A-Jugend

Reines Abwehrtraining

Zu selten vermochten sich Paul Haje (r.) und seine Mitspieler gegen den Favoriten durchzusetzen. (Foto: Heidrun Riese)
Lahmender Angriff sorgt für 17:29-Niederlage der Handballfreunde-A-Jugend Der Gegner war ein namhafter, seines Zeichens verlustpunktfreier Tabellenzweiter und Mitaspirant auf den Kreismeister-Titel. So konnte die A-Jugend der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 im Gastspiel bei der DJK Eintracht Hiltrup kaum auf Zählbares hoffen. Zwar hielten die 05er die Gastgeber unter 30 erzielten Toren, die eigene Schwäche im Vorwärtsgang verhinderte aber ein anderes Ergebnis als das klare 29:17 (16:9) für die DJK. "Für Hiltrup war das besseres Abwehrtraining, und wir haben da wunderbar mitgemacht", bedauerte Trainer Marcel Peters, der die 05-A-Jugend zusammen mit Walter Kusmitsch trainiert. Zwar ist die Abwehr der Hiltruper eine der besten der Liga, jedoch machten es die Handballfreunde dem Gegner auch leicht, in dieser Hinsicht weitere Lorbeeren zu ernten. "Wir haben viel zu oft in den Block geworfen und zudem den Torwart regelrecht warmgeschossen", kritisierte der 05-Trainer. Lob konnte er jedoch auch verteilen, und zwar in erster Linie an seine eigene Defensivabteilung. Die Torhüter hatten zusammen eine Erfolgsquote von über 40 Prozent und auch der Abwehrverband davor tat seinen Teil...mehr

Zuhören zahlt sich am Ende aus

Im Fotofinish erfolgreich war die A-Jugend mit Luis Kuhlmann. (Foto: Heidrun Riese)
A-Jugend gewinnt 35:34 Es war sicher nicht alles Gold was glänzte bei der A-Jugend der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 in ihrem Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt. Und das Trainer-Duo Walter Kusmitsch und Andy Storkebaum, der den privat verhinderten Trainer Marcel Peters auf der Bank vertrat, musste zugestehen, dass es am Ende auch einer kleinen Portion Glück und einer fragwürdigen Entscheidung des Unparteiischen zugunsten der Gäste bedurft hatte, dass die 05er einen 35:34-Sieg feiern konnten. Was ihnen jedoch sehr gut gefiel, war die Aufmerksamkeit ihrer Schützlinge, die sich zum Pausentee mit einem 17:21-Rückstand als Hypothek eine ziemliche Gardinenpredigt von ihren Trainern anhören mussten. "Die Abwehr war in der ersten Halbzeit faktisch nicht präsent, wir haben Ascheberg eingeladen zu freien Torwürfen", kritisierte Andy Storkebaum und ließ die Spieler zur Halbzeitpause an seinem Unmut durchaus teilhaben. Doch hieraus entwickelte sich auch das größte Lob, das ein Trainer seinen Spielern geben kann: "Die Jungs haben hervorragend zugehört und die Verbesserungsvorschläge in der zweiten Halbzeit super umgesetzt", freute sich der 05-Trainer...mehr

A-Jugend hat noch Luft nach oben

Leo Zhang und die A-Jugend der Handballfreunde feierten einen Sieg im vorgezogenen Spiel. (Foto: Heidrun Riese)
Verdienter 29:27-Erfolg gegen den SC Westfalia Kinderhaus Der überdeutlichen 23:39-Niederlage in Sendenhorst am vergangenen Sonntag ließ die A-Jugend der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 am Mittwochabend im vorgezogenen Spiel gegen den SC Westfalia Kinderhaus einen verdienten, allerdings knappen 29:27 (18:17)-Sieg folgen. "Unnötig knapp", befanden Trainer Marcel Peters und Andy Storkebaum, der Peters' erkrankten Trainerkollegen Walter Kusmitsch auf der HF-Bank vertrat. Dabei war es trotz der enormen Zahl von 34 Fehlwürfen nicht einmal der Angriff, der die Übungsleiter vornehmlich ins Schwitzen brachte. "Mit etwas mehr Cleverness hätten wir Kinderhaus um die 20 Tore halten können", spendierte Marcel Peters seiner Abwehr für die Leistung in der ersten Halbzeit keine Bestnoten. Die Gäste waren leicht ausrechenbar, hatten einen großgewachsenen Kreisläufer und zwei wendige und dadurch gefährliche Rückraumspieler, von denen einer sich aber Mitte der ersten Halbzeit bereits am Fuß verletzte und nicht mehr mitwirken konnte. "Auf diese Spieler hätten wir uns konzentrieren müssen, stattdessen haben wir den Abwehrverbund verlassen, um offensiv an alle Spieler heran zu gehen. Das hat nur...mehr

Endstation Auftaktturnier

Mussten sich trotz mitunter guter Leistungen aus der Ober-/Landesligaquali verabschieden: Leo Zhang und die A-Jugend der Handballfreunde. (Foto: Heidrun Riese)
A-Jugend der Handballfreunde scheitert in der Ober-/Landesliga-Qualifikation Im ersten Turnier in der diesjährigen Qualifikation zur Ober- und Landesliga war auch gleich schon Endstation für die A-Jugend der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05. Auch der Heimvorteil nutzte der Mannschaft um ihr neues Trainerduo Walter Kusmitsch und Marcel Peters nichts - nach drei Niederlagen in den drei hart umkämpften Turnierspielen in der Grevener Emssporthalle schieden die 05er aus der Qualifikation aus. Dabei zeigte das neu formierte Team mitunter richtig guten Handball und erntete durchaus Lob von ihren Trainern. Die einzige echte Schwächephase hatten die Gastgeber in ihrer ersten Turnierhalbzeit gegen den SC Westfalia Kinderhaus. "Wir haben schläfrig angefangen und viel zu unkonzentriert", bedauerte Walter Kusmitsch den trägen Start seiner Mannschaft in das Turnier. Der 4:11-Halbzeitrückstand war dann am Ende einfach eine zu große Hypothek, das Spiel ging trotz beeindruckender Aufholjagd nach dem Seitenwechsel mit 9:13 verloren. "Nach der Pause war das Team wie ausgewechselt, hat eine Bombenabwehr gestellt und auch die Chancen besser genutzt. Die Jungs haben auch ein viel besseres Gefühl...mehr

Premieren-Punkt im Fotofinish

Ein letztes Mal im Trikot der Handballfreunde: gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden Lennard Jakobi und Tim Grummel wechselt Leon Dömer (am Ball) nun - nach Ende der gemeinsamen Saison mit den 05ern - wieder zurück zum SC Nordwalde. (Foto: Heidrun Riese)
A-Jugend der Handballfreunde mit Unentschieden im Saisonfinale Lange hat es gedauert, bis die A-Jugend der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05, die in dieser Saison in Kooperation mit dem SC Nordwalde an den Start ging, erstmals Zählbares aus einem Spiel mitnehmen konnte. Doch am letzten Spieltag platzte dann doch noch der Knoten - zumindest teilweise: mit dem überraschenden 20:20-Unentschieden beim Tabellenzweiten ASV Senden II holte das Team seinen ersten und einzigen Pluspunkt der Saison. Wermutstropfen für Trainer Maik Ruck blieb einzig, dass er wegen eines privaten Termins den Teilerfolg nicht live miterleben konnte, vertreten wurde der Übungsleiter von Andy Storkebaum, dem Trainer der HF-Reserve, und den beiden Bezirksligaspielern Marcel Peters und Walter Kusmitsch. Das Interimstrio auf der HF-Bank hatte während des gesamten Spiels große Freude an der Defensive des eigenen Teams. "Lennard hat super gehalten und wurde vom Abwehrverband zudem hervorragend unterstützt", lobte Andy Storkebaum seinen Torwart und die davor postierte 6:0-Deckung und stellte zufrieden fest, dass sein Team - für die Tabellensituation mehr als unerwartet - eine absolut sattelfeste Abwehr aufs Parkett...mehr

Pech im Abschluss

Zu oft scheiterten Mattis Dömer (l.) und die Handballfreunde am Torwart des Gegners. (Foto: Heidrun Riese)
HF-A-Jugend verliert unglücklich 19:22 gegen ASV Senden II Der Ball wollte einfach nicht rein. Ein Fazit, das gut umschreibt, woran die mit dem SC Nordwalde kooperierende A-Jugend der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 bei ihrem Weg zum erhofften ersten Saisonsieg am Sonntagnachmittag in der Emssporthalle scheiterte. Mit 19:22 (8:10) unterlagen die 05er unglücklich dem ASV Senden II. Spielerisch war das Team von Trainer Maik Ruck dem Gegner mehr als ebenbürtig, die reifere Spielanlage besaßen eindeutig die Gastgeber. In der Abwehr agierten sie besonnen und kompakt, ließen den ASV kaum ins Spiel kommen. Was durch den Abwehrriegel kam, landete oft in den Fängen von Torwart Lennard Jakobi. Auch im Angriff zeigten die Gastgeber, dass die intensiven Trainingseinheiten in den letzten Wochen durchaus Früchte tragen, wenn auch auf dem Weg nach vorn das eine oder andere Mal die Zielstrebigkeit etwas auf der Strecke blieb: "Die zweite Welle fand praktisch nicht statt, da hätten wir noch einige einfache Torgelegenheiten herausholen können", bedauerte Ruck. Der größte Kritikpunkt war dies indes nicht, denn bis zum gegnerischen Sechs-Meter-Raum spielten die 05er durchaus gefällig. Doch dann...mehr

(Noch) nicht richtig eingespielt

Zu oft in der Klemme: Jordi Nobbe und die Handballfreunde-A-Jugend. (Foto: Heidrun Riese)
A-Jugend-Kooperationsteam der Handballfreunde unterliegt in Kinderhaus In ihrem ersten Spiel unterlag die neu zusammengestellte A-Jugend der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 beim SC Westfalia Kinderhaus deutlich mit 13:34. Dabei offenbarte die Mannschaft, die im Rahmen einer Kooperation aus A-Jugendlichen der 05er und des SC Nordwalde besteht, noch einige allerdings erwartete Abstimmungsschwierigkeiten, die Trainer Maik Ruck im Laufe der Saison beseitigen möchte. In der ersten Halbzeit zeigte sich das Team in einem körperbetonten Spiel streckenweise gut aufgestellt. "Aufgrund der aggressiven Deckung des Gegners schlichen sich aber zu schnell leichte Ballverluste ein, so dass wir zur Halbzeit bereits mit 19:8 zurücklagen", analysierte Interimscoach Matthias Gundler, der den verhinderten Trainer auf der Bank der Handballfreunde vertrat. "Wir haben aber auch gute Ansätze gezeigt." Die Pause führte jedoch zu einem Bruch im Spielfluss, nach Wiederanpfiff bekamen die Gäste zunächst kein Bein an die Erde. Die geringe Personalstärke führte in der zweiten Hälfte zudem zu weiteren technischen Fehlern, die die Gastgeber gekonnt nutzten, um auf 29:9 davonzuziehen. "Zum Schluss der Partie...mehr

Befristete Kooperation

Gemeinsame A-Jugend: Der knappe Kader der künftigen Mannschaft von Trainer Maik Ruck (h.l.) setzt sich aus Spielern des SC Nordwalde und der Handballfreunde zusammen.
Handballfreunde und SC Nordwalde bilden für eine Saison gemeinsame A-Jugend / Kleiner Kader In der kommenden Saison bilden die Handballfreunde Reckenfeld/Greven und der SC Nordwalde eine gemeinsame A-Jugend. Trotz des geplanten Zusammenschlusses sind damit die personellen Probleme allerdings nicht gänzlich gelöst. Auf Trainer Maik Ruck wartet eine große Aufgabe. Die demografische Entwicklung treibt den Rentenpolitikern Schweißperlen auf die Stirn. Auch bei den Handballfreunden Reckenfeld/Greven 05 wurde dieser Begriff zuletzt öfter verwendet, allerdings im Gegensatz zur Rentenfrage deutlich positiv besetzt. Im Jahr 2008 - die Handballfreunde segelten seinerzeit organisatorisch durch schwere See - schlug der Vorstand der damaligen Spielgemeinschaft Alarm. "Personellen Einsatz" forderte der damalige (und heutige) Vorsitzende Andreas Krumschmidt ein - und bekam diesen; heute sind über vierzig HF-Mitglieder auch ehrenamtlich für den Verein tätig. Vielfach mit Erfolg, und nirgendwo zeigt sich das besser als in der vorbildlichen Jugendarbeit der 05er. Hier übernahm Stefan Heming seinerzeit das Ruder und brachte frischen Wind und moderne Konzepte in die Jugendabteilung. Lohn ist ein...mehr