2. Herren

Reserve fährt zum Tabellenletzten

Nach dem etwas überraschenden Sieg gegen den Klassenprimus SV Adler Münster geht es für die Zweite Mannschaft der Handballfreunde nun am Sonntag um 15:30 Uhr in Münster um Punkte gegen das andere Extrem, den Tabellenletzten DJK Sparta Münster 4. "Mal was Anderes, hier kommt die Pflicht nach der Kür", gibt Rechtsaußen Andy Storkebaum sich und seinen Mitspieler die klare Prämisse vor, in diesem Auswärtsspiel - nicht nur nach den zuletzt guten Leistungen - als Sieger vom Parkett zu gehen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, alle Mann sind an Bord, mit Ausnahme von Interimscoach Andi Rottmann. "Das konnten wir in Sendenhorst aber auch selber managen", ist sich Storkebaum sicher, dass der erfahrene Kader auch beim Ligaschlusslicht ohne einen Coach bestehen kann. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - Florian Althoff, Ingo Artmeier, Dimitri Barwich, Markus Herkt, Marcus Hörsting, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, André Ortmeier, Andy Storkebaum, Uli Volkmann, Christoph Wallroth, Fabian Wissingmehr

Sieg gegen Spitzenreiter

So richtig gerechnet hatte im Lager der Zweiten Mannschaft der Handballfreunde niemand mit zählbarem Erfolg gegen den Klassenprimus SV Adler Münster. Die Gäste kamen mit der beeindruckenden Empfehlung von 28:2 Punkten und dem klaren Vorsatz, den Wiederaufstieg in die Kreisliga zu schaffen, in die Emssporthalle. Doch gerade bei der lange Zeit unter ihrem Potential spielenden 05-Reserve gab sich der SV die Blöße, durch eine exzellente kämpferische Leistung gewannen die 05er etwas überraschend aber hoch verdient mit 32:31 (13:16). Interimscoach Andi Rottmann sah ein "sehr gutes Spiel" seiner Mannschaft. Zu Beginn fehlte den Handballfreunden ein wenig der absolute Wille die hart erarbeiteten Ballgewinne auch umzusetzen. Doch je länger das Spiel dauerte, umso mehr spielten sich die Hausherren in einen Rausch. Ein Großteil dieser Motivation lieferte den 05ern auch die schwache Leistung des Schiedsrichters, der mit der Leitung dieses Spiels überfordert schien. HF2: Jan Fieke, Dennis Steputat - André Ortmeier (13/2), Florian Althoff (7/2), Sebastian Näfelt (3), Uli Volkmann (3), Marcus Hörsting (2), Andy Storkebaum (2), Christoph Wallroth (2), Dimitri Barwich, Carsten Lübbeling, Fabian...mehr

Reserve will Favoriten ärgern

Gar nicht mal ohne Zuversicht geht die Zweite Mannschaft der Handballfreunde in ihr kommendes Meisterschaftsspiel. Am Samstag um 17 Uhr empfangen die 05er zwar den unangefochtenen Tabellenführer SV Adler Münster in der Grevener Emssporthalle, doch Interimscoach Andi Rottmann und seinem Team ist vor den Domstädtern nicht vollends bange. Zum Einen sprechen die letzten Spiele für eine ansteigende Formkurve der lange kriselnden "alten Hasen" in den Reihen der Handballfreunde, zum Anderen zeigten sowohl das Erstrunden-Pokalspiel gegen denselben Gegner sowie das Hinspiel in der Meisterschaft, dass die Spielanlage Adlers den 05ern liegt. Neben dem verletzten Torwart Daniel Rosendahl muss Rottmann auf den Ältesten im Team, Mittelmann Markus Herkt, verzichten. Dennoch wollen die Handballfreunde den Aufstiegsfavoriten möglichst ein wenig ärgern, vielleicht gelingt dem Team ja auch eine kleine Überraschung. HF2: Kai-Julian Feldhues, Dennis Steputat - Florian Althoff, Ingo Artmeier, Dimitri Barwich, Marcus Hörsting, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, André Ortmeier, Andy Storkebaum, Uli Volkmann, Christoph Wallroth, Fabian Wissingmehr

GZ-Interview mit Uli Volkmann

Alte Handball-Hasen wie Uli Volkmann sind stets zur Stelle, wenn Not am Mann ist. Im Sommer hat der Rückraumspieler die 1. Mannschaft der Handballfreunde Reckenfeld/Greven 05 Richtung Reserve verlassen, um kürzer zu treten. Weil das Kreisliga-Team nun aber dringend Unterstützung brauchte, hat der 37-Jährige nicht lange gefackelt und mit seinem Altersgenossen Carsten Lübbeling am Samstag für beide Mannschaften gespielt. GZ-Mitarbeiterin Heidrun Riese sprach mit dem Linkshänder über seinen langen Handball-Samstag ... und seine Folgen. GZ: Na, hast du die beiden Spiele gut überstanden? Uli Volkmann: Mir tut alles weh. (grinst) Aber ich weiß ja, woher die Schmerzen kommen. GZ: Du hattest am Samstag auch ein strammes Programm, noch dazu auswärts: 15.30 Uhr das Spiel mit der Zweiten in Sendenhorst, 18 Uhr das Spiel mit der Ersten in Lengerich. War das nicht sogar ein bisschen knapp? Volkmann: Zwischen den Spielen zu duschen, daran war nicht zu denken. Carsten und ich sind direkt nach Spielschluss ins Auto gestiegen und losgefahren. Von Sendenhorst bis Lengerich haben wir eine gute Dreiviertelstunde gebraucht und waren dann 15 Minuten vor Spielbeginn in der Halle. Das hat gereicht...mehr

Reserve erfüllt Pflichtaufgabe

Besonders schön war es nicht anzusehen, was die Zweite Mannschaft der Handballfreunde bei ihrem Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn SG Sendenhorst bot, doch gegen das Resultat lässt sich schwerlich argumentieren. Mit 29:25 (13:11) gingen die 05er schadlos aus der Partie heraus, die sie zuvor schon als Pflichtaufgabe einzuschätzen wussten. Der Tabellenvorletzte bot wenig gegen die Handballfreunde auf, was sie ernsthaft in Gefahr bringen konnte. So beschied sich die Mannschaft auch damit, ihre rudimentären Hausaufgaben zu erfüllen und hielt die Gastgeber ohne große Mühe auf Distanz, ohne dabei ihrerseits zu weit in die eigene Trickkiste greifen zu müssen. Nur gelegentlich blitzte das in der Bezirksliga erlernte Können des Gros' des Teams auf, das die Gastgeber weitaus deutlicher in Schach hätte halten können. Dennoch bleibt unter dem Strich die Erkenntnis, dass die Mannschaft durchaus das Potential mitbringt, die Spiele in der Ersten Kreisklasse allesamt erfolgreich gestalten zu können. HF2: Kai-Julian Feldhues - Uli Volkmann (6), André Ortmeier (6/1), Andy Storkebaum (5), Florian Althoff (4), Sebastian Näfelt (3), Marcus Hörsting (3/1), Ingo Artmeier (1), Christoph Wallroth (1),...mehr

Hinspielerfolg wiederholen

Allzu viele Spiele sind es in dieser Saison nicht, an die sich die Spieler der Zweiten Mannschaft der Handballfreunde gern erinnern. Ganz vorn auf dem Tableau dieser Partien steht allerdings das Hinspiel der 05er gegen die SG Sendenhorst, in dem das Team seinen bislang höchsten Saisonsieg feiern konnte. 34:19 lautete damals das Ergebnis gegen den aktuellen Tabellenvorletzten der Ersten Kreisklasse. Nun wird am Samstag um 15:30 Uhr in Sendenhorst das Rückspiel angepfiffen, und die Handballfreunde haben eine Wiederholung des Hinspielerfolges bitter nötig. Vier Punkte stehen die 05er nur vor der SG, allerdings auch nur drei Punkte hinter dem Tabellenvierten aus Havixbeck. "Die Liga ist unglaublich eng beisammen", weiß auch Interimstrainer Andi Rottmann, der bis zum Saisonende kommissarisch die Handballfreunde bei ihren Meisterschaftsspielen coachen wird. Um sich in dem großen Pulk von Mannschaften im Tabellenmittelfeld besser zu positionieren, muss am Wochenende ein Sieg her. Nicht dabei sein wird einzig Markus Herkt, der von einer Erkältung geplagt das Bett hüten muss. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - Florian Althoff, Ingo Artmeier, Dimitri Barwich, Marcus Hörsting,...mehr

HF-Reserve zeigt Trotzreaktion

Sicherlich wollte Peter Böhme mit seinem Rücktritt vom Traineramt der Reserve der Handballfreunde vor Wochenfrist die Spieler auch wachrütteln. Zu weit blieben vor allem die bezirksligaerfahrenen Routiniers zuletzt hinter ihren Möglichkeiten. Und zu einem gewissen Grad fruchtete dieses Vorhaben Böhmes, die 05er gewannen gegen die HSG Preußen/Borussia Münster mit 30:26 (11:13). Zu Beginn kamen die Handballfreunde noch nicht mit dem unorthodoxen Stil der Gäste zurecht, Mit bis zu drei Toren lag man im Rückstand. Doch vor allem Mitte der Zweiten Halbzeit setzten die Gastgeber die Vorgaben ihres Interimstrainers Bogdan Oana um und drehten einen 13:15-Rückstand zu einer 21:17-Führung. Damit war die Partie faktisch entschieden und die Handballfreunde begnügten sich fortan damit, die Partie nach Hause zu fahren. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - André Ortmeier (11), Carsten Lübbeling (7), Uli Volkmann (4), Florian Althoff (4/1), Marcus Hörsting (2/1), Ingo Artmeier (1), Andy Storkebaum (1), Sebastian Näfelt, Christoph Wallroth, Fabian Wissingmehr

Notfallplan steht

Der Rücktritt von Trainer Peter Böhme kam für die Zweite Mannschaft der Handballfreunde am Wochenbeginn ziemlich plötzlich. Ebenso unerwartet konnte der Abteilungsvorstand bereits drei Tage nach dem vorzeitigen Abgang Böhmes in Sachen Trainerfrage eine Interimslösung für die Reserve präsentieren. Den Trainingsbetrieb wird Bogdan Oana bis zum Saisonende Ende März leiten - für ihn kein großer Mehraufwand, da er planmäßig zur gleichen Zeit am Mittwochabend schon seine eigentlichen Schützlinge, die Erste Mannschaft, in der Emssporthalle trainiert. "Dann habe ich einfach übergangsweise ein paar mehr Leute beim Training", sieht Oana hierin keine großen Schwierigkeiten. Ganz anders sieht es in Sachen Trainersuche in der Regel aus, wenn ein Coach gesucht wird, der bei den Spielen das Team von der Bank aus steuert. "Da muss man schon ein gut Teil seiner Freizeit am Wochenende investieren. Das ist keine Selbstverständlichkeit", weiß Spielgemeinschaftsleiter Andreas Krumschmidt um das Opfer, das ein Trainer dafür bringen muss. Umso zufriedener sind seine Mitstreiter im Arbeitskreis und Krumschmidt selbst, dass sein Namensvetter Andreas Rottmann, in den ersten beiden Jahren seit der...mehr

HF-Reserve ohne Trainer

"Es hat keinen Sinn mehr." Die Worte von Peter Böhme sind überdeutlich. Nach eineinhalb Jahren als Trainer der Zweiten Mannschaft der Handballfreunde erklärte der Coach nach dem letzten Saisonspiel in Sassenberg seinen sofortigen Rücktritt. Grund für diesen Schritt ist nicht nur die sicherlich unbefriedigende sportliche Situation der Mannschaft, als vielmehr die Tatsache, dass Böhme das Gefühl hatte, die Spieler mit seinen Vorschlägen und Anweisungen nicht mehr zu erreichen. "Ich sage deutlich, was getan werden muss und nach zwei Minuten erscheint das alles wieder vergessen", bedauert er. Vor allem anhand der Diskrepanz zwischen dem eigenen Anspruch, mit dem das durch sechs Bezirksligaspieler aus der Vorsaison verstärkte Team in die Saison gestartet ist, und dem derzeitigen realen Tabellenstand sollten Tipps eines Trainers eigentlich bei der Mannschaft willkommen sein. Doch Böhme schien zuletzt mit seinen Anregungen auf Granit zu stoßen, weshalb es sicherlich nicht verwunderlich ist, dass irgendwann der Kragen platzt. "Ich habe so viel nervlich durchmachen müssen, dafür muss ich die eigene Freizeit wirklich nicht opfern." Nun muss die Abteilungsleitung sich erneut - wie schon vor...mehr

Erschreckende Quote

"Sage und schreibe 32 Fehlwürfe habe ich notiert", ärgerte sich Peter Böhme, Trainer der Zweiten Mannschaft der Handballfreunde, über die mangelhafte Konzentration seiner Schützlinge beim Torwurf. Folgerichtig verloren die 05er ihr Gastspiel beim VfL Sassenberg dadurch auch deutlich mit 24:31 (8:15). Zwar verdiente sich der Torwart der Gastgeber auch Bestnoten, doch zu häufig war es das Unvermögen der Handballfreunde, das einem Torerfolg im Wege stand. In keiner Phase des Spiels vermochte Böhmes Mannschaft ihr Potential abzurufen. Im Gegenteil, die erfahrene Mannschaft der Gastgeber spielte ihren Streifen mühelos runter und feierte einen nie gefährdeten Heimsieg.mehr