News

  • Simon Eiterig (mit Ball) und sein Team müssen eine Top-Leistung abrufen. (Foto: Heidrun Riese)
    [04.02.17]
    HF-Reserve gastiert beim Ligazweiten Westbevern "Eine erneute Überraschung wie im Hinspiel wird deutlich schwieriger", meint Trainer Andy Storkebaum von der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SV Ems Westbevern am Sonntag um 18 Uhr. Im Hinspiel brachte sein Team dem Favoriten beim 32:28 eine von nur zwei Niederlagen im bisherigen Saisonverlauf bei, eine Wiederholung erscheint wie eine Mammutaufgabe. Neben der Tatsache, dass sein Team ob der Verletztenmisere in der ersten Mannschaft einige Leistungsträger abgegeben hat sieht...weiterlesen
  • Nico Quadflieg (Mitte) war seinem Team ein sicherer Rückhalt beim Sieg über Adler Münster III. (Foto: Heidrun Riese)
    [03.02.17]
    HF-Reserve mit unerwartet wenig Mühe beim 26:21 gegen Münster Zwar war nicht alles Gold, was am Sonntagmorgen zum ungewohnten "Frühsport" der zweiten Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 im Auswärtsspiel beim SV Adler Münster III glänzte, jedoch war Trainer Andy Storkebaum vor allem mit einem hoch zufrieden: der Ausgeglichenheit seines Teams im Angriff. Die Gäste waren von allen Positionen torgefährlich, sechs der acht mitgereisten Feldspieler waren mehrfach erfolgreich. "So ist man dann auch schwer auszurechnen", freute sich Storkebaum über den so gelegten Grundstein zum nie...weiterlesen
  • Man muss weder verrückt sein noch unverwundbar: Lehrwart Olaf Grintz zeigte den teilnehmenden Torhütern des Seminars vielfältige Trainingsformen. (Foto: SC Greven 09)
    [01.02.17]
    Torhüterseminar bei Greven 09 und den Handballfreunden Wer sich freiwillig in ein Handballtor stellt muss verrückt sein. Oder unverwundbar. Oder beides. Bei den meisten Menschen würde diese Behauptung breite Zustimmung erfahren. Bei Handball-Trainerin Pia Schwitte vom SC Greven 09 indes kommt man mit solch einem Satz nicht so einfach davon. Für sie ist die Torhüterposition eine der komplexesten und gleichsam wichtigsten im Handballsport. Man muss weder verrückt noch unverwundbar sein - was, hilft ist zunächst einmal keine Angst vorm Ball zu haben, und ein gewisser Trainingsfleiß, den braucht...weiterlesen
  • Energisch setzten sich die Handballfreunde (hier: Marcel Peters) gegen den Favoriten zur Wehr. Allerdings hakte es in der sonst so zuverlässigen HF-Offensive. (Foto: Heidrun Riese)
    [31.01.17]
    Bezirksliga: Mit schwächelndem Angriff verlieren die Handballfreunde 25:38 Eigentlich machten die Bezirksliga-Männer der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Sonntagabend gar nicht so viel falsch. Dass sie ihr Auswärtsspiel gegen die Warendorfer SU mit 25:38 (11:21) dennoch mehr als deutlich verloren, hatte vor allem einen Grund: Die Mannschaft um Rainer Nowack leistete sich einfach zu viele Fehlwürfe. "Unser Gegner hat die Abpraller gefangen und ist einen Tempogegenstoß nach dem anderen gelaufen", berichtete der Trainer. Und er betonte: "In diesem einen Punkt war Warendorf uns überlegen,...weiterlesen
  • Arbeitsbeginn Montagmorgen im Regen: Zwischen der Nordwalder Straße und der Fußgängerbrücke zum Bahnhof werden in dieser Woche beidseitig die Weiden auf den Stock gesetzt. (Foto: Oliver Hengst)
    [31.01.17]
    Die Bagger rücken der Natur zu Leibe - damit sie im kommenden Jahr umso vitaler sprießt. An der Ems werden aktuell Weiden gekappt. Es ist der erste Schritt hin zu einer völlig veränderten Emsaue, die so näher an den Fluss rückt. Vor allem Beachbesucher sollten profitieren. Die Vorarbeiten für die Renaturierung der Ems im Beach-Bereich haben begonnen: Einige Tage lang werden dort Weiden zurückgeschnitten. Die Arbeiten sind der Auftakt einer Reihe von Maßnahmen, die den Beach aufwerten sollen - vor allem in Form eines strandähnlichen Ufers. Ab Sommer 2018, so der Wunsch der Bezirksregierung,...weiterlesen
  • Michael Stork (Foto: Heidrun Riese)
    [31.01.17]
    Im August hatte Michael Stork (34) bei den Handballfreunden Reckenfeld/Greven aufgehört, weil die dünne Personaldecke keinen vernünftigen Spiel- und Trainingsbetrieb zuließ. "Die brauchen keinen richtigen Trainer, sondern jemanden, der sie beschäftigt. Da hatte ich keine Lust zu", so Stork. Nun hat der gebürtige Ladberger einen neuen Job: Ab sofort coacht er den Bezirksliga-Zehnten Sparta Münster und folgt auf Philipp Weilguni, der aus privaten Gründen vor einer Woche seinen sofortigen Abschied verkündet hatte. "Ich habe bei der Zweiten mittrainiert, dass sie einen Trainer gesucht haben, war...weiterlesen