2. Herren

Schmaler Kader gegen Hiltrup

Personalprobleme sind für Michael Stork, Spielertrainer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 II, nichts Neues. Schon an den ersten beiden Spieltagen der 1. Kreisklasse hatte seine Mannschaft mit Ausfällen zu kämpfen. Wenn am Samstag (Anwurf: 17.15 Uhr) die DJK Eintracht Hiltrup II in die Emssporthalle kommt, ist der Kader wieder alles andere als komplett. Auf André Ortmeier, der im ersten Saisonspiel eine Armverletzung erlitten hat, müssen die 05er auch an diesem Wochenende verzichten. Neben dem Rückraumschützen fehlen Philipp Arp, Phillip Heming und Simon Eiterig. Hinzu kommt, dass Philipp Göcking und Benedikt Bertlich es wegen einer Schulung erst später zum Spiel schaffen. Dafür werden die A-Jugendlichen Jörn Schwenken und Stefan Bamberg der HF-Reserve am Samstag zur Verfügung stehen. Der Spielertrainer will sich noch um weitere Verstärkungen kümmern, dabei aber möglichst nicht auf die routinierten Kräfte aus der Dritten zurückgreifen, sondern lieber junge Spieler aus der A-Jugend verpflichten. "Natürlich wollen wir gewinnen, aber eben auch etwas lernen", betont Stork. Für die 05er wäre es der erste Sieg in dieser Saison, die Spiele gegen den SV Adler Münster und den TV...mehr

Unterlegen in der Abwehrschlacht

HF-Reserve verliert auch zweites Saisonspiel In einem von den Abwehrreihen dominierten Spiel unterlag die zweite Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Samstagabend beim TV Kattenvenne III mit 19:20 (9:10). Dabei zeigte die Mannschaft um Spielertrainer Michael Stork zwar eine gute Defensivleistung, im Angriff fehlte es aber zumeist an der nötigen Durchschlagskraft. "Wir waren häufig noch etwas zu unentschlossen und haben zu sehr den Ball quer gespielt, anstatt Druck auf das Tor auszuüben", bemängelte Stork, machte seinen Schützlingen daraus aber keinen Vorwurf. "Die Mannschaft ist neu zusammengestellt, da braucht es etwas Zeit bis sie eingespielt ist." Vielmehr freute sich der Spielertrainer darüber, dass die 05er in der Abwehr Aggressivität und Konsequenz demonstrierten. "Darauf kann man schon aufbauen", sieht Stork zuversichtlich in die Zukunft. HF II: Nico Quadflieg, Dennis Wiening - Michael Stork (6/1), Robin Falke (5), Sven Volmer (3/2), Philipp Arp (2), Stefan Bamberg (2), Tobias Wiening (1), Benedikt Bertlich, Simon Eiterig, Philipp Göcking, Phillip Heming Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Auf dem Ölberg das Feuer anzünden

HF-Reserve plagen vor Gastspiel in Kattenvenne Personalsorgen Mit einigen Sorgenfalten auf der Stirn fahren Spielertrainer Michael Stork und seine Mannschaft, die Reserve der SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, am Samstagabend (Anpfiff 19:30 Uhr) zum Auswärtsspiel beim TV Kattenvenne III. Goalgetter André Ortmeier muss wegen einer im ersten Saisonspiel vor Wochenfrist erlittenen Armverletzung passen, während der verstauchte Finger seines Rückraumkollegen Jörn Schwenken einen Einsatz wahrscheinlich nicht verhindert - der A-Jugendliche wird wieder mit von der Partie sein. Mit Nico Quadflieg und Daniel Rosendahl fallen zwei der drei Keeper der 05er aus, dafür wird Youngster Matthias Stegemann aus der Bezirksligamannschaft aushelfen. Angeschlagen sind zudem Philipp Arp und Robin Falke und ob die Spielberechtigungen der Neuzugänge Simon Eiterig und Tobias Wiening zu Samstag schon erteilt sind, steht ebenfalls noch in den Sternen. Trotz der schwierigen Personalsituation ist der Spielertrainer zuversichtlich. "Wir haben genug Spieler, wenn nicht noch weitere ausfallen", hofft Stork darauf, dass nicht noch weitere Hiobsbotschaften ihn erreichen. Dann sieht er gute Chancen, auf dem...mehr

Trotz Niederlage zufrieden

Eine völlig neu formierte zweite Mannschaft der Handballfreunde musste im ersten Spiel Lehrgeld zahlen. Bei der 21:25-Niederlage gegen die erste Mannschaft vom SV Adler Münster waren die Spieler aber keineswegs frustriert. Es gibt Spiele, die muss man nicht gewinnen, und doch ist man am Ende frustriert, dass es nicht zum Sieg gereicht hat. Es gibt aber auch Spiele, die man nicht gewinnen muss, und man ist nach der Niederlage zufrieden mit der Partie. Ein solches Spiel war das Heimspiel der zweiten Mannschaft der Handballfreunde zum Saisonauftakt gegen den SV Adler Münster I. Die Gäste aus der Domstadt sind Absteiger aus der Kreisliga, haben sich vor der Saison mit einigen Leistungsträgern der aufgelösten Mannschaft des TuS Hiltrup verstärkt und gelten als Mitfavorit auf den Meistertitel in der 1.Kreisklasse. So ist es nicht verwunderlich, dass die Adler in der Emssporthalle zu einem 25:21 (13:11)-Sieg kamen. Zumal die Hausherren ersatzgeschwächt antraten, vor allem in der Abwehr konnten sie nicht immer das Fehlen von Kapitän Sven Volmer und Spielertrainer Michael Stork kompensieren. Doch Neuzugang Simon Eiterig, dessen Spielerpass noch nicht auf die Handballfreunde ausgestellt ist...mehr

Stark verjüngtes Team

Handballfreunde-Reserve geht stark verjüngt in die Spielzeit Viel Neues gibt es bei der zweiten Mannschaft der Handballfreunde, wenn sie am Sonntag um 17.30 Uhr in der Grevener Emssporthalle gegen einen der Favoriten auf den Meistertitel, den SV Adler Münster I, in die Saison 2013/2014 der 1. Kreisklasse startet. Da ist zunächst der neue Trainer, der auch als Spieler die HF-Reserve bereichern wird. Michael Stork ist den 05ern aus seiner Zeit beim Nachbarn TSV Ladbergen bekannt, spielte zuletzt allerdings nahe seiner damaligen Arbeitsstätte bei der HSG PSV/SSC Karlsruhe. Mittlerweile arbeitet der 30jährige in Emsdetten und wohnt in Münster - seine Heimat im Handball hat er bei den Handballfreunden auf der geographischen Mitte dazwischen gefunden. Um einen Blick auf ihn zu werfen, ist Sonntag aber der falsche Termin, der Spielertrainer fehlt beim Saisonauftakt aus privaten Gründen. So werden dem interessierten Zuschauer beim ersten Heimspiel vor allem etliche neue Spieler auffallen, die das Gesicht der Mannschaft deutlich verändern und auch verjüngen. Rückkehrer Tobias Wiening, der nach Engagements in Neuenkirchen, Nordwalde und auch bei den Adlern aus Münster wieder „in den Schoß...mehr

Gelungener Schlussspurt

HF-Reserve sichert sich Klassenerhalt im Foto-Finish An den Nerven gezerrt hat die Saison der zweiten Mannschaft der SG Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 allen Beteiligten - den Fans, Trainer Andreas Krumschmidt und allen voran den Spielern. Bis zum letzten Spieltag war nicht klar, ob die Mannschaft als Absteiger aus der Kreisliga durchgereicht werden würde in die 2. Kreisklasse, oder ob sie mit einem blauen Auge davon würde kommen und unter ihrem neuen Coach Michael Stork den Umbruch in der 1. Kreisklasse wagen können. Am letzten Spieltag stand für die 05er das Heimspiel gegen den TV "Friesen" Telgte III auf dem Programm - ein enorm schweres Los, denn die Friesen hatten in der Saison oft ihre Klasse bewiesen und trumpften ein ums andere Mal mit ihrer Erfahrung und Souveränität auf. Sie erwartete in der Emssporthalle eine Überraschung - gleich 18 Spieler zählte Andreas Krumschmidt unter seinen Farben beim Aufwärmen, ein in dieser Spielzeit beileibe ungewohntes Bild. "Das kenne ich gar nicht", war der Coach sichtlich überrascht über das Interesse seiner Schützlinge, freute sich darüber indes nicht weniger. "Alle haben begriffen, worum es in diesem Spiel geht", war er hoch...mehr

Alles oder nichts

Kampf um den Klassenerhalt in letzter Runde Es ist der sprichwörtlich letzte Strohhalm, zu dem die zweite Mannschaft der Handballfreunde am letzten Spieltag der 1. Kreisklasse greift. Das Team um Trainer Andreas Krumschmidt ist Tabellenvorletzter und braucht für den gesicherten Klassenerhalt neben einem Ausrutscher zumindest eines der beiden verbliebenen direkten Konkurrenten unbedingt auch einen eigenen Sieg. Dieser hingegen wird im Heimspiel gegen den TV "Friesen" Telgte III am Samstag um 17 Uhr in der Grevener Emssporthalle alles andere als leicht einzufahren sein. Die Gäste sind Tabellensechster und haben anders als die Handballfreunde keinerlei Sorgen mehr - weder nach oben noch nach unten wird nichts gehen für die Friesen. Ob das für die Gastgeber Vor- oder Nachteil ist, weiß deren Trainer nicht so recht einzuschätzen. "Sie können sich gehen lassen, andererseits verspüren sie auch keinerlei Druck", grübelt Krumschmidt. Da eine Einschätzung der Leistungsfähigkeit des Gegners schwierig erscheint, konzentriert sich der 05-Trainer stattdessen auf sein eigenes Team. "So spielen wie letzte Woche plus etwas mehr Glück und Konzentration im Abschluss, dann haben wir Siegchancen und...mehr

Immer geführt, nur am Ende nicht

HF-Reserve unterliegt in Sassenberg und rutscht auf Abstiegsplatz "Es war eigentlich ein sehr gutes Spiel von uns", war Trainer Andreas Krumschmidt nicht einmal unzufrieden mit dem Spiel seiner Schützlinge, der zweiten Mannschaft der Handballfreunde, jedoch saß die Enttäuschung über das Ergebnis des Gastspiels beim Tabellenfünften VfL Sassenberg tief. Denn die 05er unterlagen hauchdünn und durch einen Gegentreffer in der allerletzten Sekunde mit 24:25 (13:12) und rutschten aufgrund des Sieges der DJK Sparta Münster III in Hiltrup am vorletzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz. Die Gäste begannen famos, führten nach einer Viertelstunde mit 8:5. Nichts zu sehen war hier von einem Leistungsunterschied der in der Tabelle so unterschiedlich platzierten Teams. Und die Handballfreunde gaben einen Vorgeschmack darauf, wie ihr Team in der nächsten Saison auftreten könnte, denn durch das Fehlen einiger arrivierter Kräfte lief die Mannschaft mit genau den Spielern auf, mit denen ihr neuer Coach Michael Stork, der auch selbst wie schon in der Vorwoche wieder zum Ball griff, auch für die Saison 2013/2014 plant. Bis weit in die zweite Halbzeit hinein hatten die Handballfreunde die Partie im...mehr

Happy End einer durchwachsenen Saison?

HF-Reserve will sich ans rettende Ufer siegen Es war nicht die Galasaison, die die zweite Mannschaft der Handballfreunde bis dato aufs Parkett brachte. Zwei Spieltage sind für den Kreisliga-Absteiger der letzten Saison und seine Konkurrenz noch zu spielen, doch wenn es nach 05-Trainer Andreas Krumschmidt ginge, könnte die Spielzeit jetzt schon zu Ende sein. Auf Platz zwölf rangiert seine Mannschaft mit 15 Pluspunkten, ein mageres Plätzchen und Pünktchen vor den beiden Abstiegsrängen, die derzeit die DJK Sparta Münster III und der SV Ems Westbevern zieren. "Gegen Westbevern spricht der direkte Vergleich für uns, gegen Sparta gegen uns", erläutert Krumschmidt, dass sein Team zumindest vor den Domstädtern einen Punktevorsprung erzielen muss. Doch diese Rechenspiele sind immer noch höchst unpräzise. "Da unten kann so viel passieren, mit einem Sieg kann jede Mannschaft da alles durcheinander bringen", hat er großen Respekt vor der wahnsinnig engen Tabellensituation, denn sogar der Tabellenneunte DJK Eintracht Hiltrup II ist noch keineswegs außer Abstiegsgefahr. Dieser entgehen möchte Krumschmidt am liebsten möglichst schon am Sonntag, und mit einem Sieg beim VfL Sassenberg hätte er...mehr

Findungsphase dauert zu lange

HF-Reserve nach Niederlage weiter in Abstiegsnöten Nach der nicht unerwarteten und doch schmerzhaften 25:33-Niederlage beim TSV Ladbergen III befindet sich die zweite Mannschaft der Handballfreunde weiter im Abstiegskampf. Dass es schwer werden würde beim Tabellenvierten wussten die 05er schon vor dem Spiel. Und die Gastgeber fuhren auch alles auf, was Rang und Namen hat. "Sie sind mit vielen erfahrenen Akteuren aufgelaufen und hatten vor allem körperlich ganz klare Vorteile", bilanzierte 05-Trainer Andreas Krumschmidt. Dass seine Mannschaft in ihrem zukünftigen Spielertrainer Michael Stork und Mittelmann Dennis Kielmann - beide im übrigen selbst langjährig beim Gegner aktiv - nur zwei gelernte Rückraumspieler mitbringen konnte, tat auch seinen Teil. Schnell lagen die Handballfreunde 1:7 zurück, ein Rückstand, den sie bis zur Pause und der dortigen 17:9-Führung der Hausherren nur noch halten konnten. "Man merkte natürlich, dass die Mannschaft so noch nie zusammen gespielt hatte", war das bunt zusammengewürfelte Team ein weiterer Grund, der Krumschmidts Spieler am Siegen hinderte. Zumindest war im späteren Spielverlauf zu sehen, dass die Mannschaft Kampfgeist bewies und sich nicht...mehr