2. Herren

Häufiger siegen

Das Ziel ist klar: besser abschneiden als in der Vorsaison. Dort präsentierte sich die Zweite Mannschaft der Handballfreunde eher schwach, das mit vielen erfahrenen Kräften gespickte Team, zu Saisonbeginn durchaus als Anwärter auf einen der ganz vorderen Plätze gehandelt, wurde nur Achter. Nun wollen die Spielertrainer Marcus Hörsting und Carsten Lübbeling gemeinsam mit Torwarttrainer Andreas Rottmann das Team weiter nach oben führen. Die Voraussetzungen sind allemal da. Aus dem Kader der Vorsaison sind Dimitri Barwich und Andy Storkebaum in die Erste Mannschaft aufgerückt und Markus Herkt musste wegen langwieriger Verletzung ausscheiden. Doch die Abgänge konnten mehr als passabel ersetzt werden. Mit Daniel Althoff stößt zum Beispiel der letztjährige Abwehrchef der Ersten zur Reserve. Der erste Gegner der 05er am Sonntag um 19 Uhr ist für das frisch formulierte Ziel gleich ein guter Gradmesser, mit der DJK Sparta Münster 3 wartet der Fünfte der Vorsaison auf die Handballfreunde. Ein Buch mit sieben Siegeln, "da weiß man nie, wer welcher Mannschaft aufläuft", sagt Hörsting. HF2: Feldhues, Rosendahl - D. Althoff, F. Althoff, Hendricks, Hörsting, Lübbeling, Näfelt, Ortmeier, Volkmann...mehr

HF-Reserve kein Favoritenschreck

Man musste keinesfalls lange Gesichter machen in den Reihen der Zweiten Mannschaft der Handballfreunde nach dem letzten Saisonspiel gegen den vor der Spielzeit als Mitfavoriten auf die Meisterschaft gehandelten Tabellendritten TV Friesen Telgte 3. Trotz der 28:32 (15:16)-Niederlage in der Rönnehalle gegen die sehr ausgeglichen und erfahren besetzten Gäste konnten sich die 05er mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden. Sehr kompakt stand die Deckung des TV, so dass die 05er kaum Chancen hatten, ihre Kreisläufer oder Außenspieler in aussichtsreiche Wurfposition zu bringen. "Die decken schon klasse", konstatierte auch 05-Spielertrainer Marcus Hörsting. Also musste es der Rückraum richten, der die beste Abwehr der Liga gut beschäftigte. Knapp 21 Gegentore kassiert Telgte im Schnitt, die Handballfreunde vermochten als einzige Mannschaft der Liga nach den 34 Treffern im Hinspiel im Schnitt mehr als 30 Tore gegen das Bollwerk zu erzielen. Dennoch reichte es auch im Rückspiel nicht zum Sieg, zu erfolgreich agierte vor allem die Achse Mitte-Kreis des Favoriten. Nun ist bei den 05ern Saisonanalyse angesagt, mit dem erreichten Tabellenstand ist in den Reihen der Handballfreunde...mehr

Mit neuem Traniertrio zum Erfolg?

Am Samstag um 16:30 Uhr tritt die Reserve der Handballfreunde zum Saisonabschluss in der Rönnehalle erstmals unter ihrem neuen Trainertrio Marcus Hörsting, Carsten Lübbeling und Andi Rottmann gegen den TV Friesen Telgte 3 an. Und doch ist diese Konstellation für die Mannschaft nicht neu, schon in den Spielen seit dem Rücktritt von Trainer Peter Böhme übernahmen diese Drei das Kommando. "Diese Personalien entsprechen unserem Wunschergebnis", freut sich Handballfreunde-Chef Andreas Krumschmidt über die Zustimmung der drei altbekannten Neutrainer. Erstmals in offizieller Mission unterwegs haben sie gleich eine schwierige Aufgabe vor der Brust. Mit Telgte gastiert der Tabellen-Dritte, eine sehr erfahrene Mannschaft, die seit Jahren ganz oben in der 1. Kreisklasse mitmischt. Und damit nicht genug, um mit absoluter Sicherheit den Klassenerhalt perfekt zu machen, müssen die 05er punkten. "Es kann rechnerisch noch ganz übel ausgehen", weiß Krumschmidt, dass zum Saisonende womöglich vier Teams den Gang in die 2. Kreisklasse antreten müssen. Verletzt zuschauen müssen am Samstag Sebastian Näfelt (Sprunggelenk) und Markus Herkt (Knie). Aus der A-Jugend wird Keeper Dennis Steputat aushelfen...mehr

Sieg gegen Havixbeck

Neues Trainer-Trio für die nächste Saison Sie können es noch! Die Zweite Mannschaft der Handballfreunde gewann am Sonntag ihr Auswärtsspiel beim SV SW Havixbeck mit 29:27 (13:14). Dabei taten sich die Spieler um Interimscoach Andi Rottmann erst schwer gegen die erfahrene Mannschaft der Gastgeber. Diese produzierte kaum Fehler, so dass 05 nur wenige Ballgewinne für sich notieren konnte. Erst nach der Pause konnten die 05er in Führung gehen und gewannen am Ende sicherlich verdient, die leichten Tore aus dem Rückraum brachen den Gastgebern das Genick. Nach dem Spiel wurde bekannt, dass Marcus Hörsting, Carsten Lübbeling und Andi Rottmann in der kommenden Saison als Trainer-Trio fungieren. HF2: Daniel Rosendahl - André Ortmeier (11), Marcus Hörsting (7), Uli Volkmann (4), Markus Herkt (4/2), Carsten Lübbeling (3), Ingo Artmeier, Andy Storkebaum, Fabian Wissing Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Keine Ausreden

"Man kann die Saison ohnehin als verkorkst bezeichnen, jetzt muss man aber wenigstens versuchen, sie anständig zu Ende zu spielen." Interimscoach Andi Rottmann nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er die Leistungen der Zweiten Mannschaft der Handballfreunde in dieser Saison kommentiert. Als selbst erklärter Mitfavorit auf einen der ganz vorderen Plätze in die Spielzeit gestartet, dümpelt das Team im Mittelfeld der 1. Kreisklasse vor sich hin. "Einzig Kopfsache", weiß Rottmann darum, dass die Mannschaft das handballerische Potential allemal mitbringt, sich jedoch zu selten angemessen auf das eigene Spiel konzentriert. Vor Wochenfrist war es hingegen hauptsächlich der Personalnot geschuldet, dass die 05er das Derby gegen Ladbergen verloren. Vor dem nun anstehenden Auswärtsspiel in Havixbeck am Sonntag um 14 Uhr können die Spieler diese Ausrede nicht mehr anbringen, mit Ausnahme des verletzten Linksaußen Sebastian Näfelt und von Kapitän Florian Althoff, der im Urlaub weilt, sind alle Mann an Bord. "Jetzt muss mal was kommen", fordert Rottmann eine gute Leistung. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - Ingo Artmeier, Dimitri Barwich, Markus Herkt, Marcus Hörsting, Carsten...mehr

Rumpftruppe kämpft aufopferungsvoll

Es ist sicher müßig zu fragen "was wäre wenn?" Mit gerade einmal sieben einsatzfähigen Spielern trat die Zweite Mannschaft der Handballfreunde am Samstag gegen den Nachbarn TSV Ladbergen 3 zum Derby an. Die Gäste traten nicht nur mit einem vollen Kader, sondern zudem mit der Unterstützung des Landesligaspielers Gunnar Stephan an, der den Hausherren das Leben gehörig schwer machte. So erspielte sich der TSV bis zur Pause eine solide 15:10-Führung. Doch die 05er machten das Beste aus der Situation und zeigten vorbildlichen Einsatz. Auch wenn die fehlenden Wechselmöglichkeiten mit zunehmender Spieldauer sichtbar an der Kraft und Konzentration der Spieler etwas zehrten, blieben die Handballfreunde im Spiel und konnten die Zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten, so dass am Ende "nur" eine 24:29-Niederlage zu Buche stand. Kritisieren konnte Interimscoach Andi Rottmann somit nur die etwas fahrlässige Chancenauswertung, die ein besseres Ergebnis verhinderte. Aber auch Rottmann wollte nicht fragen "was wäre wenn?" HF2: Daniel Rosendahl - André Ortmeier (10), Uli Volkmann (8/1), Markus Herkt (5/1), Andy Storkebaum (1), Dimitri Barwich, Marcus Hörstingmehr

Wer wird spielen?

Personell läuft die Zweite Mannschaft der Handballfreunde am Sonntag im Auswärtsspiel bei der Warendorfer SU (Anwurf 16 Uhr) wie eine Wundertüte auf. Interimscoach Andi Rottmann wird definitiv auf Abwehrchef Marcus Hörsting und Rechtsaußen Andy Storkebaum verzichten müssen. Hinter dem Einsatz beider etatmäßiger Torhüter steht ein Fragezeichen, zur Not stünde dort Dennis Steputat aus der A-Jugend Gewehr bei Fuß. Eine weitere Personalie ist Allrounder Christoph Wallroth, der bis Saisonende wegen der Verletzung von Sebastian Bösenberg die Erste Mannschaft verstärken wird. Das Spiel in Warendorf wird also wohl sein letztes in dieser Saison für die Reserve sein, direkt nach dem Abpfiff wird er seine Sachen Packen und zum Spiel der Ersten Mannschaft in Hiltrup reisen. Nachdem man schon das Hinspiel mit 24:27 verloren hatte, sind diese Voraussetzungen nicht unbedingt ideal, dennoch hoffen die Handballfreunde auf einen Erfolg gegen den Tabellenzehnten. HF2: Kai-Julian Feldhues (Dennis Steputat), Daniel Rosendahl (?) - Florian Althoff, Ingo Artmeier, Dimitri Barwich, Markus Herkt, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, André Ortmeier, Uli Volkmann, Christoph Wallroth, Fabian Wissingmehr

Schlapper Angriff

Gerade der Angriff, sonst die Paradedisziplin der zweiten Mannschaft der Handballfreunde, ließ die Mannschaft von Interimscoach Andreas Rottmann im Spiel gegen die DJK Sparta Münster III im Stich. Chancen erspielten sich die Hausherren genug für zwei Spiele, doch die Auswertung derselben war katastrophal. Wenn man nicht am gegnerischen Torwart scheiterte, waren es meist die eigenen Nerven. Folgerichtig verloren die 05er deutlich mit 23:31. Dabei war das Spiel zum Pausentee schon entschieden. Mit 6:13 lagen die Gastgeber zurück. Zwar spielten beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe, doch in Gefahr, das Spiel noch zu verlieren, konnten die Handballfreunde ihren Gegner nicht bringen. HF2: Daniel Rosendahl - André Ortmeier (7), Uli Volkmann (5), Marcus Hörsting (3), Florian Althoff (2), Sebastian Näfelt (2), Ingo Artmeier (2/1), Carsten Lübbeling (1), Andy Storkebaum (1), Dimitri Barwich Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Vorsprung ausbauen

Beim Blick auf die Tabelle muss der zweiten Mannschaft der Handballfreunde vor dem Spiel gegen die DJK Sparta Münster III, das am Samstag um 15:45 Uhr in der Emssporthalle angepfiffen wird, eigentlich nicht bange sein. Das Team um Interimscoach Andi Rottmann steht drei Plätze und Punkte vor den Gästen und möchte diesen Vorsprung mit einem Sieg ausbauen. Doch Vorsicht ist angebracht, die DJK spielt eine höchst wechselhafte Saison mit Leistungsausschlägen sowohl nach oben als auch nach unten. Einerseits holten sich die Spartaner eine derbe 17:33-Klatsche beim SV SW Havixbeck ab, gegen den die 05er souverän gewannen. Andererseits brachten die Münsteraner nur eine Woche später den Tabellenzweiten aus Telgte an den Rand einer Niederlage. Jetzt kommen die Domstädter als große Unbekannte nach Greven. "Die sind praktisch eine Wundertüte", weiß Rottmann. Nicht zuletzt lässt auch das Hinspiel, das die Handballfreunde seinerzeit denkbar knapp mit 32:31 gewinnen konnten, eine spannende Handballpartie erwarten. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - Florian Althoff, Ingo Artmeier, Dimitri Barwich, Marcus Hörsting, Dennis Kaltmeier, Carsten Lübbeling, Sebastian Näfelt, André Ortmeier,...mehr

HF-Reserve verballert Punkt

Die katastrophale Chancenauswertung verhinderte den eigentlich erwarteten Sieg der Zweiten Mannschaft der Handballfreunde beim Tabellenschlusslicht DJK Sparta Münster 4. Die Gastgeber, die zugegebenermaßen keinesfalls wie ein Tabellenletzter auftraten, erkämpften sich beim 19:19-Unentschieden mit Leidenschaft einen Punkt. Hauptursache für den Punktverlust der 05er war jedoch nicht das starke Auftreten der Spartaner, sondern vielmehr die fatale Abschlussschwäche der Handballfreunde, deren sonst so torgefährlicher Rückraum eine Fahrkarte nach der anderen produzierte. Nervenstark zeigte sich vor dem Tor der Hausherren einzig Ingo Artmeier, der alle sechs den Handballfreunden zugesprochenen Siebenmeter sicher verwandeln konnte. Der Rest der Mannschaft lahmte durchweg vor dem gegnerischen Tor. "Chancen hatten wir für locker 30 Tore", gestand auch Rechtsaußen Andy Storkebaum die Abschlussschwäche des eigenen Teams resignierend ein. Somit riss die Siegesserie der Handballfreunde ausgerechnet beim Tabellenletzten, dennoch können die 05er nicht ohne gerechtfertigten Stolz auf 7:1 Punkt in Folge zurückblicken. HF2: Daniel Rosendahl - Ingo Artmeier (7/6), André Ortmeier (6), Uli Volkmann (2...mehr