1. Herren

Deutliche Schlappe

Es gibt Tage, da hätten auch Sportler besser im Bett bleiben sollen. Einen solchen erwischten die Handballfreunde, die sich am Sonntag der zweiten Mannschaft der DJK Sparta Münster mit sage und schreibe 24:38 Toren beugen mussten. Dass Dennis Wiening im Tor bester Mann bei den Handballfreunden war, spricht nicht gerade für die Abwehr. Ansonsten gab es nur Einbahnstraßenhandball zu sehen. "Meine Spieler haben sich nichts zugetraut", erkannte Oana Schwächen im Selbstvertrauen seiner zumeist jungen Spieler, die wohl der Routine der Spartaner nichts entgegenzusetzen hatten. "Die Leistung meiner Spieler lag bei maximal 30 Prozent", sagte Oana, der seine Jungs vom Potenzial her sehr viel höher einschätzt, als sie es bei DJK Sparta in Münster gezeigt haben. Sowohl in Angriff als auch Abwehr stellte der Coach erhebliche Schwächen fest, die es im Training zu beseitigen gilt. Kader: Dennis Wiening, Dennis Steputat - Tobias Wiening (7), Stefan Heming (4), Marco Redmer (4), Waldemar Schmidt (4), Nikolaj Dick (2), Daniel Althoff (1), Sebastian Dück (1), Christoph Pröbsting (1/1), Dennis Kielmann Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Tempohandball stoppen

"Das ist eine echte Herausforderung", betont Bogdan Oana, Trainer der Kreisligamannschaft der Spielgemeinschaft Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, vor dem Gastspiel beim Tabellenzweiten DJK Sparta Münster 2 am Sonntag um 17.15 Uhr. Die Domstädter spielen einen sehr modernen, technisch gut vorgetragenen Tempohandball und haben in dieser Saison eigentlich nur das Pech, dass mit dem ASV Senden 2 eine weitere Mannschaft mit klarem Klassenunterschied zu den restlichen Kreisligisten ganz oben in der Liga mitspielt. "Sonst wäre der Aufstieg für Sparta wohl beschlossene Sache", zeigt Oana großen Respekt vor den variablen Möglichkeiten der Gastgeber. Dennoch weiß er, dass sein Team mit Cleverness und vor allem mit viel Konzentration und Disziplin bei den Spartanern eine gute Figur machen kann. "Die DJK baut ihr komplettes Spiel auf den Fehlern des Gegners auf. Machen die anderen Mannschaften in deren Angriff Fehler, geht es ruckzuck", sieht er die Münsteraner in erster Linie im Gegenstoßspiel gefährlich. Das Rezept dagegen: "Ruhig und diszipliniert gespielte Angriffe und keine überhasteten Abschlüsse." Zwar rechnet Oana nicht mit Zählbarem, dennoch sieht er einen Silbersteif am Horizont...mehr

Kühlen Kopf bewahrt

Der Sieg war eingeplant, dennoch konnte sich Bogdan Oana, der Trainer der Kreisligamannschaft der Handballfreunde, über das 32:25 (17:11) seines Teams gegen den Tabellenletzten SV SW Havixbeck 2 zu Recht freuen. Die Gäste kamen mit einem körperlich beeindruckend ausgestatteten Rückraum in die Emssporthalle, drei Shooter mit Gardemaß standen den 05ern gegenüber. Doch die Hausherren hielten die großgewachsenen Havixbecker souverän in Schach und ließen sie nie richtig zur Entfaltung kommen. Ihrerseits überzeugten die Handballfreunde mit schnellem und sicherem Kombinationsspiel und ließen nie Zweifel an dem Ausgang des Spiels aufkommen. "Ein paar Tore mehr wären noch drin gewesen, aber insgesamt war es eine gute Leistung", kommentierte Oana mit sichtlicher Zufriedenheit das solide Auftreten seines Teams. In einer emotional geführten Partie waren es immer die Handballfreunde, die den kühlen Kopf bewahrten und hatten stets die bessere Antwort auf die wütenden Attacken der Gäste. "Das war schon recht souverän", freute sich der 05-Coach über die für die Altersstruktur seiner Mannschaft ungewöhnliche Abgezocktheit. Durch den Sieg näherten sich die 05er der oberen Tabellenhälfte weiter an...mehr

Handballfreunde wollen punkten

Eine Negativserie von fünf Niederlagen in Folge steht aktuell bei der ersten Mannschaft der Handballfreunde zu Buche. Trainer Bogdan Oana weiß, dass seine Spieler endlich wieder ein Erfolgserlebnis brauchen. "Die Jungs sind hungrig auf einen Sieg", ist ihm um die Motivation seiner Schützlinge nicht bange. Diese brauchen sie auch nebst einer soliden Portion Konzentration. Denn obwohl der nächste Gegner, SV SW Havixbeck 2, derzeitiger Tabellenletzter der Kreisliga ist, kann man sich seiner Sache gegen die Reserve des Bezirksligisten nie völlig sicher sein. "Die können sich immer mal mit Spielern aus der Ersten verstärken", rechnet Oana mit der Möglichkeit, einer Mannschaft gegenüberzustehen, die deutlich mehr Potenzial mitbringt als die schlechte aktuelle Tabellenplatzierung erwarten lässt. Daher bläut er seinen Spielern ein: "Jedes Spiel beginnt bei einem 0:0." Nachdem der 05-Coach in den vergangenen Spielen praktisch immer personell improvisieren musste, sind bei diesem Heimspiel, das am Samstag zur ungewöhnlich späten Anwurfzeit von 19.45 Uhr in der Grevener Emssporthalle angepfiffen wird, endlich wieder einmal alle Spieler aus dem Kader der Handballfreunde an Bord. Einzig die...mehr

Schwache Erste Halbzeit kostet möglichen Sieg

"Die Erste Halbzeit war schon dramatisch." Recht deutlich kritisierte Trainer Bogdan Oana die Spieler der Ersten Mannschaft der Handballfreunde für ihre schlechte Leistung in der Ersten Halbzeit des Spiels beim Tabellennachbarn HSG Hohne/Lengerich 2. Mit 10:17 lagen die 05er scheinbar uneinholbar zur Pause zurück. "Jeder hat darauf gezählt, dass der Nebenmann die Aufgaben löst", ärgerte sich der Coach über die mangelnde Bereitschaft der Spieler, selber Verantwortung zu übernehmen. Besser lief es hingegen nach der Pause. Die Abwehr stand stabiler und im Angriff bewiesen die Handballfreunde endlich Moral. Tor um Tor holten sie auf, für einen zählbaren Erfolg reichte es dennoch nicht, die Gastgeber gingen letztendlich mit 28:26 als Sieger vom Platz. "Wir haben leider zu spät gemerkt, dass der Torwart gut unten gehalten hat. Da hätten wir viel häufiger auf die Winkel zielen müssen, dann wäre es vielleicht noch was geworden", bedauerte Oana, dass die Leistungssteigerung nicht zum Sieg reichte. HF1: Dennis Steputat, Dennis Wiening - Tobias Wiening (10), Daniel Althoff (6/6), Carsten Lübbeling (3), Waldemar Schmidt (2) , Uli Volkmann (2), Marc Beering (1), Nikolaj Dick (1), Sebastian...mehr

HF-Trainer muss improvisieren

Gerade vor dem Duell gegen den Tabellennachbarn HSG Hohne/Lengerich 2 am Samstag (Anwurf 18 Uhr in Lengerich) plagen Bogdan Oana, den Trainer der Kreisligamannschaft der Handballfreunde, große Personalsorgen. Mit Stefan Heming und Christoph Pröbsting fehlt im kommenden Meisterschaftsspiel die komplette rechte Seite. "Da ist volles Programm Improvisieren angesagt", bedauert der 05-Trainer. So werden die Routiniers André Ortmeier und Uli Volkmann, seit Saisonbeginn in der Reserve der Handballfreunde im Einsatz, ihr Comeback in der Ersten Mannschaft geben, um der HSG beide Punkte zu entlocken. Mit einem Sieg könnten die 05er mit den Gastgebern die Plätze in der Tabelle tauschen. Die Aussichten im Alternativfall sind hingegen weniger rosig. "Bei einer Niederlage verlieren wir den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Das muss vermieden werden", fordert Oana vollen Einsatz für zwei Punkte. Dabei erinnert er an das Hinspiel, das die 05er knapp für sich entscheiden konnten. HF1: Dennis Steputat, Dennis Wiening - Daniel Althoff, Maximilian Antemann, Marc Beering, Sebastian Bösenberg, Nikolaj Dick, Sebastian Dück, Dennis Kielmann, André Ortmeier, Marco Redmer, Waldemar Schmidt, Uli...mehr

HF leisten sich beim 28:34 gegen Roxel viele Fehler

Schön ist anders, erfolgreich auch. Mit ihrer Darbietung beim 28:34 (14:17) gestern Abend in der Rönnehalle versetzten die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 ihren Trainer Bogdan Oana nicht gerade in Euphorie. "Gegenstöße waren nicht unsere Stärke", klagte der HF-Coach. Nur zu Beginn der Partie konnten seine Kreisliga-Männer per Tempo überzeugen: Tobias Wiening und Waldemar Schmidt legten schnellen Schrittes vor - 2:0 (2.). Auch beim 3:1 (4.) war noch alles in Ordnung, als der Ball vom HF-Tor abprallte, der aufmerksame Tobias Wiening ihn sich schnappte, fix nach vorne spielte und Christoph Pröbsting die Chance sicher verwandelte. Alles kommt zurück Doch danach schlichen sich immer mehr Fehler ins HF-Spiel ein. Pässe kamen nicht an, vor allem die langen vergeigten die 05er allzu oft. Oana: "Die kamen alle wieder zurück." Hinzu kamen die verworfenen Siebenmeter - wie in der 22. Minute, als der von Daniel Althoff geworfene Ball die Fingerspitzen des BSV-Keepers streifte und knapp über das Tor hinweg segelte. Es hätte das 10:12 sein können. Obwohl Nikolaj Dick, Christoph Pröbsting und Stefan Heming mit drei HF-Toren in Folge von 11:15 (27.) auf 14:15 (30.) verkürzten, war der...mehr

Handballfreunde müssen an die Grenzen gehen

Zum zweiten Mal in dieser Saison feiern die Handballfreunde ein Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Torwart David Balken. Dieser wechselte vor Saisonbeginn zum Ligakonkurrenten BSV Roxel, der am Sonntag um 18 Uhr in der Rönnehalle nächster Gegner der 05er ist. Trainer Bogdan Oana erwartet eine ungemein schwere Partie und lobt die Gäste, die trotz eines Sechs-Punkte-Vorsprungs nur einen Platz vor den Handballfreunden in der Kreisligatabelle rangieren, für ihre Art Handball zu spielen. "Kraft, Erfahrung, Schnelligkeit - eine schwer zu knackende Kombination", weiß der Coach. Dennoch glaubt er daran, dass sein Team die nötigen Mittel besitzt, mit dem BSV mitzuhalten. "Die Frage ist, ob wir unser Können am Sonntag abrufen können", hängt für Oana viel von der Tagesform ab. Einen bescheidenen Wunsch, wie viel ihres Potentials seine Schützlinge am Sonntag aufs Parkett zaubern sollten, hat er auch parat. "Mit 100 Prozent wäre ich schon zufrieden." Sorge bereitet dem 05-Trainer noch die Defensive, in der mit Sebastian Dück ein wichtiger Stützpfeiler urlaubsbedingt ausfällt. Ansonsten hat Oana alle Mann an Bord. HF1: Denecke, D. Wiening - D. Althoff, Antemann, Beering, Bösenberg, Dick, Heming,...mehr

Schwaches Ende

Ein guter Start in die Partie gegen den TV Friesen Telgte reichte den Handballfreunden gestern nicht zum erhofften Sieg. Zwar präsentierten sich die die Kreisliga-Herren im Vergleich zum Hinrundenspiel verbessert, beim 21:24 (8:9) reichte es aber erneut nicht zu etwas Zählbarem. "Von allem hat ein bisschen gefehlt", taten sich für Grevens Trainer Bogdan Oana zwar keine allzu großen Schwachstellen auf, doch in punkto Cleverness, Präzision und Konzentration waren die Telgter ihren Konkurrenten aus Greven am Ende aber doch einen Tick überlegener. Die Entscheidung in einem lange offenen Spiel fiel in den letzten zehn Minuten, als die Handballfreunde den Faden verloren. Zuvor hatten sie gut mitgehalten, lagen in der ersten Halbzeit lange Zeit in Führung. Nach der Pause folgte der erste Bruch. Telgte zog bis auf vier Tore davon. Auch wenn die Handballfreunde zwischenzeitlich wieder ausglichen, war Telgte gestern entschlossener und setzte sich in den Schlussminuten endgültig durch. Tore: Heming (6), Wiening (6), Schmidt (3), Pröbsting (3/1), Althoff (2/2), Bösenberg (1) Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Handballfreunde wollen Schmach ausbügeln

Bogdan Oana, der Trainer der Kreisligahandballer der Spielgemeinschaft Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, erinnert sich nur ungern an das erste Heimspiel der Saison gegen den TV Friesen Telgte 2. Im September letzten Jahres verloren die 05er in eigener Halle nach einer indiskutabel schwachen Offensivleistung mit 18:25. Nun steht am Sonntag um 16 Uhr das Rückspiel in Telgte an, wo Oanas Schützlinge nicht nur besser spielen wollen als im Hinspiel, sondern sich auch einen sichereren Auftritt vorgenommen haben als bei der Klatsche gegen den Tabellenführer aus Senden in der Vorwoche. "Unsere technischen Fehler haben uns da das Genick gebrochen. Da Telgte auch einen schnellen Handball spielt, darf das nicht noch einmal passieren", fordert der 05-Trainer mehr Konzentration von seinen Spielern. Tempo, Sicherheit und Effektivität heißen Oanas Rezepte für einen Erfolg, der den Mittelfeldplatz der Handballfreunde weiter sichern würde. Auf die Unterstützung durch die Jugendspieler mit Doppelspielrecht müssen die 05er am Sonntag verzichten, da die A-Jugend zeitgleich spielt. Ansonsten hat Oana aber alle Mann an Bord, auch der lange verletzte Dennis Kielmann ist wieder ins Training...mehr