2. Herren

Wer hat die bessere Bank?

HF II fahren zum Schlusslicht HSG Hohne/Lengerich II Auf dem Papier sieht es ganz danach aus, dass die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II es am Sonntag (Anwurf: 15 Uhr) mit einem dankbaren Gegner zu tun haben. Die Mannschaft um das Trainerduo Carsten Lübbeling und Marcus Hörsting fährt zur HSG Hohne/Lengerich II, die mit 0:8 Punkten und 86:109 Toren ganz unten in der Kreisliga-Tabelle steht. Doch die HF II sind nicht viel weiter oben zu finden, mit 2:6 Punkten und 102:123 Toren belegen sie nach dem Derbysieg gegen die HF I den elften Platz. Und der erste Zweier der Saison vom vergangenen Wochenende war zwar verdient, aber auch glücklich... Personalfrage Lübbeling weiß, worauf es bei seinem Team ankommt - das Personal. Die wichtigste Frage vor dem Sonntagnachmittagspiel ist also: Wer fährt mit nach Lengerich? Ein Name auf dem Spielberichtsbogen kann schon entscheidend sein, weiß der HF II-Coach und verweist auf Christoph Pröbsting. "Er war als gelernter Rechtsaußen ein ganz wichtiger Faktor im Derby." Nicht gerade tröstlich ist daher Marc Beerings Diagnose: Bei seiner Knieverletzung handelt es sich um einen Kreuzbandriss. Weil auch Fabian Wissing weiterhin fehlt, verfügen die...mehr

Harakiri-Handball

In einem vorgezogenen Spiel des dritten Spieltages verlor die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Donnerstagabend bei der DJK Sparta Münster II mit 23:34 (10:14). "Höher als notwendig", befand 05-Trainer Carsten Lübbeling, konnte aber seine Spieler verstehen, dass sie, nachdem beim 22:28-Zwischenstand etwa zehn Minuten vor Spielschluss noch beinahe Tuchfühlung bestanden hatte, in den Schlussminuten ohne wirkliche Gegenwehr das Spiel zu Ende brachten. "Ich hatte Angst um die Gesundheit meiner Spieler", ging Lübbeling mit den Schiedsrichtern hart ins Gericht, die die unfaire Spielweise der Gastgeber nicht gebührend geahndet hatten. Der Hintergrund: Sparta spielte über die komplette Spielzeit eine offene Manndeckung. "Das war Harakiri-Handball", beschrieb Lübbeling. Doch das war nicht sein Problem, die unfaire Art der Münsteraner, diese Spielweise umzusetzen schon. "Da wurde geklammert, gerissen und festgehalten - und alles ohne Bestrafung." Resultat war, dass die Gastgeber die mit vielen älteren und damit natürlich etwas langsameren Spielern angereisten 05er im Griff hatten, aber auch, dass mit Marc Beering und Uli Volkmann sich zwei HF-Spieler nach solchen Fouls verletzten und...mehr

HF II schon heute am Ball

Die Gastgeber sind der Mannschaft um das Trainerduo Carsten Lübbeling und Marcus Hörsting mit dieser Spielverlegung entgegen gekommen, denn zum eigentlichen Termin am Wochenende hätten die HF II Personalprobleme gehabt. Was die 05er in Münster erwartet, das können sie nur erahnen. Auch aus der Tabelle werden die HF II nicht so richtig schlau, denn die Ergebnisse ihres Donnerstagabendgegners sind ein bisschen kurios. Eines aber ist klar: Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Kreisliga-Saison müssen die 05er ihre Leistung steigern, wenn sie heute als Sieger vom Feld gehen wollen. HF II: Feldhues, Rosendahl, Wiening - D. und F. Althoff, Beering, Dück, Hörsting, Holtkamp, Ortmeier, Pröbsting (?), Volkmann, Volmer, Wissing. Quelle: Grevener Zeitungmehr

Eine starke Halbzeit reicht nicht

HF II verlieren mit 25:29 Die erste Halbzeit der Samstagabendpartie sei¬ner Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II beim TSV Ladbergen II hätte Trainer Carsten Lübbeling sicherlich gerne aus dem Spielbericht gestrichen. Den 9:16-Pausenrückstand konnten sie trotz deutlich verbesserter Leistung in Hälfte zwei nicht mehr aufholen und unterlagen mit 25:29. Zuerst hielten die HF II noch gut mit, standen mit 5:5 ganz gut da. Doch dann zogen die Ladbergener weg und die 05er sahen sich mit 5:10 hinten. Zur Halbzeit war das Zwischenergebnis mit 9:16 sogar noch deutlicher. "Wir haben viel zu viel verworfen", nannte Lübbeling das große Manko der ersten Spielhälfte. Ob frei vor dem Tor, per Tempogegenstoß oder vom Siebenmeterpunkt - allzu oft verfehlten die HF II. Der hoch gewachsene TSV-Keeper hatte auch keine großen Probleme, die Torwürfe der Gäste abzuwehren, schließlich zielten sie vor allem auf die obere Hälfte des Tores. Nach dem Seitenwechsel "haben wir endlich unten geworfen", war Lübbelirig erleichtert und freute sich, dass seine Mannschaft nun auch cleverer spielte. Dass die HF II zehn Minuten vor Schluss auf 21:23 heran kamen, war, auch seiner Umstellung zu verdanken: André...mehr

Ein bisschen mehr kämpfen als zuletzt

HF-Reserve in Ladbergen Beim TSV Ladbergen II haben es die Handballfreunde II am Samstag (Anwurf: 18.30 Uhr) mit einem Bezirksliga-Absteiger zu tun. Was seine Männer da erwartet, kann Carsten Lübbeling, der die Mannschaft zusammen mit Marcus Hörsting trainiert, nur erahnen. Er beschreibt den Gegner als "eine absolute Wundertüte". Nach dem Abstieg gab es einen großen Umbruch in der TSV-Reserve, die Mannschaft hat sich im Vergleich zur Vorsaison personell stark verändert. Was diese neu zusammengestellte Mannschaft kann, das werden die HF II wohl erst am Samstag erfahren - auf dem Spielfeld: Ansonsten weiß Lübbeling nämlich nur, was in der Tabelle steht: Mit 23:21 hat die TSV-Reserve am ersten Kreisliga-Spieltag gegen die DJK Sparta Münster II gewonnen. Dass die Ladbergener lediglich 21 Gegentore kassiert haben, lässt schon mal auf eine gute Abwehr schließen. Und so viel ist klar: Die HF II müssen in Ladbergen kämpfen, um die ersten Punkte einzufahren - genau wie gegen den TV "Friesen" Telgte II, oder vielleicht sogar ein bisschen mehr. HF II: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl, Dennis Wiening - Daniel Althoff, Florian Althoff, Marc Beering, Benedikt Bertlich, Sebastian Dück,...mehr

HF II bieten Schüller-Team gut Paroli

24:31-Niederlage zum Auftakt Obwohl sie dem TV "Friesen" Telgte II mit 24:31 (11:13) unterlagen, war Carsten Lübbeling mit der Leistung, die seine Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Sonntag in der Rönnehalle zeigten, "super zufrieden, vor allem mit der starken kämpferischen Einstellung". Die HF II starteten mit einem Rückstand (0:2, 3.). Durch André Ortmeier und Uli Volkmann glichen sie zwar aus (2:2, 4.), gerieten dann aber wieder ins Hintertreffen und blieben zwar lange an Telgte dran, konnten die Gäste aber nicht mehr einholen. Mitte der zweiten Halbzeit wuchs der Abstand, den die 05er zum Ende hin nicht verringern konnten. "Das Ergebnis war am Ende deutlich. Aber bis auf ein paar Phasen, in denen uns die Variabilität fehlte, haben wir gut mitgehalten", freute sich der HF II-Coach, dass seine Männer der neuen Mannschaft von Ex-HF I-Trainer Jörg Schüller über weite Strecken Paroli boten. HF II: Dennis Wiening, Kai-Julian Feldhues - Uli Volkmann (10/3), Marc Beering (6/1), André Ortmeier (3), Florian Althoff (2), Sebastian Dück (2), Ralf Holtkamp (1), Daniel Althoff, Benedikt Bertlich, Robin Falke, Sven Volmer Quelle: Grevener Zeitungmehr

Wiedersehen mit Jörg Schüller

HF II spielen gegen Telgte II So schnell sieht man sich wieder: Schon am ersten Spieltag der neuen Kreisliga-Saison kommt am Sonntag (Anwurf: 15.45 Uhr) ein alter Bekannter zu den Handballfreunden Reckenfeld/Greven II in die Rönnehalle. Jörg Schüller, der in der vergangenen Saison noch die HF I trainierte, schaut mit seiner neuen Mannschaft, dem TV "Friesen" Telgte II, vorbei. "Telgte II ist eine absolute Wundertüte", weiß HF II-Coach Carsten Lübbeling nicht wirklich, was Sonntag auf seine Mannschaft zukommt. Der Kader der Gäste soll sich stark verändert haben, davon hat Lübbeling nur gerüchteweise gehört. Kein Gerücht ist: Die HF II gehen mit dem bewährten Trainerduo Carsten Lübbeling und Marcus Hörsting an den Start. "Marcus kümmert sich um das Training, ich betreue die Mannschaft bei den Spielen", beschreibt Lübbeling, der sein Ttrikot am Ende der vergangenen Saison endgültig in den Schrank gelegt hat, die Arbeitsteilung. Neben ihm haben noch zwei weitere Spieler aufgehört: Markus Herkt und Ralf Holtkamp. Schwierige Aufgabe Lübbeling sieht seine Mannschaft vor einer schwierigen Aufgabe. "Diese Saison", ist er überzeugt, "werden wir es schwerer haben - weil die Mannschaften; die...mehr

HF II kommen zu spät in den Tritt

25:33-Niederlage zum Abschluss Mit einem 25:33 (10:17) gegen den SV SW Havixbeck II schlossen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstagnachmittag in der Emssporthalle die Saison ab. Die HF II kamen nicht gut ins Spiel. "Wir haben den Start verschlafen", ärgerte sich Spielertrainer Marcus Hörsting. Mit 2:8 lag seine Mannschaft hinten. Und Besserung war erstmal nicht in Sicht: Über 7:14 kamen die 05er zum 10:17-Pausenstand. "Am Ende der ersten Halbzeit haben wir uns gefangen und waren dann gleichwertig", war Hörsting erleichtert, dass sich die Leistung seiner Männer endlich steigerte. Nach dem Seitenwechsel ging's gut weiter. Über 12:20, 17:24 und 20:28 kamen die HF II auf fünf Tore heran. 25:29, 25:30 - das waren Zwischenstände, die Hörsting schon viel besser gefielen. "Da haben wir mit dem Tempospiel angefangen und im Aufbau besser gespielt." Weiter verkürzen konnten die Gastgeber aber nicht und verloren am Ende mit 25:33. Ein dickes Lob gab's nach dem Spiel für Dennis Wiening, der unter anderem zwei Siebenmeter parierte. "Er war heute der beste Torwart", fand Hörsting, der betonte: "Es war ein faires Spiel." Lübbeling hört auf Die HF II schließen als Tabellenzehnter...mehr

Ein Mangel an Kreisläufern

HF II empfangen in einem bedeutungslosen Spiel Havixbeck II Für ihr Spiel gegen SV SW Havixbeck II am Samstag (Anwurf: 14 Uhr, Emssporthalle) haben sich die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II vor allem eines vorgenommen: die Saison vernünftig abzuschließen. Für beide Mannschaften geht es am letzten Kreisliga-Spieltag um nichts mehr. Die Gäste sind Sechster und die Gastgeber Zehnter, da kann nichts mehr anbrennen. Allerdings haben die HF II noch die Chance, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Jedoch nur mit Schützenhilfe. Damit die 05er die Saison als Neunter beenden, müsste der aktuell punktgleiche BSV Roxel seine Partie gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt II verlieren. Mit den Havixbeckern empfangen die HF II erfahrene Spieler, die sich auf den positionellen Angriff spezialisiert haben, sehr gut mit ihren Kräften haushalten können und teilweise für ihr Alter richtig fit sind. Das sollten die 05er auf alle Fälle im Hinterkopf behalten: Zum Kader der SW-Zweiten gehört die erste Sieben aus Landesliga- und Verbandsliga-Zeiten, die schon seit den 90er Jahren zusammen auf Punktejagd geht. Genau das ist die große Stärke der SW-Zweiten, nämlich dass sie ein solch...mehr

HF II können befreit aufspielen

Auf eine der besten Abwehrreihen der Liga treffen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II am Samstag (Anwurf: 18 Uhr) beim TV Kattenvenne II. Marcus Hörsting, der die Mannschaft zusammen mit Carsten Lübbeling und Andreas Rottmann trainiert, weiß: "Das wird für uns ein ganz schweres Spiel." Die Tabelle gibt ihm Recht. Die Gastgeber stehen mit 29:19 Punkten auf dem fünften Rang der Kreisliga, die 05er mit 19:29 Punkten auf dem zehnten Platz. Da ist klar, an wen die Favoritenrolle geht. Aber die HF II sollten ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen, immerhin ging das Hinspiel mit 29:27 an sie. Außerdem können die Reckenfelder und Grevener befreit aufspielen. Nachdem sie dem BSV vor den Osterferien immerhin einen Punkt abnehmen konnten, während Verfolger TuS Hiltrup beide Zähler an Westfalia Kinderhaus II abgab, haben die 05er nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Mit ihren sechs Punkten Vorsprung sind sie vorzeitig aus dem Schneider. Um am Samstag die robuste Deckung ihrer Gastgeber ausspielen und Tore erzielen zu können, müssen sich die HF II im Angriff viel bewegen. Die TV-Reserve verfügt über einen starken Block und einen starken Torwart, die Geduld kosten. Erwischen die...mehr