechheit", schimpfte Krumschmidt und nahm dabei den Gegner eindeutig in Schutz. "Wenn selbst die Kinderhauser sagen, dass wir verpfiffen wurden, ist es wohl klar was da passiert ist." Dass der Schiedsrichter Mitglied bei einem Verein ist, dessen dritte Mannschaft gerade einen Platz vor den 05ern in der Tabelle rangiert, heizte die ohnehin raue...mehr

TuS Hiltrup niedergerungen

HF-Reserve gewinnt Nachholspiel 24:22 Einen 24:22-Arbeitssieg fuhr die zweite Mannschaft der SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Freitagabend im Nachholspiel der 1.Kreisklasse gegen den TuS Hiltrup ein. "Das war ein Kampf und Krampf-Spiel", kommentierte 05-Trainer Andreas Krumschmidt nach der Partie und traf damit den Nagel auf den Kopf, denn es war beileibe kein schöner Handball, der den Zuschauern in der Rönnehalle von beiden Teams geboten wurde. Dennoch durften die 05er am Ende jubeln, obwohl es lange nicht so ausgesehen hatte. Die Hauherren taten sich zu Beginn schwer, die bunt zusammen gewürfelte Mannschaft - sechs Spieler aus dem "eigentlichen" Kader der zweiten Mannschaft spielten mit fünf A-Jugendlichen sowie je einem Spieler aus der ersten und dritten Mannschaft zusammen - fand einfach nicht ihren Spielrhythmus im Angriff. Und auch die Defensive hatte mit dem robusten Spiel der erfahrenen Gäste sichtliche Probleme, so dass die Handballfreunde mit einem 10:14-Rückstand in die Pause gehen mussten. Vor allem in der Abwehr konnten die Hausherren jedoch nach dem Seitenwechsel einen gehörigen Zahn zulegen, so dass der TuS immer größere Schwierigkeiten bekam, das 05-Tor...mehr

Lösbare Aufgabe

Erneut steht die zweite Mannschaft der Handballfreunde vor einer durchaus lösbaren Aufgabe. Zur ungewohnten Zeit am Freitagabend gastiert um 20 Uhr der TuS Hiltrup mit seiner einzigen Handballmannschaft im Verein in der Rönnehalle und fordert das Team von Trainer Andreas Krumschmidt. Das Spiel ist vom letzten Wochenende auf diesen Termin verlegt worden. Krumschmidt fordert seit dem Jahreswechsel ein Umdenken bei seinen Spielern und einen Ruck in Richtung voller Konzentration auf die Aufgabe Klassenerhalt. Diese wird von Niederlage zu Niederlage immer schwerer, so weiß auch der erfahrene HF-Coach, dass seine "Zweite" bald die Kurve kriegen und endlich Siege einfahren muss. "Je mehr Zeit ohne Erfolge verstreicht, umso problematischer wird es sein, den Hebel umzulegen", zieht sich seine Stirn allmählich in Sorgenfalten. Da kommt ein Gegner wie der TuS Hiltrup vielleicht gerade Recht, denn als Tabellenneunter firmiert das Team aus Münsters Süden durchaus in Kragenweite der 05-Reserve. "Es sind nur vier Punkte, die beide Mannschaften trennen", erwartet Krumschmidt eine spannende Nachholpartie, in der er auf neuen Elan in seiner Mannschaft und zwei Punkte hofft. Quelle: Westfälische...mehr

Kein Zielwasser getrunken

Es sollte ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt sein, nach dem Sieg gegen Westbevern wollte die zweite Mannschaft der Handballfreunde durch einen weiteren Erfolg beim TV Kattenvenne III den letzten Tabellenplatz endlich verlassen. Doch eine zu schwache Quote im Abschluss verhinderte den Sieg, der TV revanchierte sich für die deutliche 17:25-Hinspielpleite in Greven durch einen knappen 27:25-Sieg. Vor allem in der ersten Halbzeit wollte der Ball einfach zu selten im Kattenvenner Tor landen, selbst beste Chancen vergab die Gästemannschaft von Trainer Andreas Krumschmidt. Auch wenn der gute Torwart der Gastgeber daran einen wesentlichen Anteil hatte, war es auch oft die eigene Unzulänglichkeit, die einem Torerfolg für die HF-Reserve im Weg stand. Zudem merkte man der Mannschaft das Fehlen einiger Stammkräfte aus dem Abwehr-Mittelblock an und auch die beiden Torhüter kamen nicht richtig ins Spiel. So gingen die Hausherren zur Pause mit einem beruhigenden 15:10-Vorsprung in die Kabine. Als Abwehrchef Sebastian Dück nach einem unübersichtlichen Gerangel mit einem Gegenspieler Mitte der zweiten Halbzeit auch noch die Rote Karte erhielt, schien die Messe gelesen zu sein. Doch die...mehr