2. Herren

Handballfreunde: Quo vadis?

Zum Spitzenspiel kommt es am elften Spieltag der 1. Kreisklasse, wenn der Tabellenfünfte, die Reserve der Handballfreunde, am Samstag um 15.45 Uhr in der Grevener Emssporthalle gegen den Dritten, die HSG Ascheberg/Drensteinfurt 3, antritt. 05-Trainer Andreas Rottmann und seine Mannschaft wollen in diesem letzten Spiel der Hinrunde die Chance nutzen, die Tuchfühlung zur Tabellenspitze nicht vollends zu verlieren. Nach der Niederlage beim Tabellenführer Havixbeck vor Weihnachten trennen die 05er immerhin bereits fünf Zähler vom Platz an der Sonne. Bei einer Niederlage gegen die erfahrene Mannschaft der HSG dürften im 05-Lager anschließend wohl vorerst kleinere Brötchen gebacken werden. Bei einem Sieg hingegen wäre der Anschluss wieder hergestellt, daher heißt es für die Handballfreunde vor dieser Partie: "Quo vadis?". Neben dem Langzeitverletzten Spielertrainer Carsten Lübbeling fehlt den Gastgebern am Samstag zudem Torwart Daniel Rosendahl. Für ihn rückt Ulf Denecke aus der ersten Mannschaft nach. Außerdem ist Spielertrainer Marcus Hörsting durch eine Erkältung stark angeschlagen, sein Einsatz ist ausgesprochen zweifelhaft. HF2: Martin Butschkowski, Ulf Denecke - Daniel Althoff,...mehr

Schlappe im Spitzenspiel

Die Siegesserie von vier Erfolgen nacheinander riss für die zweite Mannschaft der Handballfreunde am Sonntag beim Tabellenführer. Das Team um Trainer Andreas Rottmann verlor beim SV SW Havixbeck III mit 16:20. Die an Höhepunkten arme Partie konnten die 05er zunächst diktieren, permanent führten die Gäste. Schon in der achten Spielminute musste Torwart Daniel Rosendahl verletzt ausscheiden, sein Ersatz Dennis Steputat aus der A-Jugend machte aber eine gute Vertretung. Doch in der Schlussphase brachen die 05er völlig ein und mussten den Sieg noch aus der Hand geben. So verpasste die Mannschaft es, sich durch einen Sieg in der Spitzengruppe festzusetzen, stattdessen rutschte man um einen auf den fünften Tabellenplatz ab. Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Spitzenspiel ohne Joker

Reserve der Handballfreunde bei SV SW Havixbeck zu Gast Es wird ein echtes Spitzenspiel in der 1. Kreisklasse, wenn am Sonntag um 14:30 Uhr der Tabellenführer SV SW Havixbeck 3 auf den Vierten, die Reserve der Handballfreunde um ihren Trainer Andreas Rottmann trifft. Beide Teams sind so etwas wie die "Mannschaften der Stunde" in der Liga. Die Handballfreunde holten zuletzt vier Siege in Serie, die Gastgeber waren sogar sechs Mal in Folge siegreich. Für zumindest eines der beiden Teams geht am Sonntag die Siegesserie zu Ende. Rottmann hofft, dass die Havixbecker dieses Los ziehen müssen. Doch die Voraussetzungen geben im 05-Lager nicht allzu viel Grund zu Optimismus, die Personaldecke wird recht dünn sein. Mit André Ortmeier fehlt der bislang erfolgreichste Torschütze, der als Joker immer stach, wenn die Mannschaft die Tore dringend benötigte. Zudem stehen dicke Fragezeichen hinter den Einsätzen der beiden Außenspieler Sebastian Näfelt und Christoph Pröbsting. Im Tor wird Youngster Dennis Steputat aus der A-Jugend die Handballfreunde unterstützen. Trotzdem hoffen Rottmann und seine Spieler auf ein erfolgreiches Ende, bei einem Sieg würde man sich in der absoluten Spitzengruppe der...mehr

Spät aufgewacht

Die Reserve der Handballfreunde setzte sich in der Emssporthalle gegen die HSG Preußen/Borussia Münster mit 32:24 Toren durch. Anfangs wirkten die Spieler noch ein wenig müde, sodass sie zur Halbzeit folgerichtig mit 10:13 Toren hinten lagen. Doch dann zündeten sie den Turbo. Vor allem Ortmeier war mit seiner Wurfkraft nie zu bremsen, erzielte 14 Tore und sicherte damit den Sieg quasi im Alleingang. Aber auch die anderen Spieler wurden in der zweiten Halbzeit wach. Bis zum 22:25 konnten die Münsteraner noch mithalten, doch dann setzten sich die Handballfreunde immer mehr durch. Ein wermutstropfen fiel in diesen Siegesbecher, denn Florian Althoff verletzte sich in der ersten Halbzeit und konnte fortan nicht mitspielen. Danach hatte die Mannschaft nur noch einen Auswechselspieler, aber offensichtlich genügend Kondition, um den Gegner in Schach zu halten. HF2: Martin Butschkowski, Dennis Steputat - André Ortmeier (14), Marcus Hörsting (5), Marc Beering (4), Daniel Althoff (3), Thorben Kazalla (2), Uli Volkmann (2), Florian Althoff (1), Fabian Wissing (1) Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Serie fortsetzen

"Ganz oder gar nicht" scheint das Motto der zweiten Mannschaft der Handballfreunde zu sein. Das Team um Trainer Andreas Rottmann spielt die Saison bislang in Serien durch - erst zwei Siege, dann drei Niederlagen, zuletzt drei Siege. Beim Gastspiel der HSG Preußen/Borussia Münster am Sonntag um 15:45 Uhr in der Emssporthalle soll diese Siegesserie fortgesetzt werden, alles andere als ein Erfolg des Tabellenvierten gegen den -neunten wäre für die Handballfreunde eine Enttäuschung. Vor allem mit Blick auf die folgenden Partien, denn zum Abschluss der Hinrunde warten noch der Tabellenführer SV SW Havixbeck 3 und der Dritte HSG Ascheberg/Drensteinfurt 3. "Da können wir noch ganz oben mit reinkommen", weiß Rottmann, dass man bei drei Siegen aus diesen drei Spielen in den engsten Kreis der Titelanwärter aufrücken würde. Voraussetzung ist aber erstmal der Pflichtsieg gegen die Preußen, den Rottmann mit einem vollen Kader einfahren will. Wohl einziger Ausfall wird Torwart Daniel Rosendahl sein, der durch Nachwuchskeeper Dennis Steputat ersetzt wird. HF2: Martin Butschkowski, Dennis Steputat - Daniel Althoff, Florian Althoff, Michael Hendricks, Marcus Hörsting, Ralf Holtkamp, Thorben...mehr

Spannung unnötig

Die Uhr auf der Anzeigetafel zeigte noch fünf zu spielende Minuten an. Die zweite Mannschaft der Handballfreunde führte gegen das Schlusslicht der 1. Kreisklasse, Havixbeck 2, mit 29:24. 05-Trainer Andreas Rottmann glaubte die Partie gelaufen. Doch es kam anders, eine erschreckende Schwäche vor dem gegnerischen Tor - die 05er vergaben gleich fünf glasklare Chancen - und ein lobenswertes Aufbäumen der Gäste um den Ex-Grevener Oliver Kirsch machten die an Höhepunkten zuvor arme Partie noch zu einem echten Krimi. 30 Sekunden vor Schluss erzielte Havixbeck den Ausgleich, Rottmann schlug fassungslos die Hände über dem Kopf zusammen. Trotzdem behielten die favorisierten Handballfreunde das glücklichere Ende für sich, Uli Volkmann konnte nach abgelaufener Spielzeit noch einen Siebenmeter zum umjubelten 30:29 (15:11)-Endstand verwandeln. HF2: Martin Butschkowski, Daniel Rosendahl - Uli Volkmann (10/1), André Ortmeier (6), Florian Althoff (5), Marc Beering (4), Daniel Althoff (1), Marcus Hörsting (1), Ralf Holtkamp (1), Thorben Kazalla (1), Fabian Wissing (1) Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Weiße Weste behalten

Der Blick auf die Tabelle der 1. Handball-Kreisklasse macht stutzig. Klassenprimus ist der SV SW Havixbeck 3, Schlusslicht der Liga hingegen der SV SW Havixbeck 2, Absteiger aus der Kreisliga und kommender Gegner der Handballfreunde-Reserve um ihren Trainer Andreas Rottmann am Samstag um 15:45 Uhr in der Emssporthalle. Die 05er interessieren sich aber nicht so sehr für diese kuriose Situation, ihr Ziel ist es, die seit längerem weiße Weste des Grevener Herrenhandballs gegen Havixbeck - seit dem 10. Februar 2008 blieben die Handballfreunde in sämtlichen Duellen Sieger - auch am Wochenende nicht mit dunklen Flecken zu beschmutzen. "Wir sind Favorit, wir wollen gewinnen", gibt Rottmann eine klare Marschroute aus. HF2: Martin Butschkowski (Jan Fieke), Daniel Rosendahl - Daniel Althoff, Florian Althoff, Marc Beering, Marcus Hörsting, Ralf Holtkamp, Thorben Kazalla, André Ortmeier, Uli Volkmann, Fabian Wissing Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Trainer beschenkt

So lässt es sich gut Geburtstag feiern: Spielertrainer Marcus Hörsting, der am Samstag seinen Ehrentag beging, konnte sich über ein gelungenes Geschenk freuen, das ihm seine Mannschaft mit dem 26:23 (14:8)-Sieg im Derby beim TSV Ladbergen 3 machte. Die 05er waren permanent in Führung, bis weit in die zweite Halbzeit hinein hielten sie den Sechs-Tore-Vorsprung, den sie sich bis zur Pause erspielt hatten. "Wir hatten sie gut im Griff", freute sich Hörsting über die gute Leistung seiner Mannschaft. Trotz des gut aufgelegten Torhüters der Gastgeber, der mit Abstand bester Spieler der Ladbergener war, liefen die Handballfreunde nie wirklich Gefahr, das Spiel noch zu verlieren. Einzig in der Schlussphase verließ die leicht ersatzgeschwächt angetretene Gästemannschaft etwas die Souveränität. "Da ist ein bisschen Hektik aufgekommen", fand der 05-Spielertrainer noch ein Haar in der Suppe. Trotzdem stand am Ende ein verdienter Erfolg zu Buche. Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Es geht auch ums Prestige

Es sind immer Spiele mit viel Feuer und Einsatz, wenn ein Team der Handballfreunde auf den Gegner TSV Ladbergen trifft. Besonders im Herrenbereich kennt man sich gegenseitig aus dem Effeff, es geht immer um viel Prestige. So nicht anders am kommenden Samstag, wenn Trainer Andreas Rottmann mit der Reserve der Handballfreunde zur Dritten Mannschaft des Nachbarn reist. Wenn um 16 Uhr in der Sporthalle II in Ladbergen der Klassiker angepfiffen wird, geht es außerdem um die Platzverteilung im Mittelfeld der 1. Kreisklasse. Die Gastgeber stehen derzeit auf Platz fünf, zwei Ränge vor den 05ern. Rottmann möchte, dass seine Mannschaft mit dem Gegner die Plätze tauscht. Dazu ist natürlich ein Sieg nötig. Außer Spielertrainer Carsten Lübbeling sind alle Mann an Bord, so dass die Vorzeichen für dieses Unternehmen nicht schlecht stehen. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - Daniel Althoff, Florian Althoff, Marcus Hörsting, Ralf Holtkamp, Thorben Kazalla, Sebastian Näfelt, André Ortmeier, Uli Volkmann, Fabian Wissing Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr

Reserve ohne Probleme

Genau so hatte sich Trainer Andreas Rottmann das Spiel seiner Mannschaft vorgestellt. Von Beginn an gab es keinerlei Fragen, wer Herr im Hause Emssporthalle ist, die Zweite Mannschaft der Handballfreunde gewann gegen den ASV Senden 3 leicht und locker mit 35:27 (16:11) Toren. Zunächst konnten die Gäste mithalten, doch vor allem anfangs der zweiten Halbzeit drehten die Hausherren auf und setzten sich auf 31:20 ab. Die Messe war zu diesem Zeitpunkt gelesen, Spielertrainer Marcus Hörsting und Co. konnten die Partie anschließend locker nach Hause schaukeln. HF2: Kai-Julian Feldhues, Daniel Rosendahl - André Ortmeier (8), Uli Volkmann (8), Marc Beering (4), Marcus Hörsting (4/2), Christoph Pröbsting (3), Florian Althoff (3/1), Daniel Althoff (2), Ralf Holtkamp (1), Thorben Kazalla (1), Sebastian Näfelt (1) Quelle: Westfälische Nachrichtenmehr